Übersetzung für "Zuspanneinheit" in Englisch
Der
Krafteinleitungsabschnitt
11
ist
zur
Zusammenwirkung
mit
einer
Zuspanneinheit
vorgesehen.
The
force
introduction
section
11
is
provided
for
interaction
with
an
application
unit.
EuroPat v2
Die
Zuspanneinheit
14
ist
in
dem
vorliegenden
Beispiel
mit
Bremszylindern
mit
Bremskolben
22
ausgestattet.
The
brake
application
unit
14
in
the
present
example
features
brake
cylinders
with
brake
pistons
22
.
EuroPat v2
Die
Zuspanneinheit
14
ist
in
dem
vorliegenden
Beispiel
mit
zwei
Bremszylindern
mit
zwei
Bremskolben
22
ausgestattet.
Brake
application
unit
14
in
the
present
example
features
two
brake
cylinders
with
two
brake
pistons
22
.
EuroPat v2
Die
Zuspanneinheit
kann
mit
unterschiedlichen
mehrarmigen
Druckplatten
für
eine
variable
Anzahl
von
Druckstempeln
verwendet
werden.
The
application
unit
can
be
used
with
various
multi-armed
pressure
plates
for
a
variable
number
of
pressure
pistons.
EuroPat v2
Das
Dichtungselement
19
ist
von
der
Seite
der
Zuspanneinheit
für
Wartungs-
und
Austauschzwecke
her
leicht
erreichbar.
The
seal
element
19
can
be
reached
easily
for
maintenance
and
exchange
purposes
from
the
side
of
the
application
unit.
EuroPat v2
Scheibenbremse
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Zuspanneinheit
(13)
durch
ein
Bügelelement
als
vormontierte
Einheit
zusammengefügt
ist.
Disk
brake
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
application
unit
is
joined
together
as
a
preassembled
unit
by
means
of
a
bow
element.
EuroPat v2
Die
Bremszange
12
lässt
sich
dabei
im
wesentlichen
in
die
Teile
Zuspanneinheit
14,
Gegenhaltung
16
und
die
Verbindungsstege
18
und
unterteilen.
The
caliper
12
can
be
divided
into
its
major
components,
brake
application
unit
14,
counterbrace
16,
and
the
connecting
ridges
18
.
EuroPat v2
Dabei
ist
die
Zuspanneinheit
dazu
ausgelegt,
den
Bremsbelag
auf
einer
Kurvenbahn
parallel
zur
Bremsscheibe
zu
bewegen,
welche
der
Ringgeometrie
der
Bremsscheibe
angenähert
ist.
In
one
example,
the
brake
application
unit
is
designed
to
move
the
brake
lining
parallel
to
the
brake
disk
on
a
curved
path
which
is
approximated
to
the
ring
geometry
of
the
brake
disk.
EuroPat v2
Dabei
ist
es
zweckmäßig,
wenn
der
wenigstens
eine
elektromotorische
Antrieb
zum
Betätigen
der
Zuspanneinheit
oder
ein
weiterer
elektromotorischer
Antrieb
ferner
zum
Antrieb
der
Bremsstempel
zumindest
zum
Verändern
der
axialen
Länge
der
Bremsstempel
ausgelegt
ist.
It
is
preferred
in
this
example
if
the
at
least
one
electric
motor
drive
is
designed
for
actuating
the
brake
application
unit
or,
furthermore,
the
further
electric
motor
drive
is
designed
for
driving
the
brake
plungers
at
least
for
changing
the
axial
length
of
the
brake
plungers.
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
ergänzend
eine
Auslegung
der
Zuspanneinheit
derart
realisiert,
dass
sie
gleichförmige
Drehungen
einer
Ausgangswelle
des
elektromotorischen
Antriebs
während
einer
Zuspannbewegung
in
eine
Bewegung
des
Bremsbelages
umsetzt,
deren
Bewegungskomponente
zumindest
in
tangentialer
Richtung
(Richtung
U)
nicht
linear
ist.
In
some
embodiments,
a
design
of
the
brake
application
unit
is
provided
in
such
a
way
that
it
converts
uniform
rotation
of
an
output
shaft
of
the
electric
motor
drive
during
a
brake
application
movement
into
a
movement
of
the
brake
lining,
the
movement
having
a
component
which
is
not
linear
at
least
in
the
tangential
direction
(direction
U).
EuroPat v2
Diese
Zuspanneinheit
umfasst
ein
Gewinderohr
14,
eine
Brücke
15
und
einen
Hebel
16
(auch
als
Bremshebel
bezeichnet).
This
application
unit
includes
a
threaded
tube
14,
a
bridge
15
and
a
lever
16
(also
referred
to
as
a
brake
lever).
