Übersetzung für "Weiterreißkraft" in Englisch
Zur
Bestimmung
der
mechanischen
Eigenschaften
wurde
die
Weiterreißkraft
gemessen.
To
determine
the
mechanical
properties,
tear
propagation
force
was
measured.
EuroPat v2
Die
hergestellte
Folie
wies
in
Extrusionsrichtung
eine
Weiterreißkraft
von
1,5
N
auf.
The
tear
propagation
force
for
the
film
produced
was
1.5
N
in
extrusion
direction.
EuroPat v2
Die
Weiterreißkraft
wird
aus
den
Kraftspitzenwerten
des
aufgezeichneten
Diagramms
oder
mit
Rechnerunterstützung
ermittelt.
The
tear
propagation
force
is
determined
from
the
force
spike
values
of
the
recorded
diagram
or
with
computer
support.
EuroPat v2
Die
Weiterreißkraft
in
Newton
wird
an
der
Meßeinrichtung
am
nächsten
Skalenteilstrich
oder
an
der
Digitalanzeige
abgelesen.
The
tear
propagation
force
in
newtons
is
read
off
the
measuring
means
to
the
nearest
scale
division
marking
or
at
the
digital
display.
EuroPat v2
Aufgrund
der
neuen
Ausbildung,
insb.
bei
polygonalem
Verlauf
der
an
den
geradlinigen,
insb.
sehnenförmigen
Abschnitt
anschließenden
Kerblinienbereiche,
wird
in
hohem
Maße
die
Weiterreißkraft
im
letzten
Drittel
des
Aufreißbereiches
reduziert.
Owing
to
the
new
construction,
in
particular,
in
case
of
a
polygonal
extension
of
the
notch
line
sections
adjacent
to
the
straight-lined,
in
particular,
chordal-like
section,
the
tearing
force
in
the
last
third
of
the
tear-open
area
is
reduced
to
a
large
extent.
EuroPat v2
Das
wesentliche
technische
Kennzeichen
der
Erfindung
ist
die
Kombination
von
Seiteneinreißfestigkeit
(Weiterreißkraft
und
Restfestigkeit)
und
Längsfestigkeit
(Zugfestigkeit
und
Spannung
bei
10
%
Dehnung)
in
Längsrichtung.
The
essential
technical
characteristic
of
the
invention
is
the
combination
of
lateral
tear
resistance
(tear
propagation
force
and
residual
strength)
and
longitudinal
strength
(tensile
strength
and
stress
at
10%
elongation)
in
the
machine
direction.
EuroPat v2
Hierbei
ist
die
Weiterreißkraft
des
textilen
Flächengebildes
in
Vorzugsrichtung
niedriger
als
in
sämtlichen
anderen
Richtungen
des
textilen
Flächengebildes.
The
further
tearing
force
of
the
textile
fabric
in
the
preferred
direction
is
hereby
lower
than
in
all
other
directions
of
the
textile
fabric.
EuroPat v2
Die
aus
dieser
Mischung
durch
einen
Chill-Roll-Prozess
hergestellte
Folie
wies
in
Extrusionsrichtung
eine
Weiterreißkraft
von
1,4
N
und
quer
zur
Extrusionsrichtung
von
1,7
N
auf.
The
tear
propagation
force
for
the
foil
produced
via
a
chill-roll
process
from
this
mixture
was
1.4
N
in
extrusion
direction
and
1.7
N
transversely
with
respect
to
extrusion
direction.
EuroPat v2
Eine
andere
Weiterbildung
sieht
vor,
dass
die
Weiterreißkraft
in
Vorzugsrichtung
mindestens
1,5-
bis
10-mal,
vorzugsweise
3-
bis
7-mal
kleiner
ist
als
die
Einreißkraft
in
anderen
Richtungen
des
textilen
Flächengebildes
(vor
allem
in
der
hierzu
orthogonalen
Richtung
in
der
Flächenebene).
In
some
embodiments
t
the
further
tearing
force
in
the
preferred
direction
is
at
least
1.5
to
10
times
less
than
the
tearing
force
in
other
directions
of
the
textile
fabric
(above
all
in
the
direction
orthogonal
hereto
in
the
surface
plane).
EuroPat v2
Im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
sind
und
werden
die
Weiterreißfestigkeiten
als
Weiterreißkraft
nach
der
In
DIN
EN
ISO
13937-2
spezifizierten
Prüfmethode
ermittelt.
In
the
context
of
the
present
invention,
the
tear
propagation
resistances
are
determined
as
tear
propagation
strength
by
the
test
method
specified
in
DIN
EN
ISO
13937-2.
EuroPat v2
Die
Weiterreißfestigkeit
wird
nach
ISO
6383-2
bestimmt
und
als
Weiterreißkraft
gemessen
und
in
[N]
angegeben.
Tear-propagation
resistance
is
determined
in
accordance
with
ISO
6383-2
and
measured
as
tear-propagation
force
and
stated
in
[N].
EuroPat v2
Die
Weiterreißfestigkeit
wird
nach
ISO
6383-2
bestimmt
und
als
Weiterreißkraft
gemessen
bei
einer
Mehrschichtfolie
mit
einer
Gesamtdicke
von
45
µm
und
in
[mN]
angegeben.
