Übersetzung für "Ständerstrom" in Englisch
Vorteilhaft
wird
die
zum
Ständerstrom
senkrechte
Komponente
(Blindkomponente)
verwendet.
Preferably
the
component
perpendicular
to
the
stator
current
is
used
(reactive
component).
EuroPat v2
Dies
bedeutet
eine
sich
einstellende
Feldschwächung
durch
den
Ständerstrom.
This
means
a
field-weakening
occurs
by
means
of
the
stator
current.
EuroPat v2
Dieser
EMK-Detektor
ermittelt
aus
Ständerstrom
und
Ständerspannung
eine
die
EMK
der
Maschine
bestimmende
Größe.
This
emf
detector
determines
from
the
stator
current
and
the
stator
voltage
a
quantity
defining
the
emf
of
the
machine.
EuroPat v2
In
einem
Istwert-Rechner
wird
aus
den
Momentanwerten
von
Ständerstrom
und
Ständerspannung
ein
Istwert
dieses
Drehmoments
berechnet.
An
actual
value
of
this
torque
is
calculated
from
the
instantaneous
values
of
the
stator
current
and
the
stator
voltage
in
an
actual-value
computer.
EuroPat v2
Die
Information
kann
durch
einen
Flußrechner
aus
den
entsprechenden
Werten
von
Ständerstrom
und
Ständerspannung
gewonnen
werden.
The
information
can
be
obtained
by
a
flux
computer
from
the
corresponding
values
of
stator
current
and
stator
voltage.
EuroPat v2
Die
Figuren
2
und
3
zeigen
ein
System
mit
induzierter
Spannung
und
Ständerstrom
in
Rotorkoordinatendarstellung.
FIGS.
2
and
3
show
a
system
with
induced
voltage
and
stator
current
in
rotor
coordinate
representation.
EuroPat v2
Nach
Integration
und
Abzug
eines
von
der
induktiven
Streuspannung
hervorgerufenen
Anteiles
kann
daraus
die
Lage
des
Läufer-
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
auf
elektronischem
Weg
aus
leicht
meßbaren
Größen,
wie
z.B.
Ständerstrom,
Spannung
und
Läuferstellungswinkel,
den
Wert
des
Läuferwiderstandes
der
Maschine
möglichst
genau
zu
ermitteln.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
Objects
It
is
therefore
an
object
of
the
invention
to
determine
the
exact
rotor
resistance
of
an
asynchronous
machine
by
electrical
parameters
such
as
stator
resistance,
voltage
and
angular
position
of
the
rotor.
EuroPat v2
Die
Bildung
der
Blindkomponente
eines
Vektors
geschieht,
indem
der
Vektor
in
ein
mit
dem
Ständerstrom
umlaufendes
kartesisches
Koordinatensystem
transformiert
wird.
The
determination
of
the
reactive
component
of
a
vector
is
done
by
transforming
the
vector
in
a
Cartesian
coordinate
system,
rotating
with
the
stator
current.
EuroPat v2
Nach
der
DE-PS
19
41
312
kann
die
Asynchronmaschine
gesteuert
oder
geregelt
werden,
indem
der
Ständerstrom
in
Abhängigkeit
von
zwei
elektrischen
Größen
gebracht
wird,
die
feldachsenbezogene
Größen
sind.
According
to
German
Pat.
No.
19
41
312,
(U.S.
Pat.
No.
3,824,437)
the
asynchronous
machine
can
be
controlled
or
regulated
by
making
the
stator
current
dependent
on
two
electrical
variables
which
are
fieldaxis-related
variables.
EuroPat v2
Die
Modellflußkomponenten
werden
in
einer
Rechenmodellschaltung
("Strommodell")
aus
Ständerstrom,
Magnetisierungsstrom
und
Laüferstellung
berechnet.
The
model
flux
components
are
calculated
in
a
computing
model
circuit
from
the
stator
current,
magnetization
current
and
rotor
position.
EuroPat v2
Da
das
Strommodell
von
dem
gleichen
eingeprägten
Ständerstrom
ausgeht,
gilt
auch
für
das
Modell
das
gleiche
Kreisdiagramm,
jedoch
ergeben
sich
unterschiedliche
Schlupfskalen,
wenn
der
Parameter
(EPMATHMARKEREP)
des
Läuferwiderstandes
im
Modell
mit
dem
Läuferwiderstand
der
Maschine
nicht
übereinstimmt.
Since
the
current
model
presumes
the
same
impressed
stator
current,
the
model
has
the
same
circle
diagram
but
there
are
different
slip
scales
if
the
parameter
RHL
of
the
rotor
resistance
used
in
the
model
does
not
coincide
with
the
rotor
resistance
of
the
machine.
EuroPat v2
Der
Fluß
der
Maschine
stellt
das
Integral
der
Maschinen-EMK
dar
und
kann
bei
einer
Vorrichtung
zur
Durchführung
des
Verfahrens
aus
zugänglichen
Maschinengrößen
(Ständerstrom
und
Phasenspannung)
mittels
eines
EMK-Detektors
erfaßt
werden.
The
flux
of
the
machine
represents
the
integral
of
the
emf
of
the
machine
and
can
be
detected
by
an
embodiment
of
an
apparatus
to
perform
the
method
according
to
the
invention
from
available
defining
quantities
of
the
machine
(such
as
stator
current
and
phase
voltage)
by
use
of
an
emf
detector.
