Übersetzung für "Unternehmensgesetzbuch" in Englisch
Laut
dem
belgischen
Unternehmensgesetzbuch
(Artikel 367)
dürfen
die
Anteilseigner
ferner
nur
innerhalb
der
ersten
sechs
Monate
des
Geschäftsjahrs
aus
der
Genossenschaft
austreten.
The
Belgian
Company
Code
(in
particular
Articles
362,
364,
366,
367
and
374)
permits
certain
restrictions
on
the
transferability
of
cooperative
shares.
DGT v2019
Während
der
allgemeine
Rahmen
für
Genossenschaften
im
belgischen
Unternehmensgesetzbuch
festgelegt
ist,
sind
im
Königlichen
Erlass
vom
8. Januar
1962
[34]
die
für
„anerkannte
Genossenschaften“
[35]
im
Einzelnen
geltenden
Kriterien
enthalten.
Transfers
to
third
parties
can
only
take
place
under
conditions
and
only
to
persons
which
are
defined
in
Article
366
of
the
Belgian
Company
Code.
DGT v2019
1Informationspflicht
laut
§5
E-Commerce
Gesetz,
§14
Unternehmensgesetzbuch,
§63
Gewerbeordnung
und
Offenlegungspflicht
laut
§25
Mediengesetz.
Information
obligation
according
to
§5
E-Commerce
Act,
§14
Corporate
Code,
§63
Trade
Regulations
and
Disclosure
Obligation
according
to
§25
Media
Act.
CCAligned v1
Soweit
notwendig,
verarbeiten
wir
Ihre
Daten
für
die
Dauer
unserer
Geschäftsbeziehung
mit
Ihnen
(Kontaktaufnahme,
Verarbeitung
und
Beendigung
eines
Vertrages),
sowie
in
Übereinstimmung
mit
der
gesetzlich
vorgeschriebenen
Dokumentationspflicht
gemäß
dem
Österreichischen
Unternehmensgesetzbuch
(UGB)
und
der
Bundesabgabenordnung
(BAO)
bzw.
zur
Durchsetzung,
Ausübung
und
Verteidigung
rechtlicher
Ansprüche.
We
process
your
personal
data,
as
far
as
necessary,
for
the
duration
of
our
business
relationship
(initiation,
processing
and
termination
of
a
contract)
as
well
as
in
accordance
with
the
statutory
storage
and
documentation
obligations
arising
from
the
Austrian
Commercial
Code
(UGB)
and
the
Federal
Tax
Code
(BAO)
or
to
assert,
exercise
or
defend
legal
claims.
ParaCrawl v7.1
Um
die
gewünschte
Resultate
aus
einer
M&A-Aktivität
zu
ermitteln
ist
es
notwendig,
dass
das
Unternehmensgesetzbuch,
das
Obligationenrecht
und
die
geltenden
Rechtsvorschriften
für
die
Sicherstellung
der
Fusion,
überprüft
werden.
In
order
to
derive
desired
results
from
an
M&A
type
of
activity,
first
of
all,
it
is
necessary
that
the
Commercial
Code,
Code
of
Obligations
and,
specifically,
the
provisions
of
the
legislation
governing
the
companies
to
ensure
the
merger
be
reviewed.
CCAligned v1
Entsprechende
Nachweis-
und
Aufbewahrungspflichten
ergeben
sich
unter
anderem
aus
den
Sorgfaltspflichten
nach
dem
Kulturgüterrückgabegesetz
(§
9
KGRG),
die
eine
Aufbewahrungspflicht
von
ebenfalls
30
Jahren
vorsehen,
um
das
Kulturgut
und
seinen
Einbringer
identifizierbar
zu
machen,
einschließlich
den
Ankaufs-
und
Verkaufspreisen,
dem
Unternehmensgesetzbuch,
der
Abgabenordnung
und
den
gewerberechtlichen
Bestimmungen
zur
Verhinderung
von
Geldwäsche
und
Terrorismusfinanzierung.
Corresponding
duties
of
proof
and
storage
result,
among
other
things,
from
the
duties
of
care
under
the
Cultural
Property
Return
Act
(§
9
KGRG),
which
also
provide
for
a
storage
duty
of
30
years
in
order
to
make
the
cultural
property
and
its
contributor
identifiable,
including
the
purchase
and
sales
prices,
the
Commercial
Code,
the
Tax
Code
and
the
provisions
of
commercial
law
to
prevent
money
laundering
and
terrorist
financing.
