Übersetzung für "Verbindungsbeschlag" in Englisch
Der
Verbindungsbeschlag
besteht
aus
einem
am
besten
aus
den
Fig.
The
connection
fitting
comprises
a
housing,
to
be
best
seen
in
FIGS.
EuroPat v2
Im
übrigen
weist
der
Verbindungsbeschlag
nach
den
Fig.
In
other
respects,
the
connecting
fixture
shown
in
FIGS.
EuroPat v2
An
der
Seitenwand
112
ist
der
Verbindungsbeschlag
1
vormontiert.
The
connecting
fitting
1
is
pre-mounted
to
the
side
wall
112
.
EuroPat v2
All
die
Montage
von
Verbindungsbeschlag
Temperaturzyklen
bestanden
und
Alterungstests,
Korrosionsbeständigkeitstest
Zugversuch.
All
the
assembly
of
link
fitting
passed
temperature
cycling
and
aging
tests,
corrosion
resistance
test,
tension
test.
ParaCrawl v7.1
In
der
AT-PS
391
063
ist
ein
Verbindungsbeschlag
zur
Befestigung
einer
Schubladenreling
an
einer
Frontblende
bekannt.
AT-PS
391
063
shows
a
furniture
fitting
for
fastening
a
rail
of
a
drawer
to
the
drawer
front
plate.
EuroPat v2
Der
bekannte
Verbindungsbeschlag
hat
sich
deshalb
in
der
Praxis
nicht
einführen
können,
zumal
auch
seine
Belastbarkeit,
d.h.
der
Widerstand
gegen
Herausreißen
des
Drehkeila
aus
der
hinterschnittenen
Ausnehmung
nicht
den
gestellten
Anforderungen
genügt.
The
known
joining
device
therefore
has
not
been
accepted
in
practice,
also
because
its
load-bearing
capacity,
i.e.,
its
resistance
to
the
pulling
of
the
rotary
wedge
out
of
the
undercut
slot,
falls
short
of
the
requirements.
THE
INVENTION
EuroPat v2
Ausgehend
von
einem
Verbindungsbeschlag
der
eingangs
erwähnten
Art
wird
diese
Aufgabe
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
beide
Beschlagteile
als
im
wesentlichen
zylindrische
Kunststoff-Einstecktöpfe
ausgebildet
sind,
die
im
an
einer
Flachseite
der
zu
verbindenden
Möbelteile
offen
mündende
komplementäre
Ausnehmungen
einsets-
bzw.
einschlagbar
sind,
wobei
die
den
mit
dem
Drehkeil
versehenen
ersten
Beschlagteil
aufnehmende
Ausnehmung
für
den
Durchtritt
des
Drehkeils
zur
schmalen
Stirnkante
des
zugehörigen
Möbelteils
hin
durchbrechen
und
der
Beschlagteil
an
seiner
diesem
Durchbruch
zugeordneten
Seite
derart
abgeflacht
ist,
daß
die
für
den
Durchtritt
des
Drehkeils
offene
Abflachung
in
bestimmungsgemäßer
Montagelage
etwa
bündig
zur
durchbrochenen
Stirnkante
des
Möbelteils
verläuft.
Setting
out
from
a
joining
device
of
the
kind
mentioned
above,
this
object
is
achieved
in
accordance
with
the
invention
by
constructing
both
of
the
fittings
in
the
form
of
substantially
cylindrical
plastic
cups
which
can
be
set
or
driven
into
mating
mortises
provided
in
one
face
side
of
each
of
the
furniture
parts
to
be
joined
together,
the
mortise
receiving
the
first
fitting,
i.e.,
the
one
provided
with
the
locking
disk,
having
an
opening
cut
through
the
narrow
edge
of
the
furniture
piece
for
the
passage
of
the
locking
disk,
and
the
fitting
being
flattened
on
the
side
associated
with
this
opening
such
that
the
open
flat
provided
for
the
passage
of
the
locking
disk
will
be
approximately
flush
with
the
edge
of
the
furniture
part.
