Übersetzung für "Turbinenbetrieb" in Englisch
Dieser
Vorgang
wird
als
Turbinenbetrieb
bezeichnet.
This
process
is
designated
as
the
turbine
operation.
EuroPat v2
Dies
ermöglicht
ein
geregeltes
Umschalten
vom
hydraulischen
Kurzschlussbetrieb
im
Turbinenbetrieb,
und
umgekehrt.
This
provides
regulated
switching
from
hydraulic
short-circuit
mode
in
turbine
mode
and
vice
versa.
EuroPat v2
Alstom
übernimmt
darüber
hinaus
zwei
Jahre
lang
den
Turbinenbetrieb
und
die
-wartung.
Alstom
will
also
provide
turbines
operation
and
maintenance
for
2
years.
ParaCrawl v7.1
Aufgrund
strenger
Vorschriften
und
einem
hohen
Risiko
ist
der
kontinuierliche
Turbinenbetrieb
auf
eine
kontrollierte
Drucküberwachung
angewiesen.
With
stringent
regulations
and
high
demand
at
risk,
continuous
operations
depend
on
tightly-controlled
pressure
monitoring.
ParaCrawl v7.1
Im
Turbinenbetrieb
(Energiegewinnung)
strömt
Fluid
durch
die
Spiegel-/Druckdifferenz
vom
ersten
in
das
zweite
Reservoir.
During
turbine
operation
(energy
generation),
fluid
flows
due
to
the
level/pressure
difference
from
the
first
reservoir
into
the
second
reservoir.
EuroPat v2
Im
Turbinenbetrieb
(Energiegewinnung)
strömt
Fluid
durch
die
Spiegel-/Druckdifferenz
vom
zweiten
in
das
erste
Reservoir.
During
turbine
operation
(energy
generation),
fluid
flows
due
to
the
level/pressure
difference
from
the
second
reservoir
into
the
first
reservoir.
EuroPat v2
Aufgrund
strenger
Vorschriften
und
einem
hohen
Risiko
ist
der
störungsfreie
Turbinenbetrieb
auf
eine
kontrollierte
Drucküberwachung
angewiesen.
With
stringent
regulations
and
high
demand
at
risk,
continuous
turbine
operations
depend
on
tightly-controlled
pressure
monitoring.
ParaCrawl v7.1
So
gibt
es
eine
Grenzlinie
PQ,
bei
der
die
für
den
Pumpbetrieb
verfügbare
Energie
und
die
im
Turbinenbetrieb
an
das
Netz
zu
liefernde
Energie
dem
günstigsten
Wert
entsprechen.
Thus
there
is
a
level
PQ
for
which
the
energy
available
for
pumping
is
equal
to
the
energy
which
it
is
economic
to
pass
down
through
the
turbines.
EUbookshop v2
Um
dem
abzuhelfen,
wird
gemäss
der
Erfindung
beim
Turbinenbetrieb
die
Luft
stromaufwärts
des
Rekuperators
14
aus
einem
Wärmespeicher
15
vorgewärmt.
In
order
to
remedy
this,
the
air
during
turbine
operation
is,
according
to
the
invention,
pre-heated
upstream
of
the
recuperator
14
by
a
heat
storage
device
15.
EuroPat v2
Gemäß
einer
ersten
bevorzugten
Ausführungsform
des
Verfahrens,
liegen
die
Kennlinien
als
Funktion
der
an
der
Anlage
anliegenden
Last,
und/oder
des
Druckes
vor
der
Hochdruckturbinenbeschaufelung
und/oder
der
Zwischenüberhitzerdampfmenge,
für
unterschiedliche
Werte
von
Hochdruckturbinen-Abdampftemperatur,
und/oder
von
der
Temperatur
und/oder
vom
Druck
des
in
die
Hochdruckturbine
eingeleiteten
Frischdampfes,
und/oder
vom
Zwischenüberhitzerdruck
zwischen
einer
maximalen,
vom
Drucksollwert
bei
Turbinenbetrieb
bestimmten
Kennlinie,
und
einer
minimalen,
vom
minimal
zulässigen
Druck
bei
voller
Zwischenüberhitzermenge
bestimmten
Kennlinie.
According
to
a
first
preferred
embodiment
of
the
method,
the
characteristic
curves
are
located,
as
a
function
of
the
load
applied
to
the
installation
and/or
of
the
pressure
before
the
high-pressure
turbine
blading
and/or
of
the
reheater
steam
flow,
between
a
maximum
characteristic
curve,
determined
by
the
required
pressure
value
during
turbine
operation,
and
a
minimum
characteristic
curve,
determined
by
the
minimum
permissible
pressure
at
full
reheater
flow,
for
different
values
of
high-pressure
turbine
exhaust
steam
temperature
and/or
of
the
temperature
and/or
of
the
pressure
of
the
live
steam
introduced
into
the
high-pressure
turbine
and/or
of
the
reheater
pressure.
