Übersetzung für "Trägerflansch" in Englisch
Der
neue
Trägerflansch
ermöglicht
den
horizontalen
und
vertikalen
einseitigen
Einbau
des
EasyTube.
The
new
carrier
flange
enables
the
horizontal
and
vertical
installation
of
the
EasyTube
on
one
side.
ParaCrawl v7.1
Der
Halter
für
den
Sensor
muß
spanabhebend
im
Trägerflansch
angebracht
werden.
The
holder
for
the
sensor
must
be
cut
into
the
carrier
flange
after
the
flange
is
formed.
EuroPat v2
Eine
Führungsbuchse
56
ist
zwischen
dem
Betätigungsrohr
15
und
dem
äusseren
Trägerflansch
51
angeordnet.
A
guide
sleeve
56
is
located
between
actuating
tube
15
and
outer
carrier
flange
51.
EuroPat v2
Der
Dichtflansch
und
der
Trägerflansch
können
bevorzugt
durch
die
Ausnehmungen
und
die
Vorsprünge
miteinander
verstemmt
sein.
Preferably,
the
sealing
flange
and
the
carrier
flange
can
be
held
together
by
the
recesses
and
the
projections.
EuroPat v2
Ein
Luftführungsgehäuse
1
trägt
einen
Zapfen
2
auf
welcher
ein
Trägerflansch
3,
der
als
Nabe
eines
mehrteiligen
Zellenrades
4
ausgebildet
ist,
drehbar
gelagert
ist.
An
air
guide
housing
1
carries
a
journal
2,
on
which
a
carrier
flange
3
designed
as
a
hub
of
a
multipart
cellular
wheel
4
is
mounted
rotatably.
EuroPat v2
Zwischen
dem
Trägerflansch
3
und
der
Abdeckung
9
bleibt
ein
vergleichsweise
kleiner
Ringspalt
38
offen,
um
ein
Nachströmen
der
Aussenluft
zu
ermöglichen.
A
comparatively
small
annular
gap
38
remains
open
between
the
carrier
flange
3
and
the
cover
9,
to
allow
an
afterflow
of
outside
air.
EuroPat v2
Diese
Strömung
wird
dadurch
erleichtert,
dass
durch
den
Ringspalt
38
zwischen
dem
Trägerflansch
3
und
der
Abdeckung
9
Luft
von
aussen
nachströmen
kann.
This
flow
becomes
easier
if
air
can
flow
after
it
from
outside
through
the
annular
gap
38
between
the
carrier
flange
3
and
cover
9.
EuroPat v2
Ferner
sind
tangential
erstreckte
Zellenwände
41
möglich,
wobei
die
Zellenwände
41
wie
angedeutet
tangential
zu
einem
Kreis
42
verlaufen,
der
einen
kleineren
Durchmesser
als
der
Trägerflansch
3
des
Zellenrades
4
aufweist.
Furthermore,
tangentially
extending
cell
walls
41
are
possible,
the
cell
walls
41
being,
as
indicated,
tangential
to
a
circle
42
which
has
a
smaller
diameter
than
the
carrier
flange
3
of
the
cellular
wheel
4.
EuroPat v2
Der
Strömungskörper
56
ist
von
einem
Trägerflansch
57
gefasst
und
durch
dessen
umlaufendes
Klemmteil
58
gehalten
und
in
einer
Zentrierbuchse
59
axialsymmetrisch
positioniert.
The
inlet
flow
adjuster
56
is
retained
by
a
support
flange
57,
held
in
place
by
the
latter's
circumferential
locking
part
28
and
positioned
symmetrical
to
the
axis
by
a
centring
bush
59.
EuroPat v2
Der
Horizontalflansch
56
wirkt
mit
einem
parallel
dazu
in
Verlängerung
des
zweiten
Horizontalstegs
47
ausgebildeten
Trägerflansch
57
zusammen.
The
horizontal
flange
56
acts
in
conjunction
with
a
supporting
flange
57
parallel
to
it
which
is
formed
by
a
prolongation
of
the
second
horizontal
web
47
.
