Übersetzung für "Thermogravimetrie" in Englisch
Der
Gewichtsverlust
des
gehärteten
Harzes
wurde
mit
der
Thermogravimetrie
(TGA)
bestimmt.
Thermogravimetric
analysis
(TGA)
was
used
to
determine
the
weight
loss
of
the
cured
resin.
EuroPat v2
Der
mittels
Thermogravimetrie
ermittelte
CaCO
3
-Gehalt
betrug
14,1
%
PCC.
The
CaCO
3
content
determined
using
thermogravimetric
analysis
was
14.1%
of
PCC.
EuroPat v2
Zur
Ueberprüfung
seiner
thermischen
Stabilität
wurde
ein
auf
diese
Weise
hergestellter
Bulk-Supraleiter
mittels
der
Thermogravimetrie
untersucht.
For
testing
the
thermal
stability
of
a
bulk
superconductor
manufactured
by
this
method
the
superconductor
was
studied
by
thermogravimetry.
EuroPat v2
Der
durch
Thermogravimetrie
bestimmte
Gewichtsverlust
ist
ein
Maß
für
die
thermische
Beständigkeit
der
untersuchten
Polymeren.
The
weight
loss
determined
by
thermogravimetry
is
a
measure
for
the
thermal
resistance
of
the
polymers
tested.
EuroPat v2
Die
in
den
folgenden
Beispielen
angebenen
Zersetzungstemperaturen
wurden
durch
Thermogravimetrie
mit
einer
elektronischen
Waage.
The
decomposition
temperatures
stated
in
the
following
examples
are
determined
by
thermal
gravimetry
with
an
electron
balance.
EuroPat v2
Die
Zersetzungstemperaturen
können
z.B.
in
kombinierten
Thermogravimetrie
(TG)-
und
Differenzthermoanalyse
(DTA)-Apparaturen
ermittelt
werden.
The
decomposition
temperatures
can,
for
example,
be
determined
in
combined
thermogravimetry
(TG)
and
differential
thermal
analysis
(DTA)
equipment.
EuroPat v2
Die
Methode
beruht
auf
der
Bestimmung
der
Geschwindigkeit
einer
beschleunigten
Verdampfung
der
Prüfsubstanz
bei
höheren
Temperaturen
und
bei
Umgebungsdruck
durch
Thermogravimetrie
(10)(15)(16)(17)(18)(19)(20).
The
method
is
based
on
the
determination
of
accelerated
evaporation
rates
for
the
test
substance
at
elevated
temperatures
and
ambient
pressure
using
thermogravimetry
(10)(15)(16)(17)(18)(19)(20).
DGT v2019
Bei
der
Effusionsmethode
(Knudsen-Zelle
und
isotherme
Thermogravimetrie)
und
bei
der
Gassättigungsmethode
wird
statt
des
üblichen
Bereichs
von
0
bis
50
°C
ein
Temperaturbereich
von
120
bis
150
°C
empfohlen.
In
case
of
Effusion
method
(Knudsen
cell
and
isothermal
thermogravimetry)
and
Gas
saturation
method,
120
to
150
°C
is
recommended
for
the
measuring
temperature
range
instead
of
0
to
50
°C.
DGT v2019
Neben
den
bereits
erwähnten
Kenndaten
wie
Molmasse,
Iodzahl
und
Doppelbindungsverteilung
des
Basispolymers
(Polybutadien),
Epoxid-O-Gehalt
der
als
Zwischenprodukte
auftretenden
Epoxid-Verbindungen,
schließlich
Gehalt
an
Piperidylrest
und
Hydrieriodzahl
werden
die
physikalischen
Eigenschaften,
wie
Flüchtigkeit
(bestimmt
durch
Thermogravimetrie),
Löslichkeit
in
Wasser
und
Benzin,
sowie
Extrahierbarkeit
durch
Lösangsmittel,
wie
Methanol
und
Toluol,
genannt
(Tabelle
1).
