Übersetzung für "Verblendschale" in Englisch

In der Zeichnung 1 ist ein vestibular-oraler Querschnitt der erfindungsgemäßen Verblendschale dargestellt.
In FIG. 1 is a vestibulary-oral cross-section of the a veneer bracket according to the invention.
EuroPat v2

Diese Dentalrestaurationsvorstufe wird im Folgenden auch als poröse Verblendschale bezeichnet.
This dental restoration precursor is also referred to as a “porous veneer” in the following.
EuroPat v2

Die linke Seite der Aufnahme zeigt die dichte Verblendschale.
The left side of the photograph shows the dense veneer.
EuroPat v2

Nach dem Ausschleifen der Verblendschale wurde diese auf das Zirkondioxidkäppchen aufgesintert.
After the veneer had been ground out, it was sintered onto the zirconium dioxide cap.
EuroPat v2

Beim Aufsintern ist es vorteilhaft, dass die Verblendschale bei der Positionierung im Ofen nicht verrutscht.
When attaching by sintering, it is advantageous that the veneer does not slip when positioned in the furnace.
EuroPat v2

Vorteilhaft ist hierbei eine entsprechende Gestaltung der Oberfläche des Keramikgerüstes und der Innenseite der Verblendschale.
It is advantageous if the surface of the ceramic scaffold and the inner side of the veneer are designed accordingly.
EuroPat v2

Bei der erfindungsgemäßen Verwendung ist es vorteilhaft, diese Wasserkühlung abzustellen, mit dem gerundeten Scaler-Mittelteil auf die Oberfläche des Inlays, Onlays oder der Verblendschale mit geringem Druck einzuwirken, so daß dieses in die mit Composite aufgefüllte Kavität einsinken kann.
With the use according to the invention it is advantageous to turn off this water cooling and to act with the rounded scaler centre portion on the surface of the inlays, onlays or the veneers with low pressure so that said portion can sink into the cavity filled with composite.
EuroPat v2

Die individuelle Farbgebung der Verblendschale wird zusätzlich zur zahnfarbenen Glaskeramik­schicht durch eine zahnfarbene organische Kunststoff- oder Verbundstoffschicht realisiert.
The individual imparting of pigmentation to the veneer laminate is realized in addition to the tooth-colored glass ceramic layer by means of a tooth-colored organic artificial material layer or compound material layer.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße vestibuläre Glaskeramikschicht ge­stattet eine Reduzierung der Schichtstärke auf eine Rindenschicht von gleich oder kleiner 0,5 mm, die ähnlich der Schmelzschicht des natürlichen Zahnes die Bio­kompatibilität der Verblendschale garantiert, die optischen Eigenschaften sichert und als Teil des Verbundkörpers die organische Kunststoff- oder Verbundstoffschicht gleich oder stärker 1 mm ausführen läßt.
The vestibulary glass ceramic layer according to the invention permits a reduction of the thickness of the layer to an outer layer of equal to or less than 0.5 mm which, similarly to the dental enamel of the natural tooth, guarantees the biocompatibility of the veneer laminate, ensures the optical properties and, as part of the compound body, allows the organic synthetic resin layer or compound material layer to be made equal to or thicker than 1 mm.
EuroPat v2

Auf die erhaltene Silanschicht wird gleichmäßig dünn ein Prothesenkunststoff aufgetragen und anschließend die nach bekannten Verfahren hergestellte Verblendschale aufgedrückt, d.h. der Prothesenkunststoff wird auspolymerisiert.
Onto the thus obtained silane layer is uniformly thinly applied a prosthesis plastic and subsequently the veneering shell produced according to known processes is pressed on, i.e. the prosthesis plastic is completely polymerized.
EuroPat v2

Aus einem porösen Feldspatmaterial lässt sich z.B. sowohl eine Krone herausschleifen, wobei der Schrumpf des porösen Materials, der beim dicht-Sintern auftritt und richtungsabhängig sein kann, bei der Generierung der Schleifdaten berücksichtigt werden muss, als auch eine sogenannte Verblendschale, die im porösen Zustand auf ein Gerüst aufgesetzt wird und anschließend z.B. aufgesintert wird.
For example, from a porous feldspar material, there can be ground both a crown, wherein the shrinkage of the porous material that occurs when dense-sintered and that may be direction-dependent must be considered during the generation of the grinding data, and a so-called dental veneer, which is put onto a scaffold in a porous state and subsequently fixed, for example, by sintering.
EuroPat v2

Es ist sinnvoll darauf zu achten, dass das Gerüst an der Oberfläche, auf die die Dentalrestaurationsvorstufe als poröse Verblendschale aufgesetzt wird, keine oder nur sehr geringe unter sich gehende Stellen aufweisen.
It is recommendable to take care that the scaffold has no or only very little undercuts on the surface to which the dental restoration precursor is applied as a porous veneer.
EuroPat v2

Diese können beim späteren Aufsetzen der Verblendschale auf das Gerüst aufgrund der sich verjüngenden Durchmesser zu Schwierigkeiten führen.
When the veneer is later applied to the scaffold, undercuts may cause problems due to the decreasing diameters.
EuroPat v2

Zu diesem Zweck wurden die dicht gesinterten Käppchen mittels eines handelsüblichen CAD/CAM-Systems eingescannt und eine vollanatomische Gestaltung der Verblendschale durchgeführt.
For this purpose, the dense-sintered caps were scanned in by means of a commercially available CAD/CAM system, and a fully anatomic design of the veneer was performed.
EuroPat v2

Mesial und distal reicht die Präparationslinie in der Regel nah an die Nachbarzähne heran, schließlich handelt es sich ja um eine vollständige Verblendschale im Frontzahnbereich.
Usually, the preparation line extends mesially and distally close to the adjacent teeth, after all it is a completely bonded veneer in the incisor area.
EuroPat v2

Sonderform des Veneers (keramische Verblendschale), bei der keine Präparation der Zahnsubstanz erfolgt und die besonders bei ästhetischen Korrekturen wie Farbanpassungen, Achsdrehungen etc. bei gesunden jugendlichen Zähnen angezeigt ist.
Special type of veneer (ceramic shell) that does not require preparation of the tooth substance and that is indicated particularly in the case of esthetic corrections such as shade adjustment, axial rotation, etc. in young, healthy teeth.
ParaCrawl v7.1