EuroPat v2
Ein
Verbindungsbeschlag
zum
lösbaren
Verbinden
zweier,
vorzugsweise
rechtwinkelig
aufeinanderstoßender
plattenförmiger
Möbelteile,
besteht
aus
zwei
jeweils
an
einem
der
zu
verbindenden
Möbelteile
befestigbaren
Beschlagteilen,
von
denen
einer
mit
mindestens
einem
zapfenförmigen
Teil
in
eine
Ausnehmung
des
anderen
bis
zum
Anschlag
der
Beschlagteile
und/oder
Möbelteile
aufeinander
einschiebbar
und
mit
diesem
durch
eine
spannende
Verriegelungseinrichtung
verbindbar
ist.
A
connecting
fitting
for
detachably
connecting
two
platelike
furniture
parts,
which
adjoin
and
extend
preferably
at
right
angles
to
each
other
consists
of
two
fitting
elements,
which
are
adapted
to
be
secured
to
respective
furniture
parts
to
be
connected
and
one
of
which
has
at
least
one
bar-shaped
portion
which
is
adapted
to
be
inserted
into
an
opening
of
the
other
fitting
element
until
the
housings
of
the
fitting
elements
and/or
the
furniture
parts
engage
each
other,
and
said
one
fitting
element
is
adapted
to
be
connected
to
the
other
by
locking
means,
which
force
the
fitting
elements
against
each
other.
EuroPat v2
Verbindungsbeschlag
nach
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
sich
die
Zapfen
(28,
29)
konusförmig
verjüngen.
A
connecting
fitting
according
to
claim
5,
wherein
the
locating
pins
have
a
conical
taper.
EuroPat v2
Verbindungsbeschlag
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
12,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Rasthebel
(11)
aus
einem
Blechzuschnitt
gebogen
und
die
Rastvorsprünge
durch
von
dem
stegförmigen
Mittelteil
(14)
abgewinkelte
Schenkel
(15,
16)
gebildet
sind.
A
connecting
fitting
according
to
claim
1,
wherein
the
detent
lever
is
a
sheet
metal
blank
and
the
detent
hook
is
in
the
form
of
legs
which
are
bent
from
the
blank.
EuroPat v2
Verbindungsbeschlag
nach
einem
der
Ansprüche
1,
2
oder
3
bis
20,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Beschlagteile
auf
die
Flachseiten
der
Möbelteile
aufschraubbare
Gehäuse
besitzen.
A
connecting
fitting
according
to
claim
1,
2
or
3,
wherein
the
housing
elements
are
adapted
to
be
screwed
to
the
flat
sides
of
the
furniture
parts.
EuroPat v2
Verbindungsbeschlag
nach
einem
der
Ansprüche
16
bis
19,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Gehäuse
des
Schieberglieds
zylinderschiebenförmig
ausgebildet
und
das
Schieberglied
(41)
in
einer
radialen
Durchmesserebene
verschieblich
geführt
ist.
A
connecting
device
according
to
claim
19,
wherein
the
housing
of
the
slider
has
the
shape
of
a
cylindrical
disc
and
the
slider
is
slidably
guided
in
a
radial
diametrical
plane.
EuroPat v2
Ein
aus
der
DE-AS
25
46
526
bekannter
Verbindungsbeschlag
besteht
aus
einem
auf
einem
Spreizelement
eines
in
einem
Möbelteil
befestigten
topfförmigen
Haltestücks
längsverschieblich
geführten
Spreizzapfen,
der
zum
Zwecke
der
Verbindung
der
Möbelteile
in
eine
Bohrung
des
anderen
Möbelteils
eingeführt
und
anschliend
dadurch
gespreizt
wird,
daß
der
Spreizzapfen
durch
eine
Betätigungsschraube
relativ
zu
dem
keilförmigen
Spreizelement
verschoben
wird.
German
Patent
Publication
No.
25
46
526
discloses
a
connecting
fitting
comprising
an
expansible
pin,
which
is
slidably
mounted
on
an
expanding
element
of
a
pot-shaped
retaining
member,
which
is
secured
in
one
furniture
part.
