Übersetzung für "Spaltverlauf" in Englisch
Deshalb
wird
in
einer
Weiterbildung
der
Erfindung
der
Laserstrahl
dem
Spaltverlauf
nachgeführt.
Therefore
in
a
further
development
of
the
invention
the
laser
beam
is
controlled
to
track
the
line
of
the
gap.
EuroPat v2
Der
konvergierende
Spaltverlauf
ergibt
sich
aus
der
exzentrischen
Lage
vom
Rotor
zum
Stator.
The
converging
gap
profile
results
from
the
eccentric
location
of
the
rotor
with
respect
to
the
stator.
EuroPat v2
Der
vorbestimmte
Spaltverlauf
kann
insbesondere
eine
optimale
Verpressung
der
Lagermatte
berücksichtigen.
The
predetermined
shape
of
the
gap
can
take
into
account
especially
an
optimal
pressing
of
the
mounting
mat.
EuroPat v2
Eine
weitere
Ausbildung
des
Erfindungsgegenstands
besteht
darin,
daß
zumindest
ein
Element
zur
Einstellung
der
Breite
des
Spalts
senkrecht
zum
Spaltverlauf
einstellbar
ist.
As
another
feature
of
the
invention,
at
least
one
element
is
made
adjustable
for
setting
or
adjusting
the
width
of
the
opening
perpendicular
to
the
path
of
the
opening.
EuroPat v2
Eine
weitere
Ausbildung
des
Erfindungsgegenstands
besteht
darin,
daß
zumindest
ein
Element
zur
Einstellung
der
Weite
des
Spalts
senkrecht
zum
Spaltverlauf
einstellbar
ist.
As
another
feature
of
the
invention,
at
least
one
element
is
made
adjustable
for
setting
or
adjusting
the
width
of
the
opening
perpendicular
to
the
path
of
the
opening.
EuroPat v2
Dazu
wird
vorzugsweise
optisch
oder
auf
andere
Weise
der
Verlauf
des
Spalts
in
bezug
auf
ein
festes
Koordinatensystem
gemessen,
und
der
Laserstrahl
wird
entsprechend
den
Signalen
der
Messeinrichtung
vorzugsweise
durch
Verstellen
eines
oder
mehrerer
Spiegel
so
aus
einer
Nullposition
im
o.a.
Koordinatensystem
abgelenkt,
dass
er
dem
gemessenen
Spaltverlauf
folgt.
The
line
of
the
gap
is
preferably
optically,
or
by
other
means,
measured
in
relation
to
a
fixed
system
of
coordinates,
and
the
laser
beam
is
deflected
in
accordance
with
the
signals
from
the
measuring
device,
preferably
by
the
movement
of
one
or
more
mirrors,
away
from
a
datum
position
within
the
abovementioned
system
of
coordinates,
so
that
it
follows
the
measured
line
of
the
gap.
EuroPat v2
Auf
die
Glätteinrichtung
31
folgt
bevorzugt
eine
Spaltüberprüfung
32,
mit
welcher
ein
nachfolgender
Laserstrahl
2
dem
Spaltverlauf
nachgeführt
werden
kann.
The
dressing
unit
31
is
preferably
followed
by
a
gap
monitor
32
allowing
a
laser
beam
2
located
next
along
the
machine
to
track
the
line
of
the
gap.
EuroPat v2
Vorrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
9
bis
15,
gekennzeichnet
durch
eine
optische
oder
mechanische
Erkennungseinrichtung
zur
Erkennung
des
Verlaufs
des
Spaltes
nach
der
Verformung,
und
eine
auf
die
Erkennungseinrichtung
ansprechende
Nachführungsanordnung
zur
Nachführung
des
Laserstrahls
entsprechend
dem
Spaltverlauf.
Device
according
to
claim
9,
further
comprising:
an
optical
or
mechanical
detection
system
for
detecting
a
line
defined
by
the
gap
after
deformation,
and
a
tracking
arrangement
responding
to
the
detection
system
for
guiding
a
laser
beam
produced
by
the
laser
so
that
the
laser
beam
follows
the
line
defined
by
the
gap.
