Übersetzung für "Zapfenkreuz" in Englisch

Die am Zapfenkreuz wirksam werdenden Belastungen erfordern eine harte und gegebenenfalls verschleißarme Oberfläche.
The loads which act on the journal cross require a hard surface and, under certain circumstances, a low-wear surface.
EuroPat v2

Die Abdichtung erfolgt gegenüber dem Zapfenkreuz über Dichtlippen.
Sealing relative to the spider is afforded by sealing lips.
EuroPat v2

Das aus dem Fließpresswerkzeug herausgenommene Zapfenkreuz 2 ist in Fig.
The Cardan spider 2 that is removed from the extrusion tool is illustrated in FIG.
EuroPat v2

Das aus dem Presswerkzeug herausgenommene Zapfenkreuz 2 ist in Fig. 5 dargestellt.
The journal cross 2 removed from the extrusion tool is shown in FIG. 5 .
EuroPat v2

Das Zapfenkreuz besteht normalerweise aus hochwertigem Einsatzstahl und ist in Wälzlagern aufgenommen.
The trunnion cross is normally composed of high-grade case-hardened steel and is accommodated in roller bearings.
EuroPat v2

Die Innengabel 16 ist über ein Zapfenkreuz 17 gelenkig mit einer Außengabel 18 verbunden.
The inner yoke 16 is connected via a cross 17 in an articulated manner to an outer yoke 18 .
EuroPat v2

Die erste Gabel 20 ist über ein Zapfenkreuz 21 gelenkig mit einer zweiten Gabel 22 verbunden.
The first yoke 20 is connected via a cross 21 in an articulated manner to a second yoke 22 .
EuroPat v2

Ein Hauptelement des Kardangelenks ist ein Kreuzstück, das auch als Zapfenkreuz bezeichnet wird.
A main element of the universal joint is a crosspiece, also called a connector or spider.
EuroPat v2

Abschließend kann die Montage der inneren Gelenkgabel mit dem Zapfenkreuz und der äußeren Gelenkgabel erfolgen.
Finally, the inner joint yoke can be assembled with the cross member and the outer joint yoke.
EuroPat v2

Das Gehäuse 4 wiederum ist über ein zweites Zapfenkreuz 5 mit der Gelenkgabel 6 verbunden.
The housing 4 is, again, connected by a second cross 5 with the joint yoke 6 .
EuroPat v2

Die neu entwickelte CH-Lagertechnik und das spannungsoptimierte Zapfenkreuz garantieren eine lange Lebenszeit der Komponente.
The newly developed CH bearing engineering and the stress-optimized journal cross guarantee a long component service life.
ParaCrawl v7.1

Das Zapfenkreuz besteht aus einem Stahlkreuz, das in Nadellagern zwischen Gelenkwelle und Anschlussflanschbügel läuft.
The joint cross consists of a steel cross which runs in needle bearings between the drive shaft and the connecting flange bracket.
ParaCrawl v7.1

Gegenüber der erstbesprochenen Konstruktion handelt es sich hier um eine verbesserte Lösung, da hier das Koppelglied als einstückiger Kreuzzapfen bzw. als einstückiges Zapfenkreuz ausgebildet ist.
Compared to the initially discussed design we are dealing here with an improved solution, since in this case the coupling member is designed as a single piece cross pin or as a single piece trunnion cross.
EuroPat v2

Zur Montage wird das Zapfenkreuz 5 mit seinem kurzen Zapfenpaar 8 in die Bohrungen 11 des Endabschnittes der Welle 9 eingesetzt.
For assembly, the trunnion cross 5 is inserted with its short pair of trunnions 8 into the bores 11 of the end segment of the shaft 9.
EuroPat v2

Die Montage kann so erfolgen, daß zunächst das Zapfenkreuz mit den beiden Lagerbüchsen 24 in der ersten Gelenkgabel 1 festgelegt wird und dieses durch erste Sicherungsringe gesichert wird.
Assembly can take place such that, first, the cross member 23 with the two bearing bushings 24 is secured in the first joint yoke 1 by first securing rings.
EuroPat v2

Diese Druckschriften offenbaren Ausführungen von Kreuzgelenkanordnungen für Gelenkwellen, welche wenigstens ein Zapfenkreuz umfassen, welches in wenigstens einer Gelenkgabel gelagert wird.
These documents disclose designs of cardan joint arrangements for cardan shafts which comprise at least one universal joint which is mounted in at least one articulated yoke.
EuroPat v2

Figur 3b verdeutlicht in schematisch vereinfachter Darstellung den Grundaufbau einer Kreuzgelenkanordnung 30 ohne Darstellung der radialen Führungselemente, umfassend ein Zapfenkreuz 31, deren Zapfen 32 beziehungsweise 33 in einer Gelenkgabel 34 gelagert sind.
FIG. 3 b shows a diagrammatically simplified illustration presenting the basic structure of a cardan joint arrangement 30, without illustrating the radial guide elements, comprising a universal joint 31, the bolts 32 and 33 of which are mounted in an articulated yoke 34 .
EuroPat v2

