Übersetzung für "Spreizungswinkel" in Englisch
Der
Spreizungswinkel
des
in
der
Folie
aufgespaltenen
Laserstrahles
betrug
18°.
The
spreading
angle
of
a
laser
beam
in
this
foil
is
18°.
EuroPat v2
Die
so
bestimmbaren
Kenngrößen
der
Achsgeometrie
umfassen
insbesondere
den
Spreizungswinkel
und
den
Nachlaufwinkel.
The
thus
determinable
characteristics
of
the
axle
geometry
include
in
particular
the
spread
angle
and
the
caster
angle.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
das
Rad
vollkommen
quergestellt,
außerdem
nimmt
es
eine
Neigung
gegen
den
Untergrund
21
in
der
Größenordnung
von
77°
beziehungsweise
einen
Sturz
von
13°
an,
der
aus
dem
Spreizungswinkel
und
dem
Sturz
bei
Geradeausfahrt
resultiert.
On
swiveling
the
steering
member
26
through
90°
for
example
the
wheel
mounting
leg
16
will
be
swiveled
through
180°
so
that
the
wheel
is
turned
into
a
completely
transverse
position
and
furthermore
it
will
bear
an
angle
to
the
ground
21
of
the
order
of
77°,
answering
to
an
angle
to
the
vertical
of
13°
which
results
from
the
steering
axis
inclination
and
the
camber
as
measured
in
the
straight
ahead
wheel
setting.
EuroPat v2
Die
übereinstimmende
Rotationsachse
der
Zwischenwelle
41
und
der
Lenkwelle
42,
also
die
Längsachse
der
Radstütze
16,
ist
bei
dieser
Ausführungsform
gegen
die
Senkrechte
um
einen
Spreizungswinkel
von
13°
geneigt
und
liegt
in
einer
Ebene,
die
normal
zur
Radebene
und
zum
Untergrund
ist,
also
die
Rotationsachse
des
Rades
enthält.
The
coinciding
axis
of
turning
of
the
inbetween
shaft
41
and
of
the
steering
axis
42,
that
is
to
say
the
lengthways
axis
of
the
wheel
leg
16,
is
in
the
case
of
this
form
of
the
invention
out
of
plumb
by
13°
as
a
steering
axis
inclination
angle
and
is
in
a
plane
that
is
normal
to
the
plane
of
the
wheel
and
the
ground
and
it
contains
the
axis
of
rotation
of
the
wheel.
EuroPat v2
Zwischen
zwei
Ebenen
32,
die
von
der
Drehachse
4
durch
die
beiden
Formwalzradachsen
9
gelegt
werden
können
ergibt
sich
dadurch
ein
Spreizungswinkel
33,
der
etwa
auch
dem
Winkel
zwischen
den
beiden
von
den
Formwalzrädern
8
im
Wesentlichen
radial
auf
das
Werkstück
2
ausgeübten
Walzkräften
entspricht.
Between
two
planes
32
that
can
be
directed
from
the
rotary
axle
4
through
the
two
section
rolling
axles
9
an
angle
of
spread
33
is
formed
which
approximately
corresponds
to
the
angle
between
the
two
rolling
forces
exerted
essentially
radially
on
the
work
piece
2
by
the
section
rolling
wheels
8
.
EuroPat v2
Wird
etwa
ein
kleiner
oder
gar
negativer
Lenkrollradius
angestrebt,
um
ein
Verziehen
der
Lenkung
bei
einseitig
wirkenden
Bremskräften
zu
vermeiden,
kann
dies
durch
einen
großen
Spreizungswinkel
ermöglicht
werden.
If,
for
example,
a
small
or
even
a
negative
steering
offset
is
desired
in
order
to
avoid
a
straining
of
the
steering
system
in
case
of
unilaterally
effective
brake
forces,
this
can
be
made
possible
by
a
large
angle
of
steering
axis
inclination.
EuroPat v2
Ein
großer
Spreizungswinkel
ergibt
beim
Lenken
eine
große
Veränderung
der
Nachlaufstrecken,
insbesondere
eine
große
Differenz
der
Nachlaufstrecken
zwischen
äußerem
und
innerem
Rad.
A
large
angle
of
steering
axis
inclinations
produces
during
the
steering
a
large
change
of
the
caster
offset,
especially
a
large
difference
of
the
caster
offsets
between
outer
and
inner
wheel.
EuroPat v2
Die
beiden
Finger
28
und
30
eines
Fingerpaares
sind
bei
dieser
ersten
Variante
starr
zueinander
angeordnet,
wobei
sie
einen
Spreizungswinkel
von
ungefähr
90°
einschließen.
In
this
first
variant,
the
two
fingers
28
and
30
of
a
finger
pair
are
arranged
positionally
rigid
relative
to
one
another,
enclosing
a
spread
angle
of
approximately
90
degrees.
EuroPat v2
Kenngrößen
zur
Beschreibung
der
Lenkgeometrie
mit
fester
Spreizachse
wie
z.B
Spreizungswinkel,
Nachlaufwinkel,
Nachlaufstrecke
und
Lenkrollradius
sind
in
der
DIN
70000
definiert.
Characteristics
for
describing
the
steering
geometry
with
a
fixed
steering
axis,
such
as
spread
angle,
caster
angle,
caster
offset,
and
kingpin
offset,
are
defined
in
DIN
70000.
EuroPat v2
Aus
den
Spur-
und
Sturzwerten
des
Rades
bei
verschiedenen
Radlenkwinkeln
werden
nachfolgend
die
Größen
Spreizungswinkel
und
Nachlaufwinkel
berechnet.
