Übersetzung für "Zulauftemperatur" in Englisch
Die
Zulauftemperatur
beträgt
50
°C.
The
feed
temperature
is
50°
C.
EuroPat v2
Die
Zulauftemperatur
liegt
vorzugsweise
zwischen
40
und
100
°C.
The
feed
temperature
is
preferably
between
40
and
100°
C.
EuroPat v2
Insbesondere
erfolgt
das
Regeln
anhand
des
Volumenstroms
und
einer
Temperaturdifferenz
zwischen
Zulauftemperatur
und
Rücklauftemperatur.
Specifically,
the
regulating
is
enabled
through
reference
to
the
volumetric
flow
and
the
temperature
difference
between
inlet
temperature
and
return
temperature.
EuroPat v2
Die
Zulauftemperatur
der
Alkalimetallhydroxid-Lösung
sollte
die
Temperatur
des
Bodens
an
der
Zulaufstelle
der
Alkalimetallhydroxid-Lösung
aufweisen.
The
feed
temperature
of
the
alkali
metal
hydroxide
solution
should
have
the
temperature
of
the
tray
at
the
feed
point
of
the
alkali
metal
hydroxide
solution.
EuroPat v2
Die
maximale
Zulauftemperatur
ist
+
25°C
und
die
maximale
Ablauftemperatur
+
45°C.
The
maximum
inlet
temperature
is
+
25
°C
and
the
maximum
drain
temperature
+
45
°C.
ParaCrawl v7.1
Bei
einer
Zulauftemperatur
von
85°C
wurde
das
Ethylamin
bis
auf
95
Gew%
aufkonzentriert,
das
Permeat
enthielt
85
Gew%
Wasser
und
15%
Ethylamin.
At
a
feed
temperature
of
85°
C.,
the
ethylamine
concentration
increased
to
95
wt.
%.
The
permeate
contained
85
wt.
%
water
and
15
wt.
%
ethylamine.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Destillation
bei
einem
Druck
von
etwa
40
mbar
erfolgt
und
die
Zulauftemperatur
bei
22
bis
25°C
und
die
Sumpftemperatur
durch
Beheizen
bei
35
bis
40°C
gehalten
werden,
wobei
sich
eine
Kopftemperatur
von
14
bis
16°C
einstellt.
A
process
according
to
claim
5
including
the
steps
of
distilling
at
a
pressure
of
about
40
mbar
and
maintaining
the
feed
temperature
at
22°
to
25°
C.
and
maintaining
column
bottom
temperature
by
heating
at
35°
to
45°
C.,
a
head
temperature
of
14°
to
16°
C.
thus
arising.
EuroPat v2
Im
Sumpf
der
Schlusszone
liegt
die
Temperatur
des
entsäuerten
und/oder
desodorierten
Produktes
maximal
10°K
und
vorzugsweise
höchstens
5°K
über
der
Zulauftemperatur
in
der
Anfangszone.
At
the
bottom
of
the
final
zone
the
temperature
of
the
physically
refined
and/or
deodorized
product
is
at
most
10°
K.,
preferably
at
most
5°
K.,
in
excess
of
the
charging
temperature
to
the
initial
zone.
EuroPat v2
Dem
Reaktionsgemisch
wurde
im
Laufe
der
Reaktion
weiteres
Ethanol
nachgesetzt,
und
zwar
so,
daß
die
Siedetemperatur
konstant
gehalten
wurde
und
die
Zulauftemperatur
der
Testzelle
100
°C
nicht
überschritt.
In
the
course
of
the
reaction,
the
reaction
mixture
was
topped
up
with
further
ethanol,
and
in
particular
such
that
the
boiling
point
was
kept
constant
and
the
feed
temperature
to
the
test
cell
did
not
exceed
100°
C.
The
total
amount
of
ethanol
topped
up
was
168
g.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
für
die
Motorkühlung
und
die
Wärmepumpe
ein
Arbeitsmittel
wie
z.B.
Methanol
oder
Aethanol
eingesetzt
wird,
dessen
Siedepunkt
so
niedrig
liegt,
daß
es
beim
Einsatz
in
BHKW-Motoren,
deren
Kühlkreisläufe
konstruktionsbedingt
auf
niedrige
Zulauftemperatur
ausgelegt
sind,
bei
der
Rückkühlung
des
Arbeitsmittels
durch
Teilverdampfung
und
Brüdenverdichtung
an
keiner
Stelle
und
in
keinem
Betriebszustand
des
Wärmetransformators
zur
Unterschreitung
des
Umgebungsdruckes
kommt.
The
process
according
to
claim
3,
characterized
in
that
a
working
medium
such
as
methanol
or
ethanol
is
employed
to
cool
the
engine
and
the
heat
pump,
the
boiling
point
of
which
medium
is
so
low
that
when
used
in
BTPS
engines
the
cooling
circuits
of
which
are
designed
for
a
low
inflow
temperature
due
to
construction
no
drop
below
the
ambient
pressure
will
occur
in
any
point
or
at
any
operating
condition
of
the
heat
transformer
in
recooling
the
working
medium
by
partial
evaporation
and
vapour
compression.
