Übersetzung für "Zinkblende" in Englisch

Es wurde eine Zinkblende mit folgender Zusammensetzung und Körnung in einer halbtechnischen Wirbelschichtanlage geröstet:
A zinc blend having the following composition by weight and particle size distribution was roasted in a fluidized-bed pilot plant:
EuroPat v2

Es entsteht zunächst eine Schicht aus reinem Bleiglanz und später eine solche aus fast reiner Zinkblende.
There is firstly formed a layer of pure galena and later a layer of almost pure zinc blende.
EuroPat v2

Zur Gewinnung von Zink werden die Zinkerze (Zinkblende, Zinkspat) vor der Laugung geröstet.
For the winning of zinc, the zinc ores (zinc blend, smithsonite) are roasted before leaching.
EuroPat v2

Jahrhundert wurde nahe Guspini, in den Minen von Montevecchio und Gennamari, Bleiglanz und Zinkblende abgebaut.
Close to Guspini, at the mines of Montevecchio and Gennamari, galena and sphalerite were extracted in the past.
Wikipedia v1.0

Bekannt wurde Neudorf im Harz durch den Bergbau und die dabei aufgefundenen Mineralstufen großer Schönheit, die bereits im 19. Jahrhundert begehrte Sammelobjekte waren (v. a. Stufen mit Bleiglanz-, Siderit-, Quarz-, Zinkblende- und Bournonit-Kristallen).
Neudorf im Harz was known its mining and the mineral specimens of great beauty that were discovered here and which had become much sought after collectors' items by the 19th century (including specimens containing galenite, siderite, quartz, zinc blend and bournonite crystals).
WikiMatrix v1

Zur quantitativen Beurteilung der Trennung werden das aus Bleiglanz und Zinkblende bestehende Sediment und die flotierte Gangart gewaschen und ausgewogen.
For the quantitative evaluation of the separation the sediment of galena and zinc blende and the floated gangue are washed and weighed.
EuroPat v2

Üblicherweise weisen sie eine Zinkblende oder Wurzit-Struktur auf, wobei die mittlere Teilchengröße im allgemeinen von 0,30 bis 0,35 µm beträgt.
They usually have a zinc blende or wurzite structure, generally with a mean particle size of from 0.30 to 0.35 ?m.
EuroPat v2

Da Zinkblende mit einer Dichte von 3,9 - 4,2 g.cm -3 als Hauptträger von Zink und Bleiglanz mit einer Dichte von 7,4 - 7,6 g.cm in Bleierz-Mineralien meist zusammen auftreten, kommt diesen Erzen eine besondere Bedeutung zu.
Since zinc blende with a density of 3.9-4.2 g.cm-3 as main component of zinc and galena with a density of 7.4-7.6 g.cm-3 usually occur together in lead ore minerals, such ores are of particular importance.
EuroPat v2

Eine vorzugsweise Ausgestaltung besteht darin, daß der in (a) eingesetzte Laugungsrückstand in der Zink-Elektrolyse gebildet wird durch heiße saure Laugung des Rückstandes der neutralen Laugung des gerösteten Zinkkonzentrates, Abtrennung des ungelösten Anteils als Blei-Silber-Rückstand, vorzugsweise unter Zusatz von Gelatine oder Polyalkohol, reduzierende Laugung der Lösung unter Zusatz von Zinkblende, Abtrennung der ungelösten Stoffe und Rückführung in die Röstung, Vorneutralisation der Lösung durch Zugabe von Röstgut oder Laugungsrückstand, Neutralisation durch Zugabe von Röstgut, Abtrennung des Laugungsrückstandes, Fällung des Eisens in der Lösung und Rückführung der Lösung in die neutrale Laugung.
In accordance with a further preferred feature, the leach residue fed to step (a) is obtained by a hot acid leaching of the residue left after the neutral leaching of the roasted zinc concentrate, which hot acid leaching is effected at a temperature from 70° C. and the boiling point of the solution, a separation of the undissolved matter consisting of a lead-silver residue preferably with an addition of gelatin or polyalcohol, a reducing leaching of the solution with an addition of sphalerite, a separation of the undissolved matter, a recycling of said undissolved matter to the roasting step, a preneutralization of the solution by an addition of calcine or leached residue, a neutralization by an addition of calcine, a separation of the leached residue, a precipitation of the iron contained in the solution and a recycling of the solution to the neutral leaching step.
EuroPat v2

Die Legierung weist in kristallographischer Hinsicht im wesentlichen eine zinkblende- oder eine diamant- oder eine calziumfluoridähnliche (CaF 2) Gitterstruktur auf, wobei die Legierungsatome (Si und C) innerhalb des Legierungsgitters statistisch verteilt sind.
In regard to its crystallography, the alloy has substantially a zinc blende-like or a diamond-like or a calcium fluoride-like (CaF2) lattice structure, in which the atoms of the alloy (Si and C) are statistically distributed within the lattice of the alloy.
EuroPat v2

