Übersetzung für "Subtraktiv" in Englisch
Es
gibt
vier
Maskenmodi:
Normal,
Additiv,
Subtraktiv
und
XOR.
There
are
four
mask
modes:
Normal,
Additive,
Subtractive,
and
XOR.
ParaCrawl v7.1
Anders
als
bei
einem
Objektiv
mit
fester
Apertur
können
nicht
verschiedene
große
Fehler
subtraktiv
ausgemittelt
werden.
This
is
in
contrast
to
a
fixed
aperture
objective,
in
which
various
large
errors
can
be
subtractively
averaged
out.
EuroPat v2
Diese
Kombination
kann
additiv
und/oder
subtraktiv
erfolgen,
eventuell
mit
einer
zusätzlichen
Wichtung.
This
combination
may
be
carried
out
additively
and/or
subtractively,
possibly
with
additional
weighting.
EuroPat v2
Die
drei
bereits
gerichteten
Mikrofone
sind
miteinander
über
Potentiometer
additiv
und/oder
subtraktiv
verbunden.
The
outputs
of
the
three
microphones
are
additively
and/or
subtractively
combined
by
potentiometers.
EuroPat v2
Die
bereits
gerichteten
Einzelmikrofone
sind
über
Gewichtungsglieder
additiv
und/oder
subtraktiv
miteinander
verbunden.
The
outputs
of
the
discrete
microphones
are
additively
and/or
subtractively
combined
by
weighting
elements.
EuroPat v2
Vorteilhafterweise
kann
die
Strukturierung
der
Metallflächen
100,
110
am
einfachsten
subtraktiv
durch
Laserablation
erfolgen.
Advantageously,
the
structuring
of
the
metal
surfaces
100,
110
can
be
effected
most
simply
subtractively
by
laser
ablation.
EuroPat v2
Die
Verbindungsleitung
und/oder
das
Kontaktelement
können
additiv
oder
subtraktiv
auf
die
Folie
aufgebracht
werden.
The
connection
line
and/or
the
contact
element
can
be
applied
additively
or
subtractively
to
the
film.
EuroPat v2
Alternativ
kann
eine
Kupferschicht
aufgebracht,
mit
einem
strukturierten
Ätzresist
versehen
und
dann
subtraktiv
geätzt
werden.
As
an
alternative
to
this,
a
copper
layer
can
be
applied,
provided
with
a
structured
acid
resist
and
then
be
subtractively
etched.
EuroPat v2
Keines
der
bekannten
Maskenverfahren,
wie
zum
Beispiel
die
Verwendung
von
Lacken
und
Photolacken
verschiedener
Arten,
einschliesslich
der
mit
verschiedenen
Oberflächenmodifikationen,
sowie
die
Benutzung
subtraktiv
geätzter
Oxide
und
Aluminium-Oxide
erfüllt
alle
diese
Bedingungen.
None
of
the
existing
masking
techniques,
inklusive
of
the
use
of
resists
of
various
kinds
including
those
with
various
surface
modifications,
subtractively
etched
oxides,
and
aluminum
oxide,
meet
all
of
the
foregoing
requirements.
EuroPat v2
Gehörgangswand-Prothese
nach
Anspruch
19,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Beschichtung
aus
mindestens
einer
subtraktiv
erzeugten
Konversionsschicht
(S(-))mit
einer
Dicke
zwischen
0,25
und
5
µm
besteht.
A
prosthesis
as
recited
in
claim
22,
wherein
said
coating
comprises
at
least
one
subtractively
produced
conversion
layer
having
a
thickness
between
about
0.25
?m
and
about
5
?m.
EuroPat v2
Wenn
mehr
als
eine
Metallisierungslage
erwünscht
ist,
wird
eine
Schicht
aus
einem
dielektrischen
Material,
wie
z.B.
aus
einem
Polyimidharz,
auf
die
Metallisierungslage
aufgebracht,
Durchverbindungslöcher
werden
in
die
dielektrische
Schicht
geätzt
und
eine
nachfolgende
Metallschicht
wird
abgeschieden
und
subtraktiv
geätzt.
When
more
than
a
single
metallurgy
layer
is
desired,
a
blanket
layer
of
dielectric
material,
such
as
polyimide
resin,
is
applied
over
the
metallurgy
layer,
via
holes
etched
through
the
dielectric
layer,
and
a
subsequent
metal
layer
deposited
and
subtractively
etched.
EuroPat v2
Da
das
Modell
eine
näherungsweise
Lösung
für
ein
reales
Farbstoffsystem
ist,
mit
dem
die
Wiedergabefarben
subtraktiv
ermischt
werden,
wurde
eine
geeignete
Anzahl
von
Bezugsfarben
defi
niert,
die
mit
Hilfe
dieses
realen
Farbstoffsystems
hergestellt
sind.
Since
the
model
is
an
approximation
solution
for
a
real
colouring
material
system,
with
which
the
rendition
colours
are
subtractively
mixed,
a
suitable
number
of
reference
colours
was
defined
which
are
produced
with
the
help
of
this
real
colouring
material
system.
