Übersetzung für "Zwangsbedingung" in Englisch

Dies ist aber keine Zwangsbedingung der Erfindung.
However this is not a constraint of the invention.
EuroPat v2

Die Plausibilität einer Bilderzeugung berücksichtigt beispielsweise eine Zwangsbedingung.
The plausibility of an image generation for example takes into account a constraint.
EuroPat v2

Diese weitere Zwangsbedingung ist dadurch realisiert, dass das offene Lager kurvengesteuert ist.
This further constraint is achieved as a result of the fact that the open bearing is cam-controlled.
EuroPat v2

Auf diese Weise wird jede zusätzliche Zwangsbedingung außerhalb der Einspannung an der großen Öffnung 26 vermieden.
This is done to avoid the formation of any restrictive condition outside the clamping at the large aperture 26 .
EuroPat v2

Das Gleichungssystem für das Phasengleichgewicht wird gemeinsam mit einer Zwangsbedingung für das Volumen gelöst.
The equation system for the phase equilibrium is resolved together with a constraint for the volume.
EuroPat v2

Das Fehlen eines Freiheitsgrads kann als Zwangsbedingung formuliert werden und liefert so die gewünschte Zusatzbedingung.
The lack of a degree of freedom can be formulated as a necessary condition and thus provides the desired additional condition.
EuroPat v2

Zur automatischen Definition der Landmarken kann die erfasste Information als zusätzlich Zwangsbedingung genutzt werden.
The captured information can be used as an additional constraint for automatically defining the landmarks.
EuroPat v2

Insbesondere kann auch noch eine zusätzliche Zwangsbedingung bei der automatischen Lageänderung eingeführt werden, beispielsweise dahingehend, dass sich das Objekt entlang einer Kante oder einer Gratlinie in der Körperstruktur zur Lageänderung bewegen muss.
An additional constraint also can be introduced when automatically changing the position, for example, moving the object along an edge or the line of a ridge in the body structure, to change the position.
EuroPat v2

In einer exakten Ebene, bspw. auf einem Sportfeld aus Kunststoffmaterial, werden die vorhandenen Freiheitsgrade durch die Zwangsbedingung einer Orientierung und Positionierung in dieser Ebene vorgegeben.
In an exact plane, for example on a sports field of plastic material, the degrees of freedom present are predetermined by the constraints of orientation and positioning in this plane.
EuroPat v2

Diese Zwangsbedingung, nämlich dass das Werkzeug 18 sich im Eingriff am Werkstück 13 befindet, kann durch das Öffnen der Spannvorrichtung 17 und/oder der Werkstückhalterung 14 aufgehoben werden.
This mandatory condition, namely that the tool 18 is engaging with the workpiece 13, can be canceled out by opening the clamping mechanism 17 and/or the workpiece holder 14 .
EuroPat v2

Damit die Zahnstangen zu jeder Zeit deckungsgleich sind, ergibt sich eine lineare Zwangsbedingung (R4) zwischen den beiden Drehwinkel und den beiden Vorschüben.
So that the racks are flush at all times, a linear compulsory condition (R4) results between the two angles of rotation and the two feeds.
EuroPat v2

Durch die Erfindung ist ein Fließen des Materials der Gelenk- oder Lagerschale durch mechanische Zwangsbedingung zuverlässig verhindert.
Flow of the material of the joint or bearing shell due to mechanical constraint is reliably prevented from occurring by the present invention.
EuroPat v2

In typischen Ausführungsformen berücksichtigt das Detektionsmodell eine Materialeigenschaft eines die Detektion beeinflussenden Materials und/oder eine Zwangsbedingung.
In typical embodiments, the detection model takes into account a material property of a material influencing the detection and/or of a constraint.
EuroPat v2

In weiteren Ausführungsformen berücksichtigt das Detektionsmodell mindestens eine weitere Materialeigenschaft und/oder mindestens eine weitere Zwangsbedingung.
In further embodiments, the detection model takes into account at least one further material property and/or at least one further constraint.
EuroPat v2

In typischen Ausführungsformen berücksichtigt das Detektionsmodell mindestens eine Materialeigenschaft mindestens eines die Detektion beeinflussenden Materials und/oder mindestens eine Zwangsbedingung.
In typical embodiments, the detection model takes into account at least one material property of at least one material influencing the detection and/or at least one constraint.
EuroPat v2

Um jede zusätzliche Zwangsbedingung auch während des Umformens auszuschließen, werden der zu verformende Rohling 14 und die mindestens eine zu verformende beulstabile Beilage 16 in der Tragstruktur 28 und/oder der Kammer 30 gleichermaßen mit zunehmender Verformung berührungslos aufgenommen.
In order to avoid the formation of any restrictive condition also during the shaping process, both the blank 14 to be deformed and the at least one buckling-stable insert 16 to be deformed are accommodated without any contact in the bearing structure 28 and/or the chamber 30 also with increasing deformation.
EuroPat v2

Die durch die Kinematik vorgegebene Zwangsbedingung des sich mit dem Schwenken ändernden Abstands zwischen den Befestigungsstellen des zweiten Seitenwandelements wird dann durch das beispielsweise teleskopisch einschiebbare oder durch Biegen verkürzbare Anhängmittel ausgeglichen.
The constraint, given by the kinematics, of the changing distance, with pivoting, between the fastening points of the second side wall element is then compensated by the suspension means which, for example, can be retracted telescopically or shortened by bending.
EuroPat v2

Zusammenfassend muss also bei hohen Generatorleistungen der Antrieb notwendigerweise mit Netzfrequenz oder einem Bruchteil derselben rotieren, was eine unerwünschte Zwangsbedingung bei der Stromerzeugung durch ein Stromaggregat darstellt.
In summary, therefore, with high generator powers, the drive must necessarily rotate at network frequency or a fraction thereof, which constitutes an undesirable constraint when producing current by means of a generating unit.
EuroPat v2

Aus dieser Zwangsbedingung ergibt sich bei vorgegebenem Verlauf der Außenoberfläche 201 der Kornea und der zur Kornea weisenden Fläche 202 der Augenlinse 203 der Lauf, den die zum Glaskörper 204 weisende Seite 205 der Augenlinse haben muss.
From this constraint, there results a course which the surface 205 of the eye lens, which faces toward the vitreous body 204, has to have with a pregiven course of the outer surface 201 of the cornea and of the surface 202 of the eye lens 203 which faces toward the cornea.
EuroPat v2

Beispielsweise kann eine Zwangsbedingung sein, dass Körperteile wie Knochen oder die Luftröhre (die z.B. bei einem bestimmten Tracer keine radioaktiven Strahlenquellen darstellen können) keine Strahlungsaktivität aufweisen können.
A constraint can for example be that body part such as bones or the air tube (which, for example with a certain tracer, cannot form nuclear radiation sources) cannot show any radiation activity.
EuroPat v2

Die Freiheitsgrade des offenen Lagers können jedoch durch Einführung einer weiteren Zwangsbedingung zur Gestaltung eines gewünschten Bewegungsablaufs des Sperr-Riegels genutzt werden.
However, the degrees of freedom of the open bearing can be utilized by introducing a further constraint for configuring a desired sequence of movement of the safety catch.
EuroPat v2