EuroPat v2
Somit
kann
das
Spannelement
beispielsweise
am
ersten
längsseitigen
Ende
an
einem
Trägerflansch
und
mit
seinem
zweiten
längsseitigen
Ende
an
das
Bauteil
angepresst
werden,
wodurch
der
Träger
und
das
Bauteil
miteinander
verklemmt
sind.
As
a
result,
the
first
end
of
the
tension
element
can,
for
example,
be
pressed
against
a
girder
flange
and
the
second
end
on
the
structural
component,
so
that
the
girder
and
the
structural
component
are
clamped
together.
EuroPat v2
Der
Dichtflansch
(1)
und
der
Trägerflansch
(3)
sind
jeweils
separat
erzeugt,
bestehen
aus
einem
metallischen
Werkstoff
und
sind
kraft-
und
/
oder
formschlüssig
miteinander
verbunden.
The
sealing
flange
(1)
and
the
carrier
flange
(3)
are
each
produced
separately,
are
made
of
a
metallic
material,
and
are
connected
with
one
another
with
a
non-positive
and/or
a
positive
lock.
EuroPat v2
In
der
zuvor
beschriebenen
Weise
kann
das
Spannelement
beispielsweise
am
ersten
längsseitigen
Ende
an
einem
Trägerflansch
und
mit
seinem
zweiten
längsseitigen
Ende
an
das
Bauteil
angepresst
werden,
wodurch
der
Träger
und
das
Bauteil
miteinander
verklemmbar
sind.
In
the
manner
described
above,
the
first
end
of
the
tension
element
can
be
pressed,
for
example,
against
a
girder
flange
and
the
second
end
against
the
structural
component,
so
that
the
girder
and
the
structural
component
can
be
clamped
together.
EuroPat v2
Die
Positionierung
gegenüber
dem
Trägerflansch
46
erfolgt
durch
eine
am
Trägerflansch
46
angeordnete
Ringausnehmung
69,
in
die
die
freien
Enden
59
der
Elemente
49
hineinragen.
They
are
positioned
with
respect
to
the
carrier
flange
46
by
means
of
an
annular
recess
69
which
is
formed
in
the
carrier
flange
46
and
into
which
protrude
the
free
ends
59
of
members
49.
EuroPat v2
Zur
Arretierung
der
Kraftstoffeinspritzventile
17
in
den
Aufnahmebohrungen
11
des
Verteilergehäuses
10
dient
ein
Niederhalter
22
aus
Kunststoff,
der
mit
einem
Spannflansch
23
auf
einem
Trägerflansch
24
am
Verteilergehäuse
10
aufliegt
und
den
Gehäuseflansch
18
des
Kraftstoffeinspritzventils
17
übergreift.
To
fix
the
fuel
injection
valves
17
in
the
location
holes
11
of
the
distributor
housing
10
a
hold-down
22
made
of
plastic
is
used,
which
rests
by
a
clamping
flange
23
on
a
support
flange
24
on
the
distributor
housing
10
and
overlaps
the
housing
flange
18
of
the
fuel
injection
valve
17.
EuroPat v2
Zur
Vermeidung
von
Geräuschübertragungen
ist
zwischen
dem
Spannflansch
23
des
Niederhalters
22
und
dem
Trägerflansch
24
des
Verteilergehäuses
10
eine
durchgehende
Flachdichtung
25
aus
Elastomer
eingelegt.
To
avoid
noise
transmissions,
a
continuous
flat
gasket
25
made
of
elastomer
is
placed
between
the
clamping
flange
23
of
the
hold-down
22
and
the
support
flange
24
of
the
distributor
housing
10.
EuroPat v2
An
seinem
oberen
Ende
trägt
der
Schaftteil
7
einen
flachen
ringförmigen
Trägerflansch
10,
der
beim
Einbau
in
den
Deckelteil
l
an
der
Unterseite
der
Deckelstirnwandung
3
des
Deckelteils
1
anliegt.
At
its
upper
end
the
shaft
7
bears
a
flat
annular
bearing
flange
10,
which
when
mounted
in
the
lid
1
bears
against
the
underface
of
the
lid
top
wall
3
of
the
lid
1.
