Übersetzung für "Streuquerschnitt" in Englisch
Ist
dieser
Streuquerschnitt
null,
so
kann
das
Objekt
nicht
abgebildet
werden.
If
this
scattering
cross
section
is
zero,
then
the
specimen
cannot
be
imaged.
EuroPat v2
Chung-Yao
Chao
studierte
die
Streuung
von
Gammastrahlen
in
Blei
durch
Paarerzeugung
im
Jahr
1930,
ohne
zu
wissen,
dass
Positronen
bei
dem
anomal
hohen
Streuquerschnitt
beteiligt
waren.
Chung-Yao
Chao
studied
the
scattering
of
gamma
rays
in
lead
by
pair
production
in
1930,
without
knowing
that
positrons
were
involved
in
the
anomalously
high
scattering
cross-section.
Wikipedia v1.0
Die
Intensität
der
von
einer
der
beiden
Detektoranordnungen
erfaßten
Streustrahlung
hängt
außer
von
der
Elektronendichte
und
dem
Streuquerschnitt
in
dem
Abschnitt
des
Primärstrahls,
dessen
Streustrahlung
von
der
betreffenden
Detektoranordnung
erfaßt
wird,
auch
von
der
Schwächung
ab,
die
die
Röntgenstrahlung
auf
ihrem
Weg
vom
Eintritt
in
den
Körper
bis
zu
dem
betreffenden
Abschnitt
und
von
diesem
(als
Streustrahlung)
zur
Detektoranordnung
erfährt.
The
intensity
of
the
scattered
radiation
determined
by
one
of
the
two
detector
configurations
depends
not
only
the
electron
density
and
the
scatter
cross-section
area
in
the
section
of
the
primary
beam
whose
scattered
radiation
is
being
determined
by
the
particular
detector
configuration,
but
also
on
the
total
attenuation
which
the
X-radiation
undergoes
on
its
path
from
entry
into
the
object
to
the
relevant
section
and
from
the
latter
(as
scattered
radiation)
to
the
detector
configuration.
EuroPat v2
Um
eine
dem
Streuquerschnitt
entsprechende,
für
die
Glucosekonzentration
charakteristische
Meßgröße
zu
bestimmen,
wird
die
Relation
der
Weglänge
des
Probenlichtweges
im
Verhältnis
zu
der
Weglänge
des
Referenzlichtweges
auf
unterschiedliche
Werte
eingestellt.
In
order
to
determine
a
measurement
quantity
which
is
a
measure
of
the
scattering
cross-section
and
is
characteristic
of
the
glucose
concentration
the
relation
of
the
light
path
length
of
the
reference
light
path
to
the
light
path
length
of
the
reference
light
path
is
set
to
different
values.
EuroPat v2
Um
bei
dem
zweiten
Verfahren
zu
Ermittlung
der
Glucosekonzentration
aus
dem
Interferenzsignal
eine
Meßgröße
zu
gewinnen,
die
dem
Streuquerschnitt
streuender
Teilchen
in
der
biologischen
Probe
entspricht,
wird
die
Intensität
des
Interferenzsignals
I
für
unterschiedliche
Längen
des
Probenlichtweges
16,
also
für
unterschiedliche
Eindringtiefen
x
bestimmt.
When
the
second
method
of
determining
the
glucose
concentration
from
an
interference
signal
is
used,
a
measurement
quantity
is
determined
which
corresponds
to
the
scattering
cross-section
of
scattering
centers
in
the
sample.
To
this
end
the
intensity
of
the
interference
signal
I
is
determined
at
different
lengths
of
the
sample
light
path
16,
that
is,
at
different
depths
of
penetration
x.
EuroPat v2
Wenn
sich
der
letztgenannte
Brechungsindex
infolge
einer
Änderung
der
Glucosekonzentration
ändert,
so
ändert
sich
auch
der
Streuquerschnitt.
If
the
latter
index
of
refraction
changes
because
of
a
change
in
glucose
concentration,
then
the
scattering
cross-section
changes
to.
EuroPat v2
Dieser
Streuquerschnitt
ist
allgemein
ein
Maß
für
das
Strahlungs-Streuvermögen
von
feinen
Strukturen
und
im
Wellenlängenbereich
der
Röntgenstrahlung
eine
Funktion
der
atomaren
Streufaktoren
f1
und
f2,
der
Wellenlänge
und
der
Objektgröße.
This
scattering
cross
section
is
a
general
indication
of
the
radiation
scattering
capability
of
fine
structures.
For
the
X-ray
wavelengths
the
scattering
cross-section
is
a
function
of
the
atomic
scattering
factors
f
1
and
f
2,
the
wavelength,
and
the
specimen
size.
EuroPat v2
Danach
wird
für
jedes
Bildelement
ein
Bildwert
gebildet,
der
dem
Produkt
aus
der
Streudichte
(d.h.
der
Zahl
der
Atome
pro
Volumeneinheit)
in
diesem
Bildelement
und
aus
dem
differentiellen
Streuquerschnitt
entspricht.