ParaCrawl v7.1
Wir
speichern
diese
Daten
jedenfalls
für
die
Dauer
der
jeweiligen
Vertragserfüllung
und
der
gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten
(nach
dem
Unternehmensgesetzbuch
und
der
Bundesabgabenordnung).
In
any
case,
we
store
this
data
for
the
duration
of
the
respective
fulfilment
of
the
contract
and
the
statutory
retention
obligations
(according
to
the
German
Commercial
Code
and
the
Federal
Tax
Code).
ParaCrawl v7.1
Die
Ermächtigung
kann
ganz
oder
teilweise
und
auch
in
mehreren
Tranchen
durch
die
Gesellschaft,
durch
ein
Tochterunternehmen
(§
189a
Z
7
Unternehmensgesetzbuch)
oder
für
die
Rechnung
der
Gesellschaft
durch
Dritte
ausgeübt
werden.
The
authorization
can
be
exercised
as
a
whole
or
in
parts
and
also
in
several
tranches
by
the
Company,
by
a
subsidiary
(Section
189a
Number
7
Commercial
Code)
or
by
third
parties
for
the
account
of
the
Company.
ParaCrawl v7.1
Der
Jahresabschluss
2011
und
der
Lagebericht
der
DenizBank
AG,
welche
in
Übereinstimmung
mit
dem
österreichischen
Unternehmensgesetzbuch
(UGB)
aufgestellt
wurden,
wurden
von
Deloitte
Wirtschaftsprüfungs
GmbH,
Wien,
geprüft.
The
2011
DenizBank
AG
financial
statements
and
its
Management
Report
were
prepared
in
accordance
with
the
UGB
(the
Austrian
Enterprise
Code)
while
the
consolidated
balance
sheet
was
prepared
and
audited
by
Deloitte
Wirtschaftsprüfungs
GmbH,
Vienna.
ParaCrawl v7.1
Eine
Verarbeitung
Ihrer
Daten
ist
zum
Zweck
der
Erfüllung
unterschiedlicher
gesetzlicher
Verpflichtungen
z.B.
aus
dem
Unternehmensgesetzbuch
(UGB)
oder
der
Bundesabgabenordnung
(BAO),
Geldwäschebestimmungen
u.a.
erforderlich.
Processing
your
data
is
necessary
for
the
fulfilment
of
various
legal
obligations
set
forth
in
e.g.
the
Commercial
Code
(Unternehmensgesetzbuch,
UGB),
the
Federal
Fiscal
Code
(Bundesabgabenordnung,
BAO)
or
anti-money
laundering
regulations,
etc.
ParaCrawl v7.1
Contibelt
ist
Mitglied
der
Wirtschaftskammer
Österreich.
Für
Rechtsinformationen
über
Contibelt
entsprechend
Informationspflicht
lt.
§5
E-Commerce
Gesetz,
§14
Unternehmensgesetzbuch
bzw.
§63
Gewerbeordnung
und
Offenlegungspflicht
lt.
§25
Mediengesetz
folgen
sie
bitte
diesem
Link
zur
Firmenseite
der
Wirtschaftskammer
Österreich.
Contibelt
is
member
of
the
Austrian
Federal
Economic
Chamber.
For
legal
information
on
Contibelt
as
required
by
the
Austrian
e-commerce
law
(Informationspflicht
lt.
§5
E-Commerce
Gesetz,
§14
Unternehmensgesetzbuch
bzw.
§63
Gewerbeordnung
und
Offenlegungspflicht
lt.
§25
Mediengesetz),
please
click
on
this
link
to
access
information
on
our
company
provided
by
the
Austrian
Federal
Economic
Chamber.
ParaCrawl v7.1
Nun
gibt
es
jedoch
verschiedene
lokale
Rechnungslegungssysteme:
Allein
dem
deutschsprachigen
Raum
liegen
drei
verschiedene
zugrunde
–
in
Österreich
ist
es
das
Unternehmensgesetzbuch,
in
der
Schweiz
das
Obligationenrecht
und
in
Deutschland
das
Handelsgesetzbuch
.
However,
there
are
now
various
local
reporting
systems
.
The
German-speaking
countries
(DACH
region)
alone
have
three
different
ones
–
in
Austria,
there
is
the
Unternehmensgesetzbuch
(UGB
=
Commercial
Code),
Switzerland
has
the
Obligationenrecht
(Code
of
Obligations)
and
Germany
has
the
Handelsgesetzbuch
(HGB
=
Commercial
Code)
.
ParaCrawl v7.1