Übersetzung für "Wärmetunnel" in Englisch
Zur
Vervollständigung
des
Umsatzes
kann
das
Produkt
durch
einen
aufgeheizten
Wärmetunnel
gefahren
werden.
In
order
to
complete
the
conversion,
the
product
may
be
passed
through
a
heated
thermal
tunnel.
EuroPat v2
Das
Reaktionsprodukt
wurde
danach
durch
einen
temperierten
Wärmetunnel
gefördert.
The
reaction
product
was
then
conveyed
through
a
temperature-controlled
thermal
tunnel.
EuroPat v2
Sollte
es
aus
Taktzeitgründen
nicht
möglich
sein,
daß
Verfließen
des
Klebers
der
Kleberschicht
60
abzuwarten,
so
ist
es
auch
möglich,
daß
nach
der
Verbindung
des
Klettbandes
16
mit
der
Deckschicht
19
in
den
Verbindungsbereichen
62
und
63
der
Sitzpolster
5
mit
dem
aufgebrachten
Klettband
16
durch
einen
Wärmetunnel
hindurchbewegt
wird,
in
dem
über
eine
entsprechende
längere
Zeitdauer
eine
Temperatur
zwischen
100°C
und
200°C
einwirken
kann,
sodaß
der
Kleber
der
Kleberschicht
60
vollständig
erweicht.
If
the
cycle
time
is
not
sufficient
to
wait
until
the
adhesive
in
layer
60
melts,
the
seat
cushion
5
bearing
the
burr
strip
16,
after
the
burr
strip
16
has
been
joined
to
the
facing
layer
19,
can
be
conveyed
through
a
heating
tunnel,
where
a
temperature
between
100°
C.
and
200°
C.
can
be
applied
for
a
correspondingly
longer
time,
so
that
the
adhesive
in
layer
60
completely
softens.
EuroPat v2
Die
Heizvorrichtung
24
ist
vorzugsweise
als
Mikrowellen-
oder
Hochfrequenzheizung
ausgeführt,
aber
auch
konventionelle
Konvektionsheizungen
oder
Wärmetunnel
sind
im
Bereich
der
Wärmeeinbringstrecke
W
denkbar.
The
heating
device
24
is
preferably
implemented
as
a
microwave
or
high-frequency
heater,
but
conventional
convection
heaters
or
heat
tunnels
are
also
conceivable
in
the
area
of
the
heat
introduction
section
W.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
vorliegenden
Erfindung
ist
in
der
ersten
Aufheizzone
ein
Wärmetunnel
vorgesehen,
in
welchem
das
Verbundblech
radiativ,
induktiv
und/oder
konvektiv
auf
die
Kaschiertemperatur
erwärmt
wird.
According
to
a
further
refinement
of
the
present
invention,
a
heat
tunnel
in
which
the
composite
sheet
is
radiatively,
inductively
and/or
convectively
heated
to
the
laminating
temperature
is
provided
in
the
first
heating
up
zone.
EuroPat v2
Radiative,
induktive
und
konvektive
Erwärmungen
können
in
einem
Wärmetunnel,
das
heißt
in
einem
beispielsweise
durch
eine
Einhausung
abgeschlossenen
Raumbereich
eine
in
geeigneter
Weise
bzw.
prozessspezifische
Erwärmung
des
Verbundblechs
gewährleisten,
sodass
dieses
einem
weiteren
Kaschierschritt
auch
mit
höherer
Prozessgeschwindigkeit
zugeführt
werden
kann.
Radiative,
inductive
and
convective
heating
in
a
heat
tunnel,
that
is
to
say
in
a
spatial
region
closed
off,
for
example,
by
means
of
an
enclosure,
can
ensure
heating
of
the
composite
sheet
in
a
suitable
manner
or
process-specific
manner,
and
therefore
said
composite
sheet
can
also
be
supplied
to
a
further
laminating
step
at
a
higher
process
speed.
EuroPat v2
Wie
in
Figur
1
angedeutet
ist
die
erste
Aufheizzone
als
Wärmetunnel
ausgebildet
und
erwärmt
das
Verbundblech
radiativ,
induktiv
und/oder
konvektiv
auf
eine
Kaschiertemperatur,
beispielsweise
im
Bereich
von
100
°C
bis
300°C.
As
indicated
in
FIG.
1,
the
first
heating
up
zone
is
designed
as
a
heat
tunnel
and
heats
the
composite
sheet
radiatively,
inductively
and/or
convectively
to
a
laminating
temperature,
for
example
within
the
range
of
100°
C.
to
300°
C.
EuroPat v2
Bevorzugt
wird
eine
mit
Sperrschichten
versehen
Schaumstoffbahn
bzw.
eine
aus
mehreren
Schaumstoffbahnen
und
Sperrschichten
erzeugte
Bahn
vollständig
durch
einen
Wärmetunnel
geführt,
bis
die
jeweils
außenliegenden
Sperrschichten
ihren
Schmelz-
bzw.
Klebepunkt
erreichen.
A
foam
web
provided
with
barrier
layers
or
a
web
produced
from
several
foam
webs
and
barrier
layers
is
guided
in
its
entirety
through
a
heating
tunnel
until
the
external
barrier
layers
reach
their
melting
or
adhesion
point.
EuroPat v2