Übersetzung für "Vorwärmzone" in Englisch

Dem Reaktor ist eine elektrisch beheizte Vorwärmzone vorgeschaltet.
An electrically heated pre-warming zone is connected upstream of the reactor.
EuroPat v2

Das Restvolumen ist mit V4A-Füllkörpern aufgefüllt und dient als Vorwärmzone.
The residual volume is filled with V4A packings and acts as the preheating zone.
EuroPat v2

Zwischen der Vorwärmzone 1 und der Einbrennzone 3 ist eine Entgasungszone 4 angeordnet.
Between the prewarming zone 1 and the firing zone 3 is a degasing zone 4.
EuroPat v2

Durch die beschriebenen Maßnahmen kann die Temperatur der Vorwärmzone gezielt eingestellt werden.
The measures described allow the temperature of the preheating zone to be specifically set.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß werden die Einsatzstoffe vor dem Eintrag in die Vorwärmzone getrocknet.
According to the invention, the charge materials are dried before loading into the preheating zone.
EuroPat v2

Zudem werden dabei in einer Vorwärmzone gebildete Eisenoxide reduziert.
In addition, iron oxides FORMED in a preheating zone are reduced here.
EuroPat v2

Innerhalb der Vorwärmzone 13 erwärmt sich somit die Flüssigkeit 4 auf ihre Siedetemperatur.
Within the preheating zone 13, the liquid 4 is thus heated to its boiling temperature.
EuroPat v2

Hierbei wird berücksichtigt, dass sich in der Vorwärmzone keine signifikante Volumenänderung einstellt.
Here it is taken into account that no significant change in volume materializes in the pre-heating zone.
EuroPat v2

Mit Bezugszeichen 9/11 ist die Pulverzuführung in der Vorwärmzone bezeichnet.
The reference symbols 9 / 11 denote the powder supply in the preheating zone.
EuroPat v2

Die einzelnen mit einem wärmehärtbaren Harz-System versehenen Glasfasergewebe werden vorzugsweise vor der Vorwärmzone der Doppelbandpresse zusammengeführt.
The individual layers provided with a thermosetting resin system are preferably brought together in front of the preheating zone of the double-belt press.
EuroPat v2

Das mehrschichtige Glasfasergebilde wird in der der druckwirksamen Zone vorgeordneten Vorwärmzone im allgemei gleichmässig erwärmt.
The multi-layer structure is generally heated uniformly in the preheating zone preceding the pressure-effective zone of the press.
EuroPat v2

Die Vorwärmzone 3 besitzt in diesem Fall vorzugsweise eine Länge von 40 bis 100 cm.
In this case, the preheating zone 3 preferably has a length of 40 to 100 cm.
EuroPat v2

In der Nachheizzone 8 erfolgt dann eine der in der Vorwärmzone 6 durchgeführten Behandlung entsprechende Endbehandlung.
In the reheating zone 8 a final treatment is carried out; it corresponds to the treatment carried out in the preheating zone 6.
EuroPat v2

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung wird in der Vorwärmzone die Umgebungstemperatur auf die gewünschte Vorwärmtemperatur eingeregelt.
According to an embodiment of the invention, the ambient temperature in the preheating zone is adjusted to the desired preheat temperature.
EuroPat v2

Dabei kann aus den gemessenen Werten der Vorwärmzone analytisch auf die Regelparameter der Lötzone geschlossen werden.
The control parameters of the soldering zone can be analytically inferred from the measured values of the preheating zone.
EuroPat v2

Dabei kann die die Vorwärmzone, die Reduktionszone und die Schmelzzone durch einen Hochofen gebildet werden.
In this case, the preheating zone, the reducing zone and the smelting zone may be formed by a blast furnace.
EuroPat v2

Das Ofenabgas wird zur Wärmebehandlung des Materials in der Calcinierzone und der Vorwärmzone verwendet.
The oven exhaust gas is used to thermally process the material in the calcining zone and the preheating zone.
EuroPat v2

Alternativ kann die Wärmeübertragungszone auch vor der ersten adiabatischen Zone als Vorwärmzone angeordnet sein.
Alternatively, the heat transfer zone may also be located as a preheating zone before the first adiabatic zone.
EuroPat v2