Tear
propagation
resistance
is
determined
in
accordance
with
ISO
6383-2
and
stated
in
[mN]
as
tear
propagation
force
measured
on
a
multilayer
film
with
total
thickness
of
45
?m.
EuroPat v2
Derartige
Flächengebilde
erweisen
sich
jedoch
als
fragil,
wenn
man
Weiterreißkraft,
Pilling
und
vor
allem
Waschbarkeit,
insbesondere
Kochwaschbarkeit,
mit
herkömmlichen
Textilien
vergleicht.
Sheet
structures
of
this
type,
however,
prove
to
be
fragile
when
tear
strength,
pilling
and
particularly
washability,
especially
washability
at
the
boil,
are
compared
with
conventional
textiles.
EuroPat v2
Als
textiles
dreidimensional
erstrecktes
Trägermaterial
wurde
ein
Abstandsgewirke
aus
Polyesterfasern
mit
einem
Flächengewicht
von
550
g
pro
Quadratmeter
eingesetzt,
welches
eine
Dicke
von
3,8
mm
eine
Stauchhärte
von
22
kPa
und
eine
Höchstzugkraft
in
Längsrichtung
von
1000
N
und
in
Querrichtung
von
270
N
und
eine
Weiterreißkraft
in
Längsrichtung
von
15
N
und
in
Querrichtung
von
25
N
aufwies.
As
a
three-dimensional
textile
supporting
material,
a
crocheted
spacer
fabric
comprising
or
of
or
composed
of
polyester
fibers
and
having
a
weight
per
unit
area
of
550
g
per
square
meter
was
used,
which
had
a
thickness
of
3.8
mm,
a
compression
hardness
of
22
kPa,
a
maximum
tensile
strength
of
1000
N
in
the
longitudinal
direction
and
of
270
N
in
the
lateral
direction,
and
a
continuing
tear
strength
of
15
N
in
the
longitudinal
direction
and
of
25
N
in
the
lateral
direction.
EuroPat v2
Man
erkennt
eine
extreme
Absenkung
der
Wasseraufnahme
(von
über
8%
auf
weniger
als
1
%),
vergleichmäßigte
Reißkräfte
in
Längs-
und
Querrichtung
und
eine
stark
verbesserte
Weiterreißkraft
in
diesen
beiden
Richtungen.
An
extreme
reduction
in
water
absorption
(from
more
than
8%
to
less
than
1%),
comparable
tear
strengths
in
the
longitudinal
and
diagonal
direction
and
greatly
improved
tear
propagation
strength
in
these
two
directions
are
observed.
EuroPat v2
Zum
Messen
der
Weiterreißkraft
nach
Wasserlagerung
wurden
die
Proben
jeweils
für
längere
Zeit
in
Wasser
gelagert
und
sodann
nur
abgetropft
und
vorsichtig
abgetupft,
um
auf
den
Oberfläche
aufliegendes
Wasser
zu
entfernen.
To
measure
the
tear
propagation
strength
after
hydration,
the
samples
were
each
stored
in
water
for
a
prolonged
period
of
time
and
then
only
drip-dried
and
carefully
dabbed
to
remove
water
adhering
to
the
surface.
EuroPat v2
Die
Orientierung
des
Vlieses
in
Richtung
der
Maschenstäbchen
führt
somit
zu
einer
weiteren
Verbesserung
der
Weiterreißfestigkeit
und
ergänzt
gewissermaßen
die
durch
die
zuvor
genannten
Maßnahmen
resultierende
Erhöhung
der
Reiß-
bzw.
Weiterreißkraft
in
Längsrichtung
der
Maschenstäbchen.
The
orientation
of
the
batt
in
the
direction
of
the
wales
thus
leads
to
a
further
improvement
in
the
tear
strength
and
supplements
so
to
speak
the
enhanced
breaking
or
tearing
force
resulting
from
the
aforementioned
measures,
in
the
longitudinal
direction
of
the
wales.
EuroPat v2
Mit
anderen
Worten
weist
die
nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
hergestellte
Kettenwirkware
insbesondere
eine
erhöhte
Reißfestigkeit
bzw.
Weiterreißfestigkeit
entlang
der
Maschenstäbchen
auf,
d.
h.
wenn
eine
Reiß-
bzw.
Weiterreißkraft
zumindest
im
wesentlichen
parallel
zu
den
Maschenstäbchen
einwirkt.
In
other
words,
the
warp-knitted
fabric
produced
by
the
process
of
the
present
invention
possesses
in
particular
an
enhanced
breaking
strength
or
tear
strength
along
the
wales,
i.e.
when
a
breaking
or
tearing
force
acts
at
least
essentially
parallel
to
the
wales.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
führt
somit
zu
einer
Kettenwirkware,
bei
welcher
die
sich
jeweils
über
eine
Mehrzahl
von
Maschenstäbchen
erstrekkenden
Bindungselemente
zusammengeschoben
bzw.
gebündelt
werden,
wenn
die
Kettenwirkware
einer
Reiß-
bzw.
