Übersetzung für "Verteilungsgleichgewicht" in Englisch
Zwischen
diesen
beiden
Phasen
stellt
sich
ein
Verteilungsgleichgewicht
ein.
A
distribution
equilibrium
is
established
between
these
two
phases.
EuroPat v2
Er
befindet
sich
dann
dem
Verteilungsgleichgewicht
entsprechend
im
wäßrigen
Serum.
Accordingly,
it
is
present
in
the
aqueous
serum
in
accordance
with
the
distribution
equilibrium.
EuroPat v2
Zwischen
beiden
Phasen
stellt
sich
ein
bestimmtes
Verteilungsgleichgewicht
bezüglich
Wasser
und
Natriumsalz
ein.
A
certain
distribution
equilibrium
between
water
and
the
sodium
salt
is
established
between
the
two
phases.
EuroPat v2
So
kann
das
Monomer
über
dessen
Verteilungsgleichgewicht
gezielt
im
Innenraum
der
Kapseln
angereichert
werden.
The
monomer
can
thus
be
specifically
concentrated
in
the
interior
of
the
capsules
through
its
distribution
equilibrium.
EuroPat v2
Die
Fluidextraktion
basiert
auf
dem
Verteilungsgleichgewicht
der
zu
extrahierenden
Stoffe
zwischen
zwei
nicht
mischbaren
fluiden
Phasen.
Fluid
extraction
is
based
on
the
equilibrium
of
distribution
of
the
substances
to
be
extracted
between
two
immiscible
fluid
phases.
EuroPat v2
Da
bei
dieser
Arbeitsweise
die
abzutrennenden
Verbindungen
stets
in
der
wäßrigen
Phase
anfallen,
ist
es
zweckmäßig,
für
diese
Gegenstromextraktion
organische
Lösungsmittel
solcher
Polarität
auszuwählen,
daß
bereits
eine
Änderung
des
Volumenverhältnisses
V
L
/V
W
ausreicht,
um
das
Verteilungsgleichgewicht
für
die
einzelnen
Verbindungen
in
einer
für
ihre
Trennung
ausreichenden
Weise
zu
verändern.
Since
the
compounds
to
be
separated
off
are
always
obtained
in
the
aqueous
phase
in
this
procedure,
it
is
appropriate
to
choose
for
the
countercurrent
extraction
organic
solvents
which
have
a
polarity
such
that
changing
the
volume
ratio
Vs
/Vw
is
already
sufficient
to
change
the
partition
equilibrium
for
the
individual
compounds
in
a
manner
which
is
sufficient
for
their
separation.
EuroPat v2
Die
eingesetzte
Wassermenge
richtet
sich
nach
dem
Verteilungsgleichgewicht
der
zu
extrahierenden
Substanz
zwischen
organischer
und
wäßriger
Phase
und
der
angestrebten
Rhodiumkonzentration
in
der
wäßrigen
Phase.
The
amount
of
water
used
depends
on
the
distribution
equilibrium
of
the
substance
to
be
extracted
between
the
organic
and
aqueous
phase
and
the
desired
rhodium
concentration
in
the
aqueous
phase.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
ist
auch
verfahrenstechnisch
besonders
vorteilhaft,
da
hierbei
außer
z.B.
einer
zwischen
Reaktor
und
Verdampfer
installierten
Pumpe
keine
Vergrößerung
des
Reaktionsraums
durch
Zusatzaggregate
notwendig
ist,
um
auch
bei
hohen
Verdampfungsgeschwindigkeiten
Synthesedampf
mit
dem
höchstmöglichen
Trioxangehalt,
der
dem
Gleichgewichtswert
in
der
Gasphase
für
das
Verteilungsgleichgewicht
von
Trioxan
in
flüssiger
und
gasförmiger
Phase
entspricht,
zu
erzeugen.
The
process
of
the
invention
is
especially
advantageous
also
with
respect
to
operational
technique,
because
apart
from,
for
example,
a
pump
mounted
between
reactor
and
evaporator,
an
increase
of
the
reaction
zone
by
additional
equipment
is
not
required
in
order
to
produce
a
synthesis
vapor
having
the
maximum
trioxan
content
which
corresponds
to
the
equilibrium
value
in
the
gaseous
phase
for
the
distribution
balance
of
trioxan
in
liquid
and
gaseous
phase,
even
at
high
evaporation
speed.
