Übersetzung für "Windhundverfahren" in Englisch

Das Kontingent wird nach dem „Windhundverfahren“ verwaltet.
The quota is managed on a ‘first come, first served’ basis.
DGT v2019

Auch dieses Zollkontingent sollte nach dem vorstehend genannten Windhundverfahren verwaltet werden.
This tariff quota should also be managed on the first-come first-served basis mentioned above.
JRC-Acquis v3.0

Dass Zollkontingent wird nach dem Windhundverfahren verwaltet.
The tariff quota should be managed on a first-come, first-served basis.
DGT v2019

Das System des Gesetzes vom 16. Juli 1980 entspreche dem Windhundverfahren;
The logic of the Law of 16 July 1980 is ‘first come, first served’,
DGT v2019

Und zweitens haben auch die Vereinigten Staaten zweimal ein Windhundverfahren vorgeschlagen.
Also, the US itself twice proposed a "first come, first served" system.
TildeMODEL v2018

Die vielversprechendste Alternative für die Verwaltung der Zollkontingente ist demnach das Windhundverfahren.
The most promising alternative for the management of a tariff quota therefore appears to be management on a "first come, first served" basis.
TildeMODEL v2018

Die Zollkontingente werden in der Regel nach dem Windhundverfahren verwaltet.
The tariff quotas are normallymanaged on a first come, first served basis.
EUbookshop v2

Das Windhundverfahren und seine Gestaltung werden in vollem Einklang mit den WTO­Regeln stehen.
The FCFS system is designed to be fully compatible with WTO rules; it takes account of the interests of the most remote producer countries and the need to facilitate commer­cial operations.
EUbookshop v2

Um unnötigen Verwaltungsaufwand zu vermeiden, sollten diese Zollkontingente nach dem Windhundverfahren verwaltet werden.
In order to avoid an unnecessary administrative burden, the tariff quotas should operate on a first come first served basis.
DGT v2019

Unsere zuständige Landwirtschaftsministerin hat sich dafür entschieden, diese Fördergelder nach dem Windhundverfahren zuzuweisen.
Our local Agriculture Minister decided to allocate these grants on a 'first come, first served' basis.
Europarl v8

Hier bietet das Windhundverfahren den Fair-Trade-Erzeugern und Händlern im übrigen mehr Chancen als die bisherige Regelung.
The 'greyhound' system, incidentally, offers a better deal than the present regime to those who produce and sell fair-trade bananas.
Europarl v8

Die technischen und administrativen Probleme im Zusammenhang mit dem Windhundverfahren erweisen sich als lösbar.
"First come, first served" turns out to be technically and administratively feasible.
TildeMODEL v2018

Die Kommission teilt umgehend in der chronologischen Reihenfolge des Eingangs der Mitteilungen der Mitgliedstaaten („Windhundverfahren“) mit, ob die beantragten Einfuhrmengen verfügbar sind.
By return, the Commission shall notify whether the requested amounts of quantities are available for importation in the chronological order in which the notifications of the Member States have been received (first-come, first-served basis).
DGT v2019

Die Kommission bestätigt umgehend in der chronologischen Reihenfolge des Eingangs der Mitteilungen der Mitgliedstaaten („Windhundverfahren“), dass die beantragten Einfuhrmengen verfügbar sind.
By return, the Commission shall notify its confirmation that the requested amount(s) of quantities are available for importation in the chronological order in which the notifications of the Member States have been received (‘first come, first served basis’).
DGT v2019

Da eine Diskriminierung zwischen Ausfuhrländern zu vermeiden ist und vergleichbare Zollkontingente in den beiden letzten Jahren nicht rasch ausgeschöpft wurden, sind die mit der vorliegenden Verordnung eröffneten Zollkontingente, die nach dem Windhundverfahren verwaltet werden, zunächst als nicht kritisch im Sinne von Artikel 308c der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 einzustufen.
In order to avoid any discrimination among exporting countries, and given that equivalent tariff quotas have not been quickly exhausted in the last two years, tariff quotas under this Regulation should be regarded initially as non-critical within the meaning of Article 308c of Regulation (EEC) No 2454/93 when managed under the first-come, first-served system.
DGT v2019

