Übersetzung für "Verbundkeramik" in Englisch

Durch den Zusatz von derartigen harten Füllstoffen wird die Verschleißfestigkeit der Verbundkeramik verbessert.
The addition of such hard fillers improves the wear resistance of the composite ceramic.
EuroPat v2

Die weiteren Füllmittel dienen zur Einstellung der Verschleißfestigkeit der späteren Verbundkeramik.
The further fillers are used to adjust the wear resistance of the subsequent composite ceramic.
EuroPat v2

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die erfindungsgemäße Leiterplatte eine Multilayer Verbundkeramik.
In one particularly preferred embodiment, the printed circuit board according to the invention is a multilayer composite ceramic.
EuroPat v2

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Leiterplatte eine Multilayer Verbundkeramik.
In a particularly preferred embodiment of the invention, the printed circuit board is a multilayer compound ceramic.
EuroPat v2

Eine weitere faserverstärkte Verbundkeramik ist in der vorveröffentlichten Patentanmeldung 197 11 829.1 beschrieben.
Another fiber-reinforced ceramic composite is described in German Patent Application 197 11 829.1, which is a prior publication.
EuroPat v2

Materialien wie Glaskeramik und Verbundkeramik fallen auch unter den Begriff "Keramik".
Materials such as glass ceramic and composite ceramic also fall under the term “ceramic.”
EuroPat v2

Lava Ultimate Restaurationsmaterial ist eine Verbundkeramik basierend auf der innovativen Resin-Nanokeramik-Technologie.
Lava Ultimate restorative material is a composite ceramic based on innovative resin nano-ceramic technology.
ParaCrawl v7.1

Der Einsatz dieser Materialklasse in Scheibenbremsen beweist die Leistungsfähigkeit von Verbundkeramik unter extremen Thermoschockverhältnissen.
The application of CMCs in brake disks demonstrates the effectiveness of ceramic composite materials under extreme thermal shock conditions.
WikiMatrix v1

Es ist bekannt, daß die Biegefestigkeit bei Verbundkeramik mit steigender Dichte der Matrix zunimmt.
It is known that the flexural strength of ceramic composites increases with increasing density of the matrix.
EuroPat v2

Als weiteres typisches Beispiel sei die Herstellung von Verbundkeramik unter Verwendung keramischer Fasern oder Whisker genannt.
As a futher typical example, mention may be made of the production of composite ceramic using ceramic fibers or whiskers.
EuroPat v2

Ein derartiges Verfahren und eine derartige Verbundkeramik sind aus der DE-A-4 438 455 bekannt.
Such a process and such a composite ceramic are known from DE-A-4 438 455.
EuroPat v2

Die Kerne nehmen den Raum der später in der Verbundkeramik zu bildenden Hohlräume oder Aussparungen ein.
The cores occupy the space of the hollow spaces or recesses to be formed later in the composite ceramic.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung betrifft eine hochfeste Verbundkeramik, insbesondere auf Basis von Siliziumnitrid, ein Verfahren zu ihrer Herstellung sowie ihre Verwendung.
The present invention relates to a high-strength ceramic composite, in particular based on silicon nitride, a process for its preparation and its use.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäß hergestellte hochfeste Verbundkeramik - insbesondere die eben erwähnte, auf Basis einer Siliziumnitrid-Matrix hergestellte - kann als Bauteil oder Verschleißteil für hohe thermische, mechanische oder korrosive Beanspruchung verwendet werden.
The high-strength ceramic composite prepared according to the invention--in particular the aforementioned, prepared on the basis of a silicon nitride matrix--can be used as a component or high-wear part to be subjected to high thermal, mechanical or corrosive stress.
EuroPat v2

Es hat sich gezeigt, daß besonders große Biegefestigkeiten von Verbundkeramik gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren dann resultieren, wenn die zu infiltrierende Matrix in einem Autoklaven zunächst im Vakuum entgast wird und dann das zunächst als Feststoff im Autoklaven vorgelegte Polysilazan geschmolzen wird.
It has been found, that particularly good flexural strengths of ceramic composites according to the process according to the invention result if the matrix to be impregnated is first degassed in an autoclave and the polysilazane which was initially placed in the autoclave as a solid is then melted.
EuroPat v2

