Übersetzung für "Zentrierkonus" in Englisch

Beispielsweise kann eine Spiralfeder den Zentrierkonus in Richtung der Öffnung des Kontaktträgers drücken.
For example, a coil spring may push the centering cone in the direction of the opening of the contact mount.
EuroPat v2

Anschließend wird das Rad wieder auf den Zentrierkonus gespannt.
The wheel is then clamped again against the centering cone member.
EuroPat v2

Möglich ist es, dass auf beiden Seiten des Kontaktträgers ein Zentrierkonus vorgesehen ist.
It is possible that a centering cone is provided on both sides of the contact mount.
EuroPat v2

Die Unterseite der Leimwalze 1 kann somit entweder eine Zentrierspitze oder einen Zentrierkonus umfassen.
The bottom side of the glue roller 1 can therefore comprise either a centering tip or a centering cone.
EuroPat v2

Die rechte Stirnseite der Siebdruckschablone 18' wird von einem Zentrierkonus 47 am Reitstock 24 gehalten.
The right end of the screen-printing stencil 18 ? is held by a centering cone 47 at the tailstock 24 .
EuroPat v2

Bei dieser bekannten Spannvorrichtung wird der Zentrierkonus über eine scherenförmige Stützvorrichtung an der Spannhülse abgestützt.
In that configuration of a clamping apparatus the centering cone member is supported against the clamping sleeve by way of a scissor-like support arrangement.
EuroPat v2

Der Zentrierkonus ist hier als nach oben freies Ende eines hülsenförmigen Ansatzes 16 ausgebildet.
The centering cone is constructed as an upward free end of a sleeve-shaped projection 16 .
EuroPat v2

An der Stirnseite des Balkens 1 ist ein Zentrierkonus 14 angeordnet, der in eine Stirnverzahnung 15, die als Hirtverzahnung gestaltet sein kann, übergeht.
A centering cone 14 is disposed on the front side of girder 1, which cone changes into a radial toothing 15 that may be arranged as a serration.
EuroPat v2

Konzentrisch zum Zentrierkonus 14 und zur Stirnverzahnung 15 ist ein Schutzring 16 angeorndet, der gleichzeitig als Träger für eine Druckfederanordnung 17 dient.
A protective ring 16 is arranged concentrically to the centering cone 14 and the radial toothing 15, which simultaneously serves as a carrier for the pressure spring arrangement 17.
EuroPat v2

An dem Chassis 5 ist ein von einem nicht dargestellten Motor rotierend antreibbarer Plattenteller 7 drehbar gelagert, der einen Zentrierkonus 8 für die Platte 2 aufweist und der durch einen kreisförmigen Durchbruch 9 in der Deckenwand 6 des Chassis 5 hindurchragt.
A turntable 7, which can be rotated by a motor, not shown, is rotatably supported on the chassis 5, which turntable comprises a centering cone 8 for the disc 2 and extends through a circular opening 9 in the upper wall 6 of the chassis 5.
EuroPat v2

Am Gehäuse des Spindelkopfes 30 sind im Bereich dieser Kupplungen jeweils leicht kegelförmige Bünde 112 bzw. 114 ausgebildet bzw. angeordnet, welche mit einem an der Hülse 106 ausgebildeten, komplementär dazu geformten Zentrierkonus 116 zur exakten Lagefixierung des Spindelkopfes in seinen Arbeitsstellungen zusammenwirken.
On the housing of the spindlehead 30 there are constructed, or rather arranged in the area of the couplings, slightly bevel-shaped flanges 112 or 114, each of which cooperate with a centering cone 116 which is constructed on the sleeve 106 and is formed complementary thereto, to facilitate an exact position fixing of the spindlehead in its operating positions.
EuroPat v2

Die beiden Formbacken 56 tragen auf ihrer Aussenseite einen Zentrierkonus 70, der in eine Zentrierbohrung in der freien Stirnseite des Innengehäuses 16 eingreift.
The two end plates 56 of the mould carry a centring cone 70 on their outer side, said cone engaging in a centring bore in the free face of the inner housing 16.
EuroPat v2

Alternativ kann auch ein Zentrierkonus 72 vorgesehen werden, der in eine entsprechende Konusbohrung im äusseren Gehäuse 14 eingreift, die von der Stirnseite dieses Gehäuses ausgeht.
Alternatively, it is possible for a centring cone 72 to be provided which engages in a corresponding conical bore in the outer housing 14 and which extends inward from the face of the housing.
EuroPat v2

Der Zentrierkonus 128 und die Konusmutter 130 sind mittels zwei Kupplungshälften 132 sowie Schrauben 134 miteinander verspannt, wobei mittels der geschlitzten Konusmutter 130 die Drehsicherung und die axiale Sicherung erfolgt.
The centering cone 128 and the cone nut 130 are clamped together by means of two coupling sections 132 and screws 134, whereby rotational and axial movements are prevented by means of the slotted cone nut 130.
EuroPat v2

Diese Bewegung der Formbacken kann eingeleitet werden, sobald der auf den Formbackenpaaren 54 ausgebildete Zentrierkonus 70 innerhalb der Zentrierbohrung 68 im Inneren des Formgehäuses 16 eine entsprechende Radialbewegung ausführen kann.
This movement of the end plates of the mould may be initiated as soon as the centring cone 70 formed on the pairs of mould end plates 54 is able to perform a suitable radial movement within the centering bore 68 in the interior of the mould housing 16.
EuroPat v2

