Übersetzung für "Öffnungsfeder" in Englisch
Diese
Schenkelfeder
421
wirkt
ausschließlich
als
eine
Öffnungsfeder.
The
torsion
spring
421
acts
exclusively
as
an
opening
spring.
EuroPat v2
Es
müssen
keine
Sonderscharniere
mit
einer
speziellen
Öffnungsfeder
eingesetzt
werden.
It
is
not
necessary
to
insert
special
hinges
with
a
special
opening
spring.
ParaCrawl v7.1
Hier
ist
die
Öffnungsfeder
als
Gewinde-Rast-Verschlussfeder
ausgeführt,
was
nachfolgend
erläutert
wird:
Here,
the
opening
spring
is
configured
as
a
thread-detent
closure
spring,
which
will
be
explained
below:
EuroPat v2
Das
Öffnen
kann
zusätzlich
durch
eine
Öffnungsfeder
unterstützt
werden.
The
opening
operation
can
be
assisted,
in
addition,
by
an
opening
spring.
EuroPat v2
Weiters
hat
jedes
Auf-Zu-Ventil
vorzugsweise
eine
entgegen
der
Schließfeder
wirkende
Öffnungsfeder.
Each
on/off
valve
also
preferably
has
an
opening
spring
acting
counter
to
the
closing
spring.
EuroPat v2
Zweckmäßigerweise
ist
die
Öffnungsfeder
26
außen
an
den
Halbschalen
2,
3
angeordnet.
Expediently,
opening
spring
26
is
arranged
externally
on
half-shells
2,
3
.
EuroPat v2
Der
Kolben
452
ist
durch
eine
Öffnungsfeder
455
in
eine
Öffnungsstellung
vorgespannt.
Plunger
452
is
preloaded
by
an
opening
spring
455
into
an
open
position.
EuroPat v2
Die
Öffnungsfeder
unterstützt
kontrolliertes,
gefühlvolles
Greifen.
The
opening
spring
supports
controlled,
careful
gripping.
ParaCrawl v7.1
Zwischen
Schliesskegel
104
und
zweiter
Stirnfläche
128
des
Ventilkolbens
110
ist
vorteilhaft
eine
Öffnungsfeder
141
vorgesehen.
An
opening
spring
141
is
provided
between
closure
cone
104
and
the
first
end
surface
126
of
the
valve
piston
110.
EuroPat v2
Der
Ventilstößel
dieses
Ventils
ist
mit
55
und
eine
ihm
zugeordnete
Öffnungsfeder
mit
56
bezeichnet.
The
valve
tappet
of
this
valve
is
designated
by
55
and
an
opening
spring
assigned
to
the
latter
is
designated
by
56.
EuroPat v2
In
einer
bevorzugten
Ausgestaltung
wirkt
eine
Öffnungsfeder
zwischen
den
beiden
Halbschalen
in
eine
Öffnungsrichtung.
In
a
preferred
embodiment,
an
opening
spring
acts
in
an
opening
direction
between
the
two
half-shells.
EuroPat v2
Vorzugsweise
weist
die
Öffnungsfeder
zwei
auf
die
Halbschalen
wirkende,
in
die
Öffnungsrichtung
vorgespannte
Arme
auf.
Preferably,
the
opening
spring
has
two
arms
which
act
on
the
half-shells
and
are
prestressed
in
the
opening
direction.
EuroPat v2
Die
Öffnungsfeder
26
ist
im
vorliegenden
Fall
als
Drahtfeder
mit
zwei
Armen
27,
28
ausgebildet.
Opening
spring
26
is
embodied
or
formed,
e.g.,
as
a
wire
spring
with
two
arms
27,
28
.
EuroPat v2
Wahlweise
mit
Schließfeder,
Öffnungsfeder
oder
in
der
Funktion
Steuerluft
öffnet
und
schließt
erhältlich.
