Übersetzung für "Strahlweiche" in Englisch
Für
eine
schnelle
Strahlweiche
ist
daher
dieses
bekannte
System
nicht
geeignet.
Consequently,
this
known
system
is
not
suitable
for
a
quick
beam
separating
filter.
EuroPat v2
Eine
Strahlweiche
lenkt
den
Laserstrahl
in
die
eine
oder
in
die
andere
Richtung.
A
beam
switch
directs
the
laser
beam
in
one
direction
or
the
other.
ParaCrawl v7.1
Die
wellenlängenabhängigen
Spiegel,
die
auch
als
dichroische
Spiegel
bezeichnet
werden,
werden
als
Strahlweiche
eingesetzt.
The
wavelength-dependent
mirrors,
also
known
as
dichroic
mirrors,
are
used
as
beam
separators.
EuroPat v2
Für
die
Umschaltung
ist
eine
Strahlweiche
erforderlich,
mit
der
die
Umschaltung
in
einer
möglichst
geringen
Zeit
erfolgen
sollte.
A
beam
separating
filter
is
necessary
for
the
switching
by
means
of
which
the
switching
ensues
in
the
smallest
time
possible.
EuroPat v2
Damit
kann
die
Strahlweiche
bei
geöffnetem
Laserquellenverschluß
umgeschaltet
werden,
ohne
daß
sich
das
Umlenkspiegelgehäuse
durch
Streustrahlung
infolge
von
Reflexion
an
der
Spiegelkante
aufheizt
und
dadurch
maßlich
verändert.
Thus,
with
an
open
laser
source
lock,
the
beam
separating
filter
can
be
switched
without
the
deflection
mirror
housing
heating
up
and
therefore
detectibly
changing
due
to
scattered
radiation
as
a
result
of
reflections
at
the
mirror
edge.
EuroPat v2
Daher
besteht
eine
Weiterbildung
der
Erfindung
in
einer
Strahlweiche
für
Lasermaterialbearbeitungssysteme
mit
einem
erfindungsgemäß
ausgebildeten
Umlenkspiegelgehäuse,
bei
der
eine
Seite
des
Umlenkspiegels
freiliegend
in
dem
Gehäuseoberteil
angeordnet
ist,
die
Laserstrahleintrittsöffnung
im
Gehäuseoberteil
in
Richtung
über
den
freiliegenden
Spiegelrand
hinaus
vergrößert
ist,
und
das
Umlenkspiegelgehäuse
in
Richtung
der
Vergrößerung
der
Laserstrahleintrittsöffnung
und
zurück
verschiebbar
ausgebildet
ist.
Therefore,
a
further
embodiment
of
the
invention
relates
to
a
beam
separating
filter
for
laser
material-machining
systems
with
an
inventive
deflection
mirror
housing
in
which
one
side
of
the
deflection
mirror
is
exposed
in
the
housing
upper
part,
the
laser
beam
inlet
opening
in
the
housing
upper
part
is
enlarged
in
the
direction
beyond
the
exposed
mirror
edge,
and
the
deflection
mirror
housing
is
designed
to
be
displacable
in
the
direction
towards
and
back
from
the
enlargment
of
the
laser
beam
inlet
opening.
EuroPat v2
Bei
einer
derartigen
Strahlweiche
kann
der
Rohstrahl
je
nach
Strahldurchmesser
außermittig
auf
den
Spiegel
geleitet
werden,
während
nach
Umschaltung
auf
Durchlaß
mit
optimiertem
Schiebeweg
durch
Verschiebung
des
Umlenkspiegelgehäuses
auf
Führungen
mit
einem
Zylinder
oder
Spindelantrieb
der
Strahl
unbeeinflußt
durch
das
Umlenkspiegelgehäuse
leitbar
ist.
In
such
a
beam
separating
filter,
the
raw
beam
can
be
guided
excentrically
onto
the
mirror
respectively
according
to
the
beam
diameter,
while
the
beam
can
be
guided
without
influence
through
the
deflection
mirror
housing
after
switching
to
transmission
via
an
optimized
dispacement
path
by
displacing
the
deflection
mirror
housing
on
guides
with
a
cylinder
or
spindle
drive.