To
connect
the
furniture
parts
the
expansible
pin
is
inserted
into
a
bore
of
the
other
furniture
part
and
is
subsequently
expanded
in
that
the
expansible
pin
is
displaced
relative
to
the
edge-shaped
expanding
element
by
an
actuating
screw.
EuroPat v2
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
es
daher,
einen
Verbindungsbeschlag
der
eingangs
angegebenen
Art
zu
schaffen,
der
sich
in
wirtschaftlicher
Weise
herstellen
läßt
und
dessen
Beschlagteile
sich
zur
Montage
der
Möbelteile
in
besonders
einfacher
Weise
und
ohne
besonderes
Werkzeug
miteinander
verbinden
lassen.
For
this
reason
it
is
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
connecting
fitting
which
is
of
the
kind
described
first
hereinbefore
and
which
can
be
manufactured
economically
and
comprises
fitting
elements
which
can
be
connected
in
a
particularly
simple
manner
and
without
using
a
tool
when
it
is
desired
to
connect
the
furniture
parts.
EuroPat v2
In
den
Figuren
13
und
14
ist
schließlich
noch
eine
mit
46'
bezeichnete
Weiterbildung
eines
im
erfindungsgemäßen
Verbindungsbeschlag
verwendbaren
Drohkeils
dargestellt,
die
sich
vom
Drehkeil
46
nur
dadurch
unterscheidet,
daß
am
Vorderende
der
den
Verriegelungskeil
bildenden
Randleiste
54
eine
einen
Fangabschnitt
bildende
Verlängerung
55
angesetzt
ist,
die
in
der
Ausgangs-
oder
Ansetzstellung
des
Drehkeils
46'
von
der
Abflachung
28
des
ersten
Beschlagteils
20
vorsteht
und
einen
vor
der
Verriegelung
mit
dem
zweiten
Beschlagteil
24
eventuell
noch
bestehenden
Anfangsspalt
überbrückt.
Finally,
in
FIGS.
13
and
14
there
is
represented
another
development,
designated
at
46',
of
a
locking
disk
which
can
be
used
in
the
joining
device
of
the
invention,
and
which
differs
from
the
locking
disk
46
only
in
that
at
the
tip
of
the
rim
54
forming
the
locking
wedge
there
is
provided
a
prolongation
55
forming
a
catch
section
which
protrudes
from
the
flat
28
of
the
first
fitting
20
when
the
locking
disk
46'
is
in
the
starting
or
engaging
position,
and
spans
any
initial
gap
still
existing
prior
to
locking
with
the
second
fitting
24.
EuroPat v2
Verbindungsbeschlag
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
ein
Rand
der
öffnung
(4)
und/oder
die
vordere
Seite
des
Rastvorsprungs
(15,
16)
mit
einer
Abschrägung
(22,
27)
versehen
ist.
A
connecting
fitting
according
to
claim
1,
wherein
one
of
the
edge
of
the
opening
and
the
forward
face
of
the
detent
lever
is
beveled.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Verbindungsbeschlag
zum
lösbaren
Verbinden
zweier
vorzugsweise
rechtwinkelig
aufeinanderstoßender
plattenförmiger
Möbelteile,
bestehend
aus
zwei
jeweils
an
einem
der
zu
verbindenden
Möbelteile
befestigbaren
Beschlagteilen,
von
denen
einer
mit
mindestens
einem
zapfenförmigen
Teil
in
eine
Ausnehmung
des
anderen
bis
zum
Anschlag
der
Beschlagteile
und/oder
Möbelteile.aufeinander
einschiebbar
und
mit
diesem
durch
eine
spannende
Verriegelungseinrichtung
verbindbar
ist.
This
invention
relates
to
a
connecting
fitting
for
detachably
connecting
two
platelike
furniture
parts,
which
preferably
extend
at
right
angles
to
each
other,
comprising
two
fitting
elements,
which
are
adapted
to
be
secured
to
respective
furniture
parts
to
be
connected
and
one
of
which
has
at
least
one
bar-shaped
portion
which
is
adapted
to
be
inserted
into
an
opening
of
the
other
fitting
element
until
the
housings
of
the
fitting
elements
and/or
the
furniture
parts
engage
each
other,
and
said
one
fitting
element
is
adapted
to
be
connected
to
the
other
by
locking
means,
which
force
the
fitting
elements
against
each
other.
