Übersetzung für "Staatenpraxis" in Englisch

In der internationalen Staatenpraxis existieren aber nur wenige Entscheidungen zu den Beendigungsklauseln.
However, in international state practice, there are few decisions on the cessation clauses.
ParaCrawl v7.1

Im Regelfall bedarf es einer sorgfältigen und umfassenden Analyse der Staatenpraxis und des Nachweises einer Rechtsüberzeugung.
In principle, this requires a thorough and comprehensive analysis of state practice and proof of acceptance as law.
EUbookshop v2

Inwieweit sich gegebenenfalls eine rechtserhebliche Staatenpraxis zu Amnestien gebildet hat, will das Projekt ebenfalls untersuchen.
Without the necessary domestic state capacity, external reform efforts are less likely to succeed.
ParaCrawl v7.1

Das Projekt prüft die Auslegung des Begriffs unter Berücksichtigung der heutigen deutschen und völkerrechtlichen Staatenpraxis.
The project analyses the scope of this term by reference to international and German law and practice.
ParaCrawl v7.1

Es stellt sich die Frage, welchen Platz die Gemeinschaften in der Staatenpraxis einnehmen, die sich im Laufe der Zeit herausgebildet hat (Kapitel II).
The question is where the Communities stand in relation to the practice gradually established by States (Chapter II).
EUbookshop v2

Die Existenz einer Norm ist zwischen den Staaten häufig umstritten, da es bereits an einer einheitlichen Beurteilung der Staatenpraxis fehlt.
The existence of a rule is often disputed between states as there is no uniform assessment of state practice.
EUbookshop v2

Demzufolge wird nun heute anerkannt, daß sich der Anspruch auf gleichwertige Justizgewährung aus den allgemeinen Menschenrechten, “auch aus dem menschenrechtlichen Mindeststandard des allgemeinen Völkerrechts, wie er sich in der Staatenpraxis seit 1945 zunehmend, insbesondere in den Menschenrechtsdeklarationen und -konventionen universaler wie regionaler Art” ergibt (so nach BVerfG, 20.4.1982, NJW 1982 S. 2425, 2430, II 3 a).
Accordingly, it is now recognised that the right to equality in the administration of justice derives from general human rights, "including the minimum standard of human rights enshrined in general international law, as increasingly reflected in the practice of states since 1945, particularly in the universal and regional declarations and conventions on human rights" (tr. from the Federal Constitutional Court decision of 20 April 1982 – Neue Juristische Wochenschrift (NJW), 1982, pp. 2425 and 2430, II 3 a).
EUbookshop v2

Zudem wird aufgezeigt, dass eine im Vordringen befindliche Staatenpraxis die Anwendung des Vorsorgeprinzips auch einer Verhältnismäßigkeitsprüfung unterzieht, die zumindest eine Kosten-Nutzen-Rechnung beinhaltet.
It also shows that there is an emerging practice of law which makes the precautionary principle subject to a proportionality test which includes a cost-benefit analysis.
ParaCrawl v7.1

Auch die nachfolgenden, weit über den Beschluss Nr. 69 hinausgehenden Forderungen (vgl. Nr. 15) enthalten keinen Hinweis auf eine entsprechende Staatenpraxis.
The subsequent requirements, which reach far beyond Conclusion No. 69 (see No. 15), also contain no indication of such a state practice.
ParaCrawl v7.1

Ausgehend von einem erweiterten Flüchtlingsbegriff würden sich aber zwangsläufig die Beendigungsvoraussetzungen erhöhen, so dass in diesen Fällen aus der tatsächlichen Staatenpraxis keine Rückschlüsse auf die Auslegung der Genfer Flüchtlingskonvention gezogen werden könnten, da schon der für die Feststellung einer späteren Übung erforderliche Vertragsbezug fehlen würde.
But on the basis of an expanded definition of a refugee, the requirements for cessation would necessarily increase, so that in these cases it would not be possible to draw conclusions about the interpretation of the Geneva Refugee Convention from actual state practice, if only because the relationship to the treaty that is necessary for a finding of a subsequent practice would be absent.
ParaCrawl v7.1