The
variables
spread
angle
and
caster
angle
are
then
calculated
from
the
toe
and
camber
values
of
the
wheel
at
different
steering
angles.
EuroPat v2
Aus
dem
so
optimierten
parametrischen
Modell
f(?
i,
n
S,
o
S,
n
D)
der
Spreizachse
S
sind
die
Kenngrößen
Spreizungswinkel
?,
Nachlaufwinkel
t,
Lenkrollradius
r
0
und
Nachlaufstrecke
r
t
durch
geometrische
Berechnungen
bestimmbar.
The
characteristics
spread
angle
?,
caster
angle
t,
kingpin
offset
r
0
and
caster
offset
r
t
are
determinable
via
geometric
calculations
from
thus
optimized
parametric
model
f(?
i,n
s,o
s,n
D)
of
steering
axis
S.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
insbesondere
auf
die
Prüfung
und
Messung
der
Lenkgeometrie
während
der
Achsvermessung,
konkret
auf
die
3D-Bestimmung
der
Lenkachse
("Spreizachse")
mit
den
Kenngrößen
Spreizungswinkel,
Nachlaufwinkel,
Nachlaufstrecke
und
Lenkrollradius.
The
present
invention
relates
in
particular
to
the
checking
and
measuring
of
the
steering
geometry
during
axle
alignment,
concretely
to
the
3D
determination
of
the
steering
axis
using
the
characteristics
of
spread
angle,
caster
angle,
caster
offset,
and
kingpin
offset.
BACKGROUND
INFORMATION
EuroPat v2
In
diesem
Fall
können
aus
dem
parametrischen
Modell
zusätzlich
zum
Spreizungswinkel
und
zum
Nachlaufwinkel
auch
die
Nachlaufstrecke
und
der
Lenkrollradius
bestimmt
werden.
In
this
case
the
caster
offset
and
kingpin
offset
may
be
determined
from
the
parametric
model
in
addition
to
the
spread
angle
and
the
caster
angle.
EuroPat v2
Die
Parameter
des
Modells,
wie
Vorspur,
Störkrafthebelarm,
Nachlaufstrecke,
Nachlaufwinkel,
Lenkrollhalbmesser,
Sturzwinkel
und
Spreizungswinkel,
die
-
je
nach
Aufwand,
verfügbarer
Rechenleistung
und
erfolgter
bzw.
erforderlicher
Modellierung
-
im
Modell,
wie
einem
Beobachter,
Verwendung
finden
können,
können
hierzu
von
den
tatsächlichen
konstruktiven
Gegebenheiten
abweichen.
The
parameters
of
the
model,
such
as
toe-in,
interference
force
lever
arm,
run-on
distance,
caster
angle,
steering
offset,
camber
angle
and
steering
angle
inclination
which
can
be
used,
depending
on
the
complexity,
available
computing
power
and
modeling
which
has
been
carried
out
or
is
necessary,
in
the
model
such
as
an
observer,
may
deviate
from
the
actual
structural
conditions
in
this
regard.
EuroPat v2
Um
ein
Durchrutschen
des
Rundriemens
13
in
der
angetriebenen
Umlenkrolle
12
zu
verhindern,
ist
diese
am
Umfang
17
mit
einer
V-förmigen
Führungsrille
18
versehen,
dessen
Rillenwände
einen
Spreizungswinkel
von
etwa
22°
aufweisen.
So
as
to
avoid
a
slipping
through
of
the
circular
belt
13
in
the
driven
guide
pulley
12,
it
is
provided
with
a
V-shaped
guide
groove
18
at
its
circumference
17,
the
groove
walls
of
which
have
a
spread
angle
of
about
22°.
EuroPat v2
Wesentliche
konstruktive
Merkmale
sind
Vorspur,
Lenkrollhalbmesser,
Sturz,
Spreizungswinkel
und
bei
an
der
gelenkten
Achse
angetriebenen
Fahrzeugen
auch
der
Störkrafthebelarm.
Significant
structural
features
are
toe-in,
steering
offset,
camber
angle,
steering
angle
inclination,
and
also
the
interference
force
lever
arm
in
the
case
of
vehicles
which
are
driven
at
the
steered
axle.
EuroPat v2
Der
innenliegende
Rand
des
Mittenstegs
hat
bevorzugt
an
dem
Knickpunkt
einen
konkaven
Verlauf,
wobei
der
an
dem
Knickpunkt
vorliegende
Spreizungswinkel
der
Randabschnitte
bevorzugt
zwischen
150°
und
155°
beträgt.
The
inner
rim
of
the
central
web
preferably
has
a
concave
profile
at
the
kink
point,
wherein
the
spread
angle
between
the
rim
sections
at
the
kink
point
is
preferably
between
150°
and
155°.
EuroPat v2
Dadurch,
dass
die
Randabschnitte
36,
37
geradlinig
ausgebildet
sind,
sind
die
Übergangsstege
21,
22
plattenartig
ausgebildet,
wobei
die
Übergangsstege
21,
22
am
Knickpunkt
35
symmetrisch
zum
Spreizungswinkel
23
eine
Knickung
haben.
As
the
rim
sections
36,
37
are
straight,
the
transition
webs
21,
22
are
in
the
form
of
plates
and
have,
symmetrically
with
respect
to
the
spread
angle
23,
a
kink
at
the
kink
point
35
.
EuroPat v2