Übersetzung für "Zerspanungsprozess" in Englisch

Sie benötigen Zuverlässigkeit, höchste Qualität und schnelle Reaktion für Ihren Zerspanungsprozess!
You need reliability, the highest quality and a quick response for your machining process!
CCAligned v1

Das patentierte System vorgespannter Führungsleisten gewährleistet einen stabilen Zerspanungsprozess sowie eine zuverlässige Standzeit.
The patented preloaded guiding pads system guarantees the stability of the cutting process and ensures a reliable tool life.
ParaCrawl v7.1

Sie verspricht damit höchste Performance im Zerspanungsprozess.
With it, it promises maximum performance in the machining process.
ParaCrawl v7.1

Durch den Zerspanungsprozess sind sie an den Enden eher etwas ausgefranst.
As a result of the cutting process, they are rather somewhat frayed at the ends.
EuroPat v2

Bei einem Zerspanungsprozess ist z.B. die Zerspanungsbearbeitungsgeschwindigkeit als weiterer Faktor zu berücksichtigen.
In a chipping process the chipping rate is, for example, to be considered as a further factor.
EuroPat v2

Sie lassen sich am eigentlichen Zerspanungsprozess in der Regel gut erfassen und abführen.
They can usually be properly collected and dissipated during the actual machining process.
ParaCrawl v7.1

Das gleichmäßig geformte Keramikkorn ermöglicht ein einzigartiges Schnittgefühl im Zerspanungsprozess.
The uniform shape of the ceramic grit enables unique feedback during the machining process.
ParaCrawl v7.1

Eine aus dem Zerspanungsprozess resultierende Kraft wirkt nur dann, wenn ein Schneidzahn im Eingriff ist.
A force resulting from the milling process only acts if a cutting tooth is in engagement.
EuroPat v2

Hauptziel der Schneidkantenpräparation und Finishbehandlung ist es, den Zerspanungsprozess wirtschaftlicher und qualitativ besser zu gestalten.
The main objective of the cutting edge preparation and finishing treatment is to make the cutting process more economical and better in terms of quality.
ParaCrawl v7.1

Eine gratfreie und plane Auflagefläche sorgt für Stabilität beim Zerspanungsprozess und verhindert Ausbrüche während der Bearbeitung.
A burr-free and flat support surface is important for stability during the cutting process and prevents chipping of the insert.
ParaCrawl v7.1

Die hier vorgestellten Rauheitsmesseinsätze zur Messung von Werkstückoberflächen können direkt in den Zerspanungsprozess integriert werden.
The roughness measurement inserts presented here for measuring workpiece surfaces can be integrated directly into the machining operation.
EuroPat v2

Das Verständnis für den kompletten Zerspanungsprozess und für den Produktionsablauf insgesamt ermöglicht echte Fortschritte.
An understanding of the complete machining process and the production process as a whole makes possible real progress.
ParaCrawl v7.1

Daraus ergibt sich schlußfolgernd, daß man Späne hinreichend einheitlicher Dicke erst dann erhält, wenn das Holzbündel beim Zerspanungsprozess lediglich in einem der Sektoren, unter Umständen in zwei oder drei benachbarten Sektoren, beispielsweise der Sektoren S 1 und S 2,vorgehalten wird.
Therefore, it can be concluded that chips with a sufficiently consistent or unitary thickness are obtained only when the wood bundle is kept only in one of the sectors, or, in some cases, in two or three neighboring sectors, for example, sectors S 1 and S 2, during the cutting process.
EuroPat v2

Das einzelne Schleifkorn kann viel länger scharfgehalten werden, da es nicht mehr mit sehr hoher Geschwindigkeit über die Werkstückoberfläche gleitet und Wärme produziert, ohne dass es am Zerspanungsprozess teilnimmt bzw. im Rahmen des Werksrückabtrags in die Werkstückoberfläche eintaucht.
The individual abrasive grain can be kept sharp much longer since it no longer slides at high speed over the workpiece surface and produces heat when it is not taking part in the cutting process or has not penetrated into the workpiece surface during removal of workpiece material.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Sägeblatt der eingangs beschriebenen Art, also mit Schneidstoff-Platten bestückt, so weiterzubilden, dass im Zerspanungsprozess mit dem Sägeblatt, also beim Sägen, die durch die Ausbildung des Sägeblatts festgelegten Frequenzen so beeinflusst werden, dass eine Resonanz mit gleichgelagerten Frequenzen des Systems Maschine-Werkzeug-Werkstück möglichst vermieden wird und sich trotzdem ein solches Sägeblatt mit vertretbarem Aufwand herstellen lässt.
It is therefore the underlying aim of the invention to further develop a saw blade of the type initially described, so that in the chip removal process with the saw blade, that is to say during sawing, the frequencies determined by the construction of the saw blade are influenced so that resonance with similarly placed frequencies of the machine-tool-workpiece system is avoided so far as possible. This is achieved according to the invention in that the cutting material plates are attached with varying pitch and with varying effective rake angles.
EuroPat v2

Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, möglichst unterschiedliche Bedingungen beim Sägen an den einzelnen Schneidstoff-Platten zu schaffen, damit möglichst umfassend gleichgelagerte Frequenzen, die miteinander in dem Zerspanungsprozess in für diesen schädliche bzw. diesen negativ beeinflussende Resonanzen treten können, zu vermeiden.
The invention starts from the discovery of creating the most widely different conditions at the individual cutting material plates during sawing, in order to avoid as comprehensively as possible similarly placed frequencies which may together set up resonances in the chip removal process which are prejudicial to or negatively influence the latter.
EuroPat v2