In
addition
to
the
already
cited
characteristics,
such
as
molecular
weight,
iodine
number
and
distribution
of
the
double
bonds
of
the
basic
polymer
(polybutadiene),
epoxy-O
content
in
piperidyl
residue
and
hydrogenation
iodine
number,
the
physical
properties
such
as
volatility
(determined
by
thermogravimetry),
solubility
in
water
and
benzene,
and
also
the
extractibility
by
solvents
such
as
methanol
and
toluene
are
listed
(Table
1).
EuroPat v2
Neben
den
bereits
erwähnten
Kenndaten
wie
Molmasse,
lodzahl
und
Doppelbindungsverteilung
des
Basispolymers
(Polybutadien),
Epoxid-O-Gehalt
der
als
Zwischenprodukte
auftretenden
Epoxid-Verbindungen,
schließlich
Gehalt
an
Piperidylrest
und
Hydrieriodzahl
werden
die
physikalischen
Eigenschaften,
wie
Flüchtigkeit
(bestimmt
durch
Thermogravimetrie),
Löslichkeit
in
Wasser
und
Benzin,
sowie
Extrahierbarkeit
durch
Lösungsmittel,
wie
Methanol
und
Toluol,
genannt
(Tabelle
1).
In
addition
to
the
already
cited
characteristics,
such
as
molecular
weight,
iodine
number
and
distribution
of
the
double
bonds
of
the
basic
polymer
(polybutadiene),
epoxy-O
content
in
piperidyl
residue
and
hydrogenation
iodine
number,
the
physical
properties
such
as
volatility
(determined
by
thermogravimetry),
solubility
in
water
and
benzene,
and
also
the
extractibility
by
solvents
such
as
methanol
and
toluene
are
listed
(Table
1).
EuroPat v2
Die
Glasübergangstemperatur
liegt
bei
T
g
=
143
°C
(Heizrate
20
K/min),
und
in
der
Thermogravimetrie
zeigt
das
Polymer
einen
Beginn
des
Gewichtsverlustes
bei
300
°C
an
Luft
(Heizrate
10
K/min),
wobei
eine
exotherme
Reaktion
abläuft.
The
glass
transition
temperature
is
Tg
=143°
C.
(heating-up
rate
20
K/minute),
and
in
thermogravimetry
the
polymer
starts
to
lose
weight
at
300°
C.
in
air
(heating-up
rate
10
K/minute),
during
which
an
exothermic
reaction
proceeds.
EuroPat v2
In
der
EP
0
779
510
A2
ist
eine
Anordnung,
im
wesentlichen
aus
einer
Abscheidestufe,
einem
schwingenden
Element
mit
Einrichtungen
zur
Bestimmung
der
Frequenz
und
einem
Heizelement
bestehend,
beschrieben,
mit
der
anschließend
an
die
Massenbestimmung
eine
Thermogravimetrie
durchgeführt
werden
kann.
EP
0
779
510
A2
describes
an
apparatus
consisting
essentially
of
a
deposit
component,
an
oscillating
element
with
means
to
determine
the
frequency
and
a
heating
element;
this
apparatus
allows
for
a
subsequent
thermal
gravimetric
analysis.
EuroPat v2
Die
Analyse
der
Katalysatorzusammensetzung
erfolgt
üblicherweise
mittels
Elementaranalyse,
Thermogravimetrie
oder
extraktiver
Entfernung
der
komplexbildenden
Komponenten
mit
anschliessender
gravimetrischer
Bestimmung.
The
analysis
of
the
catalyst
composition
is
usually
carried
out
by
elemental
analysis,
thermogravimetry
or
extractive
removal
of
the
complex-forming
components
followed
by
a
gravimetric
determination.
EuroPat v2
Thermogravimetrie
ist
ein
Verfahren
der
Thermoanalyse,
bei
dem
die
Masse
oder
Massenänderung
einer
Probe
in
Abhängigkeit
von
der
Temperatur
oder
der
Zeit
bei
Verwendung
eines
kontrollierten
Temperaturprogramms
gemessen
wird.