EuroPat v2
Das
Vakuumgefäß
52
weist
an
dem
dem
Flansch
54
entgegengesetzten
Ende
einen
Trägerflansch
51
auf,
an
dem
die
Trägerplatte
48
mit
dem
Elektrodensystem
befestigt
ist
und
der
Vakuumdurchführungen
50
aufweist,
die
es
gestatten,
definierte
Potentiale
an
die
Elektroden
anzulegen.
The
end
of
the
vacuum
vessel
52
opposite
the
flange
54
is
equipped
with
a
supporting
flange
51
to
which
the
carrier
plate
48
with
the
electrode
system
mounted
thereon
is
fixed
and
which
is
provided
with
vacuum
lead-throughs
50
permitting
defined
potentials
to
be
applied
to
the
electrodes.
EuroPat v2
Als
Eingangswerte
dafür
werden
die
Verhältnisse
der
Hebelarme
zum
Trägersteg
(?1)
beziehungsweise
zum
Trägerflansch
(?2)
zur
Gesamtbreite
des
T-Stummelflansches
benötigt.
The
input
values
for
this
are
based
on
the
relation
of
the
lever
arms
to
the
girder
web
(?1)
or
to
the
girder
flange
(?2)
to
the
total
width
of
the
T-stub
flange.
ParaCrawl v7.1
Berechnet
wird
dann
ein
Winkel,
ab
dem
ein
Kontakt
zwischen
Trägerflansch
und
unterstützenden
Bauteil
(hier
Hauptträgersteg)
entsteht.
An
angle
is
then
calculated
from
which
a
contact
between
girder
flange
and
supporting
structural
component
(here
main
girder
web)
occurs.
ParaCrawl v7.1
An
dem
Trägerflansch
sind
jeweils
zwei
Bohrungen
um
120°
über
den
Umfang
verteilt
ausgebildet,
die
dazu
dienen,
daran
wahlweise
drei
Schneckenflügel
24a-c
zu
montieren
und
auszutauschen,
beispielsweise
um
den
in
den
Figur
5a,
b
ersichtlichen
Durchtrittsquerschnitt
mittels
der
drei
Schneckenflügel
22a-c
an
die
Konsistenz
der
geförderten
Feststoffe
anzupassen.
Sets
of
two
bores
are
formed
and
distributed
at
intervals
of
120°
on
the
flange,
said
bores
being
used
to
selectively
mount
and
replace
three
flights
24
a
-
c,
for
example
to
adapt
the
passage
cross-section
in
FIGS.
5
a,
b
to
the
consistency
of
the
conveyed
solids
by
means
of
the
three
flight
22
a
-
c.
EuroPat v2
Die
Pendelmassen
75,
77
sind,
zum
Beispiel
mit
Hilfe
von
Laufrollen
bewegbar,
an
einem
Trägerflansch
79
der
Fliehkraftpendeleinrichtung
51
angebracht.
The
pendulum
masses
75,
77
are
moveable,
for
example,
by
means
of
rollers
mounted
on
a
carrier
flange
79
of
the
centrifugal
force
pendulum
device
51
.
EuroPat v2
Der
Trägerflansch
79
ist
Teil
des
Zwischenflansches
35
und
mittels
diesem
drehfest
der
Zwischenwelle
33,
also
der
zweiten
Schwungmasse
5,
zugeordnet.
The
carrier
flange
79
is
part
of
the
intermediate
flange
35
and
is
assigned
by
the
intermediate
flange
35
non-rotatably
to
the
intermediate
shaft
33,
i.e.,
the
second
centrifugal
mass
5
.
EuroPat v2
Zur
Lösung
dieser
Aufgabe
ist
es
vorgesehen,
daß
der
Dichtflansch
und
der
Trägerflansch
jeweils
separat
erzeugt
sind,
aus
einem
metallischen
Werkstoff
bestehen
und
kraft-
und
/
oder
formschlüssig
miteinander
verbunden
sind.
The
sealing
flange
and
the
carrier
flange
are
each
produced
separately.
Both
flanges
are
made
of
a
metallic
material,
and
are
connected
with
each
other
with
a
non-positive
and/or
a
positive
lock.
EuroPat v2