EuroPat v2
Die
maximale,
vom
Drucksollwert
bei
Turbinenbetrieb
bestimmte
Kennlinie
liegt
dabei
typischerweise
um
ca.
5
Prozent
oberhalb
der
natürlichen
Gleitdruckkennlinie,
welche
durch
die
Schluckfähigkeit
der
MD-Turbine
bestimmt
wird.
The
maximum
characteristic
curve
determined
by
the
required
pressure
value
during
turbine
operation
is
typically
located
in
this
arrangement
approximately
5
percent
above
the
natural
floating
pressure
characteristic
curve,
which
is
determined
by
the
swallowing
capacity
of
the
medium-pressure
turbine.
EuroPat v2
Auf
der
einen
Seite
gibt
es
die
natürliche
Gleitdruckkennlinie
33
bei
Turbinenbetrieb,
welche
den
ungeregelten
Zustand
reflektiert,
das
heisst
die
Abhängigkeit
des
Zwischenüberhitzerdruckes
P
1
als
Funktion
des
Massenstromes
M
durch
den
Zwischenüberhitzer
7
bei
variabler
Kesselleistung.
On
the
one
hand,
there
is
the
natural
floating
pressure
characteristic
curve
33
during
turbine
operation,
which
reflects
the
uncontrolled
condition,
i.e.
the
variation
of
the
reheater
pressure
P
1
as
a
function
of
the
mass
flow
M
through
the
reheater
7
at
variable
boiler
output.
EuroPat v2
Es
wird
vorgeschlagen,
dass
die
Prallkühlelemente
22
jeweils
aus
zwei
unabhängig
voneinander
beweglichen
Hälften
20,
21
gebildet
und
Mittel
vorgesehen
sind,
durch
welche
die
beiden
Hälften
20,
21
der
Prallkühlelemente
22
aufgrund
der
wirkenden
Fliehkräfte
beim
Turbinenbetrieb
selbsttätig
dicht
aneinander
gedrückt
werden.
It
is
proposed
that
the
baffle
cooling
elements
(22)
are
each
formed
from
two
independently
moveable
halves
(20,
21)
and
that
the
two
halves
(20,
21)
of
the
baffle
cooling
elements
(22)
are
automatically
pressed
tight
against
each
other
by
centrifugal
force
during
turbine
operation.
EuroPat v2
Ausserdem
gibt
es
eine
Gleitdruckkennlinie
34
bei
Bypassbetrieb,
welche
vorteilhafterweise
zwischen
der
natürlichen
Gleitdruckkennlinie
33
bei
Turbinenbetrieb
und
der
Kennlinie
32
für
den
minimal
zulässigen
Druck
bei
voller
Zwischenüberhitzermenge
liegt.
In
addition,
there
is
a
floating
pressure
characteristic
curve
34
during
bypass
operation.
This
is
advantageously
located
between
the
natural
floating
pressure
characteristic
curve
33
during
turbine
operation
and
the
characteristic
curve
32
for
the
minimum
permissible
pressure
at
full
reheater
flow.
EuroPat v2
Im
Vergleich
zu
üblichen
berührungslosen
Labyrinthdichtungen
ist
die
Durchtrittsmenge
so
gering,
daß
sie
den
Turbinenbetrieb
nicht
stört.
As
compared
with
conventional
non-contact
labyrinth
seals,
the
quantity
passing
through
is
so
slight
that
it
does
not
disturb
the
turbine
operation.
EuroPat v2
Wird
der
Schieberkörper
aus
dem
Mittelstück
herausgezogen,
so
verschließt
die
Stirnwand
des
Schieberkörpers
die
Durchtrittsöffnung
zwischen
dem
kreiszylindrischen
Rohrstück
und
dem
Mittelstück,
so
daß
für
den
Turbinenbetrieb
im
wesentlichen
ungestörte
Verhältnisse
in
der
als
Saugrohr
dienenden
Druckrohrleitung
herrschen.
When
the
valve
member
has
been
pulled
out
of
the
central
portion,
the
end
wall
of
the
valve
member
closes
the
passage
opening
between
the
tubular
member
and
the
central
portion
so
that
during
turbine
operation
the
conditions
in
the
pressure
pipeline
serving
as
a
low-pressure
pipe
will
be
substantially
undisturbed.
EuroPat v2
Wird
der
Schieberkörper
aus
dem
Mittelstück
herausgezogen,
so
verschliesst
die
Stirnwand
des
Schieberkörpers
die
Durchtrittsöffnung
zwischen
dem
kreiszylindrischen
Rohrstück
und
dem
Mittelstück,
so
dass
für
den
Turbinenbetrieb
im
wesentlichen
ungestörte
Verhältnisse
in
der
als
Saugrohr
dienenden
Leitung
herrschen.
