Übersetzung für "Verschnittmaterial" in Englisch

Das trockene Verschnittmaterial aus Landshut und Leipzig wird zurück zum Recyceln nach Wackersdorf transportiert.
The dry cuttings from Landshut and Leipzig are transported back to Wackersdorf, where they are recycled.
ParaCrawl v7.1

Anschließend kann ein verbleibender Hohlraum optional mit Verschnittmaterial (vgl. Pfeil 102) gefüllt werden.
Subsequently a remaining void can be filled optionally with material of cuttings (cf. arrow 102).
EuroPat v2

Das Verfahren wird vorzugsweise mit bereits gebrauchten Abfallmaterial und Verschnittmaterial aus verbrauchten Schmelzversuchen durchgeführt.
The method is preferably performed with a CaF 2 starting material including waste material and cuttings from previously used melts.
EuroPat v2

Darüber hinaus sollte die erfindungsgemäße Folie rezyklierbar sein, d.h. dass während der Folienherstellung im laufenden Betrieb anfallendes Verschnittmaterial wieder in den Produktionsbetrieb zurückgeschleust werden kann, insbesondere ohne Verlust der optischen und der mechanischen Eigenschaften der Folie.
The novel film should moreover be recyclable, that is to say that any cut material arising during continuous film production can be fed back into the production operation, in particular without loss of optical or mechanical properties from the film. DESCRIPTION OF THE INVENTION
EuroPat v2

Insbesondere soll gewährleistet sein, daß das bei dem Herstellprozeß immanent anfallene Verschnittmaterial (Regenerat) in einer Konzentration von 10 bis 70 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder für den Herstellprozess eingesetzt werden kann, ohne daß dabei die physikalischen und optischen Eigenschaften der mit Regenerat hergestellten Folie nennenswert negativ beeinflußt werden.
In particular, it should be possible for cut material (regrind) directly associated with the production process to be reused in the production process at a concentration of from 10 to 70% by weight, based on the total weight of the film, without any significant resultant adverse effect on the physical or optical properties of the film produced with regrind.
EuroPat v2

Insbesondere soll gewährleistet sein, dass alles bei dem Herstellprozeß immanent anfallendes Verschnittmaterial (Regenerat) in einer Menge von 10 bis 70 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder für den Herstellprozess eingesetzt werden kann, ohne dass dabei die physikalischen und optischen Eigenschaften der mit Regenerat hergestellten Folie nennenswert negativ beeinflußt werden.
In particular, it should be possible for all of the cut material (regrind) directly associated with the production process, in an amount of from 10 to 70% by weight based on the total weight of the film, to be reused for the production process without any significant adverse effect on the physical or optical properties of the film produced using regrind.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass Verschnittmaterial, das bei der Folienherstellung anfällt, als Regenerat in einer Menge von bis zu 60 Gew.-%, bevorzugt 10 bis 50 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder für die Folienherstellung verwendet wird.
The process as claimed in claim 12, wherein cut material arising during film production is reused as regrind in the film production in amounts of up to 60% by weight, based in each case on the total weight of the film.
EuroPat v2

Daneben ist bei der Herstellung der Folie gewährleistet, dass Verschnittmaterial, das bei der Folienherstellung im Betrieb immanent anfällt, als Regenerat in einer Menge von bis zu 60 Gew.-%, bevorzugt 10 bis 50 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder für die Folienherstellung verwendet werden kann, ohne dass dabei die physikalischen Eigenschaften der Folie nennenswert negativ beeinflusst werden.
It has also been ensured that cut material arising directly in the plant during film production can be used again in the form of regrind for film production in amounts of up to 60% by weight, preferably from 10 to 50% by weight, based in each case on the total weight of the film, without any significant resultant adverse effect on the physical properties of the film.
EuroPat v2

Daneben ist bei der Herstellung der Folie gewährleistet, dass das Verschnittmaterial (Regenerat), das bei der Folienherstellung im Betrieb anfällt, in einer Menge im Bereich von 20 bis 60 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder der Extrusion zugeführt werden kann, ohne dass dabei die physikalischen Eigenschaften der Folie nennenswert negativ beeinflusst werden, insbesondere ihr optisches Erscheinungsbild.
In addition, it has been ensured that the cut material (regrind) arising during film production can be reintroduced to the extrusion process in amounts in the range from 20 to 60% by weight, based on the total weight of the film, without any significant resultant adverse effect on the physical properties of the film, in particular its appearance.
EuroPat v2