EuroPat v2
Die
Zuspanneinheit
und
die
Druckstempel
6
mit
der
Druckplatte
10
sind
in
dem
Bremssattel
bzw.
Bremsgehäuse
angeordnet.
The
application
unit
and
the
pressure
piston
6
with
the
pressure
plate
10
are
arranged
in
the
brake
caliper
or
brake
housing.
EuroPat v2
Mehrfachkolben-Scheibenbremsen
mit
hydraulischer
oder
pneumatischer
Betätigung
über
Bremszylinder,
die
auf
eine
Zuspanneinheit
einwirken,
sind
in
verschiedensten
Ausgestaltungen
bekannt.
Multiple-piston
disc
brakes
with
hydraulic
or
pneumatic
actuation
by
way
of
brake
cylinders
acting
on
an
application
unit
are
known
in
a
very
wide
variety
of
embodiments.
EuroPat v2
Weiterhin
ist
in
dem
der
Zuspanneinheit
zugewandten
jeweiligen
Abschnitt
der
Druckstempelführungen
5
in
einem
axialen
Abstand
zu
dem
jeweiligen
Abstreifelement
18
das
Dichtungselement
19
angeordnet.
The
seal
element
19
is
furthermore
arranged
in
that
section
of
the
pressure
piston
guides
5
which
faces
the
application
unit,
at
an
axial
distance
from
the
respective
stripper
element
18
.
EuroPat v2
In
dieser
Ausführung
ist
es
in
einer
entsprechenden
radialen
Ausnehmung
von
der
Seite
der
Zuspanneinheit
her
eingesetzt.
In
this
embodiment,
it
is
inserted
in
a
corresponding
radial
recess
from
the
side
of
the
application
unit.
EuroPat v2
Vorteilhaft
ist
aber
auch
eine
Auslegung
als
Druck-/Zugsystem
(hier
nicht
dargestellt),
d.h.
eine
Kopplung
der
Bauelemente
der
Zuspanneinheit
4
derart,
dass
der
Bremsbelag
3
aktiv
zurückgestellt
werden
kann,
um
die
Bremse
ganz
zu
lösen
oder
aber
um
zumindest
regelnd
in
den
Bremsvorgang
eingreifen
zu
können,
wenn
die
Bremswirkung
zu
stark
wird.
Also
advantageous
here,
however,
is
a
design
as
a
tension/compression
system
(not
illustrated
here),
that
is
to
say
a
coupling
of
the
elements
of
the
application
unit
4
in
such
a
way
that
the
brake
lining
3
can
be
actively
restored
in
order
to
fully
release
the
brake
or
else
in
order
to
be
able
to
intervene
in
the
braking
process
at
least
for
control
purposes
if
the
braking
action
becomes
too
intense.
EuroPat v2
Die
Zuspanneinheit
bzw.
-rampe
kann
definiert
durch
einen
Winkel
a
entweder
als
Druckrampe,
Zugrampe
oder
Zug-Druckrampe
ausgeführt
sein.
The
application
unit
or
ramp
can
be
designed,
defined
by
an
angle
a,
either
as
a
compression
ramp,
tension
ramp
or
tension-compression
ramp.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
ist
allen
Ausführungen
einer
Kraftübertragung
in
einer
Zuspanneinheit
für
Scheibenbremsen
aus
dem
Stand
der
Technik
gemeinsam,
dass
die
Kraftübertragung,
bedingt
durch
den
jeweils
zur
Anwendung
kommenden
Mechanismus,
insbesondere
deren
Verlauf
während
des
Einbrems-
oder
Lösevorgangs,
nicht
definiert
gesteuert
werden
kann.
In
addition,
a
trait
common
to
all
embodiments
of
a
power
transmission
in
a
clamping
unit
for
disk
brakes
according
to
the
state
of
the
art
is
that
the
power
transmission,
owing
to
the
particular
mechanism
in
application,
and
in
particular
its
sequence
during
the
braking
or
brake-releasing
stage,
cannot
be
controlled
in
a
definite
manner.
EuroPat v2
Ausgehend
von
den
vorhergehend
im
Zusammenhang
mit
dem
Stand
der
Technik
geschilderten
Nachteilen
liegt
der
vorliegenden
Erfindung
die
Aufgabe
zu
Grunde,
eine
Scheibenbremse
der
gattungsgemäßen
Art
derart
weiterzubilden,
dass
ein
Kraftübertragungsmechanismus
in
der
darin
zum
Einsatz
kommenden
Zuspanneinheit
vorgesehen
wird,
der
die
negativen
Auswirkungen
von
Reibung
und
Verschleiß
vermeidet,
der
einen
besseren
Wirkungsgrad
und
ein
besseres
Kraftübertragungsverhältnis
aufweist
und
der
in
seinen
Bauteilen
einfach
und
kostengünstig
herzustellen
ist.
