Übersetzung für "Ventilkennlinie" in Englisch
Jedem
Stellgerät
kann
eine
eigene
Ventilkennlinie
zugeordnet
sein.
Each
position
device
can
be
allocated
an
individual
valve
characteristic.
EuroPat v2
Das
Expansionsventil
weist
eine
konstruktiv
bedingte
Ventilkennlinie
auf.
The
expansion
valve
has
a
structurally
necessary
valve
characteristic.
EuroPat v2
Diese
wird
in
einer
Ventilkennlinie
wiedergegeben.
This
is
represented
in
a
valve
characteristic.
EuroPat v2
Die
hierfür
erforderliche
Ventilkennlinie
ist
in
Form
einer
Tabelle
in
der
On-Board-Elektronik
gespeichert.
The
valve
characteristic
curve
required
for
this
is
saved
in
the
form
of
a
table
in
the
on-board
electronics.
ParaCrawl v7.1
Diese
bekannte
Ölrücklaufsteuerung
zum
Verändern
der
Ventilkennlinie
ist
nur
für
Lenkeinrichtungen
mit
einer
getrennten
Ventilbuchse
geeignet.
This
known
oil
return
control
system
for
changing
the
valve
characteristic
curve
is
only
suitable
for
steering
devices
with
a
separate
valve
sleeve.
EuroPat v2
Im
Normalfall
wird
jedoch
die
Ventilkennlinie
nur
auf
eine
durchschnittliche
Reifencharakteristik
eines
aktuellen
Reifentyps
abgestimmt.
Normally,
however,
the
valve
characteristic
curve
is
coordinate
only
with
an
average
tire
characteristic
of
a
current
tire
type.
EuroPat v2
Außerdem
ist
in
Figur
3
eine
Ventilkennlinie
31
für
einen
konstanten
Volumenstrom
bei
ansteigendem
Druck
dargestellt.
In
addition,
FIG.
3
shows
a
valve
characteristic
curve
31
for
a
constant
volume
flow
and
increasing
pressure.
EuroPat v2
Hilfskraftlenkungen
sind
im
allgemeinen
so
ausgeführt,
daß
die
Ventilkennlinie
(Arbeitsdruck
-
Betätigungskraft-Kennlinie)
in
einem
verhältnismäßig
großen
Drehwinkelbereich
des
Drehschiebers
einen
flachen,
allmählichen
Anstieg
aufweist,
um
dann
mit
weiter
wachsender
Betätigungskraft
steil
auf
einen
Höchstwert
anzusteigen.
Auxiliary
power
steering
mechanisms
are
so
designed,
in
general,
that
the
valve's
characteristic
curve
(working
pressure
-
operating
power
characteristic
curve)
has
a
flat,
gradual
ascent
in
a
relatively
large
angle-of-rotation
range
of
the
rotary
slide
valve,
and
then
rises
steeply
to
a
maximum
value
as
the
operating
power
increases
further.
EuroPat v2
Wie
aus
den
Graphiken
ersichtlich,
ergibt
sich
für
die
sechzehn
möglichen
Saugstärkeeinstellungen
eine
praktisch
lineare
Ventilkennlinie
und
damit
annähernd
lineare
Abstufung
des
Volumenstromes.
As
may
be
seen
from
the
graphics,
a
practically
linear
valve
characteristic
and,
thus,
approximately
linear
graduation
of
the
volume
stream
occurs
for
the
sixteen
possible
settings
of
the
strength
of
suction.
EuroPat v2
Die
Figur
6
zeigt
eine
Ventilkennlinie
mit
quadratischer
Düsenflächenauslegung
für
die
Düsen
D1
bis
D3
und
einem
zweiten
Arbeitspunkt
durch
die
Düse
D4,
wobei
in
der
Graphik
einerseits
die
wirksame
Entlüftungsfläche
(A/mm²)
und
andererseits
der
sich
dabei
einstellende
Volumenstrom
(V/m³/h)
im
Durchflußventil
als
Funktion
der
Saugstärkeeinstellung
dargestellt
ist.
FIG.
