Übersetzung für "Torsionskraft" in Englisch

Bei dieser Ausführungsform wird die Torsionskraft über eine beachtliche Länge des Pfahls wirksam.
In this embodiment the torsion force is spread out over a considerable length of the pile.
EuroPat v2

Hierbei wird dann die Torsionskraft der Feder verändert.
The torsion force of the spring is then modified.
EuroPat v2

Es hat keine Schrauben, es gibt keine Torsionskraft.
It does not contain screws, there are no torsion forces.
ParaCrawl v7.1

Aus der ermittelten Torsionskraft kann auf das übertragene Drehmoment rückgeschlossen werden.
From the torsional force determined, it is possible to draw conclusions about the torque transmitted.
EuroPat v2

Druckmittelbetriebene Antriebe erzeugen oftmals durch eine wendelförmige Feder eine Torsionskraft.
Pressurizing medium-operated drives frequently generate torsional force by a helical spring.
EuroPat v2

Außerdem kann man die Torsionskraft genau berechnen und dann einen definierten Druck zwischen den Schweißbacken vorgeben.
In addition the torsional force can be calculated exactly and then stipulate a defined pressure between the welding jaws.
EuroPat v2

Mit dem erfindungsgemäßen Schlüssel 2 kann eine solche vorgegebene hohe Torsionskraft ohne weiteres eingestellt werden.
With inventive key 2 such a predetermined high torsional force can readily be adjusted.
EuroPat v2

Die Schrauben-Torsionsfeder 27 wird dabei gespannt und übt auf die Sperrklinke 25 eine Torsionskraft aus.
The coil torsion spring 27 is thereby tensioned and exerts a torsional force on the locking pawl 25 .
EuroPat v2

In einer anderen bevorzugten Ausführung kann die Übertragung einer Torsionskraft mittels einer flexiblen Welle erreicht werden.
In another preferred embodiment, the transmission of a torsional force can be achieved by means of a flexible shaft.
EuroPat v2

Dabei wird keine zu große Torsionskraft durch ein festes Aufschrauben in die Verbindung eingebracht.
In doing so, no excessive torsional force is introduced into the connection by a tight screwing action.
EuroPat v2

Eine Torsionskraft des Federmittels 12 bewirkt die kraftschlüssige Abstützung der Spannrolle 11 an dem Zugmittel.
A torsional force of the spring means 12 provides the non-positive support of the tensioning roller 11 on the traction mechanism.
EuroPat v2

Der Spann­schenkel 42 schließt sich dabei unmittelbar an den vierten Bügelabschnitt 47 an, welcher bei Seitwärtsbewegung einer Torsionskraft unterworfen wird.
The clamping flank 42 is connected directly to the fourth clamp section 47, which, when moved sideways, is subjected to a torsional force.
EuroPat v2

Die zum Eindrehen aufzubringende Torsionskraft wirkt dann unmittelbar über die Fußplatte auf den Fuß des Gründungspfahls ein.
The torque that is to be applied for driving then acts directly through the foot plate on the foot of the foundation pile.
EuroPat v2

Nicht weniger Probleme bereitet die Aufgabe, derartige Gründungspfähle in einer zur Aufnahme der erforderlichen Torsionskraft geeigneten Weise kostengünstig herzustellen.
No less problematical is the task of producing such foundation piles suitable for withstanding the necessary torque and doing so at reasonable cost.
EuroPat v2

Um dann aber die erforderliche Torsionskraft über das Bohrgestänge aufzubringen, sind bei einem solchen Gründungspfahl in der Pfahlwandung in etwa gleichem Winkelabstand mindestens zwei Flachstahlprofile achsparallel befestigt, die mit etwa ihrer halben Breite frei in den zum Eingriff des Bohrgestänges dienenden Innenhohlraum hineinragen.
In order then, however, to apply the necessary torque with the driver rod, at least two flat steel bars are fastened axially parallel in the wall of the pile with an approximately equal angular spacing, with half their width reaching into the interior cavity and serving for engagement by the driver rod.
EuroPat v2

Auf diese Weise können auch Zugkräfte vom Bohrgestänge auf den Gründungspfahl übertragen werden, um ein zu starkes Anziehen des Pfahls beim Aufbringen der Torsionskraft zu verhindern.
In this manner, tensile forces can be transmitted from the driver rod to the foundation pile so as to prevent the pile from being excessively tightened when the torque is applied to it.
EuroPat v2

Die dritte Rückstellfeder 40 ist mit ihren abgewinkelten Enden 43, 44 in der Laufscheibe 27 und in dem dritten Formkörper 34 verankert, so daß sie beim Drehen des Drehknopfes 12 sowohl eine Torsionskraft als auch eine Druckkraft auf die Achse 19 ausübt.
The bent ends 43A, 44A of the restoring spring 40 are anchored in the coupler or gland washer 27 and in the shaped body 34, so that upon rotation of the rotary knob 12A, exerts both a torsional force and a compressive force on the shaft 19.
EuroPat v2

Anschließend wird zur Injektion der eingestellten Flüssigkeitsmenge das Führungsglied 67 in seiner proximalen Endstellung (Fig. 7) im Gehäuse des Injektors 10 gegen Verdrehung festgehalten, und die Verstellhülse 15 wird um den zuvor eingestellten Winkel, z.B. die angegebenen 30°, durch die Torsionskraft der Feder 53 rückwärts gedreht, wodurch die Gewindespindel 19 um einen entsprechenden Weg aus dem Innengewinde 17 herausgedreht wird und dabei den Kolben 23 der Kartusche 11 entsprechend weit verschiebt und die eingestellte Flüssigkeitsdosis aus der Kartusche auspreßt.
Next, for injecting the set quantity of fluid, the guide member 67 is restrained from rotation in the housing of the injection device 10 in its proximal end position (FIG. 7), and the adjusting sleeve 15 is rotated backward by the previously set angle, such as the aforementioned 30°, by the torsional force of the spring 53; as a result, the threaded spindle 19 is rotated out of the female thread 17 by a corresponding distance, and in this process it displaces the plunger 23 in the cartridge 11 correspondingly and expels the set dose of fluid from the cartridge.
EuroPat v2