EuroPat v2
Aus
der
nicht
vorveröffentlichten
europäischen
Patentanmeldung
Nr.
81
103
813.2
ist
ein
Verbindungsbeschlag
dieser
Art
bekannt,
mit
dem
sich
Möbelteile
in
einfacher
Weise
ohne
Werkzeug
dadurch
zusammenbauen
lassen,
daß
die
Beschlagteile
zusammengefügt
werden,
bis
der
Rastvorsprung
des
Rasthebels
hinter
die
Abstützkante
schnappt
und
die
Beschlagteile
selbstspannend
zusammenzieht.
European
Patent
Application
No.
81103813.2,
which
is
no
prior
publication,
discloses
a
connecting
fixture
which
is
of
that
kind
and
can
be
used
to
assemble
furniture
parts
in
a
simple
manner
and
without
a
need
for
a
tool.
For
that
purpose
the
fixture
elements
are
moved
toward
each
other
until
the
detent
projection
of
the
detent
lever
snaps
behind
the
supporting
edge
and
pulls
the
fixture
elements
together
by
a
self-clamping
action.
EuroPat v2
Die
bekannten
Verbindungsbeschläge
machen
eine
ziemlich
genaue
Befestigung
der
Beschlagteile
an
den
miteinander
zu
verbindenden
Möbelteilen
erforderlich,
weil
nur
Toleranzen
durch
den
Verbindungsbeschlag
ausgeglichen
werden
können,
die
innerhalb
der
Grenzen
der
schräggestellten
rückwärtigen
Flanke
des
Rastvorsprungs
liegen.
The
fixture
elements
of
the
known
connecting
fixtures
must
be
fixed
fairly
accurately
to
the
furniture
parts
which
are
to
be
connected
because
tolerances
cannot
be
compensated
by
the
connecting
fixture
unless
they
are
within
the
limits
defined
by
the
inclined
rear
side
face
of
the
detent
projection.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Verbindungsbeschlag
zum
lösbaren
Verbinden
zweier,
vorzugsweise
rechtwinkelig
aufeinanderstossender
plattenförmiger
Möbelteile,
bestehend
aus
zwei
jeweils
an
einem
der
zu
verbindenden
Möbelteile
befestigbaren
Beschlagteilen,
von
denen
einer
einen
gegen
die
Kraft
einer
Feder
schwenkbar
gelagerten
Rasthebel
aufweist,
der
an
seinem
vorderen
Ende
einen
hakenförmigen
Rastvorsprung
trägt,
der
nach
Einschieben
des
Rasthebels
in
eine
Öffnung
des
anderen
Beschlagteils
mit
seiner
rückwärtigen
Flanke,
deren
radialer
Abstand
zu
der
Schwenkachse
des
Rasthebels
sich
in
Richtung
auf
deren
Grund
hin
ständig
verringert,
hinter
eine
mit
einer
Abstützkante
versehene
Stufe
oder
Leiste
des
anderen
Beschlagteils
einschnappt,
wobei
die
Flanke
in
ihrem
verrasteten
Zustand
oberhalb
ihres
Grundes
auf
der
Abstützkante
aufliegt.
This
invention
relates
to
a
connecting
fixture
for
detachably
connecting
two
platelike
furniture
parts,
which
abut
preferably
at
right
angles
to
each
other,
comprising
two
fixture
elements,
which
are
adpated
to
be
secured
to
one
of
the
furniture
parts
to
be
connected
and
one
of
which
comprises
a
detent
lever,
which
is
mounted
to
be
pivotally
movable
against
the
force
of
a
spring
and
at
its
forward
end
carries
a
hook-shaped
detent
projection,
which
when
the
detent
lever
has
been
pushed
into
an
opening
of
the
other
fixture
element
snaps
with
its
rear
side
face
behind
a
step
or
bar
of
the
other
fixture
element,
which
step
or
bar
has
a
supporting
edge,
the
radial
distance
from
said
side
face
to
the
pivotal
axis
of
the
detent
lever
continuously
decreasing
toward
the
root
of
said
side
face
and
the
side
face
when
snapped
in
lies
on
the
supporting
edge
above
the
root
of
the
side
face.