On
the
basis
of
the
aforementioned
disadvantages
presented
in
relation
to
the
state
of
the
art,
the
object
of
the
present
invention
is
to
perfect
a
disk
brake
of
the
generic
type
in
such
a
way
that
a
power
transmission
mechanism
in
the
clamping
unit
employed
in
this
process
is
provided
which
avoids
the
negative
effects
of
friction
and
wear,
offers
greater
effectiveness
and
a
better
power
transmission
ratio,
and
includes
components
that
are
simple
and
cost-effective
to
produce.
EuroPat v2
Da
sich
das
Schubglied
zusätzlich
über
eine
Feder
an
diesem
Deckel
abstützt,
lässt
sich
über
die
Ausgestaltung
mit
zumindest
einer
Klammer
die
gesamte
Zuspanneinheit
zusammenhalten.
Because
the
sliding
member
is
additionally
supported
on
this
cap
by
means
of
a
spring,
the
entire
clamping
unit
can
be
held
together
by
the
configuration
with
at
least
one
brace.
EuroPat v2
In
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausgestaltung
weist
die
Zuspanneinheit
zwei
Klammern
auf,
zwischen
denen
der
Drehhebel
freibeweglich
angeordnet
ist,
und
die
das
Schubglied
vollständig
auf
seiner
Oberseite
und
Unterseite
sowie
seinem
rückwärtigen
Teil
umschließen.
In
another
advantageous
configuration,
the
clamping
unit
has
two
braces,
between
which
the
rotary
lever
is
positioned
so
that
it
is
freely
mobile,
and
which
completely
surround
the
sliding
member
on
its
upper
side
and
lower
side
as
well
as
its
rear
portion.
EuroPat v2
In
einer
weiteren,
jedoch
nicht
unter
den
Schutzumfang
der
Ansprüche
fallenden
Ausführungsform
einer
Scheibenbremse
bzw.
Zuspanneinheit
weist
der
Drehhebel
eine
erste
Lagerfläche
auf,
die
zylindrisch
um
dessen
Drehachse
nach
außen
gewölbt
ist.
In
a
second
embodiment
of
the
disk
brake
or
clamping
unit
according
to
the
invention,
the
rotary
lever
has
a
first
bearing
surface
which
is
domed
outward
cylindrically
around
its
rotational
axis.
EuroPat v2
Die
Klammer
steht
mit
einem
Deckel
in
Eingriff,
der
dazu
dient,
eine
Öffnung
in
dem
Bremssattel
zu
verschließen,
der
in
diesem
in
seiner
der
bremsscheibezugewandten
Seite
vorgesehen
ist
und
durch
welche
Komponenten
der
Zuspanneinheit
während
der
Montage
eingeführt
werden
können.
The
brace
is
engaged
with
a
cap
that
serves
to
close
an
opening
in
the
brake
caliper
which
is
included
in
this
brake
calipers
on
its
side
turned
toward
the
brake
disk
and
through
which
it
is
possible
to
insert
components
of
the
clamping
unit
during
installation.
EuroPat v2
Die
Erfindung
realisiert
vorzugsweise
ferner
eine
Auslegung
der
Zuspanneinheit
derart,
dass
sie
gleichförmige
Drehungen
einer
Ausgangswelle
des
elektromotorischen
Antriebs
während
einer
Zuspannbewegung
in
eine
Bewegung
des
Bremsbelages
umsetzt,
deren
Bewegungskomponente
zumindest
in
tangentialer
*Richtung
(Richtung
U)
nicht
linear
ist.
The
invention
preferably
also
implements
a
configuration
of
the
brake
application
unit
such
that
it
converts
uniform
rotations
of
an
output
shaft
of
the
electromotive
drive
during
a
brake
application
movement
into
a
movement
of
the
brake
lining,
the
movement
component
of
which
movement
is
nonlinear
at
least
in
the
tangential
direction
(direction
U).
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
ergänzend
eine
Auslegung
der
Zuspanneinheit
derart
realsisert,
dass
sie
gleichförmige
Drehungen
einer
Ausgangswelle
des
elektromotorischen
Antriebs
während
einer
Zuspannbewegung
in
eine
Bewegung
des
Bremsbelages
umsetzt,
deren
Bewegungskomponente
zumindest
in
tangentialer
Richtung
(Richtung
U)
nicht
linear
ist.
In
addition,
a
configuration
of
the
brake
application
unit
is
preferably
implemented
such
that
it
converts
uniform
rotations
of
an
output
shaft
of
the
electromotive
drive
during
a
brake
application
movement
into
a
movement
of
the
brake
lining,
the
movement
component
of
which
movement
is
nonlinear
at
least
in
the
tangential
direction
(direction
U).
EuroPat v2