Er beschäftigte sich mit der Herstellung synthetischer Rubine, der Chemie des Selens, der Phosphoreszenz von Zinkblende, der Chemie der Seltenerdenmetalle und der Produktion von Gläsern mit hohem Brechungsindex.
He studied methods to synthesize ruby, the chemistry of selenium, the phosphorescence of zincblende, the chemistry of rare earth elements, the purification of glycerine and the production of high refractive index glass.
WikiMatrix v1

Vorherige Arbeiten von Noranda im Jahr 1978 bzw. von BRGM im Jahr 1984 lokalisierten einen Massivsulfiderzkörper von unbekannten Ausmaßen, der sich hauptsächlich aus Kupferglanz, Chalcopyrit, Zinkblende und Pyrit zusammensetzt und signifikante Edelmetallkonzentrationen enthält.
Previous work by Noranda in 1978 and BRGM in 1984, located a massive sulphide body of unknown dimensions consisting dominantly of chalcocite, chalcopyrite, sphalerite and pyrite, containing significant precious metal values.
ParaCrawl v7.1

Zinkblende (ZnS) und einige Silberminerale treten oft zusammen mit Bleiglanz auf und daher kann man aus diesen verwachsenen Kristallen auch Silber gewinnen.
Zinc blende (ZnS) and some silver minerals are often found together with lead glance and so silver can also be made of these mixed crystals.
ParaCrawl v7.1

Aber auch andere Materialien wie beispielsweise Saphir, Fluorit, Türkis, Bernstein, Zirkon, Zoisit, Iolith bzw. Cordierit, Spinell, Topas, Calciumfluorit, Sphalerit bzw. Zinkblende, Calcit bzw. Kalkspat, Apatit, Scheelit bzw. Tungstein, Willemit, Feldspate, Sodalith, ein Uran-Mineral oder ein Al 3+ enthaltendes Mineral können verwendet werden.
But also other materials, such as sapphire, fluorite, turquoise, amber, zircon, zoisite, iolite or cordierite, spinel, topaz, calcium fluorite, sphalerite or zincblende, calcite or calcspar, apatite, scheelite or calcium tungstate, willemite, feldspars, sodalite, a uranium mineral, or a mineral containing Al 3+ may be used.
EuroPat v2

Aber auch andere Materialien wie beispilsweise Saphir, Fluorit, Türkis, Bernstein, Zirkon, Zoisit, Iolith bzw. Cordierit, Spinell, Topas, Calciumfluorit, Sphalerit bzw. Zinkblende, Calcit bzw. Kalkspat, Apatit, Scheelit bzw. Tungstein, Willemit, Feldspate, Sodalith, ein Uran-Mineral oder ein Al 3+ enthaltendes Mineral können verwendet werden.
But also other materials, such as sapphire, fluorite, turquoise, amber, zircon, zoisite, iolite or cordierite, spinel, topaz, calcium fluorite, sphalerite or zincblende, calcite or calcspar, apatite, scheelite or calcium tungstate, willemite, feldspars, sodalite, a uranium mineral, or a mineral containing Al 3+ may be used.
EuroPat v2

Dieses wird gewonnen, indem der Röstung der Zinkerze (Umwandlung der Zinkerze wie Zinkblende und Zinkspat in Zinkoxid) eine Laugung mit Schwefelsäure angeschlossen und durch Eintragen von Zink-Staub edlere Begleitmetalle (Pb, Ni, Cd, Co, Ag usw.) abgeschieden werden.
This is obtained by roasting of the zinc ores, (conversion of the zinc ores such as zinc blend and smithsonite into zinc oxide) followed by leaching with sulfuric acid and precipitation of more noble accompanying metals (Pb, Ni, Cd, Co, Ag etc.) by introduction of zinc dust.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß werden die unterschiedlichen Kristallformen des Zinksulfides eingesetzt, das alpha-Zinksulfid, in der Natur bekannt als Wurtzit und/oder das beta-Zinksulfid, in der Natur als Zinkblende und Sphalerit bekannt.
The various crystalline forms of zinc sulfide are used in the invention: the alpha form of zinc sulfide, occurring naturally as wurtzite, and/or the beta form of zinc sulfide, occurring naturally as zincblende and sphalerite.
EuroPat v2

Bevorzugte fluoreszierende Minerale zur Verwendung als Fluoreszenzstandards sind Korund, Fluorit, Türkis, Bernstein, Zirkon, Zoisit, lolith bzw. Cordierit, Spinell, Topas, Calciumf luorit, Sphalerit bzw. Zinkblende, Calcit bzw. Kalkspat, Apatit, Scheelit bzw. Tungstein, Willemit, Feldspate, Sodalith, ein Uran-Mineral, ein Al 3+ enthaltendes Mineral und inbesondere Rubin und Saphir.
Preferred fluorescent minerals for use as fluorescence standards are corundum, fluorite, turquoise, amber, zircon, zoisite, iolite or cordierite, spinel, topaz, calcium fluorite, sphalerite or zincblende, calcite or calcspar, apatite, scheelite or calcium tungstate, willemite, feldspars, sodalite, a uranium mineral, a mineral containing Al 3+, and in particular ruby and sapphire.
EuroPat v2