Übersetzung für "Siedlungswasserbau" in Englisch

Auf dem Gelände des Instituts für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft stehen vier Prüffelder zur Überprüfung der Reinigungsleistung von Kleinkläranlagen zur Verfügung.
On the site of the Institute for Sanitary Engineering, Water Quality and Solid Waste Management stand four test fields to review the cleaning performance of small wastewater treatment plants.
ParaCrawl v7.1

In den Versuchshallen des Instituts für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA) und des Instituts für Wasserbau (IWS) werden im labor-, halb- und großtechnischen Maßstab Versuche zu vielen Fragestellung durchgeführt.
The research facilities of the Institute for Sanitary Engineering, Water Quality and Solid Waste Management (ISWA) and the Institute for Hydraulics (IWS) enable laboratory, semi, and industrial scaled experiments to be performed.
ParaCrawl v7.1

Das WFZ wurde im Jahr 2007 vom Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft und vom Institut für Wasserbau gegründet.
The WFZ was founded in 2007 by the Institute for Sanitary Engineering, Water Quality and Solid Waste Management and the Institute of Hydraulic Engineering.
ParaCrawl v7.1

Zur Belüftung wurden ca. 7.600 St. Belüfterdome aus Silicium-Aluminiumoxyd mit 180 mm Durchmesser eingebaut, die Eignung wurde durch einen einjährigen Vorversuch unter Mitwirkung der Hochschule Esslingen und des Instituts für Siedlungswasserbau, Wassergüte und Abfallwirtschaft der Universität Stuttgart ermittelt.
The technical equipment included vertical agitators with 9.7 kW output in the nitrification and denitrification zones each with 2,020 m³, whereby the suitability was determined in trials conducted at the Institute for Hydromechanics at the University of Karlsruhe. For aeration approx. 7,600 aeration domes in silicon aluminium oxide with a 180 mm diameter were fitted, whereby the suitability was determined by trails lasting one year with the participation of the Esslingen University of Applied Sciences and the Institute for Sanitary Engineering, Water Quality and Solid Waste Management of Stuttgart.
ParaCrawl v7.1

Ausgehend vom jeweiligen Rohstoff wird für verschiedene Typen die Verwendung als Werkstoff im konstruktiven Ingenieurbau, Straßenbau, Grundbau, Siedlungswasserbau, konstruktiven Wasserbau und in der Abfallwirtschaft gezeigt.
Based on the raw material, the usage is shown as a material in structural engineering for different types e.g. for road construction, foundation engineering, sanitary engineering, hydraulic engineering and waste industry etc.
ParaCrawl v7.1

Das Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA) ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung der Universität Stuttgart innerhalb der Fakultät "Bau- und Umweltingenieurwissenschaften".
The Institute for Sanitary Engineering, Water Quality and Solid Waste Management (ISWA) is a research and training facility of the University of Stuttgart (Universität Stuttgart) within the faculty of "Civil and Environmental Engineering Sciences".
ParaCrawl v7.1

Die Federführung haben Prof. Uwe Menzel und Prof. Jörg Metzger, Universität Stuttgart vom Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA) der Universität Stuttgart in Kooperation mit dem Baden-Württembergischen Brasilien-Zentrum der Universität Tübingen.
Prof. Uwe Menzel and Prof. Jörg Metzger, University of Stuttgart from the Institute of Sanitary Engineering, Water Quality and Waste Management (ISWA) of the University of Stuttgart in cooperation with the Baden-WÃ1?4rttemberg Brazil Centre of the University of TÃ1?4bingen will be in charge of the event.
ParaCrawl v7.1

Das Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft der Universität Stuttgart hat gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für Ernährung im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die in Bayern entstehenden Lebensmittverluste und -abfälle anhand einer Hochrechnung ermittelt und erstmals in Deutschland die gesamte Wertschöpfungskette von der Erzeugung bis zum Privathaushalt einbezogen.
The Institute for Sanitary Engineering, Water Quality and Waste Management at the University of Stuttgart, together with the Competence Centre for Nutrition and on behalf of the Bavarian State Ministry for Nutrition, Agriculture and Forestry, has determined the food losses and waste arising in Bavaria on the basis of an extrapolation and, for the first time in Germany, has included the entire value chain from production to private households.
ParaCrawl v7.1

Durch die Einrichtung zusätzlicher Versuchsflächen, messtechnischer Werkstätten und Laboratorien wird ein zusätzlicher Spielraum geschaffen, der dem Forschergeist der wissenschaftlichen Mitarbeiter des beteiligten Instituts für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Aballwirtschaft genügend Freiraum verschafft.
Through the use of additional plots, technical measuring workshops and laboratories, great space and flexibility are provided which can be used by the inquiring minds of the scientific staff of the Institute for Sanitary Engineering, Water Quality, and Solid Waste Management.
ParaCrawl v7.1

Bernhard Wehrli studierte Chemie an der ETH Zürich, absolvierte den Nachdiplomkurs in Siedlungswasserbau und Gewässerschutz und promovierte 1987 bei Prof. Werner Stumm mit einer Arbeit über die Geochemie von Vanadium.
Bernhard Wehrli studied chemistry at ETH Zurich and sanitary engineering and water protection in an ETH graduate course. In 1987 he finished his Ph.D. in the group of Werner Stumm.
ParaCrawl v7.1

Aufbauend auf den vorigen Erkenntnissen erarbeiten das Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte und Abfallwirtschaft der Universität Stuttgart (ISWA), das TZW, Disy und das Ingenieurbüro Pabsch & Partner (ipp) gemeinsam neue Konzepte zur Wasserversorgung, zur Wasserwiederverwendung, zum Wasserrecycling und zur Abwasserentsorgung mit dem Ziel, die verfügbaren begrenzten Wasserressourcen möglichst effizient zu nutzen.
Building on previous knowledge, the Institute for Sanitary Engineering, Water Quality and Waste Management at the University of Stuttgart (ISWA), TZW, Disy and the IngenieurbÃ1?4ro Pabsch & Partner (ipp) engineering firm, are jointly developing new approaches to water supply, water re-use, the recycling of water and sewage disposal, with the aim of using the available, limited water resources as efficiently as possible.
ParaCrawl v7.1