Verwendung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass anfallendes Verschnittmaterial als Regenerat in einer Menge im Bereich von 20 bis 60 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder bei der Herstellung der Folie eingesetzt wird.
The process as claimed in claim 12 or 13, wherein cut material produced during film production is reintroduced to the extrusion process as regrind in amounts in the range from 20 to 60% by weight, based on the total weight of the film.
EuroPat v2

Des Weiteren war es sehr überraschend, dass auch das bei der Produktion der Folie anfallende Verschnittmaterial, das Regenerat, wieder einsetzbar ist, ohne den Gelbwert der Folie negativ zu beeinflussen.
It was also very surprising that the cut film material can moreover be reused as regrind for production of the film without any adverse effect on the Yellowness Index of the film.
EuroPat v2

Darüber hinaus sollte die erfindungsgemäße Folie rezyklierbar sein, d.h. daß während der Folienherstellung im laufenden Betrieb anfallendes Verschnittmaterial wieder als Regenerat in den Produktionsbetrieb zurückgeschleust werden kann, insbesondere ohne Verlust der optischen und der mechanischen Eigenschaften, damit sie beispielsweise auch für Innenanwendungen und im Messebau eingesetzt werden kann.
The novel film should moreover be recyclable, that is to say that any cut material arising during continuous film production can be fed back into the production operation as regrind, in particular without loss of optical or mechanical properties from the film, so that it can still be used for interior applications and in constructing exhibition stands, for example.
EuroPat v2

Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass Verschnittmaterial, das während der Folienherstellung anfällt, als Regenerat in einer Menge im Bereich von 20 bis 60 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder der Extrusion zugeführt wird.
The process as claimed in claim 8, wherein cut material arising during film production is reintroduced to the extrusion process as regrind in amounts in the range from 20 to 60% by weight, based on the total weight of the film.
EuroPat v2

Daneben ist bei der Herstellung der Folie gewährleistet, dass Verschnittmaterial, das bei der Folienherstellung im Betrieb immanent anfällt, als Regenerat in einer Menge von bis zu 60 Gew.-%, bevorzugt 10 bis 50 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder für die Folienherstellung verwendet werden kann, ohne dass dabei die physikalischen Eigenschaften der so mit Regenerat hergestellten Folie nennenswert negativ beeinflusst werden.
It has also been ensured that cut material arising directly in the plant during film production can be used again in the form of regrind for film production in amounts of up to 60% by weight, preferably from 10 to 50% by weight, based in each case on the total weight of the film, without any significant resultant adverse effect on the physical properties of the film thus produced with regrind.
EuroPat v2

Darüber hinaus ist die Folie gemäß der Erfindung rezyklierbar, d.h. daß während der Folienherstellung im laufenden Betrieb anfallendes Verschnittmaterial wieder in den Produktionsprozeß zurückgeschleust werden kann, insbesondere ohne Verlust der optischen und der mechanischen Eigenschaften, z.B. ohne den Gelbwert der Folie negativ zu beeinflussen.
The film of the invention is moreover recyclable, i.e. cut material arising during film production operations can be fed back into the production process, in particular with no loss of optical or mechanical properties, e.g. without any adverse effect on the Yellowness Index of the film.
EuroPat v2

Darüber hinaus sollte die erfindungsgemäße Folie rezyklierbar sein, d.h. daß während der Folienherstellung im laufenden Betrieb anfallendes Verschnittmaterial wieder in den Produktionsbetrieb zurückgeschleust werden kann, insbesondere ohne Verlust der optischen und der mechanischen Eigenschaften, damit sie beispielsweise auch für Innenanwendungen und im Messebau eingesetzt werden kann.
The novel film should moreover be recyclable, that is to say that any cut material arising during continuous film production can be fed back into the production operation, in particular without loss of optical or mechanical properties, so that the film can still be used for interior applications and in constructing exhibition stands, for example.
EuroPat v2

Des weiteren ist sehr überraschend, daß auch das bei der Herstellung der Folie im Betrieb anfallende Verschnittmaterial als Regenerat wieder für den Herstellprozess einsetzbar ist, ohne den Gelbwert der Folie negativ zu beeinflussen.
It is also very surprising that the cut material produced while film production is running can also be reused as regrind for the production process without any adverse effect on the Yellowness Index of the film.
EuroPat v2

