Übersetzung für "Zentralausrücker" in Englisch
Alternativ
kann
der
Stellzylinder
auch
separat,
beispielsweise
als
Zentralausrücker,
ausgeführt
werden.
Alternatively,
the
operating
cylinder
may
also
be
designed
separately,
for
example
as
a
central
clutch
operator.
EuroPat v2
Z.B.
ist
der
Kupplungsaktor
ein
elektronischer
Zentralausrücker.
For
example
the
clutch
actuator
may
be
an
electronic
central
shifter.
EuroPat v2
Die
Betätigungseinrichtung
ist
dort
vorzugsweise
als
hydraulisch
oder
pneumatisch
arbeitender
Zentralausrücker
vorgesehen.
The
actuating
device
is
preferably
provided
in
this
case
as
a
hydraulically
or
pneumatically
working
central
clutch
controller.
EuroPat v2
Im
Ergebnis
wird
ein
einfach
ausgebildeter
Zentralausrücker
geschaffen,
der
eine
verhältnismäßig
kleine
axiale
Baulänge
aufweist.
As
a
result,
a
central
release
device
of
simple
design
is
created
which
has
a
relatively
short
overall
axial
length.
EuroPat v2
Derartige
Kupplungssteller
6
sind
als
so
genannte
Zentralausrücker
hinsichtlich
ihrer
Grundfunktion
an
sich
bekannt.
Clutch
actuators
6
of
this
type
are
known
as
central
clutch
releases
in
reference
to
their
basic
function.
EuroPat v2
Derartige
Nehmerzylinder
werden
aufgrund
ihrer
zur
Kupplungs-
bzw.
Getriebewelle
konzentrischen
Anordnung
auch
als
Zentralausrücker
bezeichnet.
Such
slave
cylinders
are
also
known
as
central
disengaging
or
releasing
devices
due
to
their
arrangement
concentric
to
the
clutch
or
gear
shaft.
EuroPat v2
Zentralausrücker
(10)
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
in
dem
Zylindergehäuse
(12)
eine
Mehrzahl
von
in
der
Draufsicht
gesehen
kreisringstückförmigen
Axialnuten
(30)
ausgebildet
ist,
in
die
jeweils
ein
im
wesentlichen
komplementär
geformtes
Einsatzteil
(32)
eingesetzt
ist.
Central
release
device
(10)
according
to
claim
1,
characterized
in
that
a
plurality
of
axial
grooves
(30),
which
in
plan
view
are
of
segmental
shape,
are
formed
in
the
cylinder
housing
(12),
in
each
of
which
grooves
an
insert
(32)
of
essentially
complementary
shape
is
fitted.
EuroPat v2
Zentralausrücker
(10)
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Axialnut
(30)
im
Zylindergehäuse
(12)
einen
im
wesentlichen
rechteckigen
Nutquerschnitt
aufweist.
Central
release
device
(10)
according
to
claim
1,
characterized
in
that
axial
groove
(30)
in
the
cylinder
housing
(12)
has
an
essential
rectangular
groove
cross-section.
EuroPat v2
Zentralausrücker
(10)
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Druckraum
(20)
gegenüber
der
Umgebung
mittels
einer
am
Ringteil
(60)
vorgesehenen
Dichtungsanordnung
(64,
66)
abgedichtet
ist.
Central
release
device
(1)
according
to
claim
21,
characterized
in
that
the
pressure
chamber
(20)
is
sealed
off
from
the
surroundings
by
means
of
a
sealing
arrangement
(64,
66)
provided
on
the
annular
part
(60).
EuroPat v2
Obgleich
die
erfindungsgemäße
Sensoreinrichtung
oben
anhand
von
Ausführungsbeispielen
beschrieben
wurde,
bei
denen
ein
Zentralausrücker
eine
sogenannte
"gedrückte"
Trockenreibkupplung
betätigt,
ist
für
den
Fachmann
ersichtlich,
daß
ein
entsprechender
Sensor
zur
Erfassung
der
Federkraft
der
Vorlastfeder
oder
einer
dazu
parallel
geschalteten
Feder
auch
an
einer
sogenannten
"gezogenen"
Trockenreibkupplung
zum
Einsatz
kommen
kann.