EuroPat v2
Die
Isocyanat-Mischung
wird
bei
einer
Zulauftemperatur
von
60
bis
80°C
in
Gehäuse
6
mit
einer
Durchsatzmenge
von
2,66
kg/h
dosiert.
The
isocyanate
mixture
is
metered
at
a
feed
temperature
of
from
60
to
80°
C.
into
barrel
6
with
a
throughput
of
2.66
kg/h.
EuroPat v2
Das
Diamin
wird
in
Gehäuse
3
bei
einer
Zulauftemperatur
von
70
bis
95°C
mit
einer
Durchsatzmenge
von
1,37
kg/h
dosiert.
The
diamine
is
metered
into
barrel
3
at
a
feed
temperature
of
70
to
95°
C.
with
a
throughput
of
1.37
kg/h.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
6
bis
9,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
durch
die
Auswahl
des
Motoröls
und/oder
die
konstruktive
Gestaltung
der
Schmierölkreisläufe
von
BHKW-Motoren
eine
so
hohe
Zulauftemperatur
des
Motoröles
zulässig
wird,
daß
die
darin
anfallende
Abwärme
vollständig
in
die
Rückgewinnung
durch
den
Wärmetransformator
einbezogen
werden
kann.
The
process
according
to
claim
6,
characterized
in
that
the
choice
of
the
engine
oil
and/or
the
construction
type
of
the
lubricating-oil
circuits
of
BTPS
engines
makes
admissible
an
engine
oil
inflow
temperature
which
is
high
enough
to
enable
the
waste
heat
produced
therein
to
be
fully
incorporated
in
heat
recovery
by
the
heat
transformer.
EuroPat v2
Hierzu
wird
ein
Feststoffanteil
im
Zulaufstrom
von
25%,
eine
Zulauftemperatur
von
41°C,
sowie
eine
Menge
der
abgetrennten
Mischkristalle
(Filterkuchen)
pro
m
2
-Filterfläche
von
500
kg/h
eingestellt.
To
this
end,
a
solids
content
in
the
feed
stream
of
25%,
a
feed
temperature
of
41°
C.
and
a
quantity
of
separated-off
mixed
crystals
(filter
cake)
of
500
kg/h
per
m
2
of
filter
surface
area
are
established.
EuroPat v2
Bei
der
Anwendung
von
höheren
Temperaturen
(350
bis
475°C)
stellt
sich
an
diesen
heterogenen
Katalysatoren
das
thermodynamische
Gleichgewicht
ein
oder
wird
näherungsweise
erreicht,
wenn
die
Verweilzeit
im
Reaktor
bei
gegebenem
Druck
und
gegebener
Zulauftemperatur
hinreichend
ist
(siehe:
Catalysis
Today,
1997,
37,
Seiten
71
-
102).
When
relatively
high
temperatures
(350
to
475°
C.)
are
employed,
the
thermodynamic
equilibrium
is
established
or
is
approximately
reached
over
these
heterogeneous
catalysts
when
the
residence
time
in
the
reactor
at
the
given
pressure
and
given
feed
temperature
is
sufficient
(cf.:
Catalysis
Today,
1997,
37,
pages
71-102).
EuroPat v2
Die
Temperaturführung
der
exothermen
Trimerisierung
in
der
Rührkesselkaskade
erfolgte
durch
Zulauftemperatur,
Zulaufgeschwindigkeit,
Katalysatordosierung
sowie
außenliegende
Heizung
und
Kühlung.
The
temperature
management
of
the
exothermic
trimerisation
in
the
stirred
tank
cascade
was
carried
out
by
input
temperature,
input
rate,
catalyst
metering
rate
and
external
heating
and
cooling.
EuroPat v2
Gleichzeitig
ist
die
Walze
als
Kühlwalze
ausgebildet,
also
eine
Fluidzuführung
für
ein
Kühlfluid
aufweisend,
mit
welchem
die
Walze
auf
einer
Temperatur
unterhalb
der
Schmelztemperatur
und
unterhalb
der
Zulauftemperatur
der
Folienbahn
zu
der
Walze
gehalten
wird.
At
the
same
time,
the
roller
is
configured
as
a
cooling
roller,
that
is
having
a
fluid
supply
for
a
cooling
fluid,
with
which
the
roller
is
held
at
a
temperature
below
the
melting
temperature
and
below
the
inlet
temperature
of
the
film
web
to
the
roller.
EuroPat v2
Um
die
Heizleistung
zu
erhöhen,
kann
einerseits
die
Zulauftemperatur
erhöht
und/oder
der
Volumenstrom
zur
Pressvorrichtung
vergrößert
werden.
Overall,
waste
thus
decreases.
In
order
to
increase
heat
output,
the
inlet
temperature
can
be
increased
and/or
the
volumetric
flow
to
the
pressing
device
amplified.