EuroPat v2
Bei
der
Subtraktiv-
und
Durchmetallisierungstechnik
sind
z.B.
auf
kupferkaschierte,
bei
der
Additiv-und
Semiadditivtechnik
auf
mit
sensibilisatordotierte
Haftvermittler
beschichtete
Basismaterialien
Leitungsbilder
mit
Hilfe
von
Siebdruck
oder
Fotodruck
aufzubringen,
worauf
die
Leiterplatten
-
je
nach
angewandter
Technik
-
nach
vorausgegangenem
chemischem
oder
galvanischem
Verkupfern
und
galvanischem
Nachverstärken
bzw.
galvanischem
Verzinnen
geätzt
werden.
On
substrates
coated
with
copper
(subtractive
technique
or
metallizing
technique)
or
with
a
bonding
agent
containing
a
sensitizer
(additive
or
semi-additive
technique)
the
conductive
patterns
are
brought
out
by
screen
printing
or
photoprinting,
and
the
printed
circuit
boards
are
etched,
depending
on
the
process
used,
after
an
initial
strike
of
copper
by
chemical
displacement
or
plating
followed
by
electrodeposition
of
copper
or
tin.
EuroPat v2
Zweckmäßig
kann
dieses
Ausgangssignal
additiv
oder
subtraktiv
mit
dem
Ausgangssignal
einer
weiteren
mit
einem
anderen
Phasensteuersignal,
gegebenenfalls
über
eine
Verzögerungsstufe,
angesteuerten
Multiplizierstufe
kombiniert
werden.
Advantageously,
said
output
signal
can
be
combined
additively
or
subtractively
with
the
output
signal
of
a
further
multiplier
stage
controlled
by
means
of
another
phase
control
signal,
optionally
via
a
delaying
stage.
EuroPat v2
Nach
dem
Belichten
wird
die
Resistschicht
zur
Schablone
entwickelt
und
das
freigelegte
Kupfer
geätzt
(subtraktiv)
oder
galvanisch
verstärkt
und
ggf.
noch
galvanisch
mit
Blei-Zinn-Legierung
überzogen
(semiadditives
Verfahren).
Following
exposure,
the
resist
layer
is
developed
to
form
a
stencil
and
the
uncovered
copper
is
etched
(subtractive
method)
or
reinforced
by
electroplating
and,
if
appropriate,
additionally
coated
with
an
electroplate
comprising
a
lead-tin
alloy
(semiadditive
method).
EuroPat v2
Dabei
kann
die
Beschichtung
aus
mindestens
einer
additiv
aufgebrachten
Schutzschicht
mit
einer
Dicke
zwischen
0,25
und
10
um
oder
aus
mindestens
einer
subtraktiv
erzeugten
Konversionsschicht
mit
einer
Dicke
zwischen
0,25
und
5
J.1.m
bestehen.
The
coating
may
comprise
an
additively
applied
protective
layer
with
a
thickness
of
0.25
to
10
?m,
or
at
least
one
subtractively
produced
coversion
layer
with
a
thickness
of
0.25
to
5
?m.
EuroPat v2
Es
ist
aber
ebenso
möglich,
ein
Beschichtungsverfahren
vorzusehen,
bei
dem
die
betreffenden
Teilbereiche
der
Manschette
bzw.
des
Manschettenteils
unter
gezielter
Stoffabfuhr
bzw.
Stoffaustausch
einer
chemischen
Nachbehandlung
zur
Erzeugung
mindestens
einer
subtraktiv
erhaltenen,
permanent
festhaftenden,
in
vivo
als
biochemische
Sperrschicht
wirkenden,
bioinerten
Konversions-(Auslaugungs-)Schicht
interworfen
werden.
It
is,
however,
also
possible
to
provide
a
coating
process
whereby
the
partial
areas
of
the
sleeve
or
a
part
of
the
sleeve
involved
are
exposed
by
means
of
a
controlled
removal
or
exchange
of
materials
to
a
chemical
post-treatment
to
produce
at
least
one
subtractively
obtained,
permanently
adhering
bioinert
conversion
(leached)
layer,
acting
in
vivo
as
a
biochemical
barrier
layer.
EuroPat v2
Dabei
kann
es
zweckmäßig
sein,
eine
Stufe
hinzuzufügen,
deren
Änderungsbereich
nicht
gleich
der
nächsten
ganzzahligen
Dreierpotenz
von
A,
hier
also
nicht
gleich
+
27A
ist,
sondern
nur
ein
ganzzahliges
Vielfaches
kleiner
27
von
A
beträgt,
das
so
groß
ist,
daß
dann,
wenn
alle
vier
Stufen
in
derselben
Richtung,
d.h.
alle
additiv
oder
alle
subtraktiv
wirken,
der
geforderte
Schwankungsbereich
+
ä
gerade
überdeckt
werden
kann.
In
that
case,
it
can
be
expedient
to
add
a
stage,
the
change
range
of
which
is
not
equal
to
the
next
whole
number
power
of
three
of
A,
thus
here
not
equal
to
.+-.27A,
but
amounts
to
only
a
whole
number
multiple
smaller
than
27
of
A,
which
is
so
great
that
when
all
four
stages
act
in
the
same
direction,
i.e.
all
additively
or
all
subtractively,
the
required
fluctuation
range
.+-.
?
can
just
be
covered.
EuroPat v2