Übersetzung für "Werkzeugtrennebene" in Englisch
Sie
kann,
muss
aber
nicht
in
der
Werkzeugtrennebene
liegen.
It
can
lie
in
the
parting
plane
of
the
tool,
but
this
is
not
mandatory.
EuroPat v2
Der
Verlauf
einer
entsprechenden
Werkzeugtrennebene
WZ
ist
in
Figur
6
durch
Strichpunktlinien
angedeutet.
The
path
of
a
corresponding
mold
parting
plane
WZ
is
indicated
by
dash-dot
lines
in
FIG.
6
.
EuroPat v2
Der
so
hergestellte
Spulenkörper
weist
folglich
eine
sichtbare,
durch
die
Werkzeugtrennebene
hervorgerufene
Spritznaht
auf.
As
a
result,
coil
bodies
manufactured
in
this
manner
show
a
visible
mold
seam
caused
by
the
parting
line
of
the
injection
mold.
EuroPat v2
Diese
Fixiermittel
münden
bevorzugt
in
die
Werkzeugtrennebene
und
sind
weiter
bevorzugt
außerhalb
der
Kavität
angeordnet.
These
fixing
means
preferably
run
into
the
mould
dividing
plane
and
are
more
preferably
arranged
outside
the
cavity.
EuroPat v2
Vorzugsweise
weist
das
Positioniermittel
einen
Schieberkern
auf,
welcher
im
Wesentlichen
in
der
Werkzeugtrennebene
angeordnet
ist.
The
positioning
means
preferably
has
a
slide
core
which
is
substantially
arranged
in
the
mould
dividing
plane.
EuroPat v2
Diese
Werkzeugtrennebene
(8)
umfasst
eine
Längsrichtung
(X)
und
eine
Breitenrichtung
(Y).
This
mould
dividing
plane
(8)
comprises
a
longitudinal
direction
(X)
and
a
width
direction
(Y).
EuroPat v2
Bei
einer
bevorzugten
Ausführung
der
Erfindung
kann
das
Spritzgießwerkzeug
in
der
Längsmitte
des
Gelenkgehäuses
und
des
Kernzuges
geteilt
sein,
wobei
der
Kern
in
der
Werkzeugtrennebene
mit
einem
Halbzylinder
in
je
einer
Werkzeughälfte
liegt.
According
to
one
preferred
embodiment
of
the
device
according
to
the
invention,
the
injection
molding
tool
can
be
divided
along
the
longitudinal
center
of
the
socket
and
the
core
puller,
wherein
the
core
lies
in
the
tool
partition
plane
such
that
one
half
cylinder
is
situated
in
each
respective
tool
half.
EuroPat v2
Auf
der
Zeichnung
ist
ein
Ausführungsbeispiel
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
in
einem
senkrechten
Schnitt
durch
die
Werkzeugtrennebene
dargestellt.
One
embodiment
of
the
device
according
to
the
invention
is
illustrated
in
the
figure
in
the
form
of
a
vertical
section
through
the
tool
partition
plane.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
kann
durch
das
Niederdruckverfahren
ein
geringer
Werkzeugverschleiß,
insbesondere
an
der
Werkzeugtrennebene,
sichergestellt
werde.
In
addition,
the
low-pressure
process
ensures
low
wear
of
the
molds,
in
particular
at
the
plane
separating
the
molds.
EuroPat v2
Es
kann
auch
vorgesehen
werden,
dass
die
Fluidzuführdüse
(außerhalb
der
Werkzeugtrennebene)
zuerst
in
die
formgebende
Kavität
des
Werkzeugs
eintaucht.
Also,
it
can
be
provided
that
at
first
the
fluid
injection
nozzle
(outside
of
the
parting
surface
of
the
mould)
immerges
into
the
form
defining
cavity
of
the
injection
moulding
tool.
EuroPat v2
Insbesondere
dadurch,
dass
innerhalb
der
Mittelform
ein
verfahrbarer
Träger
vorgesehen
ist,
lassen
sich
die
Bauteilhalter
auch
bei
komplexen
Formnestkonturen,
insbesondere
bei
außermittiger
Lage
der
Werkzeugtrennebene
in
eine
optimale
Ausgangsposition
zur
Betätigung
der
verfahrbaren
Bauteilhalter
bringen.
