Übersetzung für "Strahlweg" in Englisch
In
einer
vorteilhaften
Ausgestaltung
ist
der
Strahlpositons-Monitor
transversal
zum
Strahlweg
beweglich.
In
a
favorable
structure,
the
beam
property
monitor
is
movable
transversely
to
the
beam
path.
EuroPat v2
Weiterhin
wird
durch
den
Spiegel
der
Strahlweg
zur
Lichtquelle
um
90°
abgewinkelt.
Further,
the
beam
path
is
angled
at
90°
to
the
light
source
by
the
mirror.
EuroPat v2
Für
den
feldscannenden
Modus
wird
das
Dispersionselement
aus
dem
Strahlweg
entfernt.
For
the
field-scanning
mode,
the
dispersion
element
is
removed
from
the
beam
path.
EuroPat v2
Künftig
könnte
er
sogar
Teil
des
Bearbeitungskopfs
werden,
um
den
Strahlweg
weiter
zu
verkürzen.
In
the
future
it
might
even
be
integrated
into
the
processing
head
in
order
to
shorten
the
beam
path
even
further.
ParaCrawl v7.1
Zwischen
dem
Strahleingang
443
und
Strahlausgang
444
erstreckt
sich
ein
Strahlweg
für
die
Laserstrahlung.
Between
the
beam
input
443
and
beam
output
444
extends
a
beam
path
for
the
laser
radiation.
EuroPat v2
In
der
Grundstellung
stimmen
die
Fokuspositionen
von
jeweils
zwei
im
Strahlweg
aufeinander
folgenden
Spiegeln
überein.
In
the
basic
position,
the
focal
positions
of
in
each
case
two
successive
mirrors
in
the
beam
path
correspond.
EuroPat v2
Um
diese
Detektion
durchführen
zu
können,
ist
der
Strahlweg
im
Detektormodul
7
umschaltbar.
In
order
to
carry
out
this
detection,
the
beam
path
in
the
detector
module
7
is
switchable.
EuroPat v2
Das
beeinflusst
die
Stabilität
eines
optischen
Aufbaus
negativ,
da
der
Pointingfehler
mit
längerem
Strahlweg
zunimmt.
This
has
a
negative
influence
on
the
stability
of
an
optical
assembly,
since
the
pointing
error
increases
with
a
longer
beam
path.
EuroPat v2
Ferner
kann
sich
das
Zielvolumen
32
auch
deformieren,
was
ebenfalls
den
Strahlweg
verändert.
Moreover,
target
volume
32
may
also
deform,
which
also
changes
the
beam
path.
EuroPat v2
Die
öffnungen
oder
Löcher
verlaufen
im
wesentlichen
senkrecht
zur
Oberfläche
12,
wobei
der
Begriff
"im
wesentlichen
senkrecht"
nicht
zu
eng
auszulegen
ist
und
auch
eine
gewisse
Schrägstellung
mit
umfassen
soll,
die,
wie
in
der
Zeichnung
dargestellt,
bewirkt,
daß
vom
Weg
des
Strahles
14
aus
gesehen
kein
gerader
Durchblick
durch
die
Öffnungen
möglich
ist
oder
Teilchen,
die
vom
Strahlweg
aus
in
Strahlrichtung
nach
vorne
gestreut
werden,
nicht
auf
geradem
Wege
durch
die
öffnungen
treten
können.
The
apertures
or
holes
run
substantially
perpendicularly
with
respect
to
the
upper
or
free
surface
12;
however,
the
concept
"substantially
perpendicular"
should
not
be
understood
only
to
mean
exact
perpendicularity,
because
the
holes
can
have
a
certain
inclination,
such
as
illustrated
in
the
drawing,
wherein
it
can
be
seen,
that
from
the
side
of
the
beam
14
there
is
no
straight
line
of
sight
through
the
apertures
18
or,
in
other
words,
the
particles
which
become
scattered
away
from
the
beam
path
in
the
direction
forward
of
the
beam,
cannot
go
through
the
apertures
18
in
a
straight
path.
