Übersetzung für "Ventilstrom" in Englisch

Bei intakten Zündkanälen fliesst während dieser Zeit ein kleiner Ventilstrom.
With intact triggering channels, a small valve current flows during this time.
EuroPat v2

Hierzu muss am Ventil ein bestimmter Ventilstrom angelegt werden.
This requires that a specific valve current be applied to the valve.
EuroPat v2

Zum Zeitpunkt t 4 ist der Ventilstrom gleich null.
At point in time t 4, the valve current is equal to zero.
EuroPat v2

Danach wird der Ventilstrom I rampenförmig bis zu einem Endwert Max erhöht.
Then, valve current I is increased in ramp-shaped manner, up to a final value Max.
EuroPat v2

Ist die gemessene Geschwindigkeit zu klein, so wird der Ventilstrom verringert.
If the speed measured is too low, the valve current will be decreased.
EuroPat v2

Der Ventilstrom wird durch eine integrierte Strommessung erfasst und kann entsprechend geregelt werden.
The valve current is detected by an integrated current measurement and can be controlled accordingly.
ParaCrawl v7.1

Als Ersatzgröße wird erfindungsgemäß einerseits der Leitungsstrom oder andererseits die Summe aus Kondensatorstrom und Ventilstrom genommen.
According to the invention, the substitute variable used is either the line current or the sum of the capacitor current and valve current.
EuroPat v2

Es fliesst dann ein Ventilstrom i R, so dass der Wechsel­ stromkomparator 17 anspricht.
There then flows a valve current iR, so that the AC current comparator 17 responds.
EuroPat v2

Dieser Zustand tritt ein, wenn der Ventilstrom in etwa den Endwert erreicht hat.
This state occurs when the valve current has approximately reached the final value.
EuroPat v2

Aufgetragen ist dabei der Ansteuerstrom I (Ventilstrom) des Auslassventils gegen den Radbremsdruck p R .
Here, the control current I (valve current) of the outlet valve is plotted against the wheel brake pressure p R .
EuroPat v2

Im Zeitpunkt t 2 wird die Ventilspannung = 0, und es fliesst ein negativer Ventilstrom i TS, welcher etwa zum Zeitpunkt t 4 verschwindet, danach kurzzeitig in entgegengesetzter Richtung fliesst, vgl. Fig. 7, und schliesslich, etwa zum Zeitpunkg t 5, verschwindet, wonach der stromführende Thyristor selbsttätig wieder in den Sperrzustand übergeht.
At time t2, the rectifier voltage=0 and a negative rectifier current iTS flows which disappears approximately at time t4 and then for a brief period flows in the opposite direction (see FIG. 7) and finally, approximately at time t5, disappears after which the conducting thyristor automatically cuts off again.
EuroPat v2

Wenn dann ein Ventilstrom (i R) fliesst, so zeigt eine Anzeige- und Registriereinrichtung (A1... An) an, in welcher Thyristorstufe der Defekt aufgetreten ist.
If a valve current (iR) then flows, an indicating and registering device (A1 . . . An) indicates in which thyristor stage the defect has occurred.
EuroPat v2

Tritt dabei kein Ventilstrom (i R) auf, so wird ein Zündkanal-Fehler­signal (S U0) erzeugt.
If no valve current (iR) occurs, a triggering channel fault signal (SU0) is generated.
EuroPat v2

In diesen beiden Figuren ist die Ventilspannung UV, sowie der Ventilstrom IV über der Zeit aufgetragen.
In both of these Figures, the valve voltage UV, as well as the valve current IV, is depicted as a function of time.
EuroPat v2

Im Zeitpunkt t7 ist der Ventilstrom IV, wie auch die Ventilspannung UV wieder zu Null geworden.
At the time instant t7, the valve current IV, as well as the valve voltage UV, have again become zero.
EuroPat v2

Dadurch springt die Ventilspannung UV auf einen hohen Wert, normalerweise auf den Wert der Batteriespannung UB, und der Ventilstrom IV beginnt langsam größer zu werden.
As a result of this, the valve voltage UV abruptly increases to a high value, usually to the value of the battery voltage UB, and the valve current IV begins to gradually increase.
EuroPat v2

