Übersetzung für "Stoffmengenverhältnis" in Englisch

Das Stoffmengenverhältnis von Ascorbinsäure zu Fettsäurealkylester läßt sich in einem weiten Bereich variieren.
The quantitative ratio of ascorbic acid to fatty acid alkyl ester can vary within a wide range.
EuroPat v2

Dabei wurden 1,3-Propandiol und 1,4-Butandiol in einem Stoffmengenverhältnis von 1: 24,2 eingesetzt.
1,3-propanediol and 1,4-butanediol were used in a ratio of 1:24.2.
EuroPat v2

Die Edukte wurden in entsprechenden Stoffmengenverhältnis in den Sigradurtiegel gefüllt.
The reactants were introduced into the Sigradur crucible in the appropriate quantitative ratio.
EuroPat v2

Hierbei kann ein äquimolares Stoffmengenverhältnis von Fettsäurealkylester zu Saccharose eingestellt werden.
In this case, an equimolar ratio of fatty acid alkyl ester to sucrose can be set.
EuroPat v2

Dieses Stoffmengenverhältnis kann durch chemische Analysemethoden bestimmt werden.
This ratio can be detected by elemental analysis.
ParaCrawl v7.1

Das Stoffmengenverhältnis der Ethylenoxidgruppen zu den anderen hydrophoben Alkylenoxidgruppen beträgt dabei: b>= a+c+d.
The molar ratio of the ethylene oxide groups to the other hydrophobic alkylene oxide groups is: b?a+c+d.
EuroPat v2

Bevorzugt wird das Phthalimidderivat in einem Stoffmengenverhältnis von 0,7:1 bis 1,45:1 in Verfahrensschritt b) eingesetzt.
The phthalimide derivative is preferably employed in process step b) in an amount of substance ratio of 0.7:1 to 1.45:1.
EuroPat v2

Es hat sich gezeigt, dass bei einem Stoffmengenverhältnis >1,4 die Reaktionsführung vergleichsweise unökonomisch ist.
It has been found that, with a substance quantity ratio >1.4, the reaction sequence is comparatively uneconomical.
EuroPat v2

Die besagte Verteilung lässt sich zum Beispiel durch das Stoffmengenverhältnis der jeweiligen Komponenten beeinflussen.
This distribution can be influenced, for example, by the amount-of-substance ratio of the respective components.
EuroPat v2

Bevorzugt wird das Phthalimidderivat in einem Stoffmengenverhältnis von 0,7:1 bis 1,35:1 in Verfahrensschritt b) eingesetzt.
Preferably, the phthalimide derivative is used in a molar ratio of 0.7:1 to 1.35:1 in process step b).
EuroPat v2

Diese substituierten Resorcine werden durch Umsetzung von Resorcin und linearen, verzweigten oder cyclische Olefinen bzw. den genannten Alkenylaromaten im Sinne einer elektrophilen Addition in Gegenwart eines Katalysators enthaltend Oxalsäure und Borsäure im Stoffmengenverhältnis von 1 mol: 5 mol bis 1 mol: 0 mol hergestellt.
These substituted resorcinols can be prepared by methods known in the art, for example, by the reaction of resorcinol and linear, branched or cyclic olefins or the alkenylaromatics mentioned in the context of an electrophilic addition in the presence of a catalyst comprising oxalic acid and boric acid in a ratio of the amounts of substance of 1 mol:5 mol to 1 mol:0 mol.
EuroPat v2

Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente A und die Komponente B in einem Stoffmengenverhältnis von 1: 1,3 bis 1: 2 vorliegt.
A composition according to claim 1, wherein the components A and B are present in a molar ratio of from 1:1.3 to 1:2.
EuroPat v2