EuroPat v2
Vorteilhaft
ist
weiter
bei
der
erfindungsgemäßen
Strahlweiche,
daß
sich
durch
die
Verschiebegeschwindigkeit
bei
offenem
Strahlquellenverschluß
ein
weiches
Aus-
und
Einkoppeln
des
Strahls
aus
dem
bzw.
in
das
Werkstück
realisieren
läßt,
weil
bei
der
Umschaltung
mit
offenem
Laserquellenverschluß
während
der
Verschiebung
die
Strahlenenergie
an
zwei
Werkstücken
geteilt
auftrifft,
am
ersten
Werkstück
abnimmt
und
am
zweiten
Werkstück
zunimmt.
It
is
further
more
of
advantage
in
the
inventive
beam
separating
filter
that,
on
account
of
the
displacement
speed
with
an
open
beam
source
lock,
a
soft
uncoupling
and
coupling
of
the
beam
from
or
with
the
workpiece
may
be
realized,
since,
in
switching
with
an
open
laser
source
lock,
the
beam
energy
occurs
separately
at
two
workpieces,
diminishes
at
the
first
work
piece
and
increases
at
the
second
workpiece
during
the
displacement.
EuroPat v2
Die
Laserstrahlung
wird
über
eine
Strahlweiche
von
der
vierten
Laserstrahlquelle
in
den
betreffenden
Lichtwellenleiter
und
in
den
neu
hinzugefügten
Strahlschweißkopf
eingekoppelt.
The
laser
radiation
is
coupled
via
a
beam
separating
filter
of
the
fourth
laser
beam
source
into
the
relevant
optical
waveguide
and
into
the
newly
added
beam
welding
head.
EuroPat v2
Strahlweiche
nach
einem
der
Ansprüche
7
bis
9,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Hub
der
Gehäuseverschiebung
etwa
10
mm
größer
als
der
Rohstrahldurchmesser
ist.
A
beam
separating
filter
according
to
claim
7,
wherein
the
stroke
of
the
housing
displacement
is
approximately
10
mm
greater
than
the
raw
beam
diameter.
EuroPat v2
Strahlweiche
nach
einem
der
Ansprüche
7
bis
10,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Gehäuse
innerhalb
etwa
0,2
sec
von
einer
Endstellung
in
die
andere
Endstellung
verschiebbar
ist.
A
beam
separating
filter
according
to
claim
7,
wherein
the
housing
is
displaceable
from
one
end
position
to
the
other
end
position
within
approximately
0.2
sec.
EuroPat v2
Die
Strahlweiche
SW
ist
in
verschiedenen
Ausführungen
(L,
T,
2-
und
3-Wege)
für
verschiedene
Strahlumlenkungen
erhältlich.
TheKugler
Beam
Switches
SW
are
available
in
different
sizes
(aperture
diam.
50
mm,
70
mm)
and
configurations
(L,
T,
2-
or
3-fold
switch).
ParaCrawl v7.1
Die
Keilplatte
kann
aber
ebenso
als
Strahlweiche
eingesetzt
werden,
um
den
Laserstrahl
in
seiner
Gesamtheit
entweder
in
den
inneren
Faserkern
oder
in
den
äußeren
Ringkern
einzukoppeln.
However,
the
wedge
plate
can
also
be
used
as
a
beam
switch
to
couple
the
laser
beam
in
its
entirety
either
into
the
inner
fiber
core
or
into
the
outer
ring
core.
EuroPat v2
Der
Stecker
5
ist
im
Kabelanschluss
4
mittels
einer
auf
dem
Kabelanschluss
4
verschiebbar
geführten
Hülse
10
verriegelt,
die
zum
Lösen
der
Steckverbindung
vom
Bediener
in
Richtung
Strahlweiche
6
verschoben
werden
muss.
The
plug
5
is
locked
in
the
cable
connection
4
by
means
of
a
sleeve
10
that
can
be
displaced
on
the
cable
connection
4
and
that
is
displaced
by
the
operator
in
the
direction
of
the
beam
switching
arrangement
6
to
release
the
plug-and-socket
connection.
EuroPat v2
Weiterhin
weist
die
Einkoppelvorrichtung
1
eine
Trennwand
14
auf,
die
den
für
den
Bediener
zugänglichen
Kabelanschluss
4
und
die
Strahlweiche
6
licht-
und
luftdicht
voneinander
trennt.
The
coupling
device
1
also
has
a
partition
wall
14
that
separates
the
cable
connection
4,
which
is
accessible
to
the
operator,
and
the
beam
switching
arrangement
6
from
one
another
in
a
light-
and
an
air-tight
manner.
