Übersetzung für "Wärmedurchgangskoeffizient" in Englisch
Bei
konstanten
Betriebsbedingungen
ändern
sich
normalerweise
weder
die
Kühlleistung
noch
der
Wärmedurchgangskoeffizient.
Under
constant
operating
conditions,
neither
cooler
output
nor
heat
transition
should
fluctuate.
EUbookshop v2
Damit
erhöht
sich
der
Wärmedurchgangskoeffizient
des
Kondensators
um
ca.
5
bis
15
%.
The
heat
transmission
coefficient
of
the
condenser
is
thus
increased
by
about
5
to
15%.
EuroPat v2
Auch
kann
es
zweckmäßig
sein,
daß
der
Wärmedurchgangskoeffizient
der
Isolationsschicht
einstellbar
ist.
It
can
also
be
expedient
for
the
heat
transfer
coefficient
of
the
insulating
layer
to
be
adjustable.
EuroPat v2
Der
Wärmedurchgangskoeffizient
des
Fensterrahmens
ist
bei
genannten
Profilen
Uf=1,0
W/(m2K).
Heat
flow
coefficient
of
window
frame
made
of
these
profiles
is
Uf=1,0
W/(m2K).
ParaCrawl v7.1
Der
Wärmedurchgangskoeffizient
U-Wert
kann
durch
Isolierglas
effektiv
reduziert
werden.
Heat
transfer
coefficient
U
value
can
be
effectively
reduced
by
insulating
glass.
ParaCrawl v7.1
Dabei
ist
Ug
-
Wärmedurchgangskoeffizient
der
Verglasung
in
W/(m2•K),
Ug
-
coefficient
of
heat
transmission
through
the
central
part
of
window
glazing,
[W/(m2·K)],
ParaCrawl v7.1
Der
Wärmedurchgangskoeffizient
kann
aus
der
spezifischen
Wärmeleitfähigkeit
dividiert
durch
die
Wandstärke
bestimmt
werden.
The
thermal
transmittance
can
be
determined
from
the
thermal
conductivity
divided
by
the
wall
thickness.
EuroPat v2
Zuerst
erklären
wir
was
der
Wärmedurchgangskoeffizient
ist.
First,
let
us
explain
what
is
the
thermal
insulation
rate.
CCAligned v1
Der
Wärmedurchgangskoeffizient
des
Fensterrahmens
ist
bei
diesem
Profil
Uf=1,2
W/(m2K).
Heat
flow
coefficient
of
window
frame
made
of
these
profiles
is
Uf=1,2
W/(m2K).
ParaCrawl v7.1
In
detaillierten
Nachweisen
wird
der
Wärmedurchgangskoeffizient
ermittelt.
Detailed
calculations
allow
the
thermal
conductivity
coefficient
to
be
calculated.
ParaCrawl v7.1
Der
Wärmedurchgangskoeffizient
(kwU)
wird
nicht
für
die
Berechnung
benötigt.
The
heat
transition
coefficient
(kwU)
is
not
required
for
the
calculation.
ParaCrawl v7.1
Die
Maßeinheit
für
die
Wärmedämmungskapazität
ist
der
Wärmedurchgangskoeffizient
"U".
The
parameter
that
measures
the
heat
insulation
capacity
is
the
unit
heat
transmittance
“U”.
ParaCrawl v7.1
K
und
der
Wärmedurchgangskoeffizient
eines
einzelnen
6
mm-Glases
beträgt
3,65
W
/
m².
K,
and
the
heat
transfer
coefficient
of
single
6
mm
glass
is
3.65
W/m2.
ParaCrawl v7.1
Der
Wärmedurchgangskoeffizient
beschreibt
den
Wärmeübergang
durch
ein
System.
This
coefficient
describes
the
heat
tranfer
in
a
system.
ParaCrawl v7.1
Dies
ist
ein
längenbezogener
Wärmedurchgangskoeffizient,
der
die
Wärmebrücken
eines
Bauteils
beschreibt.
This
is
a
length-related
heat
transfer
coefficient
that
describes
the
thermal
bridges
of
a
component.
ParaCrawl v7.1
Mit
Gl.(3)
kann
der
Wärmedurchgangskoeffizient
k
ermittelt
werden,
wenn
die
Leistung
Q
bekannt
ist.
Equation
(3)
is
used
to
find
the
heat
transition
k
for
a
known
output
Q
.
EUbookshop v2
Durch
ähnliche
Maßnahmen
wie
beim
Sonnenschutzglas
läßt
sich
der
Wärmedurchgangskoeffizient
beim
Prismenglas
jedoch
noch
verringern.
By
similar
means
as
applied
for
the
solar
protective
pane,
however,
the
heat
transfer
coefficient
of
the
prismatic
pane
can
be
further
reduced.