EuroPat v2
Der
Verbindungsbeschlag
hat
sich
deshalb
in
der
Praxis
nicht
einführen
können,
zumal
auch
seine
Belastbarkeit,
d.h.
der
Widerstand
gegen
Herausreißen
des
Drehkeils
aus
der
hinterschnittenen
Ausnehmung
nicht
den
gestellten
Anforderungen
genügt.
The
known
joining
device
therefore
has
not
been
accepted
in
practice,
also
because
its
load-bearing
capacity,
i.e.,
its
resistance
to
the
pulling
of
the
rotary
wedge
out
of
the
undercut
slot,
falls
short
of
the
requirements.
THE
INVENTION
EuroPat v2
In
den
Figuren
13
und
14
ist
schließlich
noch
eine
mit
46'
bezeichnete
Weiterbildung
eines
im
erfindungsgemäßen
Verbindungsbeschlag
verwendbaren
Drehkeils
dargestellt,
die
sich
vom
Drehkeil
46
nur
dadurch
unterscheidet,
daß
am
Vorderende
der
den
Verriegelungskeil
bildenden
Randleiste
54
eine
einen
Fangabschnitt
bildende
Verlängerung
55
angesetzt
ist,
die
in
der
Ausgangs-
oder
Ansetzstellung
des
Drehkeils
46'
von
der
Abflachung
28
des
ersten
Beschlagteils
20
vorsteht
und
einen
vor
der
Verriegelung
mit
dem
zweiten
Beschlagteil
24
eventuell
noch
bestehenden
Anfangsspalt
überbrückt.
Finally,
in
FIGS.
13
and
14
there
is
represented
another
development,
designated
at
46',
of
a
locking
disk
which
can
be
used
in
the
joining
device
of
the
invention,
and
which
differs
from
the
locking
disk
46
only
in
that
at
the
tip
of
the
rim
54
forming
the
locking
wedge
there
is
provided
a
prolongation
55
forming
a
catch
section
which
protrudes
from
the
flat
28
of
the
first
fitting
20
when
the
locking
disk
46'
is
in
the
starting
or
engaging
position,
and
spans
any
initial
gap
still
existing
prior
to
locking
with
the
second
fitting
24.
EuroPat v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es
daher,
den
bekannten
Verbindungsbeschlag
derart
zu
verbessern,
dass
er
auch
bei
grösseren
Ungenauigkeiten
der
Befestigung
der
Beschlagteile
an
den
miteinander
zu
verbindenden
Möbelteilen
noch
voll
funktionsfähig
bleibt.
For
this
reason
it
is
an
object
of
the
invention
so
to
improve
the
known
connecting
fixture
that
it
will
be
fully
effective
even
when
the
fixture
parts
are
fixed
with
a
substantial
inaccuracy
to
the
furniture
parts
which
are
to
be
connected.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
wird
diese
Aufgabe
bei
einem
Verbindungsbeschlag
der
gattungsgemäßen
Art
dadurch
gelöst,
daß
die
Rastflanke
im
Bereich
des
Anfangs
ihres
von
der
Abstützkante
auf
dem
Weg
in
die
Raststellung
überfahrenen
Bereichs
eine
Ausnehmung,
Einkerbung
oder
Stufe
oder
einen
Absatz
aufweist,
in
die
oder
hinter
den
die
Abstützkante
auf
ihrem
Weg
in
Richtung
auf
die
entrastete
Stellung
bei
einem
unbeabsichtigten
Lösen
der
Rastverbindung
einfällt.