Die Formbacken 56 jedes Formbackenpaares 54 sind weiter mit einer von ihrer Unterseite ausgehenden konischen Zentrierbohrung 74 versehen, die mit einem Zentrierkonus 76 zusammenwirkt, der am unteren Ende des Formkerns 48 ausgebildet ist.
The end plates 56 of each pair 54 of mould end plates are, in addition, provided with a conical centering bore 74 extending outwards from its under side which acts in conjunction with a centering cone 76 formed at the lower end of the core 48 of the mould.
EuroPat v2

Aufgrund dieser Ausgestaltung dient die Handhabe gleichzeitig als Adapterstück für die Befestigung einer Tourenbindung auf dem Ski, wobei der Einführschlitz und die konische Zentrierbohrung in Verbindung mit dem Zentrierkonus eine Verklemmung des Adapterstückes in dem Einschub der Tourenbindung bewirken.
As a result of this construction, the handle serves at the same time as an adapter piece for fastening a touring binding on the ski. The insertion slit and the conical centering bore hole in combination with the centering cone effect a clamping of the adapter piece in the insert enclosure of the touring binding.
EuroPat v2

Zur Zentrierung des Informationsträgers auf dem Plattenteller ist ein Zentrierkonus vorgesehen, der in Richtung der Achse des Plattentellers verschiebbar ist und von einem dritten Teil gebildet wird.
For centring the information carrier on the turntable, a centring cone which is displaceable in the direction of the spindle of the turntable and is formed by a third part is provided.
EuroPat v2

Mit Hilfe des Zentrierkonus 20, der in die konische Ausnehmung 17 eingreift, kann aufgrund der Anordnung des Schlitzes 15 die Zunge 14 etwas gespreizt werden, so daß sie innerhalb der Öffnung des Einschubes 18 mittels der Befestigungsschraube 19 festgeklemmt werden kann, wodurch sich ein außerordentlich fester Sitz des Schwenkteiles 10 in dem Einschub 4 ergibt.
By means of the centering cone 20 which engages in the conical recess 17, the tongue 14 can be spread apart somewhat due to the arrangement of the slot 15 so that it can be securely clamped within the insert enclosure 18 by means of the fastening screw 19 resulting in an extraordinarily secure fit of the lengthening piece 10 in the insert enclosure 4.
EuroPat v2

Da das Umwechseln der Bindungen vom Tourenski auf das aus den Ski zusammengebaute Snowboard im freien Gelände stattfindet und die Mitnahme von Werkzeug lästig ist, ist in weiterer Ausbildung der Erfindung vorgesehen, daß der Zentrierkonus an seiner Oberseite eine aufklappbare Handhabe zur Betätigung der Befestigungsschraube aufweist.
Since the operation by which the bindings are changed from the touring ski to the snowboard formed by the skis is performed in open country and since it is burdensome to carry tools along, it is provided in a further construction of the invention that the centering cone has a fold-up handle on its upper surface for operating the fastening screw.
EuroPat v2

Zur Festlegung des Schwenkteiles 10 ist eine den Einschub durchsetzende Befestigungsschraube 19 vorgesehen, die einen Zentrierkonus 20 und eine an seiner Oberseite aufklappbare Handhabe 21 aufweist.
A fastening screw 19 which penetrates the insert enclosure and has a centering cone 20 and a fold-up handle 21 on its upper surface is provided for securing the lengthening piece 10.
EuroPat v2

Im vorderen Bereich der Grundplatte 34 ist ein Einschub 18.1 mit einer entsprechenden Öffnung 31 vorgesehen, in welche das im Zusammenhang mit den Figuren 1 bis 3 beschriebene Schwenkteil 10 einschiebbar und mittels der Befestigungsschraube und dessen Zentrierkonus 20 in der gleichen Weise wie im Zusammenhang mit den Figuren 1 bis 3 beschrieben, festlegbar ist.
An insert enclosure 18.1 with a corresponding opening 31 is provided in the front region of the base plate 34. The lengthening piece 10 described with reference to FIGS. 1 to 3 can be inserted into this opening and secured by means of the fastening screw and its centering cone 20 in the same manner as described with reference to FIGS. 1 to 3.
EuroPat v2

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung ergibt sich erfindungsgemäß dadurch, daß die im Bereich ihres freien Endes als Adapterstück zur Aufnahme der Tourenbindung ausgebildete Handhabe in einen einen Einschub aufweisendes Aufnahmeteil der Tourenbindung einschiebbar ist, wobei das Adapterstück einen in seiner Längsrichtung zum freien Ende offenen Einführschlitz und im Schlitzbereich eine konische Zentrierbohrung für eine das Aufnahmeteil der Tourenbindung durchsetzende Befestigungsschraube mit Zentrierkonus aufweist.
A particularly advantageous construction according to the invention consists in that the handle, which is constructed in the region of its free end as an adapter piece for receiving the touring binding, can be inserted into a holder part of the touring binding having an insert enclosure. The adapter piece has an insertion slit which opens toward the free end in its longitudinal direction and has, in the region of the slit, a conical centering bore hole for a fastening screw with a centering cone, which fastening screw penetrates the holder part of the touring binding.
EuroPat v2

Deshalb kann vor Inbetriebnahme des Greifers die Schiebeführung 30 dadurch in vorbestimmter Lage arretiert werden, dass an ihr eine konische Vertiefung CN vorgesehen ist, in die ein Zentrierkonus CC zur Orientierung eingreifen kann.
Thus, before the gripper is started up, the sliding guide 30 can be locked in a predetermined position by providing it with a conical depression CN, which a centring cone CC can engage for orientation.
EuroPat v2