Übersetzung für "Vollstreckungsabkommen" in Englisch
Die
Nichtanwendbarkeit
des
Übereinkommens
habe
zur
Folge,
daß
eine
Vollstreckung
des
französischen
Urteils
in
der
Bundesrepublik
nur
stattfinden
könne,
wenn
ihre
Zulässigkeit
durch
ein
Vollstreckungsurteil
ausgesprochen
sei,
weil
ein
bilaterales
Anerkennungs
und
Vollstreckungsabkommen
zwischen
Deutschland
und
Frankreich
nicht
bestehe.
As
a
result
of
the
inapplicability
of
the
Convention
the
French
judgment
could
be
enforced
in
Germany
only
on
the
basis
of
a
judgment
declaring
it
enforceable,
because
there
was
no
bilateral
convention
between
Germany
and
France
on
the
recognition
and
enforcement
of
judgments.
EUbookshop v2
Nachdem
sich
Eurocontrol
daraufhin
in
den
Verfahren
vor
dem
Bundesgerichtshof
auf
das
deutsch-belgische
Anerkennungs-
und
Vollstreckungsabkommen
vom
30.
Juni
1958
berufen
hatte,
legte
der
Bundesgerichtshof
mit
Beschlüssen
vom
22.
Dezember
1976
dem
Gerichtshof
folgende
Frage
vor:
After
Eurocontrol
had
referred
in
the
proceedings
before
the
Bundesgerichtshof
to
the
Convention
between
Germany
and
Belgium
of
30
June
1958
on
the
Recognition
and
En
forcement
of
Judgments,
the
Bundesgerichtshof
by
orders
of
22
December
1976
referred
to
the
Court
of
Justice
the
following
question
:
EUbookshop v2
In
seiner
Entscheidung
über
die
Rechtsbeschwerde
des
deutschen
Luftfahrtunternehmens
gegen
die
auf
das
Brüsseler
Übereinkommen
gestützte
Zulassung
der
Zwangsvollstreckung
aus
dem
von
Eurocontrol
in
Belgien
erstrittenen
Urteil
prüft
der
Bundesgerichtshof
nunmehr,
ob
das
belgische
Urteil
nach
dem
deutschbelgischen
Anerkennungs
und
Vollstreckungsabkommen
vom
30.
Juni
1958
für
vollstreckbar
zu
erklären
sei,
da
einerseits
eine
Vollstreckbarerklärung
aufgrund
des
Brüsseler
Übereinkommens
nach
dem
Urteil
des
Europäischen
Gerichtshofs
vom
14.
Oktober
1976
(Rechtssache
29/76;
oben
Il.l
—
A
1)
ausgeschlossen
sei,
das
deutschbelgische
Abkommen
aber
andererseits
nach
dem
Urteil
vom
14.
Juli
1977
insoweit
fortgelte.
In
its
decision
on
the
German
airline's
appeal
against
an
order
issued
under
the
Brussels
Convention
for
the
enforcement
of
the
judgment
which
Eurocontrol
had
obtained
in
Belgium
the
Bundesgerichtshof
considered
the
question
whether
the
Belgian
judgment
was
enforceable
under
the
GermanBelgian
Convention
of
30
June
1958
on
recognition
and
enforcement,
since,
on
the
one
hand,
it
was
clear
from
the
judgment
of
the
European
Court
of
Justice
of
14
October
1976
(Case
29/76
LTU
?
Eurocontrol
[1976]
ECR
1541;
supra,
Il.l
—
A
1)
that
no
order
for
enforcement
could
be
made
under
the
Brussels
Convention,
whilst,
on
the
other
hand,
according
to
the
judgment
of
14
July
1977,
the
GermanBelgian
Convention
continued
to
have
effect.
EUbookshop v2
Der
Beitrag
bietet
einen
Überblick
über
einzelne
Rechtsthemen
wie
u.a.
Rechtsordnung,
Beitritt
zum
UN-Kaufrecht,
Vollstreckungsabkommen,
Zwingendes
Recht
und
Vertragsgestaltungsfreiheit,
Allgemeine
Geschäftsbedingungen,
Lieferzeit
(Verzug,
Schadensersatz),
Gewährleistung,
Haftung,
Gewerblicher
Rechtsschutz,
Eigentumsrechte
(Werkzeuge,
Beistellungen),
Erfüllungsort,
Incoterms,
Gerichtsbarkeit
und
Schiedsgerichtsbarkeit
sowie
Insolvenzrecht.
The
paper
provides
an
overview
of
specific
legal
issues
including
legal
system,
accession
to
the
CISG,
enforcement
agreements,
mandatory
law
and
freedom
of
contract,
general
terms
and
conditions,
delivery
time
(delay,
damages),
warranty,
liability,
intellectual
property,
ownership
rights
(tools,
materials
provided),
place
of
fulfilment,
Incoterms,
jurisdiction
and
arbitration
as
well
as
insolvency
law.
ParaCrawl v7.1
Im
Falle
nicht
bestehender
gegenseitiger
Vollstreckungsabkommen
ist
es
notwendig,
eine
zivilrechtliche
Klage
beim
zuständigen
Gericht
des
betreffenden
Landes
einzureichen,
um
die
Vollstreckung
der
englischen
Verfügung
zu
erreichen.
In
the
absence
of
reciprocal
enforcement
arrangements,
it
is
necessary
to
commence
a
fresh
civil
action
in
the
court
of
the
country
concerned,
seeking
enforcement
of
the
English
judgment.
ParaCrawl v7.1