Optionally
with
closing
spring,
opening
spring
or
in
the
function
of
air
supply
opens
and
closes.
ParaCrawl v7.1
Der
Elektromagnet
10
weist
eine
Magnetspule
20
und
einen
dazu
koaxialen
Tauchanker
21
auf,
der
axial
in
Schließrichtung
gemäß
Pfeil
22
gegen
die
Wirkung
einer
als
zylindrische
Schraubenfeder
ausgebildeten
Öffnungsfeder
23
verschiebbar
ist.
The
means
for
moving
the
valve
member
17
comprises
an
electromagnet
10,
having
a
magnet
spool
20
and
a
plunger-type
armature
21,
coaxially
arranged
with
respect
thereto
and
axially
movable
in
closing
direction
as
indicated
by
the
arrow
22
against
the
action
of
a
cylindrical
coil
compression
spring
23.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Fersenhalter
mit
einem
Lagerbock,
in
dem
ein
Bindungsgehäuse,
das
unter
dem
Einfluß
einer
Öffnungsfeder
steht
und
an
seinem
dem
Skischuh
zugewandten
Ende
einen
Niederhalter
und
einen
Trittsporn
trägt,
und
ein
Steuerhebel,
der
von
einer
in
ihrer
Vorspannung
einstellbaren
Rastfeder
beaufschlagt
ist,
auf
zwei
in
Skilängsrichtung
im
Abstand
voneinander
angeordneten
Querachsen
gelagert
sind,
wobei
der
dem
Skischuh
zugewandten
Seite
des
Steuerhebels
ein
Steuerorgan
zugeordnet
ist,
das
von
einem
Auslösehebel
in
der
Fahrtstellung
des
Fersenhalters
festgehalten
ist.
The
invention
relates
to
a
heel
holder
and,
in
particular,
to
a
heel
holder
which
includes
a
bearing
block,
a
binding
housing
pivotally
supported
on
the
bearing
block
by
a
first
transverse
axle,
biased
by
an
opening
spring
and
having
at
its
end
which
faces
a
ski
shoe
a
down-holding
member
and
a
stepping
spur,
a
control
lever
pivotally
supported
on
the
bearing
block
by
a
second
transverse
axle
and
biased
by
a
locking
spring
which
can
be
adjusted
in
its
initial
tension,
the
two
transverse
axles
being
spaced
from
one
another
in
the
longitudinal
direction
of
the
ski,
and
a
control
member
which
is
associated
with
the
side
of
the
control
lever
facing
the
ski
shoe
and
is
held,
in
the
downhill
skiing
position
of
the
heel
holder,
by
a
release
lever.
EuroPat v2
Deshalb
kann
eine
kräftigere
Öffnungsfeder
an
dem
Gelenk
vorgesehen
werden,
durch
die
am
oberen
Punkt
der
Flugbahn
ein
noch
schnelleres
Öffnen
des
Fallschirms
erreicht
werden
kann.
Therefore,
a
stronger
opening
spring
can
be
provided
at
the
grip
hinge
by
which
the
opening
of
the
parachute
at
the
apex
of
the
trajectory
is
effected
still
more
rapidly.
EuroPat v2
Ein
weiterer
Vorteil
der
Erfindung
besteht
darin,
daß
die
Kraft
der
ersten
Schenkelfeder
(der
Rückstellfeder)
wesentlich
geringer
ist
als
die
Kraft
der
weiteren
Schenkelfeder
(der
den
Sohlenhalter
beaufschlagenden
Öffnungsfeder).
A
further
advantage
of
the
invention
consists
in
the
force
of
the
first
torsion
spring
(of
the
return
spring)
being
substantially
less
than
the
force
of
the
further
torsion
spring
(of
the
opening
spring
which
loads
the
sole
holder).
EuroPat v2
Dabei
erweist
es
sich
als
nachteilig,
daß
in
Form
der
Öffnungsfeder
ein
zusätzliches
Bauteil
erforderlich
ist,
das
auch
zusätzliche
Montagekosten
erfordert
und
gegen
Korrosion
empfindlich
ist.
