Übersetzung für "Vorzugsorientierung" in Englisch

Diese Vorzugsorientierung wird beim Verdunsten des Lösungsmittels "eingefroren".
This preferred orientation is "frozen" on evaporation of the solvent.
EuroPat v2

Die jeweils aneinandergrenzenden quadratischen Bereiche weisen gegeneinander versetzte Vorzugsorientierung der Polymermoleküle auf.
The predetermined orientation of the polymer layers is offset from one adjacent square region to another.
EuroPat v2

Bei einer Substrattemperatur ca. 700°C wurde polykristallines Wachstum ohne Vorzugsorientierung beobachtet.
At a substrate temperature of approximately 700° C., polycrytalline growth was observed without preferential orientation.
EuroPat v2

Die daraus folgende Vorzugsorientierung ist in der Regel nur für kleine Volumina konstant.
The resulting preferred orientation is generally constant only for small volumes.
EuroPat v2

Die Kristallphasen sollten daher keine Vorzugsorientierung im Glasgefüge haben.
The crystal phases should therefore not have any preferential orientation in the glass structure.
EuroPat v2

Bei den der Formgebung nachfolgenden thermischen Behandlungen bleibt die Vorzugsorientierung im wesentlichen erhalten.
During the thermal treatments following shaping, the preferred orientation is essentially retained.
EuroPat v2

Beim ASM beträgt die Polarisatorstellung vorzugsweise 45° zur Vorzugsorientierung der Flüssigkristalle.
In the ASM, the polarizer setting is preferably 45° to the preferential alignment of the liquid crystals.
EuroPat v2

Im Falle einer Thorium-Monoschicht auf Wolfram ist <111> die geeignete Vorzugsorientierung für Wolfram.
In the case of a thorium monolayer on tungsten, <111> is the correct preferential orientation for tungsten.
EuroPat v2

Diese Reibmethode erlaubt es nicht, selektive Gebiete der Substratoberfläche mit einer Vorzugsorientierung zu versehen.
This abrasion method does not enable selective areas of the substrate surface to be provided with a preferred orientation.
EuroPat v2

Bei einem Großteil der Fälle wird die Vorzugsorientierung sogar bereits in der Aktivierungsphase der Kathode zerstört.
In a large number of cases the preferential orientation is even destroyed already in the activating phase of the cathode.
EuroPat v2

Der Stab wies eine Kolumnarstruktur aus einkristallinen Kristallbezirken mit einer Vorzugsorientierung (der 111-Richtung) auf.
The rod had a columnar structure made of monocrystalline crystal zones with a preferential orientation (of the 111-direction).
EuroPat v2

Die Lage aus TiAIN weist eine Vorzugsorientierung des Kristallwachstums bezüglich der (200)-Ebene des Kristallgitters auf.
The layer of TiAlN has a preferential orientation of crystal growth with respect to the (200) plane of the crystal lattice.
EuroPat v2

Die Lage aus TiAlN weist eine Vorzugsorientierung des Kristallwachstums bezüglich der (200)-Ebene des Kristallgitters auf.
The layer of TiAlN has a preferential orientation of crystal growth with respect to the (200) plane of the crystal lattice.
EuroPat v2

Die auf dem LIFT-Träger vorgelegten Zellen können, falls gewünscht, mit einer Vorzugsorientierung versehen sein.
The cells presented on the LIFT support can, if desired, be provided with a preferred orientation.
EuroPat v2

Hierdurch kann eine Vorzugsorientierung der Haltevorrichtung relativ zu der Lagereinheit in einfacher Weise vorgegeben werden.
As a result of this, a preferential orientation of the holding device relative to the storage unit can be predetermined in a simple manner.
EuroPat v2

Diesellbe Stabilitätsforderung gilt auch für die Textur, d.h. die eingestellte Vorzugsorientierung an der Oberfläche muß erhalten bleiben.
The same stability requirement also applies to the texture, that is to say the adjusted preferred orientation at the surface must be maintained.
EuroPat v2

Kunststofformteile nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß das blättchenförmige Material mit einer Vorzugsorientierung in der Polymer-Matrix parallel zur Oberfläche des Formteils angeordnet ist.
Plastic castings as defined in claim 1, characterized in that said flake-shaped material is arranged with a preferential orientation in said polymer matrix parallel to the surface of said casting.
EuroPat v2

Der Aufbau der erfindungsgemäßen Flüssigkristall-Anzeigeelemente aus Polarisatoren, Elektrodengrundplatten und Elektroden mit einer solchen Oberflächenbehandlung, daß die Vorzugsorientierung (Direktor) der jeweils daran angrenzenden Flüssigkristall-Moleküle von der einen zur anderen Elektrode gewöhnlich um betragsmäßig 160° bis 360° gegeneinander verdreht ist, entspricht der für derartige Anzeigeelemente üblichen Bauweise.
The construction of the liquid-crystal display elements according to the invention from polarizers, electrode base plates and electrodes with a surface treatment such that the preferential alignment (director) of the liquid-crystal molecules in each case adjacent thereto is usually twisted by a value of from 160° to 360° from one electrode to the next, corresponds to the structure which is conventional for display elements of this type.
EuroPat v2

