Übersetzung für "Viskositätsverlauf" in Englisch

Die Anfangsviskositäten der Stärkeformulierungen und der zeitliche Viskositätsverlauf wurden aufgezeichnet.
The initial viscosities of the starch formulations and the viscosity development over time were recorded.
EuroPat v2

Der Viskositätsverlauf während der Fällung ist in Figur 5 dargestellt.
The viscosity curve during precipitation is shown in FIG. 5.
EuroPat v2

Der Viskositätsverlauf ist fiktiv, ähnelt aber einem typischen Verlauf eines Borosilikatglases.
The viscosity curve is hypothetical, but it resembles the typical curve of a borosilicate glass.
EuroPat v2

Der Beginn der Phaseninversion stellt somit ein Maximum im Viskositätsverlauf dar.
The phase inversion therefore begins at a maximum on the viscosity curve.
EuroPat v2

Vielmehr ist deren Viskositätsverlauf bezüglich der Temperatur irreversibel.
Instead, their viscosity variation as a function of temperature is irreversible.
EuroPat v2

Gegebenenfalls kann der Viskositätsverlauf durch eine Inline-Viskositätsmessung überwacht werden.
If desired, the viscosity trajectory may be monitored by in-line viscosity measurement techniques.
EuroPat v2

Eine optische Beurteilung im Becherglas hinsichtlich Homogenität und Viskositätsverlauf wurde in Abhängigkeit von der Zeit durchgeführt.
Optical: homogeneity and viscosity changes were assessed as to their dependence on time.
EuroPat v2

Durch Einsatz von OH-haltiger SiO 2 -Körnung verschiebt sich der Viskositätsverlauf somit weiter zu niedrigeren Temperaturen.
Thus the viscosity profile shifts further to lower temperatures due to the use of OH-containing SiO 2 grains.
EuroPat v2

Die Temperaturen, bei der die Vernetzung beginnt, ist aus dem Viskositätsverlauf in Abhängigkeit von der Temperatur durch einen Anstieg der Viskosität gut zu erkennen.
DETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION The temperature at which cross-linking begins is easily recognized from a rise in viscosity as the variation of viscosity is followed in dependence upon temperature.
EuroPat v2

In Figur 1 ist der Viskositätsverlauf der in den Beispielen verwendeten Beschichtungsmassen in Abhängigkeit von der Temperatur dargestellt.
The variation of viscosity with temperature of the coating materials used in the Examples is illustrated in FIG. 1.
EuroPat v2

Man läßt 8,5 Std. weiter bei 235?C Innentemperatur und 0,1 bar Stickstoffüberdruck reagieren, entnimmt zu Analysenzwecken in 2-Stundenintervallen Proben aus dem Reaktionsgemisch, mißt den Viskositätsverlauf und arbeitet das Reaktionsgemisch wie in Beispiel 1 angegeben auf.
The reaction mixture is left to react for 8.5 hours at an internal temperature of 235° C./0.1 bar nitrogen excess pressure, samples are removed from the reaction mixture at 2-hourly intervals for analysis purposes, viscosity is measured and the reaction mixture is worked up as described in Example 1.
EuroPat v2

Der Viskositätsverlauf der Lackansätze wurde über die Auslaufzeit im DIN-4-Becher (DIN 53211) verfolgt (Tabelle III).
The viscosity course of the lacquer mixtures was followed by means of the outflow time in a DIN-4 beaker (DIN 53211), (Table III).
EuroPat v2

Zu Beginn der Reaktion während einer Induktionsperiode, die je nach Temperatur 5 Minuten bis ca. 1 Stunde betragen kann, ist der Viskositätsverlauf uneinheitlich.
The viscosity changes are not uniform at the beginning of the reaction, during an induction period that may last from about five minutes to approximately one hour, depending upon the temperature.
EuroPat v2

Der Viskositätsverlauf dieser Reaktionsharzmischungen wurde nach Lagerung in geschlossenen Gefäßen verfolgt, wobei Lagerung und Messung bei Raumtemperatur erfolgten.
Changes in the viscosity of these reaction resin mixtures (1-7) were periodically measured after storage in closed vessels. Storage and measurement took place at room temperature.
EuroPat v2

Wie leicht zu erkennen, werden diese Größen nicht nur durch die Natur des Härters, seine Menge und Reaktivität in Abhängigkeit von der Menge an freien Protonen und der vorliegenden Acidität stark beeinflußt, sondern auch durch den Viskositätsverlauf, welcher vom Wassergehalt und der Anfangsviskosität abhängt.
As can be easily seen, these parameters will be strongly influenced not only by the nature of the hardener, its amount and reactivity depending on the amount of free protons and the existing acidity, but also by the course of the viscosity, which depends on the content of water and the initial viscosity.
EuroPat v2

Beim Pressvorgang müssen daher Druck und Temperatur entsprechend der genannten Reaktion variiert werden, um den gewünschten Viskositätsverlauf des Matrixharzes zu erhalten.
Thus in the compression moulding process pressure and temperature must be altered in accordance with the reaction mentioned, in order to obtain the desired viscosity profile in the resin matrix.
EuroPat v2

Aus dem Viskositätsverlauf geht hervor, daß bereits nach 10 minütiger Reaktionszeit die Viskosität merklich abgenommen hat.
It can be seen from the viscosity profile that viscosity has perceptibly decreased after 10 minutes' reaction time.
EuroPat v2