EuroPat v2
Da
das
Verteilungsgleichgewicht
der
Farbentwickleroxidationsprodukte
auch
von
der
Hydrophilie
des
verwendeten
Ulbildners
abhängt,
ist
auch
hierüber
eine
Beeinflussung
der
Kupplungsfähigkeit
der
darin
gelösten
Farbkuppler
möglich.
Since
the
distribution
equilibrium
of
the
color
developer
oxidation
products
also
depends
on
the
hydrophilic
character
of
the
oil
former
used,
this
provides
another
possibility
for
influencing
the
coupling
capacity
of
the
color
couplers
dissolved
therein.
EuroPat v2
Da
das
Verteilungsgleichgewicht
der
Farbentwickleroxidationsprodukte
auch
von
der
Hydrophilie
des
verwendeten
Ölbildners
abhängt,
ist
auch
hierüber
eine
Beeinflussung
der
Kupplungsfähigkeit
der
darin
gelösten
Farbkuppler
möglich.
Since
the
distribution
equilibrium
of
the
color
developer
oxidation
products
also
depends
on
the
hydrophilic
character
of
the
oil
former
used,
this
provides
another
possibility
for
influencing
the
coupling
capacity
of
the
color
couplers
dissolved
therein.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
ist
verfahrenstechnisch
besonders
vorteilhaft,
da
hierbei
außer
z.B.
einer
zwischen
Reaktor
und
Verdampfer
installierten
Pumpe
keine
Vergrößerung
des
Reaktionsraums
durch
Zusatzaggregate
notwendig
ist,
um
auch
bei
hohen
Verdampfungsgeschwindigkeiten
Synthesedampf
mit
dem
höchstmöglichen
Trioxangehalt,
der
dem
Gleichgewichtswert
in
der
Gasphase
für
das
Verteilungsgleichgewicht
von
Trioxan,
Wasser
und
Formaldehyd
in
flüssiger
und
gasförmiger
Phase
entspricht,
zu
erzeugen.
The
process
according
to
the
invention
is
particularly
advantageous
in
process
engineering
terms
since,
apart
from,
for
example,
a
pump
installed
between
the
reactor
and
the
evaporator,
no
increase
in
the
reaction
space
due
to
additional
units
is
necessary
to
ensure
that,
even
at
high
rates
of
vaporization,
the
vapor
generated
in
the
synthesis
has
the
highest
possible
trioxan
content
which
corresponds
to
the
equilibrium
value
in
the
gas
phase
for
the
distribution
equilibrium
of
trioxan,
water
and
formaldehyde
in
the
liquid
phase
and
the
gaseous
phase.
EuroPat v2
Wird
ein
wirkstoffhaltiges
Vehikel
auf
die
Haut
appliziert,
dann
stellt
sich
ein
Verteilungsgleichgewicht
des
Wirkstoffs
zwischen
Vehikel
und
Haut
ein.
Application
of
an
active
ingredient-containing
vehicle
to
the
skin
results
in
an
active
ingredient
partition
equilibrium
between
vehicle
and
skin
being
set
up.
EuroPat v2
Die
Selektivität
kann
durch
molekulare
Erkennung
der
Zielsubstanz
bewirkt
werden
oder
durch
die
Partition
der
Substanz
zwischen
Probe/Specimen
und
dem
Sensorelement
(durch
ein
Verteilungsgleichgewicht).
The
selectivity
can
be
caused
by
molecular
recognition
of
the
target
substance
or
by
partition
of
the
substance
between
sample/specimen
and
the
sensing
element
(due
to
partition
equilibria).
EuroPat v2
Ausmaß
der
relativen
Abreicherung,
d.
h.
die
Zusammensetzung
des
in
(Q)
enthaltenen
Polyamins
wird
unter
den
jeweiligen
Verfahrensbedingungen
der
mehrstufig
wirkenden
Extraktionsstufe
(3)
kontrolliert
durch
das
qualitative
und
quantitative
Verteilungsgleichgewicht
zwischen
der
zugeführten
organischen
Phase
(O)
und
der
abgeführten
wäßrigen
Phase
(Q).