Wie aus der schematischen Abbildung der Figur deutlich wird, sind die Blättchen 16 mit einer Vorzugsorientierung innerhalb der Kunststoffmatrix 12 angeordnet.
As is evident from the schematic representation in the figure, the flakes 16 are arranged with a preferential orientation within the plastic matrix 12.
EuroPat v2

Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß dem Sirup vor dem Einspeisen in die Form eine aus blättchenförmigem Material bestehende Komponente zugemischt wird und daß die so erhaltene Dispersion so in die Form eingespeist wird, daß sich für die Anordnung der Partikel des blättchenförmigen Materials in der sich beim Aushärten bildenden Polymer-Matrix eine Vorzugsorientierung ungefähr parallel zur Oberfläche der Kunststofformteile einstellt.
This object is accomplished by a component consisting of flake-shaped material being added to the syrup before it is fed into the mold and by the thereby obtained dispersion being fed into the mold in such a way that a preferential orientation approximately parallel to the surface of the plastic castings is achieved for the arrangement of the particles of flake-shaped material in the polymer matrix which forms during the curing.
EuroPat v2

Bei der Wahl des Viskositätsbereiches des Sirups ist zu beachten, daß je nach Form und Partikelgröße des blättchenförmigen Materials bereits eine kleinere Viskosität für eine Ausrichtung der Partikel in einer Vorzugsorientierung ausreichend sein kann.
When choosing the range of the viscosity of the syrup, it should be noted that depending on the shape and particle size of the flake-shaped material, a lower viscosity may prove adequate for alignment of the particles in a preferential orientation.
EuroPat v2

Falls die Keime vor Beginn des Kornwachstums eine Vorzugsorientierung haben, dass entsteht durch sekundäre Rekristallisation ein Gefüge mit einer entsprechenden Textur.
If the nuclei have a preferred orientation before the beginning of grain growth, a structure with a corresponding texture results from secondary recrystallization.
EuroPat v2

Ein orientiertes Photopolymer ist ein Polymer dessen Polymerisation durch Bestrahlung mit linear polarisiertem Licht initiiert wird und dessen Molekülkonfiguration infolge der linearen Polarisation eine Vorzugsorientierung aufweist.
An oriented photopolymer is a polymer where photomodification is initiated by irradiation with plane-polarized light and where the molecular configuration has a preferred orientation as a result of linear polarization.
EuroPat v2

Diese Schicht kann entweder aus einem reinen, hochschmelzenden Metall wie W, Mo, Ta, Nb, Re, Hf, Ir, Os, Pt, Rh, Ru, Th, Ti, V, Yb, Zr oder aus C bestehen und soll eine geeignete Vorzugsorientierung aufweisen oder sie kann ein Stoff hoher Emission sein, vorzugsweise ein Oxid der Seltenen Erden, ZrC, ThC, UC 2, UN, LaB 6 oder N dB 6 .
This layer may be either a pure, high-melting-point metal, such as W, Mo, Ta, Nb, Re, Hf, Ir, Os, Pt, Rh, Ru, Th, Ti, V, Yb, Zr, or Carbon and must have a correct preferred orientation, or it may be a material of high emission, preferably an oxide of rare earth metals, ZrC, ThC, UC2, UN, LaB6 or NdB6.
EuroPat v2

Die darauf sich durch Diffusion aus dem Kathodeninnern oder durch Adsorption aus dem Dampf bildende monoatomare Emitterschicht besteht bevorzugt aus Th, Ba oder Cs und bewirkt zusammen mit der Vorzugsorientierung eine niedrigere Austrittsarbeit als die der jeweiligen reinen Materialien bzw. Monoschichten auf unorientiertem Wolfram.
The monoatomic emitter layer formed thereon by diffusion from the interior of the cathode or by absorption from the vapour preferably consists of Th, Ba or Cs and together with the preferential orientation produces a lower work function than that of the pure materials in question and of monolayers, respectively, on non-oriented tungsten.
EuroPat v2

Dadurch wird einerseits die Biegebruchfestigkeit des Schichtmaterials wesentlich erhöht, im Beispiel des mit 2 % Th0 2 dotierten Wolframs etwa verdoppelt, zum anderen hemmt die genannte Beimengung das Kristallwachstum im Schichtmaterial bei Betriebstemperaturen und bewirkt dadurch eine Stabilisierung der Kristallstruktur, insbesondere der Korngröße, die vorzugsweise auf Werte von ungefähr 1 µm und darunter eingestellt wird, und der Vorzugsorientierung der Kristalle über längere Betriebszeiten.
As a result of this, on one hand the ultimate tensile strength of the layer material is increased considerably, in the example of the tungsten doped with 2% ThO2 it is approximately doubled, on the other hand the said admixture inhibits the crystal growth in the layer material at operating temperatures and as a result produces a stabilization of the crystal structure, especially of the grain size, which is preferably adjusted at values of approximately 1 ?m and lower, and of the preferred orientation of the crystals over longer periods of cathode operation.
EuroPat v2