Übersetzung für "Zapfenkreuzgarnitur" in Englisch
Die
beiden
Gelenkgabeln
eines
Gelenkes
sind
durch
eine
Zapfenkreuzgarnitur,
so
wie
sie
in
Figur
2
dargestellt
ist,
miteinander
gelenkig
verbunden.
The
yokes
of
each
joint
are
connected
by
a
spider
set
as
displayed
in
FIG.
2.
EuroPat v2
Die
Zapfenkreuzgarnitur
besteht
aus
dem
Zapfenkreuz
3,
das
vier
im
rechten
Winkel
zueinander
stehende
Zapfen
5
aufweist.
The
spider
set
is
made
up
of
a
spider
3
with
four
outwardly
projecting
pins
5,
positioned
at
right
angles
to
one
another.
EuroPat v2
Die
Innengabel
15
ist
über
eine
Zapfenkreuzgarnitur
16
mit
einer
Außengabel
17
der
Gelenkwelle
5
in
allgemein
bekannter
Weise
antriebsmäßig
verbunden.
The
inner
yoke
15
is
drive-wise
connected,
via
a
cross
kit
16,
to
an
outer
yoke
17
of
the
universal
joint
shaft
5,
in
a
generally
known
manner.
EuroPat v2
Das
erste
Kreuzgelenk
1
weist
eine
erste
Innengabel
17
und
eine
erste
Außengabel
18
auf,
die
über
eine
erste
Zapfenkreuzgarnitur
19
gelenkig
miteinander
verbunden
sind.
The
first
universal
joint
1
has
a
first
inner
yoke
17
and
a
first
outer
yoke
18,
which
are
connected
in
an
articulated
manner
to
each
other
via
a
first
cross
assembly
19
.
EuroPat v2
Das
zweite
Kreuzgelenk
2
umfasst
eine
zweite
Innengabel
22
und
eine
zweite
Außengabel
23,
die
über
eine
zweite
Zapfenkreuzgarnitur
24
gelenkig
miteinander
verbunden
sind.
The
second
universal
joint
2
comprises
a
second
inner
yoke
22
and
a
second
outer
yoke
23,
which
are
connected
in
an
articulated
manner
to
each
other
via
a
second
cross
assembly
24
.
EuroPat v2
Eine
Zapfenkreuzgarnitur
umfasst
ein
Zapfenkreuz
mit
vier
von
einem
Grundkörper
vorstehenden
Zapfen,
wobei
jeweils
zwei
Zapfen
paarweise
auf
einer
gemeinsamen
Lagerachse
zentriert
angeordnet
sind.
A
journal
cross
assembly
has
a
cross
with
four
journals
projecting
from
a
base
body.
Two
journals,
respectively,
are
arranged
in
a
centered
manner
in
pairs
on
a
common
bearing
axis.
EuroPat v2
Nachteilig
ist
jedoch,
dass
die
Zapfen
der
Zapfenkreuzgarnitur
eine
verhältnismäßig
aufwendige
Fertigung
unterlaufen
müssen,
um
die
entsprechenden
Lagerflächenabschnitte
zu
bilden.
However,
it
is
disadvantageous
that
the
journal
of
the
journal
cross
assembly
has
to
undergo
a
relative
cumbersome
manufacturing
process
in
order
to
form
the
corresponding
bearing
face
portions.
EuroPat v2
Die
DE
29
33
505
A1
zeigt
eine
Zapfenkreuzgarnitur,
bei
der
die
Zapfen
in
Lagerbüchsen
wälzgelagert
sind.
DE
29
33
505
A1
illustrates
a
journal
cross
assembly
with
journals
rollingly
supported
in
bearing
bushes.
EuroPat v2