EuroPat v2
Die
Öffnungen
oder
Löcher
verlaufen
im
wesentlichen
senkrecht
zur
Oberfläche
12,
wobei
der
Begriff
»im
wesentlichen
senkrecht«
nicht
zu
eng
auszulegen
ist
und
auch
eine
gewisse
Schrägstellung
mit
umfassen
soll,
die,
wie
in
der
Zeichnung
dargestellt,
bewirkt,
daß
vom
Weg
des
Strahles
14
aus
gesehen
kein
gerader
Durchblick
durch
die
Öffnungen
möglich
ist
oder
Teilchen,
die
vom
Strahlweg
aus
in
Strahlrichtung
nach
vorne
gestreut
werden,
nicht
auf
geradem
Wege
durch
die
Öffnungen
treten
können.
The
apertures
or
holes
run
substantially
perpendicularly
with
respect
to
the
upper
or
free
surface
12;
however,
the
concept
"substantially
perpendicular"
should
not
be
understood
only
to
mean
exact
perpendicularity,
because
the
holes
can
have
a
certain
inclination,
such
as
illustrated
in
the
drawing,
wherein
it
can
be
seen,
that
from
the
side
of
the
beam
14
there
is
no
straight
line
of
sight
through
the
apertures
18
or,
in
other
words,
the
particles
which
become
scattered
away
from
the
beam
path
in
the
direction
forward
of
the
beam,
cannot
go
through
the
apertures
18
in
a
straight
path.
EuroPat v2
2A
eingezeichnete
Position
des
Fangspiegels
11.8,
daß
der
Ablenkspiegel
11.3
von
seiner
aktiven,
ablenkenden
Spiegelposition
in
eine
inaktive
Position
schwenkbar
ist,
womit
der
in
x-Richtung
verlaufende
Strahlweg
inaktiv
würde
und
keine
in
x-Querrichtung
der
Bahn
1
vorhandenen
Konzentrationen
zur
Schwächung
beitragen
würden.
2B
indicates
that
the
deflecting
mirror
11.3
can
be
swung
out
of
its
active
deflection
position
into
an
inactive
position,
which
would
cause
the
beam
path
running
in
the
x-direction
to
become
inactive
as
well
so
that
no
concentrations
existing
in
the
transverse
x-direction
across
the
web
1
would
contribute
to
the
beam
attenuation.
EuroPat v2
Beide
Laserstrahlen
werden
mit
einer
entsprechenden
-
nicht
näher
dargestellten
-
Optik
über
den
gesamten
Strahlweg
(inklusive
Strahlteiler
und
Retroreflektor)
auf
den
zugehörigen
Sensor
PD
fokussiert,
um
den
Lichtfleck
dort
möglichst
klein
zu
halten.
Both
laser
beams
are
focussed
with
a
corresponding
optical
system
(not
depicted
in
detail),
via
the
entire
beam
distance
(including
the
beam
divider
ST
and
reflector
R)
to
the
respective
sensor
PD
in
order
to
keep
the
spot
of
light
there
as
small
as
possible.
EuroPat v2
Hierzu
müssen
geneigte
Strahlen,
deren
Strahlweg
bis
zum
Auftreffpunkt
auf
der
Oberfäche
des
Gutes
größer
ist,
mit
einem
größeren
Durchmesser
versehen
werden.
For
this
purpose,
inclined
jets
having
a
jet
path
up
to
the
point
of
impact
on
the
surface
which
is
greater
must
be
provided
with
a
greater
diameter.
EuroPat v2
Die
Teilung
der
äußeren
Reihen
von
Düsenöffnungen
wird
entsprechend
dem
durch
den
größeren
Strahlweg
bedingten
größeren
Durchmesser
der
Düsenöffnungen
größer
gewählt.
The
pitch
of
the
outer
rows
of
nozzle
apertures
is
chosen
to
correspond
to
the
greater
diameter
of
the
nozzle
apertures
due
to
the
greater
jet
travel.
EuroPat v2
Sowohl
die
Intensität
als
auch
die
Form
eines
Laserstrahls
wird
durch
in
dem
Strahlweg
befindliche,
die
Wellenlänge
des
Gaslasers
absorbierende
Gase,
beispielsweise
kohlenwasserstoffhaltige
Gase
negativ
beeinflußt.
Both
the
intensity
and
the
shape
of
a
laser
beam
are
adversely
affected
by
gases
located
in
the
beam
path
which
absorb
rays
in
the
wavelength
of
the
laser
beam,
for
example,
gases
containing
hydrocarbons.
EuroPat v2
Dadurch
kann
durch
eine
einfache
Anordnung
eine
elektrische
Widerstandsmessung
erfolgen,
ohne
daß
der
Strahlweg
beeinträchtigt
wird.