Subsequently,
for
each
pixel
there
is
formed
a
pixel
value
which
corresponds
to
the
product
of
the
scatter
density
(i.e.
the
number
of
atoms
per
unit
of
volume)
in
this
pixel
and
the
differential
scatter
cross-section.
EuroPat v2
Die
Erfindung
basiert
auf
der
Erkenntnis,
daß
in
einem
bestimmten
Bereich
des
Impulsübertrages
für
verschiedene
chemische
Elemente
der
differentielle
Streuquerschnitt
sowohl
für
Rayleigh-als
auch
für
Compton-Streustrahlung
als
Funktion
des
lmpulsübertrages
einen
Verlauf
hat,
der
für
das
betreffende
chemische
Element
charakteristisch
ist.
The
invention
is
based
on
the
recognition
of
the
fact
that,
within
a
given
range
of
the
momentum
transfer
for
different
chemical
elements,
the
differential
scatter
cross-section
as
a
function
of
the
momentum
transfer
varies
in
a
manner
which
is
characteristic
of
the
relevant
chemical
element
for
Rayleigh
as
well
as
Compton
scattered
radiation.
EuroPat v2
Die
Erfindung
basiert
demgegenüber
auf
der
Tatsache,
daß
der
Streuwinkel,
bei
dem
bei
einem
bestimmten
Stoff
der
Streuquerschnitt
ein
Maximum
hat,
von
der
Energie
der
Röntgenstrahlung
abhängig
ist,
und
zwar
in
der
Weise,
daß
dieser
Streuwinkel
zumindest
annähernd
umgekehrt
proportional
zur
Energie
der
Röntgenquanten
geändert
wird.
The
invention
is
based
therefore
on
the
fact
that
the
scattering
angle,
at
which
the
scattering
cross-section
has
a
maximum
for
a
given
substance,
is
dependent
on
the
energy
Of
the
X-ray
radiation,
and
to
such
an
extent
that
this
scattering
angle
is
at
least
approximately
inversely
proportional
to
the
energy
of
the
X-ray
quanta.
EuroPat v2
Dabei
kann
beispielsweise
davon
ausgegangen
werden,
daß
sich
überall
im
Untersuchungsbereich
4
Wasser
befindet,
so
daß
sich
für
jeden
Impulsübertrag
bei
allen
Bildelementen
der
gleiche
differentielle
Streukoeffizient
ergibt,
der
als
Funktion
des
Impulsübertrages
den
gleichen
Verlauf
hat
wie
der
differentielle
Streuquerschnitt
von
Wasser.
For
example,
it
may
be
assumed
that
water
is
present
throughout
the
examination
zone
4,
so
that
for
each
momentum
transfer
and
for
all
pixels
the
same
differential
scatter
coefficient
is
obtained
which
exhibits
the
same
variation
as
a
function
of
the
momentum
transfer
as
the
differential
scatter
cross-section
of
water.
EuroPat v2
Dabei
ist
d
eine
Konstante
und
Cm(i,Xij)
der
differentielle
Streuquerschnitt
für
den
Impulsübertrag
Xij
und
das
i-te
Element
auf
dem
Strahlenpfad.
Therein,
Cm(i,Xij)
is
the
differential
scatter
cross-section
for
the
momentum
transfer
Xij
and
the
ith
element
along
the
beam
path.
EuroPat v2
Da
in
diesem
Bereich
des
Impulsübertrages
des
differentielle
Streuquerschnitt
von
den
in
dem
Bildelement
enthaltenen
chemischen
Elementen
abhängt,
kann
aus
dem
Verlauf
der
Werte
Rm(X)
bzw.
Cm(X)
der
Anteil
dieser
chemischen
Elemente
an
der
Materie
in
dem
Bildelement
bestimmt
werden.
Because
the
differential
scatter
cross-section
depends
on
the
chemical
elements
contained
in
the
pixel
in
this
range
of
the
momentum
transfer,
the
share
of
these
chemical
elements
in
the
matter
of
the
pixel
can
be
determined
from
the
variation
of
the
values
Rm(X)
and
Cm(X),
respectively.
EuroPat v2
Q(X)
ist
dabei
der
differentielle
Streuquerschnitt,
der
nach
der
bekannten
Klein-Nishina-Formel
(vgl.
z.B.
Enzyklopädie
Naturwissenschaft
und
Tecknik,
Zweiburgen-Verlag,
Weinheim,
Seite
734,
Gleichung
(5))
berechnet
ist
und
der
ausschließlich
vom
Impulsübertrag
aber
nicht
von
Z
bzw.
von
der
Art
des
Atoms
abhängt.
Therein,
Q(X)
is
the
differential
cross-section
which
is
calculated
in
accordance
with
the
known
Klein-Nishina
formula
(see,
for
example
Enzyclopadie
Naturwissenschaft
und
Technik,
Zweiburgen-Verlag,
Weinheim,
page
734,
equation
(5))
and
which
depends
exclusively
on
the
momentum
transfer
and
not
on
Z
or
the
type
of
atom.