In diesem Sinne fehlen vorliegend jegliche Anhaltspunkte für eine einheitliche - der deutschen Rechtsprechung entgegenstehende - Staatenpraxis bei Anwendung der Beendigungsklauseln der Genfer Flüchtlingskonvention.
In this sense, in the present case there is no indication whatsoever of a uniform state practice contrary to German case law in the application of the cessation clauses of the Geneva Refugee Convention.
ParaCrawl v7.1

Diesbezüglich wird aufgezeigt, dass eine im Vordringen befindliche Staatenpraxis des Vorsorgeprinzips existiert, die unter anderem beinhaltet, genetisch manipulierte Organismen verdachtsunabhängig einer rigorosen Risikoanalyse zu unterwerfen, Ballastwasser auf Hoher See zu entsorgen, die Einbringung von gefährlichen Substanzen in die See zu unterlassen, ausgediente Bohrinseln an Land zu entsorgen oder die Durchfahrt der Küstengewässer von Schiffen mit radioaktiven Substanzen an Bord von der vorherigen Benachrichtigung oder sogar Autorisierung des Küstenstaates abhängig zu machen.
To this end, it indicates that there is also an emerging practice of international law, which includes, inter alia, to make GMOs subject to a strict risk analysis, discharge ballast water on the high seas, decommission disused offshore platforms on land or make the transit passage of ships carrying radioactive or hazardous waste dependent on prior notification or authorization.
ParaCrawl v7.1

Soweit darauf hingewiesen wird, dass der Rahmen für die inhaltliche Analyse "die staatliche Praxis" berücksichtige (vgl. Nr. 5), finden sich auch hier keine Hinweise auf das tatsächliche Bestehen einer einheitlichen Staatenpraxis.
To the extent that they point out that the framework for substantive analysis takes account of 'State practice' (see No. 5), here too there is no indication of the actual existence of a uniform state practice.
ParaCrawl v7.1

Soweit darin ausgeführt wird, die Beschlüsse des Exekutiv-Komitees spiegelten die Staatenpraxis wider, findet sich hierfür kein Beleg.
Insofar as this document states that the Conclusions of the Executive Committee reflect state practice, there is no evidence to that effect.
ParaCrawl v7.1

Das Recht auf eine unabhängige und vollständige Überprüfung einer ablehnenden Asylentscheidung wird heute nahezu ausnahmslos in den Mitgliedsstaaten und darüber hinaus in der überwiegenden Staatenpraxis anerkannt und stellt ein Kernelement bei der Gewährleistung eines effektiven Rechtsschutzes für Flüchtlinge dar.
The right to an independent, full review of an adverse decision is today recognised almost without exception in the practice of member states and beyond, and constitutes a core element in the granting of effective legal protection for refugees.
ParaCrawl v7.1

Als juristisches Fachgremium befasst sich die Kommission mit der Ausarbeitung von Entwürfen zu Themen, die völkerrechtlich noch nicht geregelt wurden, und kodifiziert völkerrechtliche Bestimmungen auf Gebieten mit bereits umfangreicher Staatenpraxis.
As an expert legal body, its task is to prepare draft conventions on subjects, which have not yet been regulated by international law and to codify rules of international law in fields, where there already has been extensive State practice.
ParaCrawl v7.1

Dass der Beschluss Nr. 69 noch nicht einmal die Staatenpraxis der im Exekutiv-Komitee mitwirkenden Staaten wiedergibt, zeigt im Übrigen der Umstand, dass Deutschland diesem angehört, nach Auffassung des UNHCR dessen Forderungen in der Praxis aber nie nachgekommen ist.
Moreover, the fact that Conclusion No. 69 does not even reflect the state practice of the states that are members of the Executive Committee is shown by the fact that Germany belongs to the committee, yet according to the UNHCR Germany has never conformed to its requirements in practice.
ParaCrawl v7.1