Diese Stoffe kondensieren insbesondere im Bereich der Vorwärmzone auf der Oberfläche der feuerfesten Ausmauerung und diffundieren unter meht oder weniger starker chemischer Wechselwirkung mit den Steinkomponenten in das Steininnere.
These substances condense, particularly in the region of the preheating zone, on the surface of the refractory brick-lining and diffuse into the brick interior with more or less heavy chemical interaction with the brick components.
EuroPat v2

Aus den vorstehenden Darlegungen geht hervor, daß ein wärmedämmender Stein, der die oben beschriebene Wirkungsweise in der Vorwärmzone von Zementdrehöfen zeigen soll, bei seiner Herstellung unterhalb des Schmelzintervalls der Glasphase Si 2 AlO(PO 4) 3 getrocknet und/oder gebrannt werden muß.
It follows from the explanations above that a thermally insulating brick of this invention, which is to be used in the above described mode of operation in the preheating zone of rotary cement kilns, must, during its production, be dried and/or fired below the melting point of the compound Si2 AlO(PO4)3.
EuroPat v2

Um zu verhindern, daß die Gase den Schacht 2 in vertikaler Richtung aufwärts durchströmen, sind zwischen jeder Brennzone B 1/ B 2 Dichtzonen angeordnet, die ein Abströmen der Heißgase in die darüberliegende Brennzone bzw. Vorwärmzone verhindern.
In order to prevent the gases from flowing through the shaft 2 in an upward vertical direction, there are arranged between each calcination zone B1 /B2 dense zones which prevent downflow of the hot gases into the calcination zone or preheating zone, respectively lying thereabove.
EuroPat v2

Das Abgas durchströmt zur Vorerhitzung des Oxidationsmittels die Vorwärmzone 11 des Brennerkopfes 22 und wird an dessen Stirnseite 18 abgezogen.
The exhaust gases pass through the preheating zone 11 of the burner head and are discharged at 18 to a stack or the like.
EuroPat v2

Die Erwärmung soll in dieser Vorwärmzone und Vorreduktionszone möglichst rasch erfolgen, um störende Nebenwirkungen des stückigen Reduktionsmittels zu vermeiden.
Within this pre-heating and pre-reduction zone, heating shall be effected as rapidly as possible to avoid disturbing side-effects of the lumpy reducing agent.
EuroPat v2

Die Lanzen 16 liegen im Ringschachtofen nach der Erfindung etwa auf dem Niveau des Übergangs von der, von oben gesehen, an die bekannte Beschickungszone anschliessenden Vorwärmzone zu der Brennzone.
The lances 16 are located in the annular shaft kiln, according to the invention, at about the level of the transition from the preheating zone to the combustion zone, and this heating zone, as viewed from above, adjoins the mentioned feeding zone.
EuroPat v2

Der Wärmeüberschuß der die Vorwärmzone durchströmenden, diese mit erhöhter Abgastemperatur verlassenden Rauchgase wird in vorteilhafter Weise dazu eingesetzt, ein weiteres, für den Prozeß benötigtes Medium, nämlich Verbrennungsluft, vorzuwärmen.
The excess heat of the flue gases which pass through the prewarming zones and leave these zones at the higher flue gas temperature, is advantageously used to prewarm another medium necessary for the process, namely the combustion air.
EuroPat v2

Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschickung in der Vorwärmzone auf die Reaktionstemperatur erwärmt wird und in der Folge über die gesamte axiale Länge der Reaktionszone auf der Reaktionstemperatur gehalten wird.
A process as in claim 1 wherein the furnace is heated to reaction temperature in the reaction zone and is subsequently maintained over the whole axial length of the reaction zone at this reaction temperature.
EuroPat v2

Oftmals ist es jedoch zweckmäßig, die Chlorwasserstofferwärmung in zumindest zwei getrennten Wärmetauschern vorzunehmen, wobei zunächst eine Vorwärmzone passiert wird, in welcher der Chlorwasserstoff mit niedriger Heizmitteltemperatur auf höchstens 7 0 C vorgewärmt wird und anschließend einem Überhitzer aufgegeben wird, der das Gasgemisch so weit erhitzt, daß es am Reaktoraustritt eine Temperatur von 120 bis 180 C aufweist.
It is, however, often expedient to heat the hydrogen chloride in at least two separate heat exchangers. The hydrogen chloride is first passed through a preliminary heating zone, in which it is pre-heated to not more than about 70° C., and then passed to a superheater which heats the gas mixture to such an extent that the temperature of the gas leaving the reactor is from about 120° to 180° C.
EuroPat v2