EuroPat v2
Der
Wärmedurchgangskoeffizient
beschreibt
den
Wärmeübergang
durch
ein
System.
Die
Masseinheit
ist
W/m²k.
This
coefficient
describes
the
heat
tranfer
in
a
system.
It
is
expressed
by
W/m²K.
ParaCrawl v7.1
Wärmedurchgangskoeffizient,
beziffert
die
Wärmeverluste.
Overall
heat
transmission
coefficient.
ParaCrawl v7.1
Wärmedurchgangskoeffizient
U=1,1
W/m²K,
erreicht
durch
Luftkammern
(mindestens)
innerhalb
des
Paneels.
Thermal
transmission
coefficient
K=1,1
W/m2K,
obtained
through
air
chambers
inside
the
panel
(six).
ParaCrawl v7.1
Wärmedurchgangskoeffizient
U=2,0
W/m²K,
erreicht
durch
Luftkammern
(mindestens
4)
innerhalb
des
Paneels.
Thermal
transmission
coefficient
K=1,9
W/m2K,
obtained
through
air
chambers
inside
the
panel
(minimum
4).
ParaCrawl v7.1
Kupfer
hat
zwar
eine
höhere
Wärmeleitfähigkeit
als
Aluminium,
doch
die
relevante
Kenngröße
ist
der
Wärmedurchgangskoeffizient.
While
the
thermal
conductivity
is
indeed
higher
for
copper
than
aluminium,
it
is
the
heat
transfer
coefficient
that
is
the
characteristic
of
relevance.
ParaCrawl v7.1
Wärmedurchgangskoeffizient
U=2,7
W/m²K,
erreicht
durch
Luftkammern
(mindestens
2)
innerhalb
des
Paneels.
Thermal
transmission
coefficient
K
=
2,7
W/m2K,
obtained
through
air
chambers
within
the
panel
(minimum
2).
ParaCrawl v7.1
Als
Messgröße
für
Wärmeverlust
an
Fassaden
oder
Glasflächen
dient
der
Wärmedurchgangskoeffizient,
auch
U-Wert
genannt.
The
measurand
for
heat
loss
through
facades
and
glass
areas
is
thermal
transmittance,
also
known
as
the
U-value.
ParaCrawl v7.1
Der
Wärmedurchgangskoeffizient
des
Fensters
Uw
muss
kleiner
oder
gleich
0,8
W/(m2K)
sein.
The
window's
thermal
transmission
coefficient
Uw
must
be
less
than
or
equal
to
0.8
W/(m2K).
ParaCrawl v7.1
Der
U-Wert
Der
Wärmedurchgangskoeffizient
(U-Wert)
ist
die
Maßeinheit
zur
Ermittlung
des
Wärmeverlustes
eines
Bauteils.
The
heat
transfer
coefficient
(U
value)
is
the
unit
of
measure
for
determining
the
heat
loss
of
a
component.
ParaCrawl v7.1
Der
Wärmedurchgangskoeffizient
(U-Wert)
ist
die
Zentrale
Maßeinheit
für
den
Wärmeverlust
eines
Bauteils
.
The
thermal
transmittance
coefficient
(U-value)
is
the
central
unit
of
measurement
for
the
heat
loss
of
a
component
.
ParaCrawl v7.1
So
können
sehr
schnell
unter
anderem
der
Wärmedurchgangskoeffizient,
Wärmebrücken
und
die
Feuchtigkeit
dargestellt
werden.
Thus,
among
other
things,
the
heat
transfer
coefficient,
thermal
bridges
and
moisture
can
be
displayed
very
quickly.
ParaCrawl v7.1
In
Verbindung
mit
dem
aus
der
Geschwindigkeitsbestimmung
abgeleiteten
Mengenstrom
des
Kühlwassers
und
den
gemessenen
Temperaturänderungen
läßt
sich
der
Wärmedurchgangskoeffizient
k
in
üblicher
Weise
berechnen.
In
connection
with
the
flow
volume
of
the
cooling
water
derived
by
the
measuring
of
the
velocity
and
the
detected
temperature
changes
the
heat
transfer
coefficient
k
can
be
computed
in
the
usual
way.
EuroPat v2
Zur
Ermittelung
der
optimalen
Kristallschichtdicke
wird
in
einem
Laborversuch
der
mittlere
Wärmedurchgangskoeffizient
in
Abhängigkeit
von
der
Kristallschichtdicke
bestimmt.
To
obtain
the
optimum
crystal
layer
thickness,
the
average
heat
transition
coefficient
is
determined
in
a
laboratory
test
in
accordance
with
the
thickness
of
the
crystal
layer.
EuroPat v2