The
extent
of
the
relative
depletion,
i.e.
the
composition
of
the
polyamine
contained
in
(Q)
is
controlled
under
the
relevant
process
conditions
of
the
multi-stage
extraction
stage
(3)
by
the
qualitative
and
quantitative
distribution
equilibrium
between
the
organic
phase
(O)
fed
in
and
the
aqueous
phase
(Q)
discharged.
EuroPat v2
Die
besondere
Wirkung
der
Gegenionenbildner
auf
die
Lipophilisierung
von
Makrolidantibiotika
kann
durch
das
Verteilungsgleichgewicht
im
System
n-Octanol/wäßriger
Phosphatpuffer,
charakterisiert
durch
den
Verteilungskoeffizienten
P
=
Quotient
aus
Konzentration
des
Makrolidantibiotikums
in
n-Octanol
(Zähler)
und
Konzentration
des
Makrolidantibiotikums
im
wäßrigen
Phosphatpuffer
(Nenner),
veranschaulicht
werden.
The
partition
equilibrium
in
the
system
n-octanol/aqueous
phosphate
buffer
can
serve
as
an
indication
of
the
particular
effect
of
a
given
former
of
oppositely
charged
ions
on
the
lipophilization
of
macrolide
antibiotics.
This
equilibrium
is
characterized
by
the
partition
coefficient
P,
which
is
the
quotient
of
the
concentration
of
the
macrolide
antibiotic
in
the
n-octanol
(numerator)
and
the
concentration
of
the
macrolide
antibiotic
in
the
aqueous
phosphate
buffer
(denominator).
EuroPat v2
Untersucht
wurde
das
Verteilungsgleichgewicht
von
Erythromycin-Base
im
System
n-Octanol/wäßriger
Phosphatpuffer
für
verschiedene
Gegenionen,
wobei
ein
physiologisch
relevanter
pH-Bereich
zwischen
pH
=
6,0
(resorbierende
Hautoberfläche)
und
pH
=
7,4
(mittlerer
pH-Wert
des
Blutes)
überstrichen
wurde.
The
partition
equilibrium
of
erythromycin
base
in
the
system
n-octanol/aqueous
phosphate
buffer
is
studied
for
various
formers
of
oppositely
charged
ions,
over
a
physiologically
relevant
pH
range,
viz.
between
pH
6.0
(absorbent
skin
surface)
and
pH
7.4
(mean
pH
of
blood).
EuroPat v2
Tabelle
1
zeigt,
daß
von
den
untersuchten
Gegenionenbildnern
insbesondere
Dodecylsulfat
und
Octadecylsulfonat
geeignet
sind,
ein
vom
pH-Wert
weitgehend
unabhängiges
Verteilungsgleichgewicht
mit
einem
sehr
hohen
Anteil
an
Erythromycin
+
Gegenion
in
der
lipophilen
Phase
einzustellen.
Table
1
shows
that
among
the
formers
of
oppositely
charged
ions
tested,
dodecyl
sulfate
and
octadecylsulfonate
are
suitable
for
providing
a
partition
equilibrium
with
a
high
proportion
of
the
erythromycin+oppositely
charged
ion
being
in
the
lipophilic
phase,
and
this
effect
is
largely
independent
of
pH.
EuroPat v2
Mit
diesem,
Verfahren
können
die
im
Roh-DNT
gelöste
Salpetersäure
und
Nitrose
nicht
vollständig,
sondern
nur
entsprechend
dem
Verteilungsgleichgewicht
für
diese
Stoffe
zwischen
dem
DNT
und
der
Säure
extrahiert
werden
(ca.
50
-
60
%
der
vorhandenen
Salpetersäure).
With
this
procedure
the
nitric
acid
and
NOx
dissolved
in
the
crude
DNT
cannot
be
recovered
completely;
they
can
only
be
extracted
according
to
the
distribution
equilibrium
for
these
acids
between
DNT
and
the
spent
acid
(about
50-60%
of
the
nitric
acid
dissolved
in
the
DNT).