Am Kolleg befasst sich Frau de Wet gegenwärtig mit dem Forschungsthema "Völkergewohnheitsrecht und Menschenrechte: das Spannungsverhältnis zwischen Staatenpraxis und Rechtskultur".
At the Center, Professor de Wet is currently researching on the topic "Customary Public International Law and Human Rights: The tension between state practice and legal culture".
ParaCrawl v7.1

Unter diesem Vorbehalt ist festzustellen, dass die vorgeschlagenen Regelungen hinsichtlich der regulären Asylverfahren an sich den bereits erreichten Rechtsfortschritt im Flüchtlingsrecht bekräftigen, demzufolge das Refoulementverbot nicht lediglich vor der zwangsweisen Rückführung in den Herkunftsstaat schützt, sondern in der Staatenpraxis als Verpflichtung verstanden wird, um Asyl ersuchenden Personen effektiven Zugang zu einem Prüfungsverfahren zu gewährleisten.
With this reservation it may be said that the proposed provisions regarding the regular asylum procedures as such reaffirm the legal progress already achieved in refugee law. Under international refugee law, the ban on refoulement does not merely protect against the forcible return to a person's country of origin; in practice, states are understood to have an obligation to guarantee persons seeking asylum effective access to an examination procedure.
ParaCrawl v7.1

In der Staatenpraxis ist auch heute noch ungeklärt, welcher Personenkreis in den Anwendungsbereich der Klausel fallen kann, insbesondere, ob nur bei der Ausübung staatlicher oder staatsähnlicher Gewalt im Sinne der Ausschlussklausel den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen zuwider gehandelt werden kann (vgl. BVerfG, Beschluss vom 12. März 2008 - 2 BvR 378/05 - InfAuslR 2008, 263 m.w.N.).
In the practice of nations as well, it is still unclear what group of persons the clause can apply to, and particularly whether an act can be contrary to the purposes and principles of the United Nations only if it is performed in the exercise of governmental or quasi-governmental power (see Federal Constitutional Court, decision of 12 March 2008 2 BvR 378/05 InfAuslR 2008, 263 with further authorities).
ParaCrawl v7.1

Die Auffassung des UNHCR, Ziel und Zweck des Ausschlussgrundes der schweren nichtpolitischen Straftat sei, die Bevölkerung des Aufnahmelandes vor der Gefahr zu schützen, die mit der Aufnahme eines Flüchtlings, der ein schweres nichtpolitisches Verbrechen begangen hat, entstehen könnte (vgl. Abs. 151 des UNHCR-Handbuchs), findet weder in den Materialien zur Genfer Flüchtlingskonvention noch in der internationalen Staatenpraxis eine Stütze.
There is no support in either the background materials to the Geneva Refugee Convention or the international practice of nations for the UNHCR's opinion that the aim and purpose of considering a serious non-political crime as a reason for exclusion is to protect the community of a receiving country from the danger of admitting a refugee who has committed a serious common crime (see Paragraph 151 of the UNHCR Handbook).
ParaCrawl v7.1

Die Bestimmungen der Pariser Verbandsübereinkunft und des TRIPS-Übereinkommens zur Priorität genügen nicht den Voraussetzungen, unter denen eine vertragliche Bestimmung in eine Vorschrift des allgemeinen internationalen Gewohnheitsrechts umgewandelt werden kann: Sie stellen keine umfassende und praktisch einheitliche Staatenpraxis und auch keine durch die Rechtsüberzeugung von Staaten allgemein anerkannte Norm im Sinne von Artikel 38 der IGH-Satzung dar.
The provisions of the Paris Convention and the TRIPS Agreement on priority do not meet the conditions under which a treaty rule is transformed into a rule of general customary international law: they do not represent an extensive and virtually uniform State practice or a norm generally recognised by the opinio juris of States, in the sense of Article 38 of the Statute of the ICJ.
ParaCrawl v7.1