Although
the
sensor
device
according
to
the
invention
has
been
described
above
on
the
basis
of
examples,
a
central
disengaging
device
actuating
a
so-called
“pressed”
dry
friction
clutch,
it
is
clear
to
the
man
skilled
in
the
art
that
a
corresponding
sensor
for
sensing
the
elastic
force
of
the
pre-load
spring
or
of
a
spring
connected
in
parallel
with
it
can
also
be
used
on
a
so-called
“drawn”
dry
friction
clutch.
EuroPat v2
Wenngleich
im
dargestellten
Ausführungsbeispiel
die
Nehmerzylinder
24,
24'
in
"klassischer"
Bauart
dargestellt
sind,
kann
es
sich
hierbei
-
ggf.
auch
nur
z.T.
-
ebenfalls
um
sogenannte
"Zentralausrücker"
oder
"-einrücker"
handeln,
wie
sie
z.B.
in
der
DE-A-197
16
473
der
vorliegenden
Anmelderin
beschrieben
werden.
Although
in
the
illustrated
embodiment
the
slave
cylinders
24,
24
?
are
illustrated
in
‘classic’
mode
of
construction,
these
can
equally
be—even
if
only
in
part—so-termed
‘central
disengagers’
or
‘central
engagers’,
such
as
are
described
in,
for
example,
DE-A-197
16
473
of
the
present
applicant
which
is
incorporated
herein
by
reference.
EuroPat v2
Alternativ
dazu
ist
jedoch
auch
eine
Ausbildung
des
Kupplungsstellers
als
ein
so
genannter
Zentralausrücker
möglich,
bei
dem
ein
ringförmiger
Stellkolben
eines
koaxial
zu
der
Eingangswelle
des
Fahrgetriebes
gehäusefest
angeordneten
ringzylindrischen
Stellzylinders
unmittelbar
mit
dem
Ausrücklager
verbunden
ist.
Alternatively,
however,
the
clutch
actuator
can
be
made
as
a
so-termed
central
release
element,
in
which
an
annular
control
piston
of
an
annular
cylindrical
control
cylinder
arranged
coaxially
to
the
input
shaft
of
the
drive
transmission
and
fixed
on
the
housing,
is
connected
directly
to
the
release
bearing.
EuroPat v2
Der
hydraulische
Stellzylinder
ist
wiederum
mit
einer
Kupplungsbetätigungseinrichtung,
beispielsweise
einem
Zentralausrücker,
mechanisch
gekoppelt,
der
zur
unmittelbaren
Betätigung
einer
Kupplung
dient.
The
hydraulic
operating
cylinder
is
in
turn
mechanically
coupled
to
a
clutch
operating
device,
for
example
a
central
clutch
operator,
which
serves
for
the
direct
operation
of
a
clutch.
EuroPat v2
Die
Kupplungsbetätigungseinrichtung
32
dient
zur
Betätigung
einer
nicht
dargestellten
Kupplung,
das
heißt
zum
Ein-
und
Ausrücken
einer
Kupplung
des
Nutzfahrzeugs,
und
ist
insbesondere
als
ein
Zentralausrücker
ausgebildet.
The
clutch
operating
device
32
serves
for
the
operation
of
a
clutch
(not
shown),
that
is
to
say
for
the
engagement
and
release
of
a
clutch
of
a
commercial
vehicle,
and
is
embodied,
in
particular,
as
a
central
clutch
operator.
EuroPat v2
Wenngleich
im
dargestellten
Ausführungsbeispiel
der
Nehmerzylinder
28
in
"klassischer"
Bauart
dargestellt
ist,
kann
es
sich
hierbei
ebenfalls
-
und
aufgrund
seiner
sehr
kompakten
ringförmigen
Bauform
in
konkreter
Anwendung
sogar
zumeist
bevorzugt
-
um
einen
sogenannten
"Zentralausrücker"
oder
"-einrücker"
handeln,
wie
sie
prinzipiell
z.B.
in
den
Druckschriften
DE
197
16
473
A1
oder
DE
199
44
083
A1
der
gleichen
Anmelderin
beschrieben
werden.
Even
though
in
the
illustrated
embodiment
the
slave
cylinder
28
is
illustrated
in
‘classic’
mode
of
construction,
it
can
similarly
be—and
by
virtue
of
its
very
compact
annular
construction
may
in
general
even
be
preferred
in
an
actual
application—a
so-called
central
disengager
or
a
central
engager
such
as
described
in
principle
in,
for
example,
specifications
DE
197
16
473
A1
and
DE
199
44
083
A1
of
the
same
applicant
which
are
hereby
incorporated
by
reference.