6
shows
a
valve
characteristic
having
a
quadratic
design
of
the
valve
area
for
the
nozzles
D1-D3
and
having
a
second
operating
point
on
the
basis
of
the
nozzle
D4,
whereby
the
effective
aeration
area
(A/mm2),
on
the
one
hand,
and
the
volume
stream
(V/m3
/h)
which
are
established
in
the
flow
valve
are
shown
in
the
graphics
as
a
function
of
the
setting
of
the
strength
of
suction.
EuroPat v2
Eine
solche
Ventilkennlinie
mit
zunächst
flachem
Anstieg
über
dem
Drehwinkel
ermöglicht
bei
höheren
Geschwindigkeiten
sehr
gute
Geradeausfahrt-Eigenschaften,
da
der
Hilfskraftanteil
klein
bleibt
und
die
Rückmeldung
innerhalb
des
elastischen
Bereiches
des
Drehstabes
ein
gutes
Lenkgefühl
zuläßt.
Such
a
valve
characteristic
curve,
with
an
initially
flat
ascent
through
the
angle
of
rotation,
makes
very
good
straight-line
travel
characteristics
possible
at
higher
speeds
since
the
auxiliary
power
portion
remains
small
and
the
response
within
the
elastic
area
of
the
torsion
bar
permits
a
good
steering
touch.
EuroPat v2
In
der
Entwicklungsphase
jedes
Fahrzeugs
wird
deshalb
eine
ideale
Ventilkennlinie,
die
sogenannte
"Nominalkennlinie",
gemeinsam
vom
Fahrzeug-
und
Lenkungshersteller
ermittelt.
An
ideal
valve
characteristic
curve,
called
the
“nominal
characteristic
curve,”
is
therefore
defined
jointly
by
the
vehicle
manufacturer
and
steering
system
manufacturer
during
the
development
phase
of
each
vehicle.
EuroPat v2
Da
das
System
in
der
beschriebenen
Weise
vor
dem
Spritzgußvorgang
bestromt
und
mit
Gegendruck
in
die
Position
der
jeweiligen
Öffnungspunkte
gebracht
werden
kann,
ist
eine
zusätzliche
Prüfung
des
Gesamtsystems
auf
Funktion,
wie
Dichtheit
der
Ventilsitze,
der
Ventilkennlinie
und
dergleichen,
nicht
notwendig.
Since
the
system
in
the
manner
disclosed
is
supplied
with
current
before
the
injection
molding
process
and
is
brought
into
the
desired
position
of
the
respective
opening
point
with
counter
pressure,
an
additional
examination
of
the
entire
system
with
respect
to
function,
tightness
of
the
valve
seats,
valve
characteristic
line
etc.
is
not
necessary.
EuroPat v2
Durch
eine
Änderung
der
Ventilkennlinie
des
Lenkgetriebes
werden
zudem
die
Lenkkräfte
reduziert,
wodurch
Boxster
und
Cayman
noch
leichtfüßiger
und
spontaner
einlenken.
Modification
of
the
valve
control
map
on
the
steering
transmission
serves
furthermore
to
reduce
steering
forces,
giving
the
Boxster
and
Cayman
even
more
agile
and
spontaneous
steering
behaviour.
ParaCrawl v7.1
Das
Steuerventil
ist
günstigerweise
so
angeordnet
und
gestaltet,
dass
die
Ventilkennlinie
unabhängig
vom
Druck
des
Öls
ist.
The
control
valve
is
favourably
arranged
and
configured
such
that
the
characteristic
curve
of
the
valve
is
independent
of
the
pressure
of
the
oil.
EuroPat v2
Dies
wiederum
erschwert
die
Erfüllung
der
Forderung
nach
einer
möglichst
geringen
Hysterese
der
Ventilkennlinie
und
erhöht
den
Verschleiß
an
den
Gleitflächen
der
Gleitpaarung.
This
in
turn
makes
it
more
difficult
to
fulfil
the
requirement
for
a
minimum
possible
hysteresis
of
the
characteristic
curve
of
the
valve
and
increases
the
wear
on
the
sliding
areas
of
the
tribological
pairing.
EuroPat v2
Der
Antihysteresepuls
wird
erfindungsgemäß
zumindest
kurz
vor
einer
Änderung
des
einzuregelnden
Differenzdrucks
und/oder
einer
Änderung
des
einzuregelnden
Stroms
durchgeführt,
um
eine
definierte
Position
auf
einer
gespeicherten
Ventilkennlinie
auswählen
zu
können.