Weiterreißbeanspruchung
ausgesetzt
wird
bzw.
eine
Reiß-
und
Weiterreißkraft
auf
die
Kettenwirkware
einwirkt,
dieser
Effekt
wird
anschaulich
als
sogenannter
"Kabeleffekt"
bezeichnet.
The
process
of
the
present
invention
thus
leads
to
a
warp-knitted
fabric
where
the
structural
elements
which
each
extend
over
a
plurality
of
wales
are
pushed
together
or
bundled
when
the
warp-knitted
fabric
is
exposed
to
a
breaking
or
tearing
stress
or
a
breaking
and
tearing
stress
acts
on
the
warp-knitted
fabric;
this
effect
is
graphically
described
as
a
so-called
“cable
effect”.
EuroPat v2
Denn
mit
einer
zunehmenden
Anzahl
von
Maschenstäbchen,
über
welche
sich
die
Bindungselemente
bzw.
Flottungen
erstrecken,
nimmt
-
wie
zuvor
geschildert
-
die
Reiß-
bzw.
Weiterreißkraft
signifikant
zu,
und
die
Kettenwirkware
wird
zunehmend
stabilisiert.
This
is
because
as
the
number
of
wales
over
which
the
structural
elements
or
floats
extend
increases,
the
breaking
or
tearing
force
increases
significantly—as
previously
described,
and
the
warp-knitted
fabric
is
increasingly
stabilized.
EuroPat v2
Im
Gegensatz
zu
Weiterreißprüfverfahren
wird
bei
diesem
Verfahren
nicht
die
Weiterreißkraft,
sondern
die
für
das
Durchreißen
eines
Gewebes
an
einem
vorher
angebrachten
Einschnitt
erforderliche
dynamische
Belastung
als
Durchreißkraft
ermittelt.
In
contrast
to
tear
test
methods,
this
method
determines
not
the
tear
propagation
force,
but
the
dynamic
load
required
to
tear
a
woven
fabric
through
at
a
previously
made
incision,
as
tear
through
force.
EuroPat v2
An
solchen
Klebmassen
treten
bei
den
beschriebenen
Einflüssen
des
Wiederverklebens
und
verringerten
Entklebens
oberflächlich
kleinste
Schädigungen
auf,
welche
aufgrund
der
niedrigen
Weiterreißkraft
sehr
schnell
zum
Reißen
des
Klebestreifens
führen
können.
Under
the
above-described
influences
of
rebonding
and
reduced
debonding
such
adhesive
compositions
are
subject
to
very
small
instances
of
damage
superficially,
which
owing
to
the
low
tear
propagation
force
may
lead
very
quickly
to
tearing
of
the
adhesive
strip.
EuroPat v2
Von
diesen
Anwendungsfehlem
besonderes
stark
betroffen
sind
Klebmassen,
welche
grundsätzlich
über
eine
im
Vergleich
zur
Reißkraft
deutlich
geringere
Weiterreißkraft
verfügen.
Effected
to
a
particularly
great
extent
by
these
application
areas
are
adhesive
compositions
which,
in
principle,
have
a
tear
propagation
force
which
is
much
less
than
the
tear
force.
EuroPat v2
Von
diesen
Anwendungsfehlern
besonderes
stark
betroffen
sind
Klebmassen,
welche
grundsätzlich
über
eine
im
Vergleich
zur
Reißkraft
deutlich
geringere
Weiterreißkraft
verfügen.
Effected
to
a
particularly
great
extent
by
these
application
areas
are
adhesive
compositions
which,
in
principle,
have
a
tear
propagation
force
which
is
much
less
than
the
tear
force.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
ermöglicht
es
der
spezifische
Polyurethanschaum,
das
erfindungsgemäße
Flächengebilde
mit
guten
Eigenschaften
bezüglich
Weiterreißkraft,
Stichausreiß-
und/oder
Nadelausreißfestigkeit
sowie
Nahtfestigkeit
zu
versehen.
Furthermore,
the
specific
polyurethane
foam
makes
it
possible
to
provide
the
fabric
according
to
the
invention
with
good
properties
with
regard
to
increased
tear
strength,
stitch
tear
strength
and/or
needle
tear
strength
and
seam
strength.
EuroPat v2
Weiters
wird
das
Leder
auf
Festigkeit
(z.B.
Zugfestigkeit,
Weiterreisskraft,
Dehnbarkeit)
geprüft.
Furthermore,
the
leather
is
inspected
on
strength
(for
example,
tensile
strength,
tear
strength,
elasticity).
EuroPat v2
Während
einerseits
ein
möglichst
feiner
Titer
zur
möglichst
feinen
und
kratzfreien
Politur
gewünscht
wird,
konnte
die
Erhöhung
des
Titers
bei
einem
Teil
der
Lagen,
die
zur
Konfektionierung
notwendige
Weiterreisskraft
sicherstellen.
While
a
preferably
fine
titer
is
desired
for
a
preferably
fine
and
scratch-free
finish,
the
increase
in
the
titer
in
part
of
the
layers
was
able
to
ensure
the
tear
growth
resistance
necessary
for
making
up.
EuroPat v2