EuroPat v2
Das
ereichbare
Ausmaß
der
relativen
Abreicherung,
d.h.
die
Zusammensetzung
des
in
(U)
enthaltenen
Polyamins
wird
unter
den
jeweiligen
Verfahrensbedingungen
der
mehrstufig
wirkenden
Extraktionsstufe
(3)
kontrolliert
durch
das
qualitative
und
quantitative
Verteilungsgleichgewicht
zwischen
der
zugeführten
organischen
Phase
(T)
und
der
abgeführten
wäßrigen
Phase
(U).
The
extent
of
relative
impoverishment
which
can
be
achieved,
that
is
to
say
the
composition
of
the
polyamine
contained
in
(U),
is
controlled
under
the
respective
process
conditions
of
the
extraction
stage
(3)
acting
in
multi-stage
manner,
by
the
qualitative
and
quantitative
distribution
equilibrium
between
the
organic
phase
(T)
supplied
and
the
aqueous
phase
(U)
discharged.
EuroPat v2
Das
Verfahren
ist
dadurch
gekennzeichnet,
dass
während
der
zweiten
Stufe
kein
weiterer
Stabilisator
zugegeben
wird
und
dass
die
Copolymerisation
der
zweiten
Stufe
sofort
nach
Zugabe
des
unverträglichen
Monomeren
beginnt,
ohne
dass
sich
ein
Verteilungsgleichgewicht
zwischen
dem
unverträglichen
Monomeren
und
dem
Reaktionsprodukt
der
ersten
Stufe
einstellen
kann.
In
the
process,
no
further
stabilizer
is
added
during
the
second
stage
and
the
copolymerization
of
the
second
stage
begins
immediately
after
addition
of
the
incompatible
monomer,
without
a
partition
equilibrium
being
able
to
establish
itself
between
the
incompatible
monomer
and
the
reaction
product
of
the
first
stage.
EuroPat v2
Üblicherweise
werden
Biotransformationsreaktionen
in
wässrigen
Systemen
durchgeführt,
wobei
die
Verwendung
organischer
Lösemittel
die
Verfügbarkeit
lipophiler
Substrate
erhöht,
wenn
das
Verteilungsgleichgewicht
von
Edukt
und
Substraten/Produkten
im
wässrigen
Medium
nachteilig
ist.
Biotransformation
reactions
are
conventionally
carried
out
in
aqueous
systems,
wherein
the
use
of
organic
solvents
increases
the
availability
of
lipophilic
substrates
if
the
distribution
equilibrium
of
starting
material
and
substrates/products
is
disadvantageous
in
aqueous
medium.
EuroPat v2
Die
GC
beruht
auf
dem
Verteilungsgleichgewicht
zwischen
der
mobilen
Phase,
d.h.
dem
Trägergas
und
der
stationären
Phase,
die
sich
bei
Kapillarsäulen
als
dünner
Film
an
der
Kapillarwand
befindet.
GC
is
based
on
the
partitioning
equilibrium
between
the
mobile
phase,
i.e.
the
carrier
gas,
and
the
stationary
phase,
which
is
in
the
form
of
a
thin
film
on
the
capillary
wall
in
the
case
of
capillary
columns.
EuroPat v2
Im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
können
in
effizienter
und
verfahrensökonomischer
Weise
nicht
nur
diejenigen
Verunreinigungen
entfernt
werden,
welche
eine
hohe
Löslichkeit
im
Waschmedium
besitzen
oder
welche
im
wässrigen
Medium
mit
dem
Wasser
zu
Salpetersäure
disproportionieren
oder
welche
mit
den
im
Rahmen
der
alkalischen
bzw.
basischen
Wäsche
zugesetzten
Basen
Salze
bilden
und
damit
irreversibel
aus
ihrem
Verteilungsgleichgewicht
mit
der
DNT-Organphase
entfernt
werden,
sondern
darüber
hinaus
auch
die
im
Rahmen
einer
herkömmlichen
Wäsche
nur
schwer
oder
nur
unvollständig
entfernbaren
Verunreinigungen,
nämlich
insbesondere
Verunreinigungen
mit
ungünstigen
Verteilungskoeffizienten
in
Bezug
auf
das
Waschmedium,
Verunreinigungen
mit
schwacher
oder
fehlender
Acidität
und
Verunreinigungen
mit
langsamer
Umwandlungsgeschwindigkeit
in
solche
Stoffe,
welche
sich
in
der
Organphase
nicht
lösen.