The
antihysteresis
pulse
is
applied
at
least
shortly
before
a
change
in
the
differential
pressure
to
be
adjusted
and/or
a
change
in
the
current
to
be
adjusted,
in
order
to
be
able
to
select
a
defined
position
on
a
stored
valve
characteristic
curve.
BRIEF
DESCRIPTION
OF
THE
DRAWINGS
EuroPat v2
Wertet
man
zum
Beispiel
im
Labor
unter
geeigneten
Bedingungen
die
Ventilkennlinie
aus,
so
zeigt
sich
ein
Hysteresebereich,
welcher
von
einer
oberen
und
unteren
Strom-Druck-Randkurve
begrenzt
wird.
If,
for
example,
the
valve
characteristic
curve
is
evaluated
in
a
laboratory
under
suitable
conditions,
the
result
is
a
hysteresis
effect
which
is
limited
by
an
upper
and
a
lower
current/pressure
edge
curve.
EuroPat v2
Es
hat
sich
gezeigt,
dass
das
zuvor
beschriebene
Korrekturverfahren
während
des
Betriebs
nicht
immer
eine
Ventilkennlinie
erzeugt,
mit
der
Volumenstrom
optimal
bezüglich
hohem
Komfort
und
hoher
Regelgüte
eingestellt
werden
kann.
It
has
become
apparent
that
the
previously
described
correction
method
during
operation
does
not
always
produce
a
valve
characteristic
curve
with
which
volume
flow
can
be
set
in
an
optimum
way
in
terms
of
a
high
level
of
comfort
and
control
quality.
EuroPat v2
Die
durch
die
erfindungsgemäße
Servounterstützungseinrichtung
10
realisierbare
Ventilkennlinie
weist
einen
Knickpunkt
auf,
ab
welchem
der
Verlauf
der
Kennlinie
weniger
steil
ist,
um
die
an
einer
Schaltung
beteiligten
Bauteile
zu
schonen.
The
valve
characteristic
curve
produced
by
virtue
of
the
servo-assistance
device
10
according
to
the
invention
has
an
inflection
point,
beyond
which
the
course
of
the
characteristic
is
less
steep
so
as
to
treat
the
components
involved
in
a
gearshift
more
gently.
EuroPat v2
Die
Stellwege
S
1,
S
2,
S
3,
S
4
und
die
Übergänge
von
Entlüften
zu
Belüften
sowie
zwischen
Belüften
und
Verstärken,
ob
hintereinander
folgend
oder
mit
Überschneidungen,
sind
für
den
Konstrukteur
einstellbar,
je
nachdem
wie
der
Membranantriebhub
und
die
Mitnehmer
47,
51,
49
zusammenwirken
und
insbesondere
mit
der
Ventilkennlinie
abgestimmt
sind.
The
control
paths
S
1,
S
2,
S
3,
S
4
and
the
transitions
from
de-aerating
to
aerating
as
well
as
between
aerating
and
amplifying,
whether
succeeding
one
after
another
or
including
overlap,
can
be
set
by
the
design,
dependent
on
how
the
membrane
drive
stroke
and
the
carriers
47,
51,
49
cooperate
and
are
on
how
they
are
adapted
to
the
characteristic
valve
line.
EuroPat v2
Als
Resultat
dieses
vereinfachten
Beispiels
ergibt
sich
die
Grundlage
für
die
Idee
eines
intensitätsunabhängigen
Rekalibrierungsverfahrens
auf
der
Grundlage
der
Durchflusskennlinie
der
Stellglieder,
welches
es
erlaubt,
die
Intensitätsmessung
der
Chemilumineszenz
durch
eine
generische
Ventilkennlinie
zu
kalibrieren.
As
a
result
of
this
simplified
example,
the
basis
for
the
idea
of
an
intensity-independent
recalibration
method
on
the
basis
of
the
throughflow
characteristic
of
the
control
elements
is
created,
which
allows
the
intensity
measuring
of
the
chemiluminescence
to
be
calibrated
by
a
generic
valve
characteristic.
EuroPat v2