Aufgrund der dauernden dynamischen Belastung in Form einer Umfangs-Biegebeanspruchung sind dabei für das Zapfenkreuz eine harte Randschicht und ein zäher Kem anzustreben.
Because of the permanent dynamic loading in the form of peripheral bending stresses, a hard surface layer and a tough core are desired for the journal cross.
EuroPat v2

Zur Vermeidung dieser Nachteile wird in dem zweiten bekannten und in der DE 43 39 204 C1 beschriebenen Verfahren das Zapfenkreuz gleichzeitig und zusammenhängend vollständig induktiv im Bereich der Zapfenoberflächen und den Sattelflächen zwischen den kreuzförmig angeordneten Zapfen randschicht gehärtet.
To avoid these drawbacks, the second known method, which is described in DE 43 39 204 C1, simultaneously and cohesively surface-hardens the journal cross completely by induction in the region of the journal surfaces and the saddle surfaces between the journals arranged in a cross shape.
EuroPat v2

Die Vorrichtung umfaßt dazu eine Halteeinrichtung für das Zapfenkreuz und wenigstens eine Induktionseinrichtung, weiche der Sattelfläche zwischen zwei in Umfangsrichtung einander benachbarten Zapfen zugeordnet ist.
For this purpose, the device comprises a holding device for the journal cross and at least one induction device, which is assigned to the saddle surface between two journals which adjoin one another in the peripheral direction.
EuroPat v2

In diesem Fall sind die Zapfenachsen in zwei zueinander versetzten und parallel zueinander ausgerichteten Ebenen angeordnet, wobei während des Härtevorgangs das Zapfenkreuz beziehungsweise die Zapfen zusammen gestellt sein sollten.
In this case, the journal axes are arranged in two planes which are offset with respect to one another and oriented parallel to one another, the intention being that the journal cross or the journals should be brought together during the hardening operation.
EuroPat v2

Bei dieser Anordnung werden dabei die Werkstoffe der einzelnen Elemente den unterschiedlichen Funktionen entsprechend ausgewählt, d.h. hochfester Vergütungsstahl für das im Gesenk geschmiedete Zapfenkreuz und gewalzter Einsatzstahl für die Lagerhülse.
In this arrangement, the materials of the individual elements are selected according to their different functions, i.e. high-strength heat-treated steel is selected for the drop-forged universal joint and rolled case-hardened steel is selected for the bearing sleeve.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft ein Kreuzgelenk, bestehend aus einer ersten zweiten Gelenkgabel mit in den Enden der Gabelarme der Gelenkgabeln angeordneten Durchgangsbohrungen, deren Achsen in einer gemeinsamen Ebene liegen, einem vier rechtwinkelig zueinander in einer gemeinsamen Ebene angeordnete Zapfen aufweisenden Zapfenkreuz, auf den Zapfen unter Zwischenschaltung von Lagerkörpern angeordneten Lagerbüchsen in den beiden Bohrungen der ersten Gelenkgabel und die anderen Zapfen mit den Lagerbüchsen in den beiden Bohrungen der zweiten Gelenkgabel aufgenommen und gesichert sind.
The present invention relates in general to universal joins of the Cardan type and in particular to a new and useful universal joint comprising a first and second joint yoke with throughbores arranged at the ends of the yoke arms of the joint yokes, whose axes lie in a common plane, a trunnion cross comprising four trunnions arranged in a common plane at right angles with respect to each other, and bearing cups placed upon the trunnions with interposition of bearing members, whereby, respectively, two trunnions lying in the same axis together with the bearing cups are received and secured in the two bores of the first joint yoke and to the other trunnions together with the bearing cups are received and secured in the two bores of the second joint yoke.
EuroPat v2

Das Zapfenkreuz 2 mit den Lagerzapfen 1, die alle in der beschriebenen Weise nachbearbeitet worden sind, ist in Fig.
The Cardan spider 2 with the bearing journals 1 that have all been reworked in the described manner is illustrated in FIG.
EuroPat v2

Das Funktionsteil 1 kann Teil eines Bauteils 2 sein, das ein Zapfenkreuz 2 für ein Kardangelenk ist.
The functional part 1 may be part of a component 2, which is a journal cross 2 for a Cardan joint.
EuroPat v2

Die DE 103 03 291 A1 offenbart zur Erzielung einer gleichmäßigeren Lastverteilung ein Zapfenkreuz, bei dem die inneren Lagerflächen mindestens zweier auf einer gemeinsamen Zapfenachse angeordneten Zapfen jeweils entweder unmittelbar durch eine Außenumfangsfläche eines Zapfens oder durch eine Außenumfangsfläche einer auf den Zapfen aufgebrachten Hülse dargestellt sind.
DE 103 03 291 A1 discloses a cross to achieve a more constant load distribution. The inner bearing faces of at least two journals are arranged on a common journal axis and are represented, respectively, by an outer circumferential face of a journal or by an outer circumferential face of a bushing mounted on the journal.
EuroPat v2