Ein Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung einer hochfesten Verbundkeramik, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man in einem ersten Schritt in eine offenporige Matrix ein schmelzflüssiges Polysilazan infiltriert und in einem zweiten Schritt die infiltrierte Matrix unter Schutzgas auf 800 bis 2500°C erhitzt.
One subject of the present invention is a process for the preparation of a high-strength ceramic composite, which comprises impregnating an open-pore matrix with a molten polysilazane in a first step and, in a second step, heating the impregnated matrix to 800° to 2500° C. under blanketing gas.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine faserverstärkte Verbundkeramik mit hochwarmfesten Fasern auf der Basis von Si/C/B/N, die mit einer Matrix auf Si-Basis reaktionsgebunden sind.
The invention relates to a fibre-reinforced composite ceramic containing high-temperature-resistant fibres based on Si/C/B/N which are reaction-bonded to a matrix based on Si.
EuroPat v2

Die Aufgabe der Erfindung besteht demnach darin, eine verbesserte faserverstärkte Verbundkeramik mit hochwarmfesten Fasern sowie ein Verfahren zur Herstellung einer solchen zu schaffen, womit eine möglichst einfache und kostengünstige Herstellung von Großserienbauteilen wie etwa Bremsscheiben ermöglicht ist und verbesserte Eigenschaften erreicht werden können.
SUMMARY OF THE INVENTION It is therefore an object of the invention to provide an improved fibre-reinforced composite ceramic containing high-temperature-resistant fibres and a process for producing such a composite, which makes possible simple and inexpensive production of mass-produced components such as brake discs and enables improved properties to be achieved.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren zur Herstellung einer faserverstärkten Verbundkeramik mit hochwarmfesten Fasern, insbesondere auf der Basis von Si/C/B/N gelöst, die mit einer Matrix auf Si-Basis reaktionsgebunden sind, gekennzeichnet durch folgende schritte:
This object is achieved according to the invention by a process for producing a fibre-reinforced composite ceramic containing high-temperature-resistant fibres, in particular fibres based on Si/C/B/N, which are reaction-bonded to a matrix based on Si, comprising the steps:
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird ferner durch eine faserverstärkte Verbundkeramik mit hochwarmfesten Fasern, insbesondere auf der Basis von Si/C/B/N gelöst, die mit einer Matrix auf Si-Basis reaktionsgebunden sind, wobei in der Matrix Kurzfaserbündel statistisch verteilt eingebettet sind, die aus gebündelten Einzelfaserfilamenten unter weitgehendem Erhalt der einzelnen Filamente bestehen, wobei die Kurzfaserbündel zumindest in ihrem Randbereich von einer Beschichtung aus Kohlenstoff umgeben sind, der ganz oder teilweise mit dem metallischen bzw. halbmetallischen Matrixwerkstoff reagiert hat.
The object is also achieved by a fibre-reinforced composite ceramic containing high-temperature-resistant fibres, in particular fibres based on Si/C/B/N, which are reaction-bonded to a matrix based on Si, wherein randomly distributed short fibre bundles comprising bundled individual fibre filaments with substantial retention of the individual filaments are embedded in the matrix and the short fibre bundles are surrounded, at least in the region of their surface, by a coating of carbon which has reacted completely or partially with the metallic or semimetallic matrix material.
EuroPat v2

Bei der fertigen Verbundkeramik äußert sich der Schutz der Faserstoffbündel gegen den Angriff der Siliziumschmelze darin, daß die Faserstoffbündel zumindest in ihrem Randbereich von einer Beschichtung aus Kohlenstoff umgeben sind, der ganz oder teilweise mit dem Matrixwerkstoff (d.h. mit Silizium oder mit Siliziumverbindungen) reagiert hat.
In the finished composite ceramic, the protection of the fibre bundles against attack by the silicon melt is shown by the fibre bundles being surrounded, at least in the region of their surface, by a coating of carbon which has reacted completely or partially with the matrix material (i.e. with silicon or with silicon compounds).
EuroPat v2