In
particular
due
to
the
fact
that
a
displaceable
carrier
is
provided
within
the
central
mold,
the
component
holders
can
be
brought
into
an
optimum
starting
position
for
actuation
of
the
displaceable
component
holders,
even
in
the
case
of
complex
mold
cavity
contours,
in
particular
when
the
tool
separation
plane
is
in
an
off-center
position.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
zur
Herstellung
von
Kunststoffteilen
mit
jeweils
mindestens
einem
stabförmigen
metallischen
Einlegeteil,
insbesondere
medizinische
Stechmittel,
in
einem
Spritzgießverfahren,
umfassend
ein
erstes
Werkzeughälftenelement
und
ein
zweites
Werkzeughälftenelement,
wobei
zumindest
eines
der
Werkzeughälftenelemente
entlang
einer
Schließrichtung
(Z)
derart
verlagerbar
ist,
dass
die
beiden
Werkzeughälftenelemente
in
einer
Schließposition
zusammen
eine
abgeschlossene
Kavität
zum
Ausformen
eines
Kunststoffteils
ausbilden,
wobei
das
Einlegeteil,
zum
Umspritzen
mit
Kunststoff,
zumindest
abschnittsweise
in
die
Kavität
hineinragend
und
im
Wesentlichen
zwischen
den
beiden
Werkzeughälftenelementen
in
einer
Werkzeugtrennebene,
welche
eine
Längsrichtung
(X)
und
eine
Breitenrichtung
(Y)
umfasst,
angeordnet
ist.
The
invention
relates
to
a
device
for
producing
plastics
parts
having
in
each
case
at
least
one
rod-shaped
metal
insert,
in
particular
a
medical
puncture
means,
in
an
injection
moulding
process,
comprising
a
first
mould
half
element
and
a
second
mould
half
element,
at
least
one
of
the
mould
half
elements
being
movable
along
a
closure
direction
(Z)
such
that
in
a
closed
position,
the
two
mould
half
elements
together
form
a
closed
cavity
for
moulding
a
plastics
part,
the
insert
projecting
at
least
in
portions
into
the
cavity
in
order
to
be
overmoulded
with
plastics
material,
and
being
substantially
arranged
between
the
two
mould
half
elements
in
a
mould
dividing
plane
which
comprises
a
longitudinal
direction
(X)
and
a
width
direction
(Y).
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
wird
gelöst
von
einer
Vorrichtung
zur
Herstellung
von
Kunststoffteilen
mit
jeweils
mindestens
einem
stabförmigen
metallischen
Einlegeteil,
insbesondere
medizinische
Stechmittel,
in
einem
Spritzgießverfahren,
umfassend
ein
erstes
Werkzeughälftenelement
und
ein
zweites
Werkzeughälftenelement,
wobei
zumindest
eines
der
Werkzeughälftenelemente
entlang
einer
Schließrichtung
(Z)
derart
verlagerbar
ist,
dass
die
beiden
Werkzeughälftenelemente
in
einer
Schließposition
zusammen
eine
abgeschlossene
Kavität
zum
Ausformen
eines
Kunststoffteils
ausbilden,
wobei
das
Einlegeteil,
zum
Umspritzen
mit
Kunststoff,
zumindest
abschnittsweise
in
die
Kavität
hineinragend
und
im
Wesentlichen
zwischen
den
beiden
Werkzeughälftenelementen
in
einer
Werkzeugtrennebene,
welche
eine
Längsrichtung
(X)
und
eine
Breitenrichtung
(Y)
umfasst,
angeordnet
ist.
This
object
is
achieved
by
a
device
for
producing
plastics
parts
having
in
each
case
at
least
one
rod-shaped
metal
insert,
in
particular
a
medical
puncture
means,
in
an
injection
moulding
process,
comprising
a
first
mould
half
element
and
a
second
mould
half
element,
at
least
one
of
the
mould
half
elements
being
movable
in
a
closure
direction
(Z)
such
that
in
a
closed
position,
the
two
mould
half
elements
together
form
a
closed
cavity
for
moulding
a
plastics
part,
the
insert
projecting
at
least
in
portions
into
the
cavity
in
order
to
be
overmoulded
with
plastics
material,
and
being
substantially
arranged
between
the
two
mould
half
elements
in
a
mould
dividing
plane
which
comprises
a
longitudinal
direction
(X)
and
a
width
direction
(Y).
