Übersetzung für "Summenhäufigkeit" in Englisch
Aufgetragen
ist
die
Summenhäufigkeit
in
Prozent
als
Funktion
des
Faserdurchmessers
(in
logarithmischem
Maßstab).
The
cumulative
frequency
is
plotted
in
percent
as
a
function
of
the
fibre
diameter
(on
a
logarithmic
scale).
EuroPat v2
Üblicherweise
werden
dafür
die
Beschleunigungsmesswerte
auf
der
Abszisse
und
die
relative
Summenhäufigkeit
auf
der
Ordinate
aufgetragen.
For
this
purpose,
the
acceleration
measured
values
are
typically
plotted
on
the
abscissa
and
the
relative
cumulative
frequency
is
plotted
on
the
ordinate.
EuroPat v2
Die
Summenhäufigkeit
einer
Datenklasse
ist
die
Anzahl
der
Datenelemente
in
dieser
Klasse
und
aller
vorhergehenden
Klassen.
The
cumulative
frequency
of
a
data
class
is
the
number
of
data
elements
in
that
class
and
all
the
previous
classes.
CCAligned v1
Das
Ergebnis
der
Zählung
ist
eine
Summenhäufigkeit,
die
üblicherweise
als
Kollektiv
aufgetragen
wird.
The
result
of
the
counting
is
a
cumulative
frequency
which
is
usually
presented
in
a
spectrum.
ParaCrawl v7.1
Die
Summenhäufigkeit
F(a)
ist
die
Summe
der
relativen
Häufigkeiten
aller
Beschleunigungswerte
a
i,
die
kleiner
oder
gleich
a
sind.
The
cumulative
frequency
F(a)
is
the
total
of
the
relative
frequencies
of
all
acceleration
values
a
1,
which
are
less
than
or
equal
to
a.
EuroPat v2
Als
Ergebnis
können
die
Ktopfintensität
oder
die
sonstigen
oben
genannten
aus
dem
Verlauf
des
Zylinderdrucks
ableitbaren
Kenngrößen
und
deren
Verteilung
als
Histogramm,
als
Summenhäufigkeit
oder
als
einzelne
Kennzahl
zur
Beschreibung
des
Klopfens
ausgegeben
werden
(Fig.
Knock
intensity
or
the
other
parameters
mentioned
above
that
can
be
derived
from
the
cylinder
pressure
sequence
and
their
distribution
as
a
histogram,
cumulative
frequency
or
individual
characteristic
number
can
be
displayed
for
describing
the
knocking
(FIG.
EuroPat v2
Beispielsweise
kann
bei
der
Auswertung
der
auftretenden
Lastkollektive
ein
Zählverfahren
eingesetzt
werden,
wobei
beispielsweise
die
Amplitude
der
auftretenden
Lasten
über
deren
Summenhäufigkeit
dargestellt
werden
kann.
For
example,
in
the
evaluation
of
the
occurring
load
spectra
a
counting
method
can
be
employed,
wherein
for
example
the
amplitude
of
the
occurring
loads
can
be
represented
over
their
cumulative
frequency.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
3
oder
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
auch
der
Crest-Faktor
für
mehrere
aufeinanderfolgende
vorgegebene
Vielzahlen
von
Amplitudenmeßwerten
bestimmt
wird
und
über
die
daraus
ermittelte
Summenhäufigkeit
der
relative
Crest-Faktor
berechnet
und
angezeigt
wird.
The
method
of
claim
4,
wherein
the
crest
factor
is
also
determined
for
several
successive
given
multitudes
of
amplitude
measured
values
and
a
relative
crest
factor
is
calculated
via
the
cumulative
frequency
ascertained
therefrom
and
displayed.
EuroPat v2
Aus
den
so
in
der
Ringstruktur
abgespeicherten
absoluten
Häufigkeitswerten
wird
die
Summenhäufigkeit
pro
Amplitudenfenster
berechnet
und
daraus
schließlich
die
relative
Häufigkeit
pro
Amplitudenfenster,
die
dann
schließlich
gemäß
Figur
3
zur
Anzeige
kommt.
From
the
absolute
frequency
values
stored
thus
in
the
ring
structure,
the
cumulative
frequency
is
calculated
for
each
amplitude
window
and
from
this
finally
the
relative
frequency
for
each
amplitude
window,
which
frequency
is
then
finally
displayed
according
to
FIG.
3
.
EuroPat v2
Verfahren
zur
Herstellung
eines
dreidimensionalen
Formkörpers
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
umfassend
einen
Schritt
des
Zuführens
eines
Gemischs
aus
teilchenförmigem
Polyarylensulfidharz
zu
dem
Pulversinter-3D-Drucker,
wobei
das
Gemisch
aus
teilchenförmigem
Polyarylensulfidharz,
bezogen
auf
100
Gewichtsteile
des
teilchenförmigen
Polyarylensulfidharzes,
0,1
bis
5
Gewichtsteile
anorganischer
Teilchen
mit
einem
mittleren
Teilchendurchmesser
von
20
nm
oder
mehr
und
500
nm
oder
weniger
enthält,
der
der
Teilchendurchmesser
d50
ist,
dessen
Summenhäufigkeit
50
%
der
kleineren
Teilchendurchmesserseite
der
Teilchengrößenverteilung,
gemessen
mit
einem
Laserbeugungs-Teilchengrößenverteilungsmessgerät
basierend
auf
der
Dispersions-/Beugungstheorie
von
Mie,
beträgt.
The
method
for
producing
three-dimensional
molding
according
to
any
one
of
claims
1
to
3,
comprising
a
step
of
feeding
a
polyarylene
sulfide
resin
particulate
mixture
to
the
powder
sintering
three-dimensional
printer,
wherein
the
polyarylene
sulfide
resin
particulate
mixture
contains
0.1
to
5
parts
by
weight
of
inorganic
particle
having
a
mean
particle
diameter,
which
is
a
particle
diameter
d50
of
which
cumulative
frequency
is
50%
from
the
smaller
particle
diameter
side
of
particle
size
distribution
measured
with
a
laser
diffraction
particle
size
distribution
meter
based
on
the
dispersion/diffraction
theory
of
Mie,
of
20nm
or
more
and
500nm
or
less
relative
to
100
parts
by
weight
of
the
polyarylene
sulfide
resin
particulate.
EuroPat v2