EuroPat v2
Besonders
bei
hoher
Drehzahl
bildet
der
Spaltverlauf
bei
tangentieller
Berührung
und
Wischbewegung
einen
idealen
Flüssigkeitskeil,
der
auch
bei
quasi
drucklosem
Betrieb
eine
wirkungsvolle
Spaltspülung
erlaubt.
Particularly
at
high
speeds
the
course
of
the
gap
in
tangential
contact
and
lubricating
movement
forms
an
ideal
liquid
wedge
which
also
enables
an
effective
rinsing
of
the
gap
with
the
pressure
medium
in
quasi
pressureless
operation.
EuroPat v2
Der
aus
dem
Stand
der
Technik
resultierende
Effekt,
dass
der
Spaltverlauf
mit
zunehmendem
Abstand
von
Dreschkörben
und
Dreschtrommel
zueinander
von
einem
schmalen
Eingangsspalt
ausgehend
sich
in
Umfangsrichtung
aufweitet
und
anschließend
sich
wieder
verjüngend
in
einem
schmalen
Ausgangspalt
mündet,
wird
durch
diese
Ausbildung
des
ersten
Dreschkorbes
und
des
zweiten
Dreschkorbes
vermieden.
The
effect
resulting
from
the
prior
art,
namely
that
the
gap
profile,
proceeding
from
a
narrow
inlet
gap,
expands
in
the
circumferential
direction
as
the
separation
of
concaves
and
threshing
drums
relative
to
one
another
increases
and
then
tapers
and
leads
into
a
narrow
outlet
gap,
is
prevented
by
the
aforementioned
embodiment
of
the
first
concave
and
the
second
concave.
EuroPat v2
Bei
einem
konvergierenden
Lagerspalt
ergibt
sich
hieraus
ein
hydrodynamischer
Druckanstieg,
bei
divergierendem
Spaltverlauf
-
im
Anschluss
an
den
konvergierenden
Lagerspalt,
entsteht
ein
Druckabfall.
With
a
converging
bearing
gap
the
result
thereof
is
a
hydrodynamic
pressure
rise;
with
a
diverging
gap
profile
following
the
converging
bearing
gap,
the
result
is
a
pressure
drop.
EuroPat v2
Daraus
ergibt
sich
ein
schräg
zu
Längsachse
13
ausgerichteter
Spaltverlauf,
bei
dem
das
den
Spalt
entlang
der
Bahn
34
durchdringende
Material
einer
Stauwirkung
ausgesetzt
ist.
This
results
in
a
gap
course
which
is
oriented
obliquely
to
longitudinal
axis
13
and
in
which
the
material
penetrating
the
gap
along
pathway
34
is
subjected
to
a
jamming
effect.
EuroPat v2
Insbesondere
ein
definierter
Spaltverlauf
zwischen
dem
Luftleitkörper-Abschnitt
und
der
Lichtaustrittsfläche
der
Bremsleuchte
lässt
sich
mittels
der
erfindungsgemäßen
Baugruppe
in
einfacher
Weise
realisieren,
da
zum
Halten
des
Luftleitkörpers
bzw.
des
Luftleitkörper-Abschnittes
an
der
Bremsleuchte
in
der
vorgegebenen
Bremsleuchten-Position
das
Halteelement
an
dem
Gegenhalteelement
haltbar
ist.
In
particular,
a
defined
gap
between
the
air-guiding
body
portion
and
the
light
emitting
surface
of
the
brake
lamp
can
be
easily
implemented
by
way
of
the
assembly
according
to
the
invention,
since
the
retention
element
can
be
retained
on
the
counterpart
retention
element
so
as
to
retain
the
air-guiding
body
or
the
air-guiding
body
portion
on
the
brake
lamp
in
the
predetermined
brake
lamp
position.
EuroPat v2
Daher
ist
durch
den
Einsatz
von
den
Luftleitkörper
durchsetzenden
Haltemitteln
ein
gleichmäßiger
Spaltverlauf
bzw.
ein
gleichmäßiges
Fugenbild
oft
nicht
oder
nur
sehr
aufwendig
möglich,
und
zwar
infolge
der
durch
den
Einsatz
der
Haltemittel
verursachten
Verformungsprozesse
des
dünnwandigen
Luftleitkörper-Materials.