Die beiden HB-Fasern (6, 7) sind unter Aufnahme der durch die Verdrillung der LB-Faser (14) hervorgerufenen Torsionskraft jeweils in der Nähe der beiden Spleissstellen (19, 20) befestigt.
The two HB fibers (6, 7) are secured in each instance in the vicinity of the two splice locations (19, 20) with the absorption of the torsional force generated by the twisting of the LB fiber (14).
EuroPat v2

Durch die zentrale Anordnung einerseits zwischen den Kurvensteuerungen 6, 7 und andererseits zwischen Betätigungswelle 1 und Greiferwelle 2 wird die Torsionskraft symmetrisch geteilt und zugleich auf unterschiedliche Bogenstärken mit der erforderlichen Genauigkeit einstellbar.
By virtue of the central arrangement between the cam control systems 6, 7 on the one hand, and the actuating shaft 1 and the gripper shaft 2, on the other hand, the torsional force is symmetrically divided up and at the same time adjustable with the required accuracy to different sheet thicknesses.
EuroPat v2

Die beiden Federenden 18a bzw. 18b der Schraubenfeder 16 liegen jeweils unter der Torsionskraft der Schraubenfeder 16 an Federanlageflächen 20a bzw. 20b an, die an dem Grundkörper 4 bzw. der Überwurfhülse 12 ausgespart sind.
The two ends 18a and 18b of coil spring 16 lie respectively, under the spring tension of coil spring 16, against spring-seat faces 20a and 20b, which are adjacent hollowed out portions of body 4 and capping sleeve 12, respectively.
EuroPat v2

Eine auf die Federeinrichtungen 10 einwirkende Torsionskraft wird daher auf das Gehäuse 4 übertragen, ohne dass das torsionsempfindliche Verbindungselement 1 hierdurch belastet wird.
Consequently, a torsional force exerted to the spring means 10 is transferred to the housing 4 without thereby loading the torsion sensitive 1 . connecting element 1 .
EuroPat v2

Bei Flachschlüsseln ist es üblich, daß bei einer vorgegebenen hohen Torsionskraft von im allgemeinen 10 Nm der Schaft 5 an der Reide 1, also bei 32 bricht, um ein gewaltsames Öffnen oder Zerstören des Zylinderschlosses 29 zu verhindern.
It is usual with flat keys that at a given high torsional force of generally 10 Nm shaft 5 breaks at bow 1, i.e. at 32, in order to prevent forcible opening or destruction of cylinder lock 29.
EuroPat v2

Eine auf die Federeinrichtungen 10, 10' ausgeübte Torsionskraft wird über den Halteansatz 21 auf das Gehäuse 4 übertragen, ohne dass das Verbindungselement 1, wie bei den bekannten Entkopplungselementen, einer wenigstens anfänglichen Torsionsbeanspruchung ausgesetzt wird.
A torsional force exerted on the spring means 10, 10 ? will be transferred by the supporting shoulder 21 to the housing 4 without the connecting element 1 being exposed to an, at least initial, torsional stress, as in the known vibration decoupling device.
EuroPat v2

Dadurch ergibt sich zusätzlich eine formschlüssige Verdrehsicherung zwischen den beiden Teilen, so daß die Verbindung zwischen den beiden Teilen der Torsionskraft standhält, die bei Ausübung eines unabsichtlichen Drehmoments um die Längsmittelachse des rohrförmigen ersten Teils zwischen den beiden Teilen höher als zwischen dem zweiten Teil und dem Behälter ist.
This results in an additional positive-locking rotational securing action between the two parts so that the connection between the two parts withstands a torsional force which, when exerting an accidental torque about the longitudinal center axis of the tubular first part, is greater between the two parts than between the second part and the container.
EuroPat v2

Dadurch wird die Stabilität der Zentrierleiste weiter erhöht, da bei der Einwirkung seitlicher Kräfte auf die Zentrierleiste die Torsionskraft der Kontaktmesser zur Halterung mit ausge­nutzt wird.
The stability of the centering strip is thereby further increased, since the torsional force of the contact blades is utilized for counteracting the influence of any lateral forces on the centering strip.
EuroPat v2

Dazu wird die AI-Grundplatte fixiert und auf den AI-Zylinder wird mittels eines Hebelarms eine definierte Torsionskraft ausgeübt.
To this end the aluminium base plate is made fast and a specific torsional force is exerted by means of a lever arm.
EuroPat v2

Zur Bedienung des Lagers 16 und damit der Torsionskraft der Feder 14 weist das Lager 16 mittig eine Ausnehmung oder Öffnung 19 auf, in die ein Steckschlüssel oder Schraubenzieher zur Bedienung einsteckbar ist.
For the operation of the bearing 16 and, therefore the variation of the torsion force of the spring 14, the bearing 16 is formed centrally with a recess or orifice 19 into which a spanner or screwdriver can be inserted for operation.
EuroPat v2

Eine solche Anordnung hat den Nachteil, dass eine zusätz­liche Masse zu bewegen ist, wobei in dieser Masse noch Energie aus dem Antrieb entzogen und in Wärme umgewandelt wird, nämlich durch die Torsionskraft.
Such an arrangement has the disadvantage that an additional mass must be moved, whereby in this mass additional energy is taken from the drive and transformed into heat, namely by the torsional force.
EuroPat v2