With
this
arrangement
it
is
disadvantageous
that
an
additional
component
is
necessary
in
the
form
of
an
opening
spring
which
requires
additional
installation
costs
and
is
sensitive
to
corrosion.
EuroPat v2
Der
Bolzen
13,
der
an
einem
am
Gehäuse
1
gelagerten
Gelenkhebel
16
sitzt,
wird
zum
einen
durch
die
Öffnungsfeder
6
und
zum
anderen
durch
die
Zusatzfeder
7
in
die
Ausformung
14
der
Rasteinrichtung
11
hinein
gezwungen,
so
daß
das
geringfügige
Eindrücken
des
Gehäuseeinsatzes
3
in
das
Gehäuse
1
gegen
die
Kraft
der
genannten
beiden
Federn
erfolgen
muß.
The
pin
13
is
forced
on
the
one
hand
by
the
opening
spring
6
and
on
the
other
hand
by
the
additional
spring
7
into
the
depression
14
along
the
detent
means
groove
12
so
that
the
slight
pushing
of
the
housing
insert
3
into
the
housing
1
takes
place
against
the
force
of
those
two
springs
and
so
that
shaking
of
the
vehicle
will
not
pop
open
the
insert
3.
EuroPat v2
Der
Öffnungsvorgang
des
Sohlenhalters
8
erfolgt
von
der
Öffnungsfeder
20
unterstützt
in
der
schon
beschriebenen,
auch
beim
willkürlichen
Öffnen
stattfindenden
Weise.
The
opening
operation
of
the
sole
holder
8
then
occurs
under
the
urging
of
the
torsion
spring
20
in
the
manner
already
described
with
respect
to
a
voluntary
opening.
EuroPat v2
Um
den
Fersenhalter
1
nach
einem
willkürlichen
oder
unwillkürlichen
Auslösevorgang
immer
einsteigbereit
zu
halten,
ist
eine
Öffnungsfeder
22
vorgesehen,
welche
beispielsweise
als
eine
an
der
Schwenkachse
7
angeordnete
Schenkelfeder
ausgebildet
ist.
In
order
to
keep
the
heel
holder
1,
after
a
voluntary
or
automatic
release,
ready
for
a
stepping
in,
an
opening
spring
22
is
provided,
which
is
constructed
for
example
as
a
torsion
spring
arranged
on
the
swivel
axle
7.
EuroPat v2
Wenn
jedoch
die
Kraft
Pf
l
weiter
wirksam
bleibt,
so
wird
die
Verrastung
zwischen
der
Nase
10a
des
Hebels
10
und
der
Gegenraste
8a
des
Sohlenhalters/aufgehoben,
der
Sohlenhalter
8
schwenkt
dann
frei
bzw.
mittels
der
Öffnungsfeder
22
noch
unterstützt
hoch,
wodurch
der
Skischuh
freigegeben
wird.
If,
however,
the
force
Pf1
continues
to
be
active,
then
the
sole
holder
8
eventually
reaches
a
position
in
which
the
engagement
between
the
nose
10a
of
the
lever
10
and
the
complementary
locking
part
8a
of
the
sole
holder
8
ceases,
and
the
sole
holder
8
can
then
swing
upwardly
freely
or
with
the
assistance
of
the
opening
spring
22,
which
permits
the
ski
shoe
to
be
freed.
EuroPat v2
Der
Sohlenhalter
6
steht
unter
der
Wirkung
einer
ihn
in
Öffnungsrichtung
beaufschlagenden,
als
Schenkelfeder
ausgebildeten
Öffnungsfeder
20,
die
am
oberen
Endbereich
des
Steuerkurventeiles
10
in
einer
Aussparung
desselben
sitzt,
einerends
am
Sohlenhalter
6
und
anderends
am
Lagerbock
5
abgestützt
ist.
