Übersetzung für "Zweitveröffentlichungsrecht" in Englisch

In der öffentlichen Diskussion wird häufig auch vom Zweitveröffentlichungsrecht gesprochen.
Public debate often calls it also the secondary publication right.
ParaCrawl v7.1

Kernthemen des Dritten Korbs werden Regelungen für ein Presseverlegerleistungsschutzrecht, die Regelung im Umgang mit verwaisten Werken und möglicherweise ein unabdingbares Zweitveröffentlichungsrecht (zur Förderung von Open-Access-Publikationen) sein.
Core themes of the third basket will be regulations that will give press publishers intellectual property rights, the regulation dealing with orphan works and possibly inalienable secondary publication rights (for promoting open access publications).
ParaCrawl v7.1

Wissenschaftliche Autoren sollten bei der Auswahl von Zeitschriften, in denen sie ihre Beiträge publizieren wollen, berücksichtigen, welches Zweitveröffentlichungsrecht ihnen eingeräumt wird.
Scientific authors should consider the grant of second publication right when selecting the journal for publishing their contribution.
ParaCrawl v7.1

In Fällen, in denen das Zweitveröffentlichungsrecht gilt, können mit dieser Vereinbarung unter Umständen günstigere Bedingungen ausgehandelt werden.
In such cases where the second publication law is effective, more favourable conditions can be negotiated as a result of this agreement.
ParaCrawl v7.1

Wenn sich die Autorinnen und Autoren für eine zugangsbeschränkte Publikation entscheiden, empfiehlt die Universität ihnen, sich ein einfaches Recht zur elektronischen Publikation bzw. Archivierung zur entgeltfreien Nutzung vorzubehalten und von ihrem Zweitveröffentlichungsrecht Gebrauch zu machen.
If authors opt for a publication with limited access, the university recommends that they reserve non-exclusive rights of electronic publication or archiving for free-of-charge use and that they exercise their rights of secondary publication.
ParaCrawl v7.1

Überdies ist es an der Zeit, das Zweitveröffentlichungsrecht von wissenschaftlichen Texten in Zeitschriften und Sammelwerken rechtlich zu verankern, damit der freie Zugang (Open Access) zu diesem Wissen eröffnet wird.
Furthermore, it is time to provide a legal basis for the second publication right of scientific texts in journals and collected editions in order to facilitate free access (Open Access) to this knowledge.
ParaCrawl v7.1

Gemäß den Empfehlungen des Wissenschaftsrats und der Open-Access-Resolution der Leibniz Universität Hannover werden alle Wissenschaftler/innen aufgefordert, ihre Publikationen im Open Access zu veröffentlichen oder ihr Zweitveröffentlichungsrecht wahrzunehmen.
In accordance with the recommendations made by the German Council of Science and Humanities and the Open Access Resolution of Leibniz Universität Hannover, all scientists are requested to publish their work Open Access or to exercise their right of secondary publication.
ParaCrawl v7.1

Was bedeutet das Zweitveröffentlichungsrecht?
What does the secondary publication right mean?
ParaCrawl v7.1

Mit Wirkung vom 01.01.2014 hat der Gesetzgeber ein unabdingbares Zweitveröffentlichungsrecht der Urheberin/des Urhebers wissenschaftlicher Beiträge, die im Rahmen einer mindestens zur Hälfte mit öffentlichen Mitteln geförderten Forschung entstanden und in einem wenigstens zweimal jährlich erscheinenden Periodikum veröffentlicht wurden, geschaffen.
With effect from 01.01.2014, the German legislator created an irrevocable right of secondary publication for the authors of scholarly contributions produced within the framework of research, at least 50% of which was publicly funded, and which appeared in a periodical that is published at least twice a year.
ParaCrawl v7.1

Das Zweitveröffentlichungsrecht bezieht sich lediglich auf die elektronische Zugänglichmachung der Publikation, eine körperliche Vervielfältigung ist ausgeschlossen.
The German provisions on self-archiving only refer to the electronic deposit of the publication, hard copies are not allowed.
ParaCrawl v7.1

Wir fordern die wissenschaftlichen Autorinnen und Autoren auf, ihre Publikationen im Open Access zu veröffentlichen oder ihr Zweitveröffentlichungsrecht wahrzunehmen.
We urge academic authors to publish their research in Open Access or to exercise their secondary publishing rights.
ParaCrawl v7.1

Das Zweitveröffentlichungsrecht gilt nur für Beiträge, die "im Rahmen einer mindestens zur Hälfte mit öffentlichen Mitteln finanzierten Lehr- und Forschungstätigkeit entstanden" sind.
The secondary exploitation right applies only to such articles "originating in the context of teaching and research that received at least half of its funding from out of public funds".
ParaCrawl v7.1

Das Zweitveröffentlichungsrecht erlaubt Ihnen unter bestimmten Bedingungen, Ihre Arbeit anderen Forschenden auf EPub Bayreuth oder Ihrer privaten Homepage zur Verfügung zu stellen.
The right to publish a post-print version* enables you under certain conditions* to provide other researchers with your work on EPub Bayreuth or on your private homepage.
ParaCrawl v7.1

Author addendum Zusätzlich zum Zweitveröffentlichungsrecht wird den WissenschaftlerInnen empfohlen, ihre Verlagsverträge mit einem Zusatz zu versehen (author addendum).
In addition to the second publication law, scientists are recommended to add an addendum to their publisher's contracts (author addendum).
ParaCrawl v7.1

Je nach Verlag, Publikationsform und Entstehungskontext der Beiträge variierende Bedingungen behindern allerdings die weite Verbreitung dieser Praxis (Stichwort "Zweitveröffentlichungsrecht ").Dem Open-Access-Gedanken kritisch gegenüberstehende Stimmen sind auf den Seiten des Instituts für Textkritik zu finden.
However, the fact that conditions vary depending on the publisher, the publication form, and the context in which the contributions arise hampers the further spread of this practice (keyword: secondary publication rights).
ParaCrawl v7.1

Durch die Urheberrechtsreform im Jahr 2014 ergibt sich für Deutschland ein gesetzlich verankertes Zweitveröffentlichungsrecht: Die Änderung sieht vor, dass der „Urheber eines wissenschaftlichen Beitrags, der im Rahmen einer mindestens zur Hälfte mit öffentlichen Mitteln geförderten Forschungstätigkeit entstanden und in einer periodisch mindestens zweimal jährlich erscheinenden Sammlung erschienen ist“ auch das Recht hat, „den Beitrag nach Ablauf von zwölf Monaten seit der Erstveröffentlichung in der akzeptierten Manuskriptversion öffentlich zugänglich zu machen, soweit dies keinem gewerblichen Zweck dient“, selbst wenn er dem Verlag oder Herausgeber ein ausschließliches Nutzungsrecht eingeräumt hat.
The amendments to the German Copyright Act in 2014 offer a solidly based legal framework for the self-archiving process. Essentially, the amendments state that the author of a scientific work produced during scientific research which received at least half its funding from public sources – and which was published in a periodical that is issued at least twice a year – retains the right to make the accepted manuscript publicly available after an embargo period of 12 months from the date of the first publication, as long as this is not for commercial purposes. This applies even if the author has transferred an exclusive exploitation right to the publisher or editor.
ParaCrawl v7.1