Übersetzung für "Stromwärme" in Englisch

Ein Beispiel hierfür ist die Kombination aus Stromwärme und Bestrahlung.
One example thereof is the combination of Joule heat and irradiation.
EuroPat v2

Stromwärme kann von der Oberfläche des elektrischen Kontaktelementes abgestrahlt und fortgeführt werden.
Current-generated heat can be radiated and fed away from the surface of the electrical contact element.
EuroPat v2

Bei fast 1.000 °C wird das thermische Gleichgewicht durch Stromwärme aufrechterhalten.
At almost 1000 °C, the thermal equilibrium is maintained through joule heating.
ParaCrawl v7.1

Beim Anlegen der Versorgungsspannung an die Widerstandslitze wird Stromwärme erzeugt.
The application of a supply voltage to the resistance cable generates heat.
ParaCrawl v7.1

Erfindungsgemäß wird ein erheblicher Teil der Stromwärme zur Aufkonzentration der Schwefelsäure ohne zusätzliche Verdampfungsstufe verwendet.
In accordance with the invention a considerable proportion of the electric heat is used for increasing the concentration of the sulphuric acid without additional vaporisation stages.
EuroPat v2

Derartige Schleifringe sind mit hohem Verschleiß behaftet, führen zu Reibungsverlusten und verursachen unerwünschte Stromwärme.
Such slip rings are subject to a large amount of wear, lead to frictional losses, and cause undesired electrical heat.
EuroPat v2

Dabei kann die auftretende Stromwärme ungehindert von dem metallischen Kontaktrohr 4 nach außen abgegeben werden.
The heat generated thereby can now be dissipated freely to the outside by the metallic contact tube 4.
EuroPat v2

Durch diese Stromwärme wird der Generator insgesamt aufgeheizt, so dass die Feuchtigkeit verdunstet.
The generator generally is heated up by that joulean heat so that the moisture evaporates.
EuroPat v2

Die Härtung erfolgt durch Stromwärme in 2 Stufen, gefolgt durch eine UV Härtungsstation.
Curing occurs via Joule heat in 2 stages, followed by a UV curing station.
ParaCrawl v7.1

Die Leitung des Betriebsstromes erfolgt somit bei geschlossener Stellung des Trennschaltes 1 von der Feldelektrode 4 über das bewegliche Schaltstück 7 auf die Feldelektrode 5, so daß die Stromwärme ungehindert nach außen abgegeben werden kann.
With the disconnect switch 1 in closed position, the operating current thus flows from the field electrode 4 via the movable contact electrode 7 to the field electrode 5 so that the heating effect of the current can dissipate to the outside unobstructed.
EuroPat v2

Die dabei entstehende Stromwärme in den supraleitenden Elementen ist wegen der geringen Leitfähigkeit klein, und die Temperatur sinkt infolge der guten Kühlung von bis zu drei Seiten rasch unter die Sprungtemperatur des Supraleiters.
The Joule heat produced in the superconducting elements is advantageously small because of the low conductivity, and the temperature drops rapidly below the transition temperature of the superconductor because of the good cooling action from several sides.
EuroPat v2

Bei galvanischen Aluminieranlagen hoher Beschichtungsleistung wird der Mehranteil erzeugter Stromwärme über verdampfendes Lösungsmittel abgeführt, welches an den kühleren Flächen der mit dem Elektrolyttrog dicht verbundenen Haube kondensiert und wieder in das Elektrolytsystem zurückläuft.
With respect to cells having a high coating power, the majority of the generated current heat is dissipated over evaporating solvent which condenses at the cooler surfaces of the tank hood and returns into the electrolyte bath.
EuroPat v2

Darüberhinaus treten durch eine derartige Gleichspannung elektrolytische Effekte im Suspensionsmedium sowie Denaturierungseffekte der Membraneiweiße durch zu hoher Stromwärme ein, was lediglich bei der Coulter-Meßvorrichtung toleriert werden kann.
A further point is that on using such a direct voltage, electrolytic effects are caused in the suspension medium and denaturing effects are caused in the membrane protein because of the overgreat heating effect caused by the flow of current.
EuroPat v2

Unter diesen Bedingungen wurden die Transformetten 1 bis 2 Stunden getrocknet und entgast, wobei die Trocknung der Wicklungen teilweise durch Stromwärme im Leiter unterstützt wurde.
Under these conditions, the transformettes were dried and degassed for 1 to 2 hours, while the drying of the windings was partially aided by the Joule heat in the conductor.
EuroPat v2

Die über diese Elektroden zugeführte Energie wird in dem einem jeden Pixel zugeordneten Bereich der Widerstandsschicht in Stromwärme umgesetzt, die zum Aufschmelzen der im Bereich liegenden Farbe der Farbschicht führt.
The energy delivered through the electrodes is converted, in the region of the resistor layer assigned to each pixel, into electrical heat that leads to melting of the ink of the ink layer located in that region.
EuroPat v2