The
sole
holder
6
is
under
the
action
of
an
opening
spring
20,
which
is
constructed
as
a
torsion
spring
and
urges
the
sole
holder
in
the
opening
direction.
The
opening
spring
20
is
provided
in
an
upper
end
region
of
the
control-cam
member
10
in
a
recess
therein.
One
leg
of
the
torsion
spring
engages
the
sole
holder
6
on
an
inside
upper
surface
and
the
other
leg
engages
the
bearing
block
5
on
a
rearwardly
facing
wall
thereof.
EuroPat v2
Sobald
der
Rastvorsprung
9a
der
Rastschwinge
9
den
Auslösepunkt
des
Steuerkurventeiles
10
überschritten
hat,
was
einem
Überschreiten
des
Elastizitätsbereiches
gleichkommt,
schwenkt
der
Sohlenhalter
6
unterstützt
von
der
Öffnungsfeder
20
in
seine
Offenstellung,
in
der
der
Rastvorsprung
9a
der
Rastschwinge
9
auf
dem
Rastbereich
10c
des
Steuerkurventeiles
10
anliegt.
As
soon
as
the
locking
projection
9a
of
the
locking
rocker
arm
9
has
exceeded
the
release
point
of
the
control-cam
member
10,
which
is
an
equivalent
to
an
exceeding
of
the
elasticity
range
for
the
binding,
the
sole
holder
6
pivots,
urged
by
the
opening
spring
20,
into
its
open
position
whereat
the
locking
projection
9a
of
the
locking
rocker
arm
9
engages
the
locking
section
10c
of
the
control-cam
member
10.
EuroPat v2
Die
Rastschwinge
9
kann
nun
gemäß
Fig.3
so
weit
vom
Steuerkurventeil
10
wegschwenken,
daß
bei
der
anschließenden
Aufwärtsbewegung
des
Sohlenhalters
6
unter
Wirkung
der
Öffnungsfeder
20
gemäß
Fig.3
der
Rastvorsprung
9a
am
Steuerkurventeil
10
vorbei
nach
oben
gelangen
kann.
The
locking
rocker
arm
9
can
now,
according
to
FIG.
3,
freely
pivot
away
from
the
control-cam
member
10
and
permit
a
subsequent
upward
movement
of
the
sole
holder
6
under
the
action
of
the
opening
spring
20
according
to
FIG.
3
and
a
movement
of
the
locking
projection
9a
upwardly
past
the
control-cam
member
10.
EuroPat v2
In
der
vierten
Phase
des
willkürlichen
Öffnens
befindet
sich
der
Sohlenhalter
6
unter
Einwirkung
der
Öffnungsfeder
20
in
seiner
ganz
geöffneten
Lage,
wie
sie
in
Fig.3
dargestellt
ist.
In
the
fourth
phase
of
the
voluntary
opening,
the
sole
holder
6
under
the
action
of
the
opening
spring
20
is
in
its
completely
open
position,
as
is
illustrated
in
FIG.
3.
EuroPat v2
Die
Fig.6
zeigt
jene
Lage
des
willkürlichen
Öffnens,
in
welcher
der
Auslösehebel
18
vom
Benützer
noch
gehalten
ist,
die
Rastschwinge
9
jedoch
den
Sohlenhalter
106
freigegeben
hat,
so
daß
dieser
-
unter
Einwirkung
der
Öffnungsfeder
20,
-
von
seiner
geschlossenen
Lage
hochschwenken
kann.
FIG.
6
illustrates
the
position
of
the
voluntary
opening,
in
which
the
release
lever
18
is
still
being
held
in
a
raised
position
by
the
user,
however,
the
locking
rocker
arm
9
has
released
the
sole
holder
106
so
that
same,
under
the
action
of
the
opening
spring
20,
can
swing
up
from
its
closed
position.
EuroPat v2