Gegenüber dem Blockschaltbild der Vorrichtung 4 nach Figur 2 unterscheidet sich diese Vorrichtung 4 einerseits darin, daß die Signalaufbereitungseinrichtung 32 eine Einrichtung 68 zur Feststellung eines Gleichspannungsanteils der Kondensatorspannung u C der Anlage 2 hat und der Komparator 48 nun den Ventilstrom i Th mit einem Grenzwert i ThG, der sehr klein bzw. Null ist, vergleicht.
Compared to the block diagram of the device 4 according to FIG. 2, the defect recognizing device 4 in FIG. 3 differs, on the one hand, in that the signal-conditioning device 32 includes a device 68 for determining d direct-voltage component of the capacitor voltage uC of the system 2. Defect recognizing device 4 of FIG. 3 additionally differs from device 4 of FIG. 2 in that the comparator 48 now compares the valve current iTh to a limiting value iThG, which is very small or equals zero.
EuroPat v2

Die Ventilparameter, die durch das Eichprogramm festgesetzt sind, stellen Grenzwerte für die Ventilverstärkung, den Ventilstrom so­wie die Kompensationen bereit, die erforderlich sind, um die Ventilvorbelastungen zu überwinden.
Valve parameters set by the calibration routine will provide valve gains and valve current limit values as well as offsets required to overcome the valve preloads.
EuroPat v2

Nach dem Zeitpunkt t5 wechselt die Richtung des Stroms IV durch das Magnetventil 10, der Ventilstrom IV wird also, wie dies auch in den beiden Figuren 2 und 3 dargestellt ist, negativ.
After the time instant t5, the direction of flow of the current IV through the magnetically operated valve 10 changes, so that this valve current IV becomes negative, as shown in both FIGS. 2 and 3.
EuroPat v2

Der Zeitpunkt t3 ist, wie schon erwähnt wurde, dann erreicht, wenn nach dem Zeitpunkt t2 der Ventilstrom IV den Wert des Haltestroms IH1 zum ersten Mal erreicht hat.
As also already mentioned above, the time instant t3 is reached when, subsequently to the time instant t2, the value of the valve current IV has reached the value of the threshold holding current IH1 for the first time.
EuroPat v2

Der von Modul 13 vorgegebene Ventilstrom wird mittels eines PID-Reglers am Stromregelventil eingestellt und durch Betätigung des Speicherladeventils der Hydraulikdruck zwischen 80 und 95 bar gehalten.
The valve current indicated by module 13 is set by means of a PID regulator (i.e., regulation which is a function of the control deviation, its integral and its derivative) on the flow setting valve and the hydraulic pressure is held between 80 and 95 bar by actuating the storage loading valve.
EuroPat v2

Im Zeitpunkt t 2 wird die Ventilspannung = 0, und es fliesst ein negativer Ventilstrom i Ts, welcher etwa zum Zeitpunkt t 4 verschwindet, danach kurzzeitig in enlgegengesetzter Richtung fliesst, vgl. Fig. 7, und schliesslich, etwa zum Zeit punkt i 5, versuhwindei, wonach der stromführende Thyristor selbsttätig wieder in den Sperrzustand übergeht.
At time t2, the rectifier voltage=0 and a negative rectifier current iTS flows which disappears approximately at time t4 and then for a brief period flows in the opposite direction (see FIG. 7) and finally, approximately at time t5, disappears after which the conducting thyristor automatically cuts off again.
EuroPat v2

In der Figur 2 wird ab dem Zeitpunkt t1 der Ventilstrom IV so gesteuert, daß er den Wert des Anzugsstroms IA oder eines noch größeren Stromes beibehält.
According to FIG. 2, the valve current IV is so controlled, commencing with the time instant t1, that it maintains the value of the requisite abutment current IA or a slightly higher value.
EuroPat v2

Wenn der abgefragte Ventilstrom den zweimal reduzierten Bezugs­stromwert nicht erreicht und innerhalb eines zusätzlichen Zeitintervalls noch keine Unterbrechung empfangen wurde, dann wird ein Meldesignal erzeugt, welches den offenen Stromkreis anzeigt.
If the sensed valve current fails to reach this twice-reduced reference current level and still no interrupt is received within an additional time period, then an open circuit alarm signal is generated.
EuroPat v2

Da das übertragene Kupplungsmoment in etwa linear mit dem Kupplungsdruck und dem Ventilstrom eines die Kupplung ansteuernden Ventils zusammenhängt, können diese Größen zur Drehmomentermittlung an der Ausgangsseite der Kupplung herangezogen werden.
Since the torque transmitted by the clutch has an approximately linear relationship with the clutch pressure and the valve current, these parameters can be utilized to determine the torque transmitted by the clutch.
EuroPat v2