In
the
context
of
the
present
invention,
it
is
possible
in
an
efficient
and
process-economical
manner
not
just
to
remove
those
impurities
which
have
a
high
solubility
in
the
wash
medium
or
which
disproportionate
in
the
aqueous
medium
with
the
water
to
give
nitric
acid
or
which
form
salts
with
the
bases
added
within
the
alkaline
or
basic
wash
and
hence
are
removed
irreversibly
from
their
partition
equilibrium
with
the
DNT
organic
phase,
but
additionally
also
the
impurities
that
are
removable
only
with
difficulty
or
only
incompletely
within
a
conventional
wash,
namely,
in
particular,
impurities
having
unfavorable
partition
coefficients
in
relation
to
the
wash
medium,
impurities
having
weak
or
zero
acidity
and
impurities
having
a
slow
conversion
rate
to
such
substances
that
do
not
dissolve
in
the
organic
phase.
EuroPat v2
Für
diesen
Fall
ist
davon
auszugehen,
daß
das
Verteilungsgleichgewicht
zwischen
Oktanol
und
Wasser
äußerst
exakt
auch
die
Membran-Wasser-Verteilung
beschreibt,
da
unter
diesen
Bedingungen
elektrostatische
Wechselwirkungen
zwischen
Testsubstanz
und
Sorptionsfläche
vernachlässigt
werden
können.
For
this
case
it
is
to
be
assumed
that
the
distribution
equilibrium
between
octanol
and
water
in
an
extremely
precise
manner
also
describes
the
membrane-water
distribution,
because
under
these
conditions
electrostatic
interactions
between
the
test
substance
and
the
sorption
surface
can
be
ignored.
EuroPat v2
Es
wird
angenommen,
dass
durch
die
Zugabe
der
Monomeren
in
Schritt
ii)
unter
Bedingungen,
in
denen
im
Polymerisationsgemisch
praktisch
keine
Polymerisationsreaktionen
mehr
ablaufen,
und
das
Abwarten
bis
zum
Neustart
der
Polymerisation
in
Schritt
iii),
sich
ein
Verteilungsgleichgewicht
zwischen
dem
in
Stufe
ii)
zugesetzten
Monomeren
und
dem
Reaktionsprodukt
der
Stufe
i)
einstellt.
It
is
assumed
that,
by
virtue
of
the
addition
of
the
monomers
in
steps
ii)
under
conditions
under
which
virtually
no
further
polymerization
reactions
proceed
in
the
polymerization
mixture,
and
the
awaiting
of
the
restart
of
the
polymerization
in
step
iii),
a
partition
equilibrium
is
established
between
the
monomer
added
in
stage
ii)
and
the
reaction
product
of
stage
i).
EuroPat v2
Es
wird
angenommen,
dass
durch
die
Zugabe
der
Monomeren
in
Schritt
ii)
unter
Bedingungen,
in
denen
im
Polymerisationsgemisch
überwiegend
keine
Polymerisationsreaktionen
mehr
ablaufen,
und
das
Abwarten
bis
zum
Neustart
der
Polymerisation
in
Schritt
iii),
sich
ein
Verteilungsgleichgewicht
zwischen
dem
in
Stufe
ii)
zugesetzten
Monomeren
und
dem
Reaktionsprodukt
der
Stufe
i)
einstellt.
It
is
assumed
that,
by
virtue
of
the
addition
of
the
monomers
in
steps
ii)
under
conditions
under
which,
to
a
predominant
degree,
no
further
polymerization
reactions
proceed
in
the
polymerization
mixture,
and
the
awaiting
of
the
restart
of
the
polymerization
in
step
iii),
a
partition
equilibrium
is
established
between
the
monomer
added
in
stage
ii)
and
the
reaction
product
of
stage
i).
EuroPat v2