Übersetzung für "Sollfrequenz" in Englisch

Die Sollfrequenz des Farbhilfsträgeroszillators 13 ist die Farbträgerfrequenz, etwa 4,433 MHz.
The nominal frequency of the chrominance subcarrier oscillator 13 is the chrominance-subcarrier frequency, about 4.433 MHz.
EuroPat v2

Dabei wird die Sollfrequenz für den Antrieb als Spannungssignal übergeben.
Accordingly, the desired frequency for the drive system is transmitted as a voltage signal.
EuroPat v2

Der spannungsgesteuerte Oszillator 20 ist für die gewünschte Sollfrequenz dimensioniert.
The size of the voltage-controlled oscillator 20 is appropriate for the desired nominal frequency.
EuroPat v2

Die gestrichelte Linie zeigt den Verlauf der Sollfrequenz 3 für die Turbine.
The dashed line represents the characteristic of the turbine setpoint frequency 3 .
EuroPat v2

Das Genset wird dabei fortwährend auf die Sollfrequenz geregelt.
During this time the genset is continuously regulated to the desired frequency.
EuroPat v2

Die Sollfrequenz der Transportgeschwindigkeit wird zusätzlich auf einen Eingang des Mikroprozessors 40 zurückgekoppelt.
The ideal frequency of the transport speed is additionally fed back to the input of the microprocessor 40 .
EuroPat v2

So kann es z.B. innerhalb einer Periode der Sollfrequenz f_s zu Abweichungen kommen.
For example, deviations may occur within one period of setpoint frequency f_s.
EuroPat v2

Die Abweichung von der 650 Hz Sollfrequenz beträgt lediglich +/- 5 Hz.
The difference to the 650 Hz nominal frequency is only +/- 5 Hz.
ParaCrawl v7.1

Die Motoren 40 sind nicht unbedingt Synchronmotoren, sollten aber mit einer Sollfrequenz synchronisierbar sein.
The motors 40 need not necessarily be synchronous motors but should be synchronizable with a reference frequency.
EuroPat v2

Die Sollfrequenz f soll der Transportgeschwindigkeit wird zusätzlich auf einen Eingang des Zentralprozessors 16 zurückgekoppelt.
The setpoint frequency fset for the film transport speed is also fed back to one input of the control and regulation apparatus 16.
EuroPat v2

Die Sollfrequenz und damit der Werkzeugabstand lässt sich durch einen Einstellwiderstand lla am Diskriminator 11 einstellen.
The reference frequency and therewith the tool spacing may be set by a setting resistor 11a at the discriminator 11.
EuroPat v2

In der Betriebsphase ist der Arbeitspunkt der PLL bzw. die Sollfrequenz für den Oszillator eingestellt.
In the operating phase, the operating point of the PLL, or the desired frequency for the oscillator, is adjusted.
EuroPat v2

Wird der Phasenregelkreis wieder eingeschaltet, beginnt der Phasenregelkreis, den Referenztakt auf die Sollfrequenz einzuregeln.
When the phase-locked loop is switched on, the phase-locked loop starts to adjust the reference clock signal to the desired frequency.
EuroPat v2

Durch Vorgabe einer Sollfrequenz lässt sich die Impulsfolge der Druckluftimpulse mit konstanter Frequenz erzeugen.
By specifying a set frequency, the pulse sequence of compressed air pulses can be produced at a constant frequency.
EuroPat v2

Als Sollfrequenz kann die Frequenz einer Wechselspannung, insbesondere die Ausschwingfrequenz eines Ultraschallwandlers, verwendet werden.
The frequency of an alternating voltage, especially the decay frequency of an ultrasonic transducer, can be used as the target frequency.
EuroPat v2

Die Sollfrequenz 3 verläuft weiter als Solltrajektorie 5, welche als Sollabbremsfunktion ausgebildet ist.
The setpoint frequency 3 goes on to follow a setpoint trajectory 5, which is expressed as a setpoint braking function.
EuroPat v2

Die Regelung mittels der Sollfrequenz f_s wird umso dynamischer, je höher diese Frequenz ist.
Regulation by means of setpoint frequency f_s becomes more dynamic the higher the value of that frequency.
EuroPat v2

Die Feinregelsignale F und die Grobregelsignale G werden über eine Auswahlstufe AW wahlweise einem Regler RG zugeführt, der in Abhängigkeit von der Abweichung der Folgefrequenz der Mischsignale M von einer Sollfrequenz entweder mit Hilfe der Feinregelsignale F oder der Grobregelsignale G die Abweichungen ausregelt.
Via a selection stage AW, the fine regulating signals F and the coarse regulating signals G are optionally fed to a regulator RG, which, in dependence upon the deviation of the repetition frequency of the mixing signals M, compensates the deviations from a nominal frequency either with the assistance of the fine regulating signals F or the coarse regulating signals G.
EuroPat v2

