Übersetzung für "Stoßvorgänge" in Englisch

Dabei werden die Staubpartikel durch von der thermischen Bewegung der Gasmoleküle verursachte Stoßvorgänge aufgeladen.
In this case, the dust particles are charged by impact processes caused by the thermal motion of the gas molecules.
EuroPat v2

Durch die Ionisation werden weitere Elektronen für die Stoßvorgänge freigesetzt, so daß es bei ausreichendem Energieeintrag über das elektrische Wechselfeld rasch zu einer großen Zahl an Dissoziationsstößen kommen kann.
Through ionization, further electrons are freed for the collision process so that with a sufficient energy input from the electric alternating field, a large number of dissociation collisions can quickly result.
EuroPat v2

Bis der Elektronenstrahl 30 durch Stoßvorgänge mit den Luftmolekülen gestreut wird, reicht ein höherer Druck in der Bearbeitungskammer 1 einschließlich der Strahlauftreffstelle aus.
To stray the electron beam (30) by means of collision with the air molecules, a higher pressure in the processing chamber (1) including the beam impact point is sufficient.
EuroPat v2

Insbesondere ist in der bevorzugten Ausführungsform der schnell getaktete Datenspeicherungszweig, bestehend aus dem Ringspeicher 23 und dem Halbleiterspeicher 26, mehrfach ausgeführt, um mehrere Stoßvorgänge, die sich innerhalb der Nachlaufzeit 9, die dem übergeordneten Ringspeicher 22 zugeordnet ist, ereignen und deren Dauer im Verhältnis zur Nachlaufzeit 9 sehr kurz sind, jeweils einzeln aufzeichnen zu können.
In particular, the fast-clock data storage branch, including the ring storage 23 and the semiconductor storage 26, can be constructed repeatedly in the preferred embodiment form so that a plurality of collisions, which occur within the after-running time 9 associated with the higher-order ring storage 22 and whose duration is very short in relation to the after-running time 9, can be recorded individually.
EuroPat v2

Schließlich kann man das Ziel, eine von Stößen (Quenchen) unbeeinflußte laserinduziere Fluoreszenzstrahlung zur Dichte- und/oder Temperatur­bestimmung messen zu können, auch dadurch erreichen, daß man die Fluoreszenz durch einen sehr steilen und kurzen Laserstrahlungsimpuls mit einer Dauer, die kurz im Vergleich zur reziproken Stoßfrequenz im Meßvolumen ist und die im Picosekundenbereich liegen kann, anregt und die Erfassungsdauer der Fluoreszenz durch elektronische Maßnahmen, wie Tasten des Strahlungsempfängers und/oder der Fluoreszenz- oder Absorptionsssignalverarbeitungseinrichtung auf eine Zeitspanne beschränkt, in der Stoßvorgänge im Gas noch keinen merklichen Einfluß auf die Fluoreszenzintensität oder Absorption haben.
Finally, the objective of being able to measure for density and/or temperature determination a laser-induced fluorescence radiation uninfluenced by collisions (quenching) can also be achieved in that the fluorescence is excited by a very steep and short laser radiation pulse having a duration which is short compared with the reciprocal collision frequency in the measurement volume and which can lie in the picosecond range and limiting the detection duration of the fluorescence by electronic measures such as sampling of the radiation receiver and/or the fluorescence or absorption signal processing means, to a period of time in which collision processes in the gas have no appreciable influence on the fluorescence intensity or absorption.
EuroPat v2

Auch bei der zweiten Gattung, deren Verdichtungseinrichtung erheblich anders als bei der ersten Gattung arbeitet, wird die ursprünglich vom Vibrator erzeugte Verdichtungsenergie über Stoßvorgänge in den Formstoff eingetragen.
It is also the case with the second generic type, the compacting device of which operates very differently than in the case of the first generic type, that the compacting energy originally generated by the vibrator is introduced into the molding material by means of impact processes.
EuroPat v2

Die bei der Bogenentladung entstehenden Elektronen und die durch Stoßvorgänge abgebremsten Elektronen des zugeführten Strahls führen eine oszillierende Bewegung zwischen der Ionen-Beschleunigungselektrode und der Kathode aus.
The electrons that are formed during the arc discharge and the electrons of the supplied beam that are braked by means of pulse processes perform an oscillating movement between the ion acceleration electrode and the cathode.
EuroPat v2

Im Bereich des Schlagwerks entsteht durch die Stossvorgänge, die Wandreibung der Stosspartner und durch den Wärmeübergang aus der Luftfeder in das Gerät im Kompressionsfall eine Wärmeentwicklung auf einem hohen Temperaturniveau.
Heat develops at high temperature levels in the region of the percussion mechanism due to the percussion processes, the wall friction between the interacting percussion members of the percussion mechanism, and the transmission of heat from the pneumatic spring to the device during the compression stroke.
EuroPat v2