Um möglichst viele Wirtschaftsbeteiligte zufrieden zu stellen, ist es angebracht, die Verteilungsmethode nach dem „Windhundverfahren“ dergestalt anzupassen, dass die Mengen, die jedem Unternehmer auf dieser Grundlage zuerkannt werden, auf eine Höchstmenge begrenzt werden.
In order to satisfy the greatest possible number of operators it is appropriate to make the ‘first come, first served’ allocation method more flexible by placing a ceiling on the quantities which can be allocated to each operator by that method.
DGT v2019

Da eine Diskriminierung zwischen Ausfuhrländern zu verhindern ist und vergleichbare Zollkontingente in den beiden letzten Jahren nicht rasch ausgeschöpft wurden, sind die mit der vorliegenden Verordnung eröffneten Zollkontingente, die nach dem Windhundverfahren verwaltet werden, zunächst gemäß Artikel 308c der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 einzustufen.
In order to avoid any discrimination among exporting countries, and given that equivalent tariff quotas have not been quickly exhausted in the last two years, tariff quotas under this Regulation should be regarded initially as non-critical within the meaning of Article 308c of Regulation (EEC) No 2454/93 when managed under the first-come first-served system.
DGT v2019

Abweichend von den Teilen A und B unter Titel II der Verordnung (EG) Nr. 1439/95 werden die im Anhang für die Ländergruppen Nummer 1, 2, 3, 4 und 5 genannten Zollkontingente vom 1. Januarbis 31. Dezember 2005 nach dem Windhundverfahren gemäß Artikel 308a, 308b und 308c Absatz 1 der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 verwaltet.
By way of derogation from Title II A and B of Regulation (EC) No 1439/95, the tariff quotas set up in the Annex to this Regulation for the countries of Country Groups No 1, 2, 3, 4 and 5 shall be managed on a first-come, first-served basis in accordance with Articles 308a, 308b and 308c(1) of Regulation (EEC) No 2454/93 from 1 January to 31 December 2005.
DGT v2019

Abweichend von Titel II Teile A und B der Verordnung (EG) Nr. 1439/95 werden die im Anhang der vorliegenden Verordnung genannten Zollkontingente vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 nach dem Windhundverfahren gemäß Artikel 308a, 308b und 308c Absatz 1 der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 verwaltet.
By way of derogation from Title II(A) and (B) of Regulation (EC) No 1439/95, the tariff quotas set out in the Annex to this Regulation shall be managed on a first-come, first-served basis in accordance with Articles 308a, 308b and 308c(1) of Regulation (EEC) No 2454/93 from 1 January to 31 December 2006.
DGT v2019

Die beiden Parteien sind übereingekommen, das derzeitige Verfahren zur Verwaltung der Käse-Zollkontingente der Gemeinschaft und Südafrikas durch ein „Windhundverfahren“ zu ersetzen, das am 1. Juli 2008 eingeführt wird.
Both Parties have agreed on the replacement of the current management system of the Community and South Africa cheese tariff rate quotas by a ‘first come first served’ system to be implemented as from 1 July 2008.
DGT v2019

Eine solche Genehmigung ist jedoch für frische Bananen, die unter diese Verordnung fallen, nicht erforderlich, da für das in Artikel 308a der Verordnung (EG) Nr. 2454/93 vorgesehene Windhundverfahren bereits ähnliche Informationen wie bei der Einfuhrgenehmigung bereitgestellt werden müssen.
This requirement is unnecessary as regards the fresh bananas covered by this Regulation, since the ‘first come, first served’ management system as laid down in Article 308a of Regulation (EC) No 2454/93 provides equivalent information to that obtained on an import licence.
DGT v2019