Die über diese Elektroden zugeführte Energie wird in dem einem jeden Pixel zugeordneten Bereich der Widerstandsschicht in Stromwärme umgesetzt, die zum Aufschmelzen der im Bereich liegenden Farbe der Farbschicht und damit zum Abdruck eines Dots führt.
The energy supplied through these electrodes is converted, in the resistance layer region associated with each pixel, into resistance (Joulean) heat that leads to the melting of the ink located in the ink layer in that region and therefore to the imprinting of a dot.
EuroPat v2

Ein derartiger Lichtbogen entsteht beim öffnen der Kontakte durch das Verdampfen der letzten Metallbrücke durch die Stromwärme.
Such electric arcs often occur during the opening of contacts due to steaming of the last metallic bridges, caused by joulean heat.
EuroPat v2

Bei Zellen hoher Beschichtungsleistung wird der Mehranteil erzeugter Stromwärme über verdampfendes Lösungsmittel abgeführt, welches an den kühleren Flächen der mit dem Elektrolyttrog dicht verbundenen Haube kondensiert und wieder in das Elektrolytsystem zurückläuft.
With respect to cells having a high coating power, the majority of the generated current heat is dissipated over evaporating solvent which condenses at the cooler surfaces of the tank hood and returns into the electrolyte bath.
EuroPat v2

Sowohl aus mechanischen als auch aus elektrochemischen Gründen und um die Stromwärme abzuführen, muß die aufgegebene Elektrolytmenge pro Zeiteinheit bzw. der Abstand Metallband-Anode entsprechend erhöht werden.
For mechanical and electrochemical reasons and in order to dissipate heat generated by the Joule effect, the rate at which electrolyte is supplied and the distance between the strip metal and the anode must be increased correspondingly.
EuroPat v2

Diese Abschaltungen können immer häufiger und in kürzeren Abständen auftreten, so daß es zu Belastungen des Bimetallstreifens und der Kontaktflächen kommen kann, die durch die elektrische Stromwärme verursacht werden, die von der Kontaktanordnung nicht mehr in geeigneter Weise aufgenommen und abgegeben werden kann.
Because this may take place at an ever increasing rate, so that the switched-on intervals become shorter and shorter, the bimetallic strip and the contact faces are likely to be damaged by the heating effect of the electric current, the contact assembly no longer being able to take up and dissipate such heat in the desired way.
EuroPat v2

Die als Hauptkammer wirkende Abschlußhaube dient vorzugsweise als Kondensationszone für das aus dem Elektrolyt verdampfende Toluol infolge der beim Gaivanisierprozeß auftretenden Stromwärme.
The cover or hood, which form the protective chamber over the plurality of cells forming the electroplating tank serves as a condensation zone for the toluol which evaporates from the electrolyte as a result of the current heating that occurs during the electroplating process.
EuroPat v2

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die EP/IC-Harze, gegebenenfalls einschließlich Zusatzstoffe, unter vermindertem Druck und unter Rühren bei Temperaturen bis zu 110°C getrocknet werden, daß die elektrischen Wicklungen getrocknet und mit den getrockneten EP/IC-Harzen unter vermindertem Druck bei Temperaturen bis zu 110°C imprägniert bzw. vergossen werden, daß der verminderte Druck aufgehoben wird und eine Beaufschlagung mit Überdruck erfolgt und daß über durch Stromwärme im Leiter in der elektrischen Wicklung erzeugte Temperatur die Vernetzungsreaktion der EP/IC-Harze eingeleitet und - in Abhängigkeit von der Reaktionswärme - bis zur Entformung oder Nachhärtung der imprägnierten bzw. vergossenen Wicklungen gesteuert wird.
According to the invention, these and other objects are achieved by the provision that the EP/IC resins, which optionally include additives, are dried at reduced pressure and at temperatures up to 110° C. and while stirring; that the electrical windings are dried and impregnated or cast-in with the dried EP/IC resins at reduced pressure and at temperatures of up to 110° C.; that the reduced pressure is removed and an overpressure is applied; and that by the temperature generated by Joule heat in the conductor of the electrical winding, the cross-linking reaction of the EP/IC resins is initiated and is controlled, as a function of the reaction heat, to produce cross-linked OX/ICR molded material.
EuroPat v2

Die Bildung von gasförmigem Kohlendioxid durch Reaktion von Isocyanat mit Restwasser in der Wicklung wird weitgehend unterdrückt, da die Reaktionszeit zur Bildung des C0 2 erheblich reduziert wird, indem die Vernetzung der EP/IC-Harze unmittelbar nach dem Imprägnier- bzw. Gießvorgang über die Stromwärme im Leiter eingeleitet wird.
The formation of gaseous carbon dioxide through reaction of isocyanate with residual water in the winding is largely suppressed since the reaction time for the formation of CO2 is reduced considerably by initiating the cross-linking of the EP/IC resins immediately after the impregnation or casting process by generation of the Joule heat in the conductor.
EuroPat v2