EuroPat v2
In
dieser
Entriegelungsstellung
kann
die
Hülse
10
in
Richtung
Strahlweiche
6
verschoben
und
dadurch
das
Laserlichtkabel
3
aus
dem
Kabelanschluss
4
ausgesteckt
werden.
In
this
unlocking
position
the
sleeve
10
can
be
displaced
in
the
direction
of
the
beam
switching
arrangement
6
and
the
laser
light
cable
3
thereby
unplugged
from
the
cable
connection
4
.
EuroPat v2
Beim
Ziehen
des
Steckers
5,
d.h.
durch
Unterbrechen
der
korrekten
Verbindung
zwischen
Laserlichtkabel
3
und
Kabelanschluss
4,
wird
die
Strahlweiche
6
automatisch
auf
ihre
Stellung
geprüft
und
ggf.
geschaltet
und
somit
der
Laserstrahl
2
zum
Absorber
7
gelenkt.
When
the
plug
5
is
withdrawn,
i.e.,
by
interrupting
the
correct
connection
between
the
laser
light
cable
3
and
the
cable
connection
4,
the
beam
switching
arrangement
6
is
automatically
checked
as
to
its
position
and,
if
applicable,
switched
and
the
laser
beam
2
is
therefore
directed
towards
the
absorber
7
.
EuroPat v2
Beim
Öffnen
des
Sicherheitskreises
wird
automatisch
die
Strahlweiche
6
auf
ihre
Stellung
geprüft
und
ggf.
geschaltet,
so
dass
der
Laserstrahl
2
nicht
mehr
zum
Kabelanschluss
4,
sondern
in
den
Absorber
7
gerichtet
ist.
When
the
safety
circuit
is
opened,
the
beam
switching
arrangement
6
is
automatically
checked
as
to
its
position
and,
if
applicable,
switched,
so
that
the
laser
beam
2
is
directed
into
the
absorber
7
rather
than
towards
the
cable
connection
4
.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
Variante
ist
vorgesehen,
dass,
wiederum
im
Hinblick
auf
eine
Einstellbarkeit
der
Energie
des
Primärelektronenstrahls
über
vergleichsweise
große
Bereiche,
in
der
Strahlführungsanordnung
vor
der
Strahlweiche
eine
Quadrupollinse
vorgesehen
ist,
deren
Quadrupolstärke
einstellbar
ist.
According
to
a
further
embodiment
of
the
invention,
again
in
order
to
adjust
the
energy
of
the
primary
electron
beam
over
relatively
large
ranges,
a
quadrupole
lens
is
disposed
in
the
beam
guiding
arrangement
in
upstream
of
the
beam
splitter,
wherein
the
quadrupole
strength
of
the
quadrupole
lens
is
adjustable.
EuroPat v2
Die
Strahlweiche
21
hat
ferner
zwei
weitere
voneinander
verschiedene
Anschlüsse
24
und
25
derart,
dass
in
den
Anschluss
24
der
Primärelektronenstrahl
11
eintritt
und
aus
dem
Anschluss
25
der
Sekundärelektronenstrahl
13
austritt.
Moreover,
the
beam
splitter
21
has
two
further
terminals
24
and
25
which
differ
from
each
other
in
that
the
primary
electron
beam
11
enters
the
terminal
24
and
the
secondary
electron
beam
13
emerges
from
the
terminal
25
.
EuroPat v2
Entsprechend
ist
es
eine
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
eine
teilchenoptische
Vorrichtung,
insbesondere
ein
Elektronenmikroskopiesystem,
bereitzustellen,
welche
vereinfacht
die
Funktionalität
einer
Strahlweiche
bereitstellt,
und
dies
insbesondere
in
Kombination
mit
einem
Energieselektor.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
Accordingly,
it
is
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
particle-optical
apparatus
which
provides
the
functionalities
of
a
beam
splitter
in
simplified
manner.
EuroPat v2
Hierdurch
sind
die
Funktionalitäten
der
Strahlweiche
und
des
Energieselektors
mit
einem
minimalen
Aufwand
an
teilchenoptischen
Komponenten
bereitgestellt.
As
a
result,
the
functionalities
of
the
beam
splitter
and
the
energy
selector
are
provided
with
a
minimum
expenditure
in
particle-optical
components.
EuroPat v2