A
uniform
gap
or
a
uniform
joint
pattern
is
therefore
often
not
possible,
or
possible
only
with
high
complexity,
when
using
retaining
means
that
penetrate
the
air-guiding
body,
and
more
particularly
due
to
the
deformation
processes
of
the
thin-walled
air-guiding
body
material
caused
by
the
use
of
the
retaining
means.
EuroPat v2
Besonders
vorteilhaft
kann
durch
die
hakenförmige
Ausbildung
des
Halteelements
und
des
Gegenhalteelements
auch
eine
passgenaue
Führung
bzw.
Positionierung
des
Luftleitkörper-Abschnitts,
an
dem
das
wenigstens
eine
Halteelement
angeformt
ist,
verwirklicht
werden,
wodurch
insbesondere
ein
sehr
gleichmäßiger
Spaltverlauf
bzw.
ein
sehr
gleichmäßiges
Fugenbild
zwischen
der
Lichtaustrittsfläche
der
Bremsleuchte
und
dem
Luftleitkörper
durch
einfaches
ineinander
haken
verwirklicht
werden
kann.
Particularly
advantageously,
the
hook-shaped
design
of
the
retention
element
and
of
the
counterpart
retention
element
also
allows
precise
guidance
or
positioning
of
the
air-guiding
body
portion,
on
which
the
at
least
one
retention
element
is
integrally
formed,
to
be
implemented,
whereby
in
particular,
a
very
uniform
gap
or
a
very
uniform
joint
pattern
between
the
light
emitting
surface
of
the
brake
lamp
and
the
air-guiding
body
can
be
implemented
by
simply
hooking
them
into
each
other.
EuroPat v2
Durch
ein
vertieftes
Ineinandergreifen
der
Teile,
insbesondere
bei
einer
labyrinthmäßigen
Ausgestaltung,
kann
ein
Spaltverlauf
gebildet
werden,
durch
den
nur
noch
geringste
Fluidmengen
strömen
können,
die
keinen
Einfluss
mehr
auf
die
Strömung
in
den
Spaltkanälen
haben.
As
a
result
of
the
parts
interlocking
in
an
in-depth
manner,
in
particular
in
the
case
of
a
labyrinth-like
development,
a
gap
can
be
formed
through
which
only
the
smallest
fluid
volumes,
which
no
longer
influence
the
flow
in
the
gap
channels,
are
able
to
flow.
EuroPat v2
Der
für
die
hydrodynamische
Druckerzeugung
benötigte
konvergierende
Spaltverlauf
ergibt
sich
aus
der
Gestaltung
der
Oberflächenstrukturen
(Taschen,
Rampen,
etc.),
durch
die
Neigung
der
kippbeweglichen
Segmente
oder
einem
Winkelversatz
zwischen
Lager
zur
Spurscheibe.
The
converging
gap
profile
required
in
order
to
generate
hydrodynamic
pressure
is
produced
by
the
conformation
of
the
surface
structures
(pockets,
ramps,
etc.),
by
the
inclination
of
the
tiltably
movable
pads,
or
by
an
angular
offset
between
the
bearing
and
the
thrust
collar.
EuroPat v2
Das
heißt,
dass
der
Spaltverlauf
vom
Eingangsspalt
zwischen
dem
ersten
Dreschkorb
und
der
zweiten
Dreschtrommel
zum
Ausgangspalt
zwischen
dem
zweiten
Dreschkorb
und
der
zweiten
Dreschtrommel
einen
ungleichmäßigen,
bauchförmigen
Verlauf
aufweist,
der
sich
ungünstig
auf
den
Gutfluss
sowie
die
Qualität
des
Druschprozesses
auswirkt.
This
means
that
the
gap
profile
from
the
inlet
gap
between
the
first
concave
and
the
second
threshing
drum
to
the
outlet
gap
between
the
second
concave
and
the
second
threshing
drum
follows
a
non-uniform,
bulged
course.