EuroPat v2
Sofern
eine
maximal
zulässige
Zulauftemperatur
nicht
überschritten
ist
und/oder
eine
maximal
zulässige
Temperaturdifferenz
nicht
überschritten
ist,
ist
es
vorteilhafter,
das
Regelventil
weiter
zu
öffnen
und
so
die
Heizleistung
zu
erhöhen.
Provided
the
maximum
permissible
inlet
temperature
is
not
exceeded
and/or
the
maximum
permissible
temperature
difference
is
not
exceeded,
it
is
more
beneficial
to
further
open
the
control
valve
and
thus
to
increase
the
heat
output.
EuroPat v2
Da
die
Zulauftemperatur
des
Warmwassers
aus
der
externen
Warmwasserversorgungsanlage
vorerst
nicht
bekannt
ist,
wird
eine
geringe
Menge
an
Warmwasser
in
die
Geschirrspülmaschine,
insbesondere
deren
Flüssigkeitssystem
gefüllt,
über
die
Umwälzpumpe
bei
niedriger
Drehzahl
umgewälzt
und
dabei
über
einen
NTC
die
Temperatur
gemessen.
Since
the
inlet
temperature
of
the
hot
water
from
the
external
hot-water
supply
installation
is
provisionally
not
known,
a
small
quantity
of
hot
water
is
fed
into
the
dishwashing
machine,
in
particular
into
the
liquid
system
thereof,
circulated
via
the
circulating
pump
at
a
low
rotational
speed
and
the
temperature
measured
by
means
of
an
NTC
sensor.
EuroPat v2
Je
nach
Zulauftemperatur
und
gewähltem
Programm
wird
dann
über
eine
bithermische
Aquastop-Wassereinlaufvorrichtung
Warm-
und/oder
Kaltwasser
zugeführt
und
so
die
im
Programm
vorgegebene
Temperatur
erreicht.
Depending
on
the
inlet
temperature
and
the
program
chosen,
hot
and/or
cold
water
is
then
supplied
via
a
bithermal
aquastop
water-inlet
device
and
in
this
way
reaches
the
temperature
specified
in
the
program.
EuroPat v2
Ggf.
wird
für
ein
Zwischenspülen
erneut
Zulaufwasser,
insbesondere
Frischwasser,
mit
einer
Temperatur
TFW
aufgenommen,
wobei
die
Temperatur
T
des
Spülwassers
aufgrund
der
in
der
Spülmaschine
vorhandenen
Wärme
auch
ohne
Zuschalten
der
Heizeinrichtung
einen
Wert
annimmt,
der
über
der
Zulauftemperatur
TFW
des
einlaufenden
Zulaufwassers
liegt.
Intake
water,
in
particular
fresh
water,
having
a
temperature
TFW
is
received
again
if
appropriate
for
an
intermediate
wash,
wherein
the
temperature
T
of
the
dishwashing
water
assumes
a
value
that
is
higher
than
intake
temperature
TFW
of
the
inflowing
intake
water
due
to
the
residual
heat
in
the
dishwasher,
even
without
switching
on
the
heating
device.
EuroPat v2
Bei
Beginn
des
zeitlich
nachfolgenden
Klarspülgangs
KG
wird
erneut
Zulaufwasser,
insbesondere
Frischwasser,
mit
der
Zulauftemperatur
TFW
aufgenommen,
welches
dann
umgewälzt
und
erwärmt
wird.
At
the
start
of
the
temporally
subsequent
rinsing
cycle
KG,
intake
water
(in
particular
fresh
water)
having
the
intake
temperature
TFW
is
received,
said
intake
water
then
being
circulated
and
heated.
EuroPat v2
Die
Zulauftemperatur
beträgt
vorzugsweise
von
20
bis
200°C,
besonders
bevorzugt
von
50
bis
180°C,
ganz
besonders
bevorzugt
von
80
bis
160°C.
The
feed
temperature
is
preferably
from
20
to
200°
C.,
more
preferably
from
50
to
180°
C.
and
most
preferably
from
80
to
160°
C.
EuroPat v2
Der
Lösungsmittelanteil
im
Rückphosgen
lässt
sich
mittels
der
Zulauftemperatur
zur
Destillationskolonne
aus
Schritt
(v)
gezielt
einstellen.
The
proportion
of
solvent
in
the
recycle
phosgene
can
be
set
in
a
targeted
manner
by
means
of
the
feed
temperature
to
the
distillation
column
of
step
(v).
EuroPat v2
Durch
Nachführung
der
Zulauftemperatur
lässt
sich
der
Lösungsmittelanteil
im
Rückphosgen
auch
bei
geänderten
Zulauf-Parametern
(Zusammensetzung,
Druck)
konstant
halten,
was
einen
Vorteil
gegenüber
dem
Stand
der
Technik
(bspw.
einer
ungeregelten
Strippkolonne)
darstellt.
Tracking
of
the
feed
temperature
enables
the
proportion
of
solvent
in
the
recycle
phosgene
to
be
kept
constant
even
in
the
case
of
altered
feed
parameters
(composition,
pressure),
which
represents
an
advantage
over
the
prior
art
(for
example
an
unregulated
stripping
column).
EuroPat v2