Insbesondere soll gewährleistet sein, daß das bei dem Herstellprozeß für die Folie immanent anfallene Verschnittmaterial (Regenerat) in einer Konzentration von 10 bis 70 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder für den Herstellprozess eingesetzt werden kann, ohne daß dabei die physikalischen und optischen Eigenschaften der mit Regenerat hergestellten Folie nachteilig beeinflußt werden.
In particular, it should be possible for cut material (regrind) directly associated with the film production process to be reused in the production process at a concentration of from 10 to 70% by weight, based on the total weight of the film, without any resultant adverse effect on the physical or optical properties of the film produced with regrind.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass Verschnittmaterial, das bei der Folienherstellung anfällt, als Regenerat in einer Menge von bis zu 60 Gew.-%, bevorzugt von 10 bis 50 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder für die Folienherstellung verwendet wird.
The process as claimed in claim 11, wherein cut material arising during film production is reused as regrind in the film production in amounts of up to 60% by weight based in each ease on the total weight of the film.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Herstellung der Folie anfallendes Verschnittmaterial als Regenerat in einer Menge im Bereich von 20 bis 60 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder der Extrusion zugeführt wird.
The process as claimed in claim 12 or 13, wherein cut material produced during film production is reintroduced to the extrusion process as regrind in amounts in the range from 20 to 60% by weight, based on the total weight of the film.
EuroPat v2

Daneben ist bei der Herstellung der Folie gewährleistet, dass Verschnittmaterial, das bei der Folienherstellung im Betrieb immanent anfällt, als Regenerat in einer Menge von bis zu 60 Gew.-%, bevorzugt von 10 bis 50 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder für die Folienherstellung verwendet werden kann, ohne dass dabei die physikalischen Eigenschaften der unter Hinzunahme von Regenerat hergestellten Folie nennenswert negativ beeinflusst werden.
It has also been ensured that cut material arising directly in the plant during film production can be used again in the form of regrind for film production in amounts of up to 60% by weight, preferably from 10 to 50% by weight, based in each case on the total weight of the film, without any significant resultant adverse effect on the physical properties of the film produced with incorporation of regrind.
EuroPat v2

Daneben ist bei der Herstellung der Folie gewährleistet, dass das Verschnittmaterial als Regenerat in einer Menge im Bereich von 20 bis 60 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder der Extrusion zugeführt werden kann, ohne dass dabei die physikalischen Eigenschaften der Folie nennenswert negativ beeinflußt werden, insbesondere ihr optisches Erscheinungsbild.
In addition, it has been ensured that the cut material (regrind) arising during film production can be reintroduced to the extrusion process in amounts in the range from 20 to 60% by weight, based on the total weight of the film, without any significant resultant adverse effect on the physical properties of the film, in particular its appearance.
EuroPat v2

Daneben ist bei der Herstellung der Folie gewährleistet, dass Verschnittmaterial, das bei der Folienherstellung im Betrieb anfällt, als Regenerat in einer Menge von bis zu 60 Gew.-%, bevorzugt 10 bis 50 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder für die Folienherstellung verwendet werden kann, ohne dass dabei die physikalischen Eigenschaften der Folie nennenswert negativ beeinflusst werden.
Additionally, for the production of the film it is ensured that scrap material obtained in cutting operations during film production can be reused as reclaim for film production, in an amount of up to 60% by weight, preferably from 10 to 50% by weight, based in each case on the total weight of the film, without any notable adverse effect on the physical properties of the film.
EuroPat v2

Bei der Herstellung der Folie soll zudem gewährleistet sein, dass anfallendes Verschnittmaterial als Regenerat in einer Menge von bis zu 60 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Folie, wieder dem Herstellprozess zurückgeführt werden kann, ohne dass dabei die physikalischen und optischen Eigenschaften der Folie negativ beeinflusst werden.
In the course of production of the film, it should additionally be ensured that offcut material which occurs can be recycled back to the production process as regrind in an amount of up to 60% by weight, based on the total weight of the film, without this adversely affecting the physical and optical properties of the film.
EuroPat v2

Das Rückspulen erfolgt so, dass wieder Anfänge der Garne oder Rovings im Bereich der Garnübergabestellen 14 so zu liegen kommen, dass sie von den Greifern abgeholt werden können, ohne dass allzu viel Verschnittmaterial anfällt.
Rewinding occurs in such a way that the beginnings of the threads or rovings in the thread transfer points 14 are again positioned so that they can be picked up by the grippers without too much scrap material being created.
EuroPat v2