Die gegenseitige Beeinflussung der genannten Faktoren ist hochkomplex und bedarf hinsichtlich des Verständnisses eines übergreifenden Know-hows aller dargestellten Einflüsse auf den Zerspanungsprozess.
The interaction of the listed factors is highly complex and requires comprehensive knowledge of all the described factors influencing the cutting process.
ParaCrawl v7.1

Aufgrund langjähriger Erfahrung sowie der engen Zusammenarbeit mit Werkzeuglieferanten, Maschinenherstellern und Forschungseinrichtungen sind den Fertigungsexperten im Hause Ziegler Eigenschaften und Verhalten von Werkstoffen sowie Werkzeugen im Zerspanungsprozess bestens bekannt.
Due to years of experience and the close collaboration with tool suppliers, machine manufacturers and research facilities, the production experts at Ziegler are completely familiar with the properties and characteristics of materials and tools in the machining process.
ParaCrawl v7.1

Durch diese Späne wird der eigentliche Zerspanungsprozess erschwert und es entstehen Herausforderungen bei der Entfernung und Entsorgung der Späne.
Such chips have a negative influence on the cutting process and there are new challenges during removal and discharge of the chips.
EuroPat v2

Zur kryogenen Werkstückbearbeitung müssen die Werkzeuge zunächst auf die erforderliche niedrige Betriebstemperatur heruntergekühlt werden, bevor mit dem Zerspanungsprozess begonnen werden kann.
For the cryogenic processing of workpieces the tools first need to be cooled to the required low operating temperature before the machining process can begin.
EuroPat v2

Dieses bekannte Verfahren, bei dem Bereiche des Profils eine Abweichung von einem Soll-Profil durch Werkstoffverschleiß an Lauffläche und/oder Spurkranz aufweisen, ist dadurch gekennzeichnet, dass Profilbereiche mit einem geringeren Verschleiß ermittelt werden, worauf diese einem Umformvorgang unterworfen werden, wodurch Werkstoff dieser Profilbereiche verdrängt wird und in tiefer liegende Bereiche fließt, um die am stärksten verschlissenen Bereiche mindestens teilweise mit Werkstoff aufzufüllen, bevor die radiale Lage eines berichtigten Profils bestimmt wird, welches durch den Zerspanungsprozess hergestellt wird und gegenüber dem Verschleißprofil radial nach außen versetzt ist.
This well-known method is used when areas of the profile deviate from a nominal profile due to material wear on the running surface and/or wheel flange, it is characterised by the fact that profile areas with lesser wear are detected, whereupon these are subjected to a forming process, displacing material from the profile areas which flows into deeper-lying areas and at least partially fills the most worn areas with material before the radial position of a corrected profile is determined, which is produced by the cutting process and is offset radially outwards with respect to the wear profile.
EuroPat v2

Durch diese Ausgestaltung kann der Schneideinsatz derart in einem Fräswerkzeug angeordnet werden, dass die Hauptschneide über die gesamte Länge einen positiven effektiven Axialwinkel aufweist und die gesamte Länge der Hauptschneide für einen sanften und effizienten Zerspanungsprozess genutzt werden kann.
As a result of this configuration, the cutting insert can be arranged in such a manner in a milling tool that the main lip has a positive effective axial angle along its entire length and the entire length of the main lip can be used for a smooth and efficient machining process.
EuroPat v2

Diese "morphologischen Spitzen" stellen beim Zerspanungsprozess die eigentlichen Kontaktflächen dar, an denen in Folge mechanischer Deformation Reibungswärme entsteht.
These “morphological peaks” in the machining process constitute the actual contact surfaces on which due to mechanical deformation, frictional heat occurs.
EuroPat v2

Da der Zerspanungsprozess kontinuierlich abläuft, d.h. die "Spitzen" beider Oberflächen treten zeitlich wie auch räumlich verteilt wahllos miteinander in Kontakt, kann man nun den Wärmeeintrag in die Schichtoberfläche als einen an den morphologischen Spitzen lokal isolierten, räumlich wahllos verteilten und sich zeitlich schnell ändernden Prozess darstellen.
Since the machining process runs continuously, i.e. the “peaks” of both surfaces come into contact with one another randomly in terms both of time and space, it is possible to represent the heat input at the layer surface as a process locally isolated at the morphological peaks, randomly distributed spatially and changing rapidly over time.
EuroPat v2

Vor diesem Hintergrund ist es ersichtlich, dass ein auf den jeweiligen Zerspanungsprozess angepasstes Wärmemanagement in der Schicht zur erheblichen Leistungssteigerung des Gesamtsystems beitragen kann, v.a. bei der Zerspanung von rostfreiem Stahl sowie Ti- und Ni-Basislegierungen.
In the light of the above, it can be seen that a heat management in the coating adapted to the respective machining process can contribute towards a considerable performance increase of the whole system, especially in the case of the machining of stainless steel as well as Ti- and Ni-based alloys.
EuroPat v2

Die anisotrope Wärmeleitfähigkeit in der Schicht erniedrigt die Ausprägung von thermischen Gradienten an der Grenzfläche zwischen Schicht und Substrat und reduziert dadurch erheblich den Wärmeeintrag in das Substrat (Werkzeug) während dem Zerspanungsprozess.
The anisotropic heat conductivity in the layer lowers the magnitude of thermal gradients at the boundary surface between coating and substrate and thus reduces considerably the heat input in the substrate (tool) during the machining process.
EuroPat v2

Wenn die Störkontur im Kopfteil werkzeugseitig angebracht ist, wird die Position relativ zum Auslasskanal im Herstellungsprozess des Kopfgehäuses, der ein Zerspanungsprozess ist, genau festgelegt.
If the disruptive contour is mounted on the tool side in the head part, then the position is defined precisely in relation to the discharge duct in the process of manufacturing the head housing, which is a materials-removal process.
EuroPat v2