Soll die erfindungsgemäße Zusammensetzung zur Sanierung von Böden eingesetzt werden, hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn als Komponente B ein Gemisch von CaCl 2, bis zu 10 Gew.-% Ca(NO 3) 2 und Magnesiumsalzen, insbesondere aus der Gruppe Chlorid, Nitrat, Carbonat, Oxid und Sulfat eingesetzt wird, wobei das Stoffmengenverhältnis von Calciumsalzen zu Magnesiumsalzen in weiten Bereichen variieren kann und bevorzugt von 0,8: 1 bis 10: 1, besonders bevorzugt von 1: 1 bis 6: 1, beträgt.
If the composition of the present invention is used for reconditioning of soils, the following composition has been shown to be particularly advantageous, where B is a mixture of CaCl 2, up to 10 weight-% Ca(NO 3) 2, and magnesium salts, especially selected from the group consisting of chloride, nitrate, carbonate, oxide and sulfate, whereby the molar ratio of the amounts of calcium salts to magnesium salts can vary in a wide range and is preferably in the range of 0.8:1 to 10:1, especially preferred being 1:1 to 6:1.
EuroPat v2

So besteht eine besonders bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darin, daß man das Stoffmengenverhältnis von Ascorbinsäure zu Fettsäurealkylester im Bereich von 10 mol zu 1 mol bis 1 mol zu 10 mol einstellt.
Thus a particularly preferred embodiment of the present invention consists in setting the quantitative ratio of ascorbic acid to fatty acid alkyl ester in the range from 10 mol:1 mol to 1 mol:10 mol.
EuroPat v2

Besonders bevorzugt in diesem Sinne wird das Stoffmengenverhältnis im Bereich von 1 mol zu 1 mol bis 1 mol zu 5 mol eingestellt.
Particularly preferably, in this sense the quantitative ratio is set in the range from 1 mol:1 mol to 1 mol:5 mol.
EuroPat v2

Strumpf nach mindestens einem vorangegangenen Anspruch, gebildet aus mindestens einem gemaschten elastischen Faden, mit einer rutschhemmenden oder rutschverhindernden Beschichtung im oberen Öffnungsbereich des Strumpfes, mit einer Kompressionskraft von 15 bis 25 mm Hg im unteren Strumpfbereich und einer Kompressionskraft von 8 bis 15 mm Hg im oberen Strumpfbereich, einer breitenbezogenen Biegesteifigkeit (DIN 53121) von 40 cN x mm bis 180 cN x mm, einen von proximal nach distal abfallenden Druckverlauf aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die rutschhemmende Ausrüstung zu 95 bis 99,8 Gew.-% ein Polyaddukt auf Basis eines Polytetramethylenoxiddiol, 1,4 Butandiol und 4,4 -Diphenylmethandiisocyanat besteht, wobei der Gewichtsanteil gebildet aus Polytetramethylenoxiddiol und 4,4'-Diphenylmethandiisocyanat größer 78 Gew.-% ist und das Stoffmengenverhältnis von 4,4 -Diphenylmethandiisocyanat zu der Summe aus Polytetramethylenoxiddiol und 1,4 Butandiol zwischen und 0,96 und 1,01 beträgt.
Stocking according to claim 1 formed from at least one knitted elastic filament, having an antislip or nonslip coating in the upper opening region of the stocking, having a compressive force of from 15 to 25 mm Hg in the lower stocking region and a compressive force of from 8 to 15 mm Hg in the upper stocking region, a width-related flexural stiffness of from 40 cN×mm to 180 cN×mm under DIN 53121 testing standards and a pressure characteristic which decreases from the proximal to the distal, wherein the antislip coating comprises, to the extent of from 95 to 99.8% by weight, a polyadduct based on a polytetramethylene oxide diol, 1,4-butanediol and 4,4?-diphenylmethane diisocyanate, the weight fraction formed from polytetramethylene oxide diol and 4,4?-diphenylmethane diisocyanate being greater than 78% by weight and the molar ratio of 4,4?-diphenylmethane diisocyanate to the sum of polytetramethylene oxide diol and 1,4-butanediol being between 0.96 and 1.01.
EuroPat v2

Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß man das Stoffmengenverhältnis von Ascorbinsäure zu Fettsäurealkylester im Bereich von 10 mol zu 1 mol bis 1 mol zu 10 mol einstellt.
The process as claimed in claim 1, wherein the quantitative ratio of ascorbic acid to fatty acid alkyl ester is in the range from 10 mol:1 mol to 1 mol:10 mol.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß man das Stoffmengenverhältnis im Bereich von 1 mol zu 1 mol bis 1 mol zu 5 mol einstellt.
The process as claimed in claim 8, wherein the quantitative ratio is in the range from 1 mol:1 mol to 1 mol:5 mol.
EuroPat v2

Der hydroxygruppenhaltige Polyester, der beispielsweise in der DE 37 28 414 C1 beschrieben ist, auf die voll umfänglich Bezug genommen wird, wird zum Beispiel durch Veresterungsreaktion aus Polycarbonsäuren und Polyalkoholen oder durch Umesterungsreaktion von Polycarbonsäureestern mit Polyalkoholen mit einem Stoffmengenverhältnis COOR: C-OH, bzw. COOH zu C-OH > 1,0 hergestellt.
The hydroxyl-containing polyester, which is described, for example, in DE 37 28 414 C1, the entire content of which is incorporated by reference, is prepared, for example, by esterification reaction from polycarboxylic acids and polyalcohols or by transesterification reaction from polycarboxylic esters with polyalcohols, with a molar ratio COOR:C—OH, or COOH:C—OH, respectively, of >1.0.
EuroPat v2

Melaminharz C: mit Methanol teilveräthertes Melamin-Formaldehyd-Harz mit einem Stoffmengenverhältnis von 2,2 mol gebundenem Formaldehyd und 1,3 mol gebundenem Methanol pro 1 mol Melamin, aufgezogen auf Kieselsäure (®Perkasil SM 408, Weber & Schaer, Hamburg) mit einem Wirkstoffgehalt von 65 %
Melamine Resin C: partially methanol-etherified melamine-formaldehyde resin with a molar ratio of 2.2 mol of bonded formaldehyde and 1.3 mol of bonded methanol per 1 mol of melamine, adsorbed onto precipitated silica (®Perkasil SM 408, Weber & Schaer, Hamburg) with a content of 65% of active ingredient
EuroPat v2

Verfahren gemäß einem der Patentansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stoffmengenverhältnis von SiH-Gruppen zu Alkoholgruppen im Bereich von 1: 1 bis 1: 3 Moläquivalenten eingestellt wird.
The process according to claim 1, wherein the ratio of SiH groups to alcohol groups in the range from about 1:1 to about 1:3 molar equivalents.
EuroPat v2

Verfahren gemäß einem der Patentansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffmengenverhältnis von SiH-Gruppen zu Alkoholgruppen im Bereich von 1: 0,1 bis 1: 0,99 Moläquivalenten liegt.
The process according to claim 1, wherein the ratio of SiH groups to alcohol groups is in the range from about 1:0.1 to about 1:0.99 molar equivalents.
EuroPat v2

In eigenen Untersuchungen haben sich Verfahrensgestaltungen als besonders effektiv erwiesen, in denen das Stoffmengenverhältnis der eingesetzten Menge von organischer Base zur eingesetzten Menge von Indanon der Formel (II) größer als 0,005, vorzugsweise größer als 0,01, bevorzugt größer als 0,02 ist.
In our own tests, embodiments of the method have been found to be particularly effective in which the substance quantity ratio of the used quantity of organic base to the quantity used of indanone having the formula (II) is greater than 0.005, preferably greater than 0.01, preferably greater than 0.02.
EuroPat v2

Dabei gilt weiterhin, dass das Stoffmengenverhältnis der eingesetzten Menge von organischer Base zur eingesetzten Menge von Indanon der Formel (II) kleiner als 0,50, vorzugsweise kleiner als 0,20, bevorzugt kleiner als 0,10, besonders bevorzugt kleiner 0,05 ist.
Furthermore, the substance quantity ratio of the used quantity of organic base to the quantity used of indanone having the formula (II) is less than 0.50, preferably less than 0.20, preferably less than 0.10, particularly preferably less than 0.05.
EuroPat v2