Übersetzung für "Württembergisch" in Englisch
Durch
die
spätestens
1407
geschlossene
Ehe
wurde
die
Grafschaft
Mömpelgard
württembergisch.
Their
marriage,
which
occurred
in
1407
at
the
latest,
caused
the
county
of
Mömpelgard
to
become
part
of
Württemberg.
Wikipedia v1.0
Jahrhundert
wurde
der
Ort
württembergisch.
In
the
14th
century
the
village
came
to
Württemberg.
Wikipedia v1.0
Während
der
Reformationszeit
wurde
1535
die
Klostergrundherrschaft
Bebenhausen
aufgelöst,
Weil
im
Schönbuch
wurde
württembergisch.
During
the
Reformation,
the
Bebenhausen
abbey
was
dissolved
in
1535
and
Weil
im
Schönbuch
acquired
by
Ulrich,
Duke
of
Württemberg.
Wikipedia v1.0
Seit
1506
gehörte
es
dem
Frauenkloster
Pfullingen
und
wurde
nach
dem
Dreißigjährigen
Krieg
württembergisch.
Genkingen
belongs
since
1506
to
the
nunnery
Pfullingen
and
became
part
of
Württemberg
after
the
Thirty
Years'
War.
WikiMatrix v1
Von
1648
bis
1810
gehörte
Brigach
zum
Kloster
St.
Georgen
und
war
somit
württembergisch.
From
1648
to
1810
Brigach
belonged
to
St.
George's
Abbey
and
was
thus
part
of
Württemberg.
WikiMatrix v1
Der
Grenzverlauf
zwischen
Bayern
und
Württemberg
wurde
1810
in
einem
Vertrag
endgültig
festgelegt
und
Westerstetten
wurde
württembergisch.
In
1810
the
border
between
Bavaria
and
Württemberg
was
re-negotiated
and
Westerstetten
became
part
of
Württemberg.
Wikipedia v1.0
Aufgrund
des
Reichsdeputationshauptschlusses
und
der
damit
verbundenen
Mediatisierung
wurde
Dürnau
1806
erneut
württembergisch
und
dem
Oberamt
Göppingen
eingegliedert.
Because
of
the
German
mediatization
and
the
Mediatisation
Dürnau
1806
became
again
part
of
Württemberg
and
came
to
Oberamt
Göppingen.
WikiMatrix v1
Der
Grenzverlauf
zwischen
Bayern
und
Württemberg
wurde
1810
in
einem
Vertrag
endgültig
festgelegt
und
Holzkirch
wurde
württembergisch.
The
border
between
Bavaria
and
Württemberg
in
1810
finally
laid
down
in
a
contract
and
Holzkirch
became
part
of
Württemberg.
WikiMatrix v1
Als
diese
aufgrund
des
Reichsdeputationshauptschlusses
1803
an
das
Königreich
Württemberg
fiel,
wurde
auch
Mögglingen
württembergisch
und
gehörte
zum
neugebildeten
Oberamt
Gmünd,
ab
1938
Landkreis
Schwäbisch
Gmünd.
As
soon
as
Schwäbisch
Gmünd
fell
due
to
the
Reichsdeputationshauptschluss
in
1803
to
the
Kingdom
of
Württemberg,
also
Mögglingen
became
part
of
Württemberg
and
belonged
to
the
newly
formed
Oberamt
Gmünd,
from
1938
Schwäbisch
Gmünd.
WikiMatrix v1