This
arrangement
has
an
unfavorable
effect
on
the
crop
flow
and
the
quality
of
the
threshing
process.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
beschäftigt
sich
mit
dem
Problem,
für
ein
Herstellungsverfahren
der
eingangs
genannten
Art
bzw.
für
einen
Abgasbehandlungseinsatz
der
eingangs
genannten
Art
eine
verbesserte
Ausführungsform
anzugeben,
die
sich
insbesondere
dadurch
auszeichnet,
dass
die
Gefahr
einer
Beschädigung
des
Einsatzes
während
der
Herstellung
reduziert
ist
und/oder
dass
ein
vergleichsweise
gleichmäßiger
Spaltverlauf
in
der
Umfangsrichtung
erreicht
wird.
The
present
invention
pertains
to
the
problem
of
providing
an
improved
embodiment
for
an
exhaust
gas
treatment
insert
of
the
type
mentioned
in
the
introduction,
which
improved
embodiment
is
characterized
in
that
the
risk
of
damage
to
the
insert
during
the
manufacture
is
reduced
and/or
that
a
comparatively
uniform
shape
of
the
gap
is
obtained
in
the
circumferential
direction.
EuroPat v2
Wie
vorstehend
erläutert
lässt
sich
durch
die
erfindungsgemäße
Vorgehensweise
bei
der
jeweiligen
Abgasbehandlungseinrichtung
1
ein
in
Umfangsrichtung
und/oder
in
Axialrichtung
vorbestimmter
Spaltverlauf
mehr
oder
weniger
genau
einstellen.
As
was
explained
above,
a
gap
shape
predetermined
in
the
circumferential
direction
and/or
in
the
axial
direction
can
be
set
more
or
less
accurately
by
the
procedure
according
to
the
present
invention
in
the
particular
exhaust
gas
treatment
device
1
.
EuroPat v2
Der
Spaltverlauf
in
Umfangsrichtung
charakterisiert
sich
hier
dadurch,
dass
der
Spalt
10
in
Umfangsrichtung
ein
im
wesentlichen
konstantes
Spaltmaß
besitzt.
The
shape
of
the
gap
in
the
circumferential
direction
is
characterized
here
in
that
the
gap
10
has
an
essentially
constant
gap
dimension
in
the
circumferential
direction.
EuroPat v2
Dementsprechend
kann
der
axiale
Verlauf
der
Umfangsgeometrie
des
Gehäuses
4
in
Abhängigkeit
des
im
Einsatz
2
gemessenen
axialen
Verlaufs
der
Umfangsgeometrie
so
verformt
werden,
dass
sich
auch
in
der
axialen
Richtung
ein
vorbestimmter
Spaltverlauf
einstellen
kann.
The
axial
shape
of
the
circumferential
geometry
of
the
housing
4
can
correspondingly
be
deformed
as
a
function
of
the
axial
shape
of
the
circumferential
geometry,
which
axial
shape
is
measured
in
the
insert
2,
in
such
a
way
that
a
predetermined
shape
of
the
gap
can
also
become
established
in
the
axial
direction.
EuroPat v2
Dieser
Spaltverlauf
kann
insbesondere
so
gewählt
sein,
dass
sich
in
der
Umfangsrichtung
bzw.
in
der
Axialrichtung
ein
im
wesentlichen
konstantes
Spaltmaß
einstellt.
This
shape
of
the
gap
can
be
selected
especially
such
that
an
essentially
constant
gap
size
will
become
established
in
the
circumferential
direction
or
in
the
axial
direction.
EuroPat v2
Hingegen
zeichnet
sich
der
Spaltverlauf
zwischen
der
zweiten
Dreschtrommel
und
dem
diese
abschnittsweise
umschlingenden
ersten
Dreschkorb
und
dem
zweiten
Dreschkorb
bei
der
Verstellung
des
Dreschkorbabstandes
mit
zunehmendem
Abstand
zu
den
Dreschtrommeln
durch
einen
zunehmend
konvexen
Verlauf
aus.
By
contrast,
the
gap
profile
between
the
second
threshing
drum
and
the
first
concave,
which
wraps
around
this
second
threshing
drum
in
sections,
and
the
second
concave
is
characterized
by
an
increasingly
convex
profile
as
the
concave
separation
is
adjusted
with
increasing
separation
from
the
thrashing
drums.
EuroPat v2