EuroPat v2
Da
das
Einlegeteil
und
damit
auch
das
korrespondierende
Positioniermittel,
insbesondere
der
Schieberkern
und
die
Schiebermechanik
vorzugsweise
in
etwa
in
der
Werkzeugtrennebene
liegen,
kann
dies
zur
Folge
haben,
dass
gerade
bei
höher
belegten
Werkzeugen
der
Schiebermechanismus
mit
einem
Angusskanal
in
Konflikt
geraten
könnte.
Since
the
insert
and
thereby
also
the
corresponding
positioning
means,
in
particular
the
slide
core
and
the
slide
mechanism,
are
preferably
located
approximately
in
the
mould
dividing
plane,
this
can
result
in
the
fact
that,
in
the
case
of
fuller
moulds
in
particular,
the
slide
mechanism
could
interfere
with
a
runner.
EuroPat v2
Die
Aufnahmen
(18,
19)
der
Werkzeughälftenelemente
(4,
5)
sind
derart
ausgestaltet,
dass
der
Schieberkern
(14)
in
der
Werkzeugtrennebene
(8)
verlagerbar
ist.
The
receptacles
(18,
19)
of
the
mould
half
elements
(4,
5)
are
configured
such
that
the
slide
core
(14)
can
be
moved
in
the
mould
dividing
plane
(8).
EuroPat v2
Beide
Fixiermittel
(9,
10)
münden
in
die
Werkzeugtrennebene
(8)
und
sind
außerhalb
der
Kavität
(7)
angeordnet.
The
two
fixing
means
(9,
10)
run
into
the
mould
dividing
plane
(8)
and
are
arranged
outside
the
cavity
(7).
EuroPat v2
Der
in
die
Werkzeugtrennebene
hineinragende
Zentrierstift
(29)
kommt
nun
in
Kontakt
mit
dem
Einlegeteil
(3).
The
centring
pin
(29)
which
projects
into
the
mould
dividing
plane
now
comes
into
contact
with
the
insert
(3).
EuroPat v2
Der
Grad
am
Bauteil
bedingt
durch
die
Werkzeugtrennebene
kann
im
Anschluss
händisch
oder
maschinell
beschnitten
oder
abgeschliffen
werden.
Any
burrs
on
the
component
resulting
from
the
tool
parting
plane
may
subsequently
be
cut
off
or
ground
off
manually
or
by
machine.
EuroPat v2
Werden
in
den
Träger
zusätzliche
Vertiefungen
zur
Aufnahme
von
Bauteilen
eines
Fensterhebers
-
wie
beispielsweise
einer
Seiltrommel
-
eingeformt,
so
ist
deren
Ausrichtung,
d.
h.
deren
Winkellage
gegenüber
der
Werkzeugtrennebene
bzw.
der
Ebene
des
Trägers
zu
berücksichtigen,
da
sich
die
von
der
Senkrechten
abweichende
Abzugs-
oder
Entformungsrichtung
des
Werkzeugs
auch
auf
die
Profilwinkel
der
Führungsschienen
auswirkt,
um
ein
einfaches,
schieberfreies
Auf-Zu-Werkzeug
einsetzen
zu
können.
If
additional
recesses
for
receiving
components
of
the
window
lifter—as
for
instance
a
rope
drum—are
moulded
into
the
carrier
when
their
alignment,
that
means
their
angle
position
in
respect
to
the
tool
parting
plane
or
the
plane
of
the
carrier,
is
to
be
considered
in
order
to
be
able
to
use
a
simple,
slider-free
on-off
tool
since
the
retraction
or
demoulding
direction
of
the
tool
deviating
from
the
vertical
can
also
effect
the
profile
angles
of
the
guide
rails.
EuroPat v2
Durch
die
Ausbildung
unterschiedlicher
Winkel
an
den
Führungsschenkeln
der
rechten
und
linken
Führungsschiene
können
gleichzeitig
unterschiedliche
Führungseigenschaften
der
Führungsschienen
berücksichtigt
werden,
d.
h.
beispielsweise
eine
Verbesserung
der
Führungseigenschaften
einer
der
beiden
Führungsschienen
in
Fahrzeuglängsrichtung
oder
in
Richtung
der
X-Achse,
indem
der
entsprechende
Profilwinkel
minimal
bemessen
und
insbesondere
gleich
Null
gesetzt,
d.
h.
parallel
zur
Neigung
der
Seitenwände
der
Vertiefung
zur
Normalen
der
Werkzeugtrennebene
ausgerichtet
wird.