In
this
manner,
an
electrical
resistance
measurement
can
take
place
by
means
of
a
simple
arrangement,
without
the
beam
path
being
affected.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
vor
der
Durchführung
einer
Bestrahlung
mit
dem
Ionenstrahl-Therapiesystem
überprüft
wird,
ob
sich
im
Bereich
der
Strahlführung
des
Behandlungsstrahls
(11)
zum
Bestrahlungsplatz
vorhandene
bewegliche
Teile
in
dem
Strahlweg
befinden.
Method
according
to
claim
1,
characterised
in
that,
before
an
irradiation
procedure
is
carried
out
using
the
ion
beam
therapy
system,
it
is
checked
whether
movable
components
present
in
the
region
of
the
beam
guide
of
the
treatment
beam
(11)
to
the
irradiation
site
are
to
be
found
in
the
beam
path.
EuroPat v2
Die
entsprechende
Variabilität
des
Strahlprofils
des
Ionenstrahls
kann
durch
geeignete
Wahl
der
ionenoptischen
Linsen,
die
im
Strahlweg
des
Ionenstrahls
vorgesehen
sind,
sowie
der
an
den
ionenoptischen
Linsen
angelegten
Spannungen
erreicht
werden.
The
corresponding
variability
of
the
beam
profile
of
the
ion
beam
can
be
achieved
by
suitable
selection
of
the
ion-optical
lenses
which
are
provided
in
the
beam
path
of
the
ion
beam,
and
of
the
voltages
applied
to
the
ion-optical
lenses.
EuroPat v2
Die
Flächen
111
und
112
sind
so
gerichtet,
daß
der
Strahlweg
21
diese
Flächen
senkrecht
trifft.
The
surfaces
111
and
112
are
directed
so
that
the
ultrasound
path
21
strikes
these
surfaces
perpendicularly.
EuroPat v2
Zusammengefaßt
ergibt
sich
somit
für
r
=
konstant
und
dem
Winkel
Alpha
(=
a)
verschieden
von
0°
und
90°,
d.h.
Strahlweg
mit
Reflexionen,
und
N=3,
ergeben
sich
für
die
Wahl
des
Einstrahlwinkels
a
folgende
Kriterien:
In
summary,
accordingly,
for
r=constant
and
the
angle
alpha
(=a)
not
equal
to
0°
and
90°,
i.e.
a
beam
path
with
reflections,
and
N=3,
the
following
criteria
arise
for
the
selection
of
the
angle
of
incidence
a:
EuroPat v2
Für
die
Polarisationskompensation
sind
variable
mechanische
Verzögerungsleitungen
bekannt,
bei
denen
über
an
Motoren
befestigten
Spiegeln
der
Strahlweg
variiert
werden
kann.
Variable
mechanical
delay
lines
in
which
the
beam
path
can
be
varied
by
means
of
mirrors
mounted
on
motors
have
been
disclosed
for
polarization
compensation.
EuroPat v2
Durch
die
im
vorliegenden
Falle
drei
Magnetfelder,
deren
Feldlinien
im
wesentlichen
senkrecht
zum
Strahlweg
der
Elektronenstrahlen
11,
12
und
13
verlaufen,
werden
diese
Elektronenstrahlen
-
wie
aus
der
Figur
ersichtlich
-
auf
bogenförmigen
Bahnen
abgelenkt
und
auf
die
Oberfläche
des
Verdampfungsguts
7,
dem
sogenannten
Badspiegel
gerichtet.
Due
to
the
agency
of
the
three
magnetic
fields
in
the
present
case,
the
lines
of
flux
of
which
run
essentially
perpendicularly
to
the
paths
of
the
electron
beams
11,
12
and
13,
these
electron
beams--as
is
evident
from
the
FIGURE--are
deflected
on
arched
paths
and
directed
onto
the
surface
of
the
material
7
to
be
vaporized,
the
so-called
bath
surface.
EuroPat v2
Zur
Korrektur
der
Energie
des
Teilchenstrahls,
sofern
nicht
die
Maximalenergie
erforderlich
ist,
befindet
sich
im
Strahlweg
6
eine
Energiekorrektureinheit
8
in
Form
eines
Degraders.
If
maximum
energy
is
not
required,
the
beam
path
6
has
energy
correction
unit
8
in
the
form
of
a
degrader
for
the
correction
of
energy
of
the
particle
beam.
EuroPat v2