EuroPat v2
Dadurch,
dass
die
Partikel
vorzugsweise
eine
Partikelgröße
mit
dem
höchsten
Streuquerschnitt
aufweisen,
wird
bewirkt,
dass
sie
im
wesentlichen
weiß
erscheinen
und
das
optische
Licht
die
Oberfläche
des
IR-reflektierenden
Kernes
fast
nicht
erreichen.
The
fact
that
the
particles
preferably
have
a
particle
size
with
the
greatest
scattering
cross
section
has
the
effect
that
they
appear
substantially
white
and
the
optical
light
almost
do
not
reach
the
surface
of
the
IR-reflecting
core.
EuroPat v2
Dadurch,
dass
die
Partikel
vorzugsweise
eine
Partikelgröße
mit
dem
höchsten
Streuquerschnitt
aufweisen,
wird
bewirkt,
dass
sie
im
wesentlichen
weiß
erscheinen
und
das
optische
Licht
die
Oberfläche
des
lR-reflektierenden
Kernes
fast
nicht
erreichen.
The
fact
that
the
particles
preferably
have
a
particle
size
with
the
greatest
scattering
cross
section
has
the
effect
that
they
appear
substantially
white
and
the
optical
light
almost
do
not
reach
the
surface
of
the
IR-reflecting
core.
EuroPat v2
Dabei
wird
angenommen,
dass
sich
jedes
Atom
aufgrund
thermischer
Anregung
unabhängig
von
den
anderen
Atomen
um
seine
Gleichgewichtslage
bewegt
und
sein
Streuquerschnitt
dabei
erhalten
bleibt.
In
this
model,
it
is
assumed
that
due
to
thermal
excitation,
each
atom
can
be
moved
about
its
equilibrium
position
independently
of
the
other
atoms
and
its
scattering
cross
section
is
retained.
EuroPat v2
Da
der
Streuquerschnitt
für
kurze
Laserwellenlängen
stark
zunimmt,
wird
für
diesen
Sensor
4
bevorzugt
eine
Lichtquelle,
wie
beispielsweise
ein
Mikrochiplaser
im
Sichtbaren
bzw.
im
nahen
Infrarotbereich
bevorzugt.
Since
the
scattering
cross-section
increases
substantially
for
short
laser
wavelengths,
preferably
a
light
source
such
as,
for
example,
a
microchip
laser
in
the
visible
or
in
the
near
infrared
range
is
preferred
for
this
sensor
4
.
EuroPat v2
Wenn
derartige
Partikel
einen
größeren
Streuquerschnitt
als
die
Partikel
im
Fokusbereich
haben
oder
in
sehr
viel
größerer
Konzentration
als
die
Partikel
im
Fokusbereich
vorliegen,
kann
ihr
Streulicht
doch
den
größten
Teil
des
empfangenen
Streulichtes
bilden
und
das
Signal
aus
dem
Fokusbereich
überdecken.
If
such
particles
have
a
larger
scattering
cross-section
than
the
particles
within
the
focus
region
or
are
present
in
a
much
higher
concentration
than
the
particles
within
the
focus
region,
their
scattered
light
can
nevertheless
constitute
the
major
portion
of
the
received
scattered
light
and
superimpose
the
signal
from
the
focus
region.
EuroPat v2
Bei
einer
bevorzugten
Variante
handelt
es
sich
bei
den
weißen
optisch
deckenden
und
IR-transparenten
pigmentartigen
Partikel
um
Weißpigmente
mit
einer
mittleren
Primärkorngröße
von
vorzugsweise180
bis
400
nm,
bevorzugt
von
250
bis
350
nm
weiter
bevorzugt
von
270
bis
330
nm.
Derartige
Pigmente
besitzen
gemäß
der
Mie
schen-Theorie
für
elektromagnetische
Wellenlängen
im
optischen
Bereich
von
400
bis
800
nm
den
höchsten
Streuquerschnitt.
In
one
preferred
variant
the
white,
optically
opaque
and
IR-transparent
pigmentlike
particles
are
white
pigments
having
an
average
primary
particle
size
of
preferably
180
to
400
nm,
more
preferably
of
250
to
350
nm,
and
more
preferably
still
of
270
to
330
nm.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
handelt
es
sich
bei
den
weißen
optisch
deckenden
und
IR-transparenten
pigmentartigen
Partikel
um
Weißpigmente
mit
einer
mittleren
Primärkorngröße
von
vorzugsweise180
bis
400
nm,
bevorzugt
von
250
bis
350
nm
weiter
bevorzugt
von
270
bis
330
nm.
Derartige
Pigmente
besitzen
gemäß
der
Mie'schen-Theorie
für
elektromagnetische
Wellenlängen
im
optischen
Bereich
von
400
bis
800
nm
den
höchsten
Streuquerschnitt.
In
one
preferred
variant
the
white,
optically
opaque
and
IR-transparent
pigmentlike
particles
are
white
pigments
having
an
average
primary
particle
size
of
preferably
180
to
400
nm,
more
preferably
of
250
to
350
nm,
and
more
preferably
still
of
270
to
330
nm.
EuroPat v2