EuroPat v2
Auch
die
resultierende
elektrische
Durchflutung
des
Ständers,
die
aus
den
Strömen
in
den
einzelnen
Ständerwicklungen
zusammengesetzt
werden
kann
bzw.
der
resultierende
Ständerstrom
ist
mit
zwei
Größen
a
1
und
a
2
darstellbar,
die
den
Winkel
der
Durchflutungsachse
bezüglich
einer
raumfesten
Achse,
z.B.
der
Achse
einer
Ständerwicklung,
festlegen.
The
resulting
electric
magnetization
of
the
stator
which
is
determined
by
the
current
components
of
the
individual
stator
windings,
or
the
resultant
stator
current,
can
be
represented
by
two
variables
a1
and
a2
which
determine
the
angle
of
the
magnetization
axis
relative
to
a
stationary
axis,
for
instance,
the
axis
of
a
stator
winding.
EuroPat v2
Wird
der
Ständerstrom
durch
seine
feldorientierten
Koordinaten
eingegeben,
so
können
diese
aus
den
ständerbezogenen
Koordinaten
mittels
eines
weiteren
Vektordrehers
ermittelt
werden,
dem
die
Winkellage
des
Flußvektors
eingegeben
ist.
If
the
stator
current
is
fed
in
through
its
field
oriented
coordinates,
the
latter
can
be
determined
from
the
stator
related
coordinates
by
means
of
an
additional
vector
rotator
in
which
the
angle
position
of
the
flux
vector
is
fed
in.
EuroPat v2
Außerdem
entsteht
im
stationären
Betrieb
ein
Winkelfehler,
der
sich
ebenfalls
vor
allem
bei
niedrigen
Frequenzen
auswirkt
und
zu
einer
störenden
Fehlorientierung
führt,
wenn
die
Sollwerte
für
den
Ständerstrom
feldorientiert
vorgegeben
werden.
In
addition,
an
angle
(phase)
error
is
generated
in
stationary
operation,
which
has
an
effect,
likewise
mainly
at
low
frequencies,
and
leads
to
a
disturbing
misorientation
if
the
reference
values
for
the
stator
current
are
given
as
field
oriented.
EuroPat v2
Die
Blindkomponente
des
Maschinen-EMK-Vektors
ist
stets
gleich
der
Blindkomponente
eines
Summenvektors
aus
EMK-Veictor
und
ohmschen
Spannungsabfall,
da
der
ohmsche
Spannungsabfall
stets
nur
ein
Abfall
der
Wirkspannung
ist
und
somit
einen
parallel
zum
Ständerstrom
liegenden
Vektor
darstellt.
The
reactive
component
of
the
machine
emf
vector
is
always
equal
to
the
reactive
component
of
a
summation
vector
from
the
emf
vector
and
ohmic
voltage
drop,
since
the
ohmic
voltage
drop
is
only
a
drop
of
the
active
voltage,
and
represents
therefore
a
vector
parallel
to
the
stator
current.
EuroPat v2
Um
beim
Anlauf
einer
Drehfeldmaschine,
z.B.
bei
Permanterregung,
die
Feldrichtung
ohne
mechanischen
Geber
feststellen
zu
können,
wird
dem
Ständerstrom
oder
der
Ständerspannung
ein
hochfrequenter
Anteil
(iz
*)
aufgeprägt.
For
establishing
the
field
direction
without
mechanical
pickup
upon
startup
of
a
rotating
field
machine,
e.g.,
in
permanent
excitation,
a
high-frequency
component
(iz*)
is
impressed
on
the
stator
current
or
on
the
stator
voltage.
EuroPat v2
Zur
Identifizierung
des
Läuferwiderstandes
wird
dem
Ständerstrom,
der
mittels
des
Sollstrom-Vektors
der
Maschine
eingeprägt
wird,
eine
sinusförmige
Hochfrequenzkomponente
HF
überlagert.
For
identifying
the
rotor
resistance,
a
sinusoidal
high-frequency
component
HF
is
superimposed
on
the
stator
current
which
is
impressed
on
the
machine
by
means
of
the
reference
current
vector.
EuroPat v2
Unter
dem
magnetisierenden
Strom
i,1
bei
einer
Synchronmaschine
wird
daher
im
folgenden
stets
die
feldparallele
Komponente
der
Vektorsumme
aus
Ständerstrom
und
Erregerstrom
verstanden.
Hereinafter
the
magnetizing
current
i?1
in
a
sychronous
machine,
therefore,
is
always
understood
to
be
the
field
parallel
component
of
the
vector
sum
of
a
stator
current
and
exciter
current.
EuroPat v2
Ein
Modellwert
für
den
in
der
Drehfeldmaschine
tatsächlich
auftretenden
Fluß
kann
jedoch
auch
durch
eine
andere
Rechenmodelischaltung
(«
Strommodell
»)
ermittelt
werden,
dessen
Eingängen
lediglich
Eingangsspannungen
zugeführt
werden,
die
dem
Ständerstrom,
dem
Magnetisierungsstrom
und
der
Läuferstellung
entsprechen.
A
model
value
for
the
flux
actually
occurring
in
the
rotating
field
machine
can,
however,
also
be
determined
by
another
computing
model
circuit
("current
model"),
to
the
inputs
of
which
only
input
voltages
which
correspond
to
the
stator
current,
the
magnetization
current,
and
the
rotor
position
are
supplied.
EuroPat v2