When
the
valve
member
has
been
pulled
out
of
the
central
portion,
the
end
wall
of
the
valve
member
closes
the
passage
opening
between
the
tubular
member
and
the
central
portion
so
that
during
turbine
operation
the
conditions
in
the
pressure
pipeline
serving
as
a
low-pressure
pipe
will
be
substantially
undisturbed.
EuroPat v2
Beim
Turbinenbetrieb
wird
die
kalte,
dem
Luftspeicher
(1)
entnommene
Druckluft
mit
der
gespeicherten
Wärme
zunächst
in
einem
Lufterhitzer
(21)
vorgewärmt
und
dann
über
den
Rekuperator
(14)
zur
Gasturbine
(12',
12")
geführt.
During
turbine
operation
the
cold
compressed
air
taken
from
the
air
reservoir
(1)
is
first
pre-heated
with
the
stored
heat
in
an
air
heater
(21)
and
then
passes
via
the
recuperator
(14)
to
the
gas
turbine
(12',12").
EuroPat v2
Die
technologische
Herausforderung
besteht
darin,
dass
das
gesamte
Rohrleitungssystem
auf
die
hohen
Drücke
um
100
bar
ausgelegt
werden
muss,
die
beim
Turbinenbetrieb
anzustreben
sind.
The
technological
challenge
here
is
that
the
entire
tube
system
needs
to
be
designed
for
the
high
pressures
of
about
100
bar
that
are
desired
for
turbine
operation.
ParaCrawl v7.1
Verändert
sich
der
Volumenstrombedarf
zu
kleineren
Volumenströmen
hin,
kann
die
mit
konstanter
Drehzahl
laufende
Pumpe
im
Turbinenbetrieb
das
vorhandene
Druckpotenzial
nicht
mehr
verarbeiten
(Punkt
B).
If
the
volume
flow
demand
decreases,
the
constant
speed
PaT
(pump
used
as
turbine)
is
no
longer
able
to
exploit
the
pressure
potential
available
(point
B).
ParaCrawl v7.1
Während
der
beiden
Betriebszustände,
Pump-
und
Turbinenbetrieb,
ist
das
Wasser
im
Staubecken
8
in
Bewegung.
During
the
two
operating
states,
the
pumping
and
turbine
operations,
the
water
in
the
storage
reservoir
8
is
in
motion.
EuroPat v2
Im
Gegensatz
zu
den
oben
genannten
gattungsgemäßen
Pumpturbinenanlagen
sind
auch
reversible
Pumpturbinenanlagen
bekannt
geworden,
bei
welchen
die
Turbine
und
Pumpe
von
einem
gemeinsamen
Laufrad
gebildet
wirs,
sodass
im
Turbinenbetrieb
das
gemeinsame
Laufrad
zur
Erzeugung
elektrischer
Leistung
mit
Wasser
aus
dem
Oberbecken
beaufschlagt
und
im
Pumpbetrieb
durch
die
elektrische
Maschine
angetrieben
wird.
In
contrast
to
the
aforesaid
generic
pump
turbine
plants,
reversible
pump
turbine
plants
have
also
become
known,
in
which
the
turbine
and
pump
are
formed
by
a
common
impeller
so
that
during
the
operation
of
the
turbine
the
common
impeller
is
acted
upon
with
water
from
the
upper
reservoir
to
generate
electrical
power
and
during
the
operation
of
the
pump
it
is
driven
by
the
electrical
machine.
EuroPat v2
Dieses
Betriebsverfahren
bezieht
sich
dabei
auf
den
Turbinenbetrieb
der
Pumpturbinenanlage
und
wird
unter
Bezugnahme
auf
das
Diagramm
in
Figur
5
näher
erläutert.
Said
operating
method
hence
relates
to
the
operation
of
the
turbine
of
the
pump
turbine
plant
and
is
described
more
in
detail
with
reference
to
the
diagram
in
FIG.
5
.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
über
den
gesamten
verfügbaren
Leistungsbereich
der
Turbine
1
im
Turbinenbetrieb
ein
sehr
guter
Wirkungsgrad
n
erzielt
und
ein
optimales
Betriebsverhalten
hinsichtlich
Stabilität
und
Kavitation
erreicht.
This
enables
to
achieve
a
very
good
degree
of
efficiency
n
over
the
whole
power
range
available
of
the
turbine
1
during
the
operation
of
the
turbine
and
to
obtain
an
optimal
operational
behaviour
in
terms
of
stability
and
cavitation.
EuroPat v2