EuroPat v2
Der
Nehmerzylinder
14,
im
dargestellten
Ausführungsbeispiel
ein
aufgrund
seiner
konzentrischen
Anordnung
zu
einer
Getriebewelle
24
auch
"Zentralausrücker"
genannter
Ringzylinder,
genauer
dessen
Ringkolben
26
steht
über
ein
Ausrücklager
28
mit
einem
Ausrückmechanismus
30
einer
Reibungskupplung
32
in
Wirkverbindung,
so
daß,
wenn
der
Nehmerzylinder
14
zum
Ausrücken
der
Reibungskupplung
32
hydraulisch
beaufschlagt
wird,
vermittels
des
Ausrückmechanismus
30
eine
Kupplungsdruckplatte
34
von
einer
Kupplungsmitnehmerscheibe
36
der
Reibungskupplung
32
und
somit
der
Verbrennungsmotor
(nicht
gezeigt)
vom
Getriebe
(ebenfalls
nicht
dargestellt)
des
Kraftfahrzeugs
getrennt
wird.
The
slave
cylinder
14,
in
the
illustrated
example
of
embodiment
an
annular
cylinder
which
is
also
referred
to
as
the
“central
clutch
release”
on
account
of
its
concentric
arrangement
with
respect
to
a
gear
shaft
24,
more
specifically
the
annular
piston
26
thereof,
is
in
active
connection
via
a
clutch
release
bearing
28
with
a
clutch
release
mechanism
30
of
a
friction
clutch
32,
so
that,
when
the
slave
cylinder
14
is
acted
upon
hydraulically
to
release
the
friction
clutch
32,
a
clutch
pressure
plate
34
is
separated
from
a
clutch
drive
plate
36
of
the
friction
clutch
32
by
means
of
the
release
mechanism
30
and
thus
the
internal
combustion
engine
(not
shown)
is
separated
from
the
gear
mechanism
(likewise
not
shown)
of
the
motor
vehicle.
EuroPat v2
Allgemein
bekannt
sind
mechanische
Kupplungen
in
Fahrzeuggetrieben,
die
mittels
einer
Vorspannkraft
eine
Übertragung
eines
Drehmoments
ermöglichen
und
über
einen
Ausrückhebel
oder
Zentralausrücker
die
Vorspannkraft
zwecks
Schalten
der
Kupplung
aufheben.
Mechanical
clutches
in
vehicle
transmissions
are
generally
known
which,
by
means
of
a
prestressing
force,
permit
a
transmission
of
a
torque
and,
by
way
of
a
disengaging
lever
or
central
disengaging
device,
eliminate
the
prestressing
force
for
the
purpose
of
shifting
the
clutch.
EuroPat v2
Insbesondere
bezieht
sich
die
Erfindung
auf
einen
Zentralausrücker
einer
hydraulischen
Kupplungsbetätigung,
wie
sie
massenweise
in
der
Automobilindustrie
zum
Einsatz
kommen.
The
invention
relates
in
particular
to
a
central
disengaging
device
of
a
hydraulic
clutch
control
as
used
extensively
in
the
automobile
industry.
EuroPat v2
Dieser
Nehmerzylinder
oder
Zentralausrücker
ist
über
wenigstens
ein
Betätigungskraft-Übertragungsglied
in
der
Form
eines
Ausrücklagers
zur
Aufbringung
einer
Betätigungskraft
mit
der
Reibkupplung
wirkverbunden.
This
slave
cylinder
or
central
disengaging
device
is
operatively
connected
with
the
friction
clutch
via
at
least
one
actuating
force
transmission
member
in
the
form
of
a
release
bearing
to
apply
an
actuating
force.
EuroPat v2
Schließlich
ist
gemäß
diesem
Stand
der
Technik
eine
Sensoreinrichtung
vorgesehen,
die
einen
im
bzw.
am
Nehmerzylinder
oder
Zentralausrücker
angeordneten
Wegsensor
aufweist.
Finally,
a
sensor
device
is
provided
according
to
this
state
of
the
art,
which
has
a
displacement
sensor
on
the
slave
cylinder
or
central
disengaging
device.