Thermogravimetric
analysis
is
a
thermoanalytical
process
in
which
the
weight
or
change
in
weight
of
a
specimen
is
measured
as
a
function
of
temperature
or
of
time,
using
a
controlled
temperature
programme.
EuroPat v2
Die
Analyse
der
Katalysatorzusammensetzung
erfolgt
üblicherweise
mittels
Elementaranalyse,
Thermogravimetrie
oder
extraktiver
Entfernung
des
organischen
Phosphats,
Phosphits,
Phosphonats,
Phosphonits,
Phosphinats
oder
Phosphinits
mit
anschliessender
gravimetrischer
Bestimmung.
Analysis
of
the
catalyst
composition
is
usually
effected
by
means
of
elemental
analysis,
thermogravimetric
analysis,
or
by
the
extractive
removal
of
the
organic
phosphate,
organic
phosphite,
organic
phosphonate,
organic
phosphonite,
organic
phosphinate
or
organic
phosphinite
followed
by
gravimetric
determination.
EuroPat v2
Dabei
wird
so
lange
getrocknet,
bis
der
Gewichtsverlust,
gemessen
mit
Thermogravimetrie,
bei
160°C
<
10
Gew.-%,
bevorzugt
<
5
Gew.-%
beträgt
(Xerogel-Bildung).
The
drying
is
continued
until
the
weight
loss,
measured
by
thermogravimetry,
at
160°
C.
is
<10%
by
weight,
preferably
<5%
by
weight
(xerogel
formation).
EuroPat v2
Das
dabei
erhaltene
Material
wurde
bei
180°C
und
Normaldruck
unter
Verwendung
von
200°C
heißem
Stickstoff
als
Schleppgas
so
lange
getrocknet,
bis
der
Gewichtsverlust,
festgestellt
mit
Thermogravimetrie,
bei
160°C
kleiner
10
%
beträgt.
The
resultant
material
was
dried
at
180°
C.
and
atmospheric
pressure
using
nitrogen
at
200°
C.
as
entraining
gas
until
the
weight
loss,
determined
by
thermogravimetry,
at
160°
C.
was
less
than
10%.
EuroPat v2
Zur
Abschätzung
der
thermischen
Stabilität
der
Proben
(Zersetzung,
Ausdampfung)
werden
TGA-Bestimmungen
(Thermogravimetrie)
durchgeführt.
The
thermal
stability
of
the
samples
(decomposition,
evaporation)
is
evaluated
by
thermogravimetric
analysis.
EuroPat v2
Die
Analyse
der
Katalysatorzusammensetzung
erfolgt
üblicherweise
mittels
Elementaranalyse,
Thermogravimetrie
oder
extraktiver
Entfernung
der
komplexbildenden
Komponenten
mit
anschließender
gravimetrischer
Bestimmung.
The
DMC
catalysts
of
the
present
invention
are
typically
analyzed
with
elemental
analysis,
thermogravimetry
or
extractive
removal
of
the
complexing
components
with
subsequent
gravimetric
determination.
EuroPat v2
Beispielsweise
kann
durch
Thermogravimetrie
diese
Temperatur
bestimmt
werden,
wobei
durch
begleitende
Analytik
ebenfalls
der
Nachweis
der
Bildung
des
entsprechenden
Metalloxids
geführt
werden
kann.
For
example,
this
temperature
can
be
determined
by
thermogravimetry,
detection
of
the
formation
of
the
corresponding
metal
oxide
likewise
being
able
to
be
carried
out
by
accompanying
analysis.
EuroPat v2
Ebenso
wird
eine
Thermogravimetrie
durchgeführt,
wobei
die
Temperatur
bestimmt
wird,
bei
der
der
Prüfkörper
einen
Gewichtsverlust
von
5
respektive
10
Gew.-%
aufweist.
A
thermogravimetric
analysis
is
also
carried
out,
in
which
the
temperature
is
determined
at
which
the
specimen
exhibits
a
weight
loss
of
5
and
10%
respectively.
EuroPat v2