In
a
connecting
fixture
of
the
kind
described
first
hereinbefore
that
object
is
accomplished
in
accordance
with
the
invention
in
that
the
detent
flank
is
formed
with
a
locking
portion
consisting
of
an
aperture,
recess,
notch
or
step
at
the
beginning
of
that
region
of
the
detent
flank
which
is
swept
by
the
engaging
edge
as
the
detent
lever
moves
to
the
locking
position,
and
the
engaging
edge
interengages
with
said
locking
portion
as
the
detent
lever
moves
toward
its
release
position.
EuroPat v2
Verbindungsbeschlag
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Fortsätze
(7)
im
Bereich
ihrer
freien
Enden
breiter
sind
als
ihr
gegenseitiger
Abstand.
The
bracket
of
claim
1
wherein
the
projections
of
the
first
and
second
bracket
members
having
free
ends
which
are
wider
than
the
distance
of
the
projections
from
one
another.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Verbindungsbeschlag
für
Tische
und/oder
Tischplatten,
bestehend
aus
zumindest
zwei,
jeweils
an
einem
Tisch
bzw.
einer
Tischplatte
anbringbaren
Bauteilen
und
wenigstens
einem
Verbindungselement
zur
Verbindung
der
Bauteile.
The
present
invention
generally
refers
to
a
bracket
for
joining
tables
or
table
tops,
and
more
specifically
to
a
bracket
of
a
type
having
at
least
two
bracket
members
for
attachment
to
respective
tables
and/or
table
tops,
and
a
connection
element
for
joining
the
bracket
members.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Verbindungsbeschlag
zum
lösbaren
Verbinden
zweier
Teile,
vorzugsweise
zweier
Möbelteile,
bestehend
aus
einem
in
eine
Aussparung
des
ersten
Teils
einsetzbaren
topfförmigen
Gehäuse,
in
dem
ein
Bolzen
mit
einem
das
erste
Teil
überragenden
Zapfen
drehbar
gelagert
ist,
der
in
eine
Bohrung
des
anderen
Teils
einführbar
und
in
dieser
durch
Drehung
verriegelbar
ist,
und
aus
einem
mit
dem
Bolzen
verbunden
radialen
Betätigungshebel,
der
einen
Durchbruch
des
Gehäuses
durchsetzt.
The
invention
relates
to
a
connection
fitting
for
the
detachable
connection
of
two
parts,
preferably
furniture
parts,
consisting
of
a
cup-shaped
casing
which
can
be
placed
into
a
channel
of
the
first
part,
in
which
casing
a
bolt
with
a
tenon
which
protrudes
over
the
first
part
is
pivoted
which
bolt
can
be
inserted
in
a
borehole
of
the
other
part
and
locked
in
place
in
it
by
a
turn,
and
of
a
radial
actuating
lever
connected
to
the
bolt
which
lever
penetrates
a
hole
in
the
casing.
EuroPat v2
Bei
einem
aus
DE
44
37
273
C2
bekannten
Verbindungsbeschlag
dieser
Art
ist
nach
einer
ersten
Ausführungsform
der
radiale
Betätigungshebel
fest
mit
dem
Bolzen
verbunden,
so
daß
er
auch
im
verriegelten
Zustand
das
Gehäuse
überragt
und
unschön
und
störend
in
Erscheinung
tritt.
In
a
connection
fitting
of
this
type
known
from
DE
44
37
273
C2,
in
accordance
with
a
first
embodiment
the
radial
actuating
lever
is
permanently
connected
to
the
bolt
so
that
it
protrudes
over
the
casing
even
in
the
locked
state
and
has
an
unappealing
and
annoying
appearance.
EuroPat v2
Bei
dem
erfindungsgemäßen
Verbindungsbeschlag
läßt
sich
der
von
Hand
betätigbare
Betätigungshebel
einfach
dadurch
mit
dem
Bolzen
kuppeln,
daß
er
in
eine
eingeschobene
Stellung
gedrückt
wird.
In
the
connection
fitting
in
accordance
with
the
invention,
the
actuating
lever
which
can
be
actuated
by
hand
can
be
easily
interlocked
with
the
bolt
by
its
being
pressed
into
an
inserted
position.
EuroPat v2