Übersetzung für "Umfangslast" in Englisch

Grundsätzlich ist es wünschenswert, bei vorliegender Umfangslast den relativ zur Last umlaufenden Lagerring über einen Preßverband einzubauen, um Relativbewegungen zwischen dem Lagerring und der Welle zu vermeiden, die zu einem Verschleiß der Paßfläche führen können.
In principle, it is desirable, when peripheral load is present, to install the bearing ring, rotating relative to the load, via an interference fit in order to avoid relative movements between the bearing ring and the shaft, which relative movements may lead to wear of the fitting surface.
EuroPat v2

Dies stellt eine ungünstige Einbausituation dar, da der Innenring und die Lastrichtung relativ zueinander drehen (Umfangslast).
This constitutes an unfavorable installation situation, since the inner ring and the load direction rotate relative to one another (peripheral load).
EuroPat v2

Durch das geteilte Gehäuse und den Wegfall der bisher starr vorgegebenen Montagereihenfolge ist es nunmehr auch möglich, die Innenringe der Lager der Motorwelle auf dieser im Preßverband anzuordnen, was bei einer auftretenden Umfangslast wünschenswert ist.
Due to the split housing and the omission of the hitherto rigidly predetermined assembly sequence, it is now also possible to arrange the inner rings of the bearings of the motor shaft on the latter in a press fit, a factor which is desirable when a peripheral load occurs.
EuroPat v2

Im Gegensatz dazu handelt es sich bei der sogenannten Umfangslast um einen Belastungsfall, bei welcher die Radiallast gegenüber dem Innenring oder dem Außenring des Wälzlagers rotiert.
In contrast, the so-called peripheral load involves a load case, in which the radial load rotates relative to the inner ring or to the outer ring of the roller bearing.
EuroPat v2

Umfangslast entsteht, wenn der entsprechende Lagerring umlauft und die Belastungsrichtung wird nichtgeändert, oder wenn der Ring stillsteht und die Belastung umläuft.
Circumferential load Circumferential load occurs when relevant bearing ring turns, and the direction of load does not change, or when the ring does not turn and the load rotates.
ParaCrawl v7.1

Da es sich bei der Radiallagerung der Unwuchtwellen 1 bekanntermaßen um ein Umlaufverhältnis mit Punktlast an den Lagerzapfen 13 sowie Umfangslast an den Gehäuselagerstellen der Brennkraftmaschine 2 handelt, bildet sich auf den Außenmantelflächen 18 der Lagerzapfen 13 eine stationäre Lastzone aus, die bezüglich des Massenschwerpunkts diesseits der Drehachse 19 und symmetrisch zur Unwuchtebene verläuft.
Because, as known, in the case of a radial mounting of the unbalanced shafts 1, the rotational conditions cause a lumped load on the bearing journals 13 and a peripheral load on the housing mounting points of the internal combustion engine 2, a stationary load zone is formed on the outer peripheral surfaces 18 of the bearing journals 13 which, relative to the mass center of gravity is situated on a same side of the axis of rotation 19 and extends symmetrically to the plane of unbalance.
EuroPat v2

Aufgrund des für die Ausgleichswelle 1 spezifischen Belastungsfalls der Lagerstelle 5 mit Punktlast des Lagerzapfens 3 seitens des Massenschwerpunkts 13 und Umfangslast am Gehäuse 6, können die dementsprechend nur gering belasteten Lagerzapfenabschnitte 17 auch deutlich schmaler als dargestellt ausgeführt werden, solange sie von den Nadeln 11 axial überbrückt werden.
Due to the specific loading conditions of the balancing shaft 1 at the mounting location 5 involving a point loading of the bearing peg 3 on the side of center of gravity 13 and peripheral loading on the side of the housing 6, the bearing peg sections 17 which are subjected only to a slight load, can be configured even considerably narrower than illustrated as long as they are bridged axially by the needle rollers 11 .
EuroPat v2

Generell sollte der Reibpartner, welcher eine Umfangslast aufweist, also in der Regel eine Welle, eine höhere Mikrohärte aufweisen als der Gegenlaufpartner.
In general, the friction partner that has a circumferential load, that is, usually a shaft, that should have a higher microhardness than the counterpart.
EuroPat v2

Aus diesem Grund versucht man, eine Anordnung einer Schmiertasche an einem Bauteil, auf welches eine Umfangslast wirkt, generell zu vermeiden.
For this reason, the general aim is to avoid an arrangement of a lubrication pocket on a component on which a circumferential load acts.
EuroPat v2

Entsprechend ist in einer um den Achsbolzen 14b rotierenden Nabe 13b ein mit Umfangslast beaufschlagter Lagersitz 7d konstanter Breite ausgebildet, während ein Lagersitz 8d des Achsbolzens 14b mit Punktlast beaufschlagt ist und eine über den Umfang veränderliche Breite aufweist, indem der Lagersitz 8d ausgehend von einer Lastzone 12d (gepunktet dargestellt) außerhalb dieser deutlich verjüngt ist.
Accordingly, in a hub 13 b rotating about the axle bolt 14 b, a bearing seat 7 d of constant width receiving peripheral loads is formed, while a bearing seat 8 d of the axle bolt 14 b receives a point load and features a variable width over its extent, in that, starting from a load zone 12 d (shown with shading), the bearing seat 8 d is considerably narrowed outside of this zone.
EuroPat v2

Während der Lagersitz 7a des Gehäuses 2a aufgrund der Umfangslast rotationssymmetrisch ausgebildet ist, weist der mit Punktlast beaufschlagte Lagersitz 8a der Welle 4a eine über dessen Umfang veränderliche Breite auf, indem der Lagersitz 8a ausgehend von der Lastzone 12a außerhalb dieser deutlich verjüngt ist.
While the bearing seat 7 a of the housing 2 a is constructed rotationally symmetric due to the peripheral load, the bearing seat 8 a of the shaft 4 a receiving a point load features a variable width over its extent, in that, starting from the load zone 12 a, the bearing seat 8 a is narrowed considerably outside of this zone.
EuroPat v2

Der korrespondierende Bestandteil der Führungsrolle (die Lagerhülse oder der Lagerstift) erfährt im Betrieb eine "Umfangslast", so dass der Verschleiß auf einer größeren Fläche wirksam ist und sich daher maßlich weniger stark auswirkt, wodurch dieser Bestandteil aus einem weniger verschleißfesten Material bestehen kann.
In operation, the corresponding part of the guide roller (the bearing sleeve or the bearing pin) experiences a “circumferential load”, so that the wear is effective on a larger surface and therefore dimensionally has less influence, whereby this part can be made of a less wear-resistant material.
EuroPat v2