Übersetzung für "Viskositätskurve" in Englisch
Eine
flache
Viskositätskurve
bedeutet
eine
verminderte
Temperaturabhängigkeit
des
Schmieröls.
A
flat
viscosity
curve
signifies
a
decreased
dependence
of
viscosity
on
temperature
of
the
lubricating
oil.
EuroPat v2
Für
die
Beurteilung
dieser
Eigenschaften
ist
die
Viskositätskurve
der
Glasschmelze
von
Bedeutung.
The
viscosity
curve
of
the
glass
melt
is
of
importance
for
assessing
these
properties.
EuroPat v2
Flow
5-A
weist
die
für
ein
fließfähiges
Komposit
typische
Viskositätskurve
auf.
Flowable
material
5-A
has
the
viscosity
curve
typical
of
a
flowable
composite.
EuroPat v2
Die
Fig.
2
gibt
die
Viskositätskurve
der
im
Beispiel
1
hergestellten
Formmasse
wieder.
FIG.
2
shows
the
viscosity
curve
for
the
molding
composition
prepared
in
Example
1.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
8,
gekennzeichnet
durch
die
Abtrennung
von
verschiedenen
Polymerfraktionen
in
mehreren
Stufen
durch
Absenken
des
pH-Werts
in
jeder
Stufe
auf
den
bei
der
gewünschten
Fraktion
in
der
Viskositätskurve
als
Maximum
erkennbaren
Wert.
The
process
of
claim
1
or
2
wherein
the
polymers
in
the
alkaline
solution
are
separated
in
a
plurality
of
polymer
fractions
in
a
plurality
of
stages
by
reducing
the
pH
in
each
stage
to
a
maximum
value
of
a
desired
fraction
according
to
its
viscosity
curve.
EuroPat v2
Diese
anomale
Viskositätskurve
beim
Verdünnen
der
Bindemittel
mit
Wasser
hat
zur
Folge,
daß
ausreichend
tiefe
Verarbeitungsviskositäten
für
die
Tauch-
und
Spritzapplikation
erst
bei
niedrigen
Bindemittelgehalten
erreicht
werden.
This
abnormal
viscosity
curve
is
the
reason
why
only
solutions
having
a
low
solids
content
on
the
further
dilution
down
to
application
viscosity
for
spraying
or
dipping
are
possible.
EuroPat v2
Neben
der
Messung
der
Fließ-
und
Viskositätskurve
können
auch
Parameter
wie
die
Fließgrenze,
z.B.
nach
dem
Modell
von
Herschel-Bulkley
berechnet
werden.
Besides
measuring
flow
and
viscosity
curves,
the
yield
point
can
also
be
calculated,
e.g.
using
the
Herschel-Bulkley
model.
ParaCrawl v7.1
Gemäß
einer
Weiterentwicklung
der
Erfindung
ist
es
denkbar,
dass
in
der
Steuereinheit
eine
von
der
Temperatur
abhängige
Viskositätskurve
wenigstens
einer
Zubereitung
hinterlegt
ist,
wobei
die
Dosierung
entsprechend
der
Temperatur
und
somit
der
Viskosität
der
Zubereitung
durch
die
Steuereinheit
angepasst
wird.
According
to
a
further
development
of
the
invention,
it
is
conceivable
for
a
temperature-dependent
viscosity
curve
of
at
least
one
preparation
to
be
saved
in
the
control
unit,
with
dispensing
being
adjusted
by
the
control
unit
in
accordance
with
the
temperature
and
thus
the
viscosity
of
the
preparation.
EuroPat v2
Physikalisch
ist
das
erfindungsgemäße
Gel
gekennzeichnet
durch
das
Auftreten
eines
Maximums
in
der
Viskositätskurve
bei
ansteigender
Schergeschwindigkeit.
Physically
the
gel
according
to
the
invention
is
characterized
by
the
occurrence
of
a
maximum
in
the
viscosity
curve
with
increasing
shear
rate.
EuroPat v2
Eine
weitere
Besonderheit
ist,
dass
sich
die
Viskositätskurve
für
ansteigende
Schergeschwindigkeit
mit
derjenigen
für
fallende
Schergeschwindigkeiten
kreuzt.
Another
special
characteristic
is
that
the
viscosity
curve
for
increasing
shear
rate
intersects
the
curve
for
decreasing
shear
rate.
EuroPat v2
Auf
Grund
der
hervorragenden
Motorregelung
der
Rheometer
der
MCR-Serie
kann
eine
vollständige
Fließ-
und
Viskositätskurve
mit
einer
einzigen
Umdrehung
des
Messsystems
aufgenommen
werden.
Due
to
the
outstanding
motor
control
of
the
MCR
rheometer
series,
a
full
flow
and
viscosity
curve
can
be
recorded
in
one
single
revolution
of
the
measuring
system.
ParaCrawl v7.1
Der
extrem
hohe
Viskositätsindex
und
damit
verbunden
die
sehr
flache
Viskositätskurve
des
verwendeten
Grundöles
ermöglichen
hervorragende
Gleit-Reibeigenschaften
über
einen
weiten
Gebrauchstemperaturbereich.
The
extremely
high
viscosity
index,
i.e.
the
very
flat
viscosity
curve
of
the
base
oil,
allows
excellent
sliding
friction
properties
across
a
wide
service
temperature
range.
ParaCrawl v7.1
Das
von
Müller-Thyrach
entwickelte
Messprinzip
beruht
auf
einer
exzentrisch
rotierenden
Kugel,
die
in
verschiedenen
Durchmessern
erhältlich
ist.Aufgrund
der
hervorragenden
Motorregelung
des
RheolabQC
und
der
MCR-Rheometer
kann
eine
vollständige
Fließ-
und
Viskositätskurve
mit
einer
einzigen
Umdrehung
des
Messsystems
aufgenommen
werden.
The
measuring
principle,
developed
by
Müller-Thyrach,
is
based
on
an
excentrically
rotating
sphere
which
is
available
in
various
diameters.Due
to
the
outstanding
motor
control
of
RheolabQC
and
the
MCR
rheometer
series,
a
full
flow
and
viscosity
curve
can
be
recorded
in
one
single
revolution
of
the
measuring
system.
ParaCrawl v7.1