EuroPat v2
Bei
einem
Zentralausrücker
einer
hydraulischen
Kupplungsbetätigung
kann
die
erfindungsgemäße
Sensoreinrichtung
nämlich
besonders
einfach
und
auch
nachträglich
montiert
bzw.
integriert
werden,
und
zwar
ohne
daß
hierfür
Eingriffe
an
den
hydraulischen
Komponenten
erforderlich
wären.
In
the
case
of
a
central
disengaging
device
of
a
hydraulic
clutch
control
the
sensor
device
according
to
the
invention
can
be
simply
fitted
respectively
integrated
or
even
retro-fitted
or
integrated
subsequently,
without
the
need
for
interventions
at
the
hydraulic
components
to
do
this.
EuroPat v2
Somit
wird
in
vorteilhafter
Weise
die
Nutzung
des
Standardbauteils
Federteller
erweitert,
der
im
Stand
der
Technik
-
siehe
z.B.
die
DE-A-197
16
473
der
Anmelderin
-
bereits
als
Aufnahme
für
einen
ggf.
am
Zentralausrücker
vorgesehenen
Schutzbalg
und/oder
der
Verdrehsicherung
der
Vorlastfeder
diente.
This
means
that
the
use
of
the
standard
component
spring
plate
is
expanded
advantageously,
which
spring
plate
already
serves
in
the
state
of
the
art—see,
for
example,
DE-A-197
16
473
of
the
applicant—as
a
receptacle
for
a
protective
bellow
provided
at
the
central
disengaging
device
if
need
be
and/or
the
anti-twist
locking
of
the
pre-load
spring.
EuroPat v2
Die
Fig.
1
und
2
bzw.
8
bis
10
zeigen
einen
Zentralausrücker
10
als
Betätigungsorgan
einer
hydraulischen
Kupplungsbetätigung
für
Trockenreibkupplungen
im
nicht
montierten
Zustand
in
Grundstellung.
FIGS.
1
and
2
and
8
to
10
show
a
central
disengaging
device
10
as
an
actuating
mechanism
of
a
hydraulic
clutch
control
for
dry
friction
clutches
in
the
unfitted
state
in
the
original
position.
EuroPat v2
Wird
das
radial
innenliegende
Ende
der
Tellerfeder
161
durch
einen
Zentralausrücker
173
belastet,
so
wird
die
Reibscheibe
163
entlastet
und
somit
die
entsprechende
Kupplung
geöffnet.
If
the
end
of
cup
spring
161
located
radially
inside
is
loaded
by
a
central
disengaging
element,
friction
disc
163
is
relieved
and
the
corresponding
clutch
is
therefore
opened.
EuroPat v2
Moderne
Zentralausrücker
-
siehe
die
den
Oberbegriff
des
Patentanspruchs
1
bildende
DE
197
42
468
A1
-
haben
ein
aus
Kosten-
und
Gewichtsgründen
vornehmlich
aus
Kunststoff
gefertigtes
Zylindergehäuse
mit
einer
Zylinderwandung
sowie
eine
vornehmlich
aus
Stahlblech
tiefgezogene
Führungshülse,
die
konzentrisch
innerhalb
der
Zylinderwandung
angeordnet
ist.
Modern
central
release
devices—see
the
generic
DE
197
42
468
A1—have
a
cylinder
housing
with
a
cylindrical
wall,
for
reasons
of
cost
and
weight
mainly
made
of
plastic,
together
with
a
guide
sleeve
which
is
principally
made
from
deep-drawn
sheet
steel
and
is
arranged
concentrically
inside
the
cylindrical
wall.
EuroPat v2
Ausgehend
vom
Stand
der
Technik
gemäß
der
DE
197
42
468
A1
liegt
der
Erfindung
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
einen
möglichst
einfach
ausgebildeten
Zentralausrücker
für
eine
hydraulische
Kupplungsbetätigung
zu
schaffen,
der
eine
möglichst
kleine
axiale
Baulänge
aufweist.
Proceeding
from
the
prior
art
according
to
DE
197
42
468
A1,
the
object
of
the
invention
is
therefore
to
create
a
central
release
device
of
the
simplest
possible
design
and
the
shortest
possible
overall
axial
length
for
a
hydraulic
clutch
actuation
system.
EuroPat v2