So ist z.B. die Rheologie (Viskositätsverlauf während der Applikation, Pseudoplastizität, Thixotropie, Verlauf- und Ablaufeigenschaften) konventioneller Lacksysteme mit relativ einfachen Mitteln über das Abdunstverhalten der verwendeten organischen Lösungsmittel bzw. Lösungsmittelgemische gezielt zu steuern.
Thus, e.g., the rheology (course of the viscosity during application, pseudo-plasticity, thixotropy, levelling and run-off properties) of conventional lacquer systems is to be purposefully controlled by relatively simple means via the evaporation behavior of the employed organic solvents or solvent mixtures, respectively.
EuroPat v2

Über einen Zeitraum von ca. 60 Minuten wurde der Viskositätsverlauf in der Mischung bestimmt (Tabelle 1).
The viscosity profile of the mixture was determined over a period of approximately 60 minutes (Table 1).
EuroPat v2

Tabelle 5 ist - für die phenolisch härtbare Epoxidharzformmasse 19 - der Einfluß von Art und Konzentration des Reaktionsbeschleunigers auf den Viskositätsverlauf zu entnehmen.
From Table 5 there can be noted—for the phenolicly curable epoxy resin molding material 19—the influence of the nature and concentration of the reaction accelerator on the course of the viscosity.
EuroPat v2

Tabelle 6 ist - für die phenolisch härtbaren Epoxidharzformmassen 3, 19, 20 und 21 - der Einfluß des Molverhältnisses von phenolischen Hydroxylgruppen zu Epoxidgruppen (OH:EP) auf den Viskositätsverlauf zu entnehmen.
From Table 6 there can be noted—for the phenolicly curable epoxy resin molding materials 3, 19, 20 and 21—the influence of the molar ratio of phenolic hydroxyl groups to epoxide groups (OH:EP) on the course of the viscosity.
EuroPat v2

So ist zum Beispiel die Rheologie (Viskositätsverlauf während der Applikation, Pseudoplastizität, Thixotropie, Verlauf und Ablaufeigenschaften) konventioneller Lacksysteme mit relativ einfachen Mitteln über das Abdunstverhalten der verwendeten organischen Lösungsmittel bzw. Lösungsmittelgemische gezielt zu steuern.
Thus, for example, the rheology (viscosity behavior during application, pseudoplasticity, thixotropy, leveling and run-off properties) of conventional paint systems can be selectively controlled by relatively simple means via the evaporation behavior of the organic solvents or solvent mixtures used.
EuroPat v2

Durch Viskositätsmessung der Proben mit dem Viskotester VT 24 (Firma Haake) bei 80° C wird der Viskositätsverlauf in ein vorbereitetes Viskosität/Reaktionszeit-Diagramm eingetragen.
By measuring the viscosity of the samples with a Haake VT 24 Viskotester at 80° C., the viscosity trend is recorded in a prepared viscosity/reaction time diagram.
EuroPat v2

Um das laminare Strömungsverhalten zu prüfen, wird zweckmäßigerweise von einer 0,1 bis 1,5 gew.-%igen wäßrigen Lösung des Polyacrylats von+20 °C, 0 °C und -10 °C und dem pH-Wert von 7,5 bis 10, vorzugsweise von 8 bis 9,5, ausgegangen und der Viskositätsverlauf der Lösungen mit einem High-Shear-Rotationsviskosimeter gemessen, wobei die Schergeschwindigkeit von 0 s bis in den hohen Schergeschwindigkeitsbereich durchlaufen wird.
Laminar flow behavior is appropriately checked by starting from a 0.1 to 1.5% strength by weight aqueous solution of the polyacrylate at +20° C., 0° C. and -10° C. and a pH value of 7.5 to 10, preferably 8 to 9.5, and determining the viscosity curve of the solutions by means of a high shear rotary viscometer, the shear rate being taken from 0 seconds-1 up to a region of high shear rates.
EuroPat v2

Die durchgezogene Linie in den Diagrammen der Beispiele 1 bis 20 veranschaulicht zum Vergleich den zeitlichen Viskositätsverlauf des entsprechenden 2K-Polyurethansystems ohne den Zusatz des Gemisches aus (C) und (D).
The continuous line in the diagrams of Examples 1 to 20 serves as a comparison of the current changes in viscosity of the corresponding two-component polyurethane system without the addition of the mixture of (C) and (D).
EuroPat v2

Durch den speziellen Gehalt an großen Kationen (Ba 2+, Sr 2+) im Borosilicatgrundglas bei relativ hohen Al 2 O 3 -Gehalten weisen die erfindungsgemäßen Gläser eine niedrige thermische Dehnung und sehr günstige Viskosität-Temperaturkurven, d. h. einen steilen Viskositätsverlauf im Transformationsbereich und einen flacheren Viskositätsanstieg im Verarbeitungsbereich auf.
On account of the special content of large cations (Ba 2+, Sr 2+) in the borosilicate base glass at relatively high Al 2 O 3 contents, the galsses of the invention exhibit a low thermal expansion and very favourable viscosity/temperature profiles, i.e. a steep viscosity profile in the transformation range and a flatter viscosity increase in the processing range.
EuroPat v2

Die Kinetik der Polymerisation, von der der zeitliche Viskositätsverlauf des Reaktionsgemisches abhängt, und die Geschwindigkeit des Auflösens können derart aufeinander abgestimmt sein, dass sich das saugfähige und/oder tränkbare Material erst dann auflöst, wenn die Viskosität der Reaktionsmischung ausreichend hoch ist, so dass die Reaktionsmischung in dem Bereich des Werkzeugs verbleibt und nicht wieder aus diesem herausfließen kann.
The kinetics of the polymerization—on which the viscosity course over time depends—and the dissolution speed can be coordinated with each other in such a way that the absorbent and/or saturable material only dissolves once the viscosity of the reaction mixture is sufficiently high, so that the reaction mixture remains in the area of the mold and cannot flow out of it again.
EuroPat v2