Die Schwingung wird zunächst mit einer niedrigeren Frequenz f 1 erzeugt, die durch ggf. mehrmalige Frequenzverdopplung in den nachfolqenden Verstärkerstufen 2, 3 auf die gewünschte Sollfrequenz von f S = 40,68 MHz gebracht wird.
The oscillation is generated first at a lower frequency f1, which is brought to the desired nominal frequency of fS =40.68 MHz in the subsequent amplifier stages 2, 3 by frequency doubling, repeated as necessary.
EuroPat v2

Für die Auslegung des Mitkopplungstransformators erwiesen sich beispielsweise Übersetzungsverhältnisse um 1/18 und für die Güte des Parallelschwingkreises etwa Q=50 als günstig, damit die Schaltung sicher anschwingt und bei Belastung sich nur unwesentlich von der Sollfrequenz verstimmt.
For the construction of the positive-feedback transformer, transformer ratios of, for instance, about 1:18 have been found advantageous and for the Q of the parallel resonance circuit a value of about 50, so that the circuit starts reliably and is detuned only inappreciably from the desired frequency under load.
EuroPat v2

Die beiden Impulsfolgen werden miteinander verglichen, und zwar ist die Ausgangsfrequenz des Impulsgenerators 26 die (konstante) Sollfrequenz und die Impulsfrequenz an der Stelle B die sogenannte Istfrequenz.
The two pulse trains are compared with one another. In particular, the output frequency of the pulse generator 26 is the (constant) theoretical frequency, and the pulse frequency at location B is the so-called actual frequency.
EuroPat v2

Dies ist ein Zeichen dafür, daß die Istfreuqenz sehr viel stärker von der Sollfrequenz abweicht, ein Vorgang, der durch ein besonders starkes stoßartiges Drehmoment eintreten kann.
This is a sign that the actual frequency deviates much more strongly from the theoretical frequency, a process that can occur through an especially strong impact-like torque.
EuroPat v2

Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Istfrequenz sehr viel stärker von der Sollfrequenz abweicht, ein Vorgang, der durch ein besonders starkes stossartiges Drehmoment eintreten kann.
This is a sign that the actual frequency deviates much more strongly from the theoretical frequency, a process that can occur through an especially strong impact-like torque.
EuroPat v2

Die Schwingung wird zunächst mit einer niedrigeren Frequenz f i erzeugt, die durch ggf. mehrmalige Frequenzverdopplung in den nachfolgenden Verstärkerstufen 2, 3 auf die gewünschte Sollfrequenz von f s =40,68 MHz gebracht wird.
The oscillation is generated first at a lower frequency f1, which is brought to the desired nominal frequency of fS =40.68 MHz in the subsequent amplifier stages 2, 3 by frequency doubling, repeated as necessary.
EuroPat v2

Der Parallelschwingkreis 14, 15 zusammen mit dem Kondensator 11 bewirkt dann sowohl auf dem Empfangsweg als auch auf dem Sendeweg eine starke Dämpfung für alle Frequenzen, die nicht der Sollfrequenz entsprechen.
The parallel resonant circuit 14, 15 together with capacitor 11 then brings about, on the receiving path as well as on the transmitting path, a strong attenuation for all frequencies which do not correspond to the desired frequency.
EuroPat v2

Die Sollfrequenz des HF-Oszillators 3 liegt exakt in der Mitte zwischen der Bildträgerfrequenz und der Farbträgerfrequenz des zu empfangenden Fernsehkanals.
The nominal frequency of the RF oscillator 3 is located exactly in the middle between the picture-carrier frequency and the chrominance-subcarrier frequency of the television channel to be received.
EuroPat v2

Jeder Antrieb 22, 24, 26 ist mit ei­nem eigenen Wechselrichter 32, 34, 36 versehen, der gemäss einer eigenen Sollfrequenz (nicht angedeutet) die Gleichstromenergie an seinem Eingang im Wechsel­strom Energie mit einer vorbestimmten Frequenz an sei­nem Ausgang umwandelt.
Each drive 22, 24, 26 has an inverter 32, 34, 36 which, in accordance with its own set-value frequency (not specified), converts the dc energy at an input into ac energy of a predetermined frequency at an output.
EuroPat v2