By
forming
different
angles
at
the
guide
legs
of
the
right
and
left
guide
rail
different
guide
properties
of
the
guide
rails
can
simultaneously
be
considered,
that
means
for
instance
an
improvement
of
the
guide
properties
of
one
of
the
two
guide
rails
in
vehicle
longitudinal
direction
or
in
direction
of
the
X-axis,
in
which
the
corresponding
profile
angle
is
minimal
dimensioned
and
is
in
particular
set
to
zero,
that
means
is
aligned
parallel
to
the
inclination
of
the
side
walls
of
the
recess
in
respect
to
the
normal
of
the
tool
parting
plane.
EuroPat v2
Für
die
Herstellung
von
Führungsschienen
oder
Trägern
für
Türsysteme
von
Fahrzeugtüren
werden
wegen
der
hohen
Maßhaltigkeit
und
einfachen
Herstellung
bei
hohen
Stückzahlen
Spritzgusstechniken
eingesetzt,
bei
denen
Metall
oder
Kunststoff
in
flüssiger
Form
unter
Druck
in
eine
durch
eine
Werkzeugtrennebene
geteilte
Gussform,
in
deren
geschlossener
Stellung
eingespritzt
und
das
Werkstück
in
Form
einer
Führungsschiene
oder
eines
Trägers
der
geöffneten
Gussform
entnommen
wird.
When
producing
guide
rails
or
carriers
for
door
systems
of
vehicle
doors
injection
molding
techniques
are
used
due
to
their
high
accuracy
and
simple
manufacturing
at
high
quantities,
in
which
metal
or
plastic
is
injected
in
liquid
form
under
pressure
into
a
mould
separated
by
a
tool
parting
plane
in
the
closed
position
thereof
and
the
work
piece
is
removed
from
the
opened
mould
in
form
of
a
guide
rail
or
a
carrier.
EuroPat v2
Dieser
Zentrierstift
ist
bevorzugt
durch
ein
Federelement
druckbeaufschlagt,
so
dass
er
in
einer
offenen
Position
der
Werkzeughälftenelemente
abschnittsweise
in
die
Werkzeugtrennebene
hineinragend
ist.
This
centring
pin
is
preferably
pressurised
by
a
spring
element
so
that
it
projects
in
portions
into
the
mould
dividing
plane
when
the
mould
half
elements
are
in
an
open
position.
EuroPat v2
Das
Einlegeteil
(3)
zum
Umspritzen
mit
Kunststoff
ragt
zumindest
abschnittsweise
in
die
Kavität
(7)
und
ist
im
Wesentlichen
zwischen
den
beiden
Werkzeughälftenelementen
(4,
5)
in
einer
Werkzeugtrennebene
(8)
angeordnet.
The
insert
(3)
for
overmoulding
with
plastics
material
projects
at
least
in
portions
into
the
cavity
(7)
and
is
substantially
arranged
between
the
two
mould
half
elements
(4,
5)
in
a
mould
dividing
plane
(8).
EuroPat v2
Das
Positioniermittel
(11)
umfasst
einen
Schieberkern
(14),
welcher
im
Wesentlichen
in
der
Werkzeugtrennebene
(8)
angeordnet
ist.
The
positioning
means
(11)
comprises
a
slide
core
(14)
which
is
substantially
arranged
in
the
mould
dividing
plane
(8).
EuroPat v2
Nach
der
Teileentnahme
aus
einer
Werkzeugtrennebene
verfährt
der
Roboter
und
positioniert
die
Teile
in
einer
Montagestation,
die
besonders
platzsparend
hinter
der
Schließeinheit
und
unterhalb
eines
zentralen
Förderbandes
angeordnet
ist.
After
removing
parts
from
the
mold
parting
line,
the
robot
moves
and
positions
the
parts
at
an
assembly
station
that
is
arranged
in
a
particularly
space-saving
manner
behind
the
clamping
unit
and
underneath
a
central
conveyor
belt.
ParaCrawl v7.1