Übersetzung für "Vorzu" in Englisch

Es ist billiger erst zu Hause vorzu trinken.
It's cheaper to drink at your house first.
OpenSubtitles v2018

So fern diese Vorbereitung gelingt und sofern die niederländische Vorbereitung auf dem Gipfel von Ottawa durchdringt, dann wäre das ein Argument mehr, um bei der Festsetzung der Daten für solche Konferenzen nicht mehr so schrecklich diskriminierend vorzu gehen.
Therefore, a common policy is all the more necessary, a policy which should be pursued as a single entity throughout the whole Community in conjunction with a careful and effective regional policy.
EUbookshop v2

Ferner ist vorzu sehen, daß die Mittel aus dem EAGFL, Abteilung Ausrichtung, zur beschleunigten Durchführung der Strukturveränderungen in der rückständigen mittel ländischen Landwirtschaft zur Verfügung stehen.
The criteria for eligibility for these funds must be reviewed so that they take account not only of differences in income between the regions of each country individually, but also of differences in income between individual countries. tries.
EUbookshop v2

Die Vermischung der blockierten NCO-Vorpolymerisate mit dem Diaminvernetzer erfolgt im allgemeinen etwa im Verhältnis der Äquivalentgewichte dieser Komponenten, obwohl für einige Anwendungszwecke auch eine Untervernetzung zweckmässig ist, so dass das Äquivalentverhältnis von blockiertem NCO zu NH 2 erfindungsgemäss im allgemeinen zwischen 1,35:1 und 0,95:1, be- vorzu g t 1,25:1 bis 1: 1, liegt.
Mixing of the blocked isocyanate prepolymers with the diamine cross-linking agents is generally carried out using approximately equivalent weights of these components, although, for some purposes of application, it is suitable to carry out incomplete cross-linking so that the equivalent ratio of blocked NCO to NH2 according to the present invention is generally from about 1.35:1 to 0.95:1, preferably from about 1.25:1 to 1:1.
EuroPat v2

Bei der Herstellung, die in üblicher Weise vorgenommen werden kann, d.h. in den Verfahrensstufen Verpressen und Sintern im Ofen bei Temperaturen deutlich unter der Schmelztemperatur (bei Eisen ca. 1100 bis 1200 °C), sollte vorzu g s-weise mit Schutzgas gearbeitet werden.
During manufacture, which can take place in conventional manner, i.e. working preferably takes place with inert gas in the process stage of molding and sintering in the oven at temperatures